Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Tiroler Zugspitz Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von peppY »

Dieser Hinweis lag leider ein halbes Jahr in meinem Postfach rum. Aber besser spät als nie:
Der Ausschuss der Agrargemeinschaft Ehrwald Oberdorf diskutiert derzeit, welche Zahlungsvariante bezüglich der Nutzung von Grundflächen für die Errichtung der neuen Sonnenhangbahn zur Anwendung kommen soll. Es bietet sich eine Einmalzahlung oder eine jährliche Zahlung an. Bgm. Hohenegg erklärt, dass eine jährliche Entschädigung mehr Spielraum für künftige Entwicklungen offenlässt, während eine Einmalzahlung keine Bewegung mehr erlaubt. Der Gemeinderat beschließt nach kurzer Diskussion, dass einer jährlichen Zahlung als Entschädigung der Vorzug gegeben werden soll.
via: http://www.webspace-ms.com/ge/attachmen ... itzung.pdf

Dem Bau steht also nichts mehr im Weg. Ich denke, dass im Herbst gebaut wird. Die Bahn ist ja nicht aufwendig, kann alles mit dem LKW gehoben werden!

matze-ehrwald
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 19.01.2008 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oestrich-Winkel/ Ehrwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von matze-ehrwald »

Servus Leute auf der Ehrwalder Alm scheint sich ein bisschen was zu tun wie man auf dem Webcam Bild sieht!
Sind zwar nur ein paar Bäume weniger aber immerhin ;D Weiß jemand weshalb diese entfernt werden?
Gibt es eigentlich irgendetwas neues in Bezug auf die neue Sonnenhangbahn ?
Grüße Matze
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von snowflat »

Sieht für mich so aus, als ob die Zufahrt von der EUB-Bergstation auf die Skipiste breiter wird, war bisher ja dieser schmalere Weg. Wenn dem so ist, kann man wenigstens jetzt genug Schwung nehmen um über die Ebene zu kommen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Pistencruiser »

Die Bäume sind heute erst gefallen. Gut zu sehen am Webcamverlauf auf Bergfex. Heute morgen um 9:00 standen sie noch.
Als ich am Samstag mit der Bahn gefahren bin war zumindest nichts ersichtlich was auf größere Baumaßnahmen schließen ließe.
snowflat hat geschrieben:Sieht für mich so aus, als ob die Zufahrt von der EUB-Bergstation auf die Skipiste breiter wird, war bisher ja dieser schmalere Weg. Wenn dem so ist, kann man wenigstens jetzt genug Schwung nehmen um über die Ebene zu kommen.
Du meinst um mit Schwung zur Talstation der Issental-Krücke zu kommen? Das ging eigentlich auch schon vorher. Problem sind da eher die Skifahrer die von links von der 3 kommen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von peppY »

die bergstation an der alm wird in den nächsten jahren neugebaut. dann gibt es neue lifte, ein neues resturant und auch eine neue pistenführung. die schlägerarbeiten sind bereits die vorboten. es wird heuer nochmehr arbeiten geben.
ich sag mehr dazu morgen, wenn ich wieder am pc bin.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von peppY »

Also, der Bau der Sonnenhangbahn kann eigentlich komplett -wenn er denn mal beginnt- hier verfolgt werden:
http://ehrwald2.it-wms.com/index.php
Ich denke der Lift wird wie bereits schonmal gesagt im Spätsommer/Herbst errichet werden, da Alles mit dem LKW an seinen Ort geschafft werden kann. Solang bleibt der Schlepper einsatzbereit, Bauverzögerungen sind ja nichts Neues in Ehrwald.



DIe Schlägerarbeiten auf der Alm sind wohl die Vorboten eines Mamutumbaus im Berreicht Klämmli und der Bergstation. Das detailliert Alles wiederzugeben ist etwas viel, zumal ohne Quelle auch etwas waghalsig, deswegen ganz knapp:

Die Bergstation wird angeblich in den nächsten Jahren völlig umgebaut. Dazu kommt das Resturant weg. Dort entstehen die Talstationen der Sesselbahn Klämmli (Kindersicherung) und der EUB/Kombibahn Issental und oben drauf kommt ein Resturant, was auf dem Niveau der Bergstation der Almbahn liegt. Dazu kommt eine Bullygarage, weswegen der Schiweg zur Bergstation kommend vom Hochbrand wegfällt. Das Untergeschoss mit den Liften soll etwas in der Erde verschwinden und blos eine Große Porte auf der Hauptabfahrt als prägnanter Punkt sichtbar sein. Von der Bergstation wird es eine eigene, kleine Zufahrt geben in die "Lifthalle" geben.

Im Bereich der Bergstation der Klämmlibahn kommt unterhalb der Sprengbahn, dort wird die Piste vom 6er kommend auch lang geführt, sodass dieses Flachstück unterhalb vom "Grünen Platz" wegkommt und die Panoramaabfahrt der blauen nicht mehr in die Quere kommt. Die Klämliabfahrt mündet am alten SL-Ausstieg dann auf die Eigentliche.

Die Trasse der Issentalbahn kommt durch die versetzte Talstation anders dort oben an, wodurch der Ausstieg viel viel besser wird, da er dann in Richtung Piste läuft und nicht in Richtung Abhang. Für den Sommer soll da oben noch Aussichtsschnickschnack gebaut werden.

Das steht unmittelbar bevor!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Pistencruiser »

Interessante Infos.
Da du die Dinge sehr detailliert beschreibst darf man annehmen, dass sie aus verlässlicher Quelle stammen.

Hört sich alles sehr aufwändig (und teuer) an. Aber steckt ja auch kein Armer dahinter. Das die Issental DSB irgendwann fällt wurde ja schon öfter gemunkelt und ist auch logisch. Mit einer Kombibahn auf dieser Trasse direkt von der BS Almbahn hätte ich jetzt nicht gerechnet. Den Klämmli-SL durch eine KSB zu ersetzen ist allenfalls für die Skischulen interessant (und wohl auch so gedacht) welche die 3 als Übungsgelände brauchen. Da durch die Kombibahn dann auch die Piste vom Issentakopf für WH-Fahrten interesant wird, dürfte es im unteren Abschnitt recht rummelig werden. Drum wohl auch die neue Pistenvariante als Entlastung. Gastroerweiterung ist auch - zumindest zur HS-Zeit - dringend geboten.
Bleibt zu hoffen, dass nicht allzuviel Klimbim auf dem Issentalkopf gebaut wird und der neue BS-Komplex nicht zu gewagt futuristisch ausfällt. Würde nicht zum ansonsten gemütlichen Gesamtcharakter des Gebietes passen.
Klingt Alles in Allem schlüssig, bin sehr gespannt wie's weitergeht.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von snowflat »

Gastronomisch besteht echt Handlungsbedarf auf der Alm und auch die anderen News machen Sinn. Ich habe mal nen bisschen in den GR-Protokollen gelesen, aus Interesse, nicht mangels Glaubwürdigkeit!

In dem GR-Protokoll vom 24.05.2011 (Top3, Top 4) steht einiges über Änderungen der Flächenwidmungspläne damit die (Zitat) "im Bereich der Ehrwalder Alm diskutierten Investitionen aus raum- und baurechtlicher Sicht durchführen zu können". Denke mal da stecken die oben geposteten News hinter.

Interessant eine Passage aus dem Protokoll vom 12.04.2011 (Top 5). Da geht es zum einen unter der Überschrift "Ehrwalder Alm" um den Grundstückserhalt für den Bau der Gastronomie und unter dem Punkt "Gastronomiebetrieb im Bereich Brändt" steht folgendes am Ende, nachdem es in dem Punkt u.a. um das Thema Parkplätze geht:
Die große Verkehrsentlastung erwartet er sich von der Errichtung der Dorfbahn und den damit verbundenen Liftzusammenschluss.
War ja schon einige Male Sommer wie Winter dort ... aber wo ist der Bereich Brändt? Dorfbahn - Liftzusammenschluss ... wird wohl der mit den Wettersteinbahnen gemeint sein?!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von noisi »

Verstehe ich das richtig, 3 Stationen in einer unterirdischen Halle oder bleibt die Bergstation der Almbahn wie gehabt? Hätte irgendwas von Fabrikatmosphäre wie z.B. am Pitztaler Talstationen Mittelbergbahn und Gletschersee.
Hat man bei der Kombibahn Isseltalkopf schon die Kapazitäten für den Tunnel vom Platt eingeplant :wink: .
Find ich super das sich die Abfahrten dort nun auch als Wiederholunsgfahrten anbieten, sind ja wirklich schöne Pisten!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

27.7.11
Das Wichtigste in Kürze.

Der Sonnenhanglift wurde jetzt vollständig abgebügelt und der neue Lift soll kommende Windersaison 2011/12 stehen. Allerdings weiß ich nicht wann die endlich mit dem Bau anfangen. :rolleyes: Naja, Geduld leute heißt das Zauberwort. Wird schon kommen,.

Auf der Ehrwalderalm wurde jetzt das Waldstück unter der Bergstation zur hälfte abgeholzt, auf diesen Teil kommt dann die neue Hütte hin, die Arbeiten sind bereits in Gange. Die Skihütte soll dann kommende Wintersaison stehen und den Betrieb aufnehmen. Für Sommer 2012 soll dann der Berggasthof auch wegkommen und eine neues Restaurant drauf.

Bilder habe ich euch natürlich mitgebracht, da ich gestern selber dort war um mir alles etwas genauer anzuschauen. ;D


Bild


Bild


Bild


Bild
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von peppY »

Wie versprochen, exakt 2 Wochen vor meinem B-Day gehts am Sonnenhang dann auch los!

Der 6er am Sonnenhang ist seit Mittwoch im Bau.

Hier gibts auch schon ein Timelapse:

http://ehrwald2.it-wms.com/index.php
(Quelle: Wetterstein-BB)

Ihr müsst dazu die Cam unten rechts nehmen und dort auf Mittwoch klicken, dann öffnen mit nem Video-Player.
Das Ausmaß ist noch nicht zu erkennen, die Baugrube wird an die 100m breit und zwichen den beiden Grundstücken laufen, die Nachbarn freuts!


Ich werde Bilder liefern wenn ich unten bin. Wohn in der ersten Reihe, ansonsten haben wir ja noch einen raßenden Reporter vor Ort.

Edith: So wie es aussieht wird an der Talstattion der Sonnenhangbahn die Baugrube ausgehoben und die Zufahrt gebaut. Im oberen Bereich der Abfahrt sind bereit die ersten Baugruben für die Fundamente zu sehen, es geht also recht flott voran. Schlägerungen nicht erkennbar, das müsste vorort jemand erkunden gehen.
Die neuen Parkplätze kommen neben das Cafe, wo bereits welche sind, dort kommt dann auch die Station der Verbindungsbahn ("Dorfbahn") hin, die später errichtet werden soll. Wenn es gut geht, wird im kommenden Jahr die Gamsalmbahn gebaut, im Jahr darauf die Verbindung, die keine UVP braucht, da es sich um eine reine Verbindungsgondel handelt. Dort wird momentan angeblich sogar eine 10EUB geplant, da man so weniger Gondeln und somit keinen extra Bahnhof braucht, die Gondeln würden dann in den Stationen verweilen. Diese Bahn ist Äußerst einfach geplant angeblich: Drehkreuz, offene Kompaktstation und Liftlerhäußchen jeweils. Mehr braucht es dort auch nicht! Im Bereich der Almbahn-TS soll so eine Röhre wie früher in Sölden die beiden Stationen verbinden, damit keine unnötigen Treppen dazwichen liegen!

Es wird sehr viel gebaut werden in Ehrwald die nächsten Jahre, soviel sei schonmal verraten!
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

peppY hat geschrieben: Es wird sehr viel gebaut werden in Ehrwald die nächsten Jahre, soviel sei schonmal verraten!
Na aber hallo nicht umsonst sind wir hier unten "Tiroler". Aufjedenfall und der "Rasende Reporter" ist schon vor Ort und Stelle wenn das Geschehen erst einmal so richtig im Gange ist, dann lauf ich erst mal Heiß ! ;D

Die Projekte für die kommenden Jahre sind aufjedenfall schon fix, nichts desto trotz soviel kann ich euch auch schon verraten das mit dem Projekt "Sonnenhangbahn" NEU!! alle weiteren Projekte realisiert werden. Unter anderem die neue EUB "Dorfbahn" wie von peppy schon erwähnt, von der Ehrwalderalm ins Skigebiet Wetterstein - Sonnenlifte, dann der Neubau des 2CLF Issentalkopf sowie die neue Gamsalmbahn. :wink: Wenn die ganzen Anlagen erst einmal stehen und die 2 neuen Restaurants auf der Ehrwalderalm und die Verbindung zwischen den 2. Skigebieten erst einmal steht könnt ihr euch auf ein neues Ehrwalder Skigebiet freuen. Durch dieses eine Skischaukel realisiert werden wird !

2.9.11
Das wichtigste in Kürze.

Am 30.8.11 wurde die von Bauherrn Dengg Neu errichtete Infotafel am Ortseingang von Ehrwald errichtet.
Sie soll den Gästen weißmachen ob die Tiroler Zugspitzbahn in Betrieb oder ausser Betrieb ist. Weitere Daten habe ich noch nicht herausgefunden, da ich sie mir erst 1x genauer unter die Lupe genommen habe! :mrgreen:

Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von sky-world »

Wow ! Standpunkt ist ja perfekt gewählt!

Danke für die netten Bilder

Mfg
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von peppY »

Die Tafel würde sehr viel Sinn machen wenn sie an der Zufahrt der BZB ständer und die Wartezeiten dort angezeigt werden würden bzw die Zeiteinsparung die mit der TZB drinn wären ;)

Im Ernst: Früher stand an de Stelle unter der Schanz ein normales Schild mit Piktogrammen welche Lifte es wo gibt, das Schild wäre bei Weitem wohl nichtmehr aktuell jetzt!
matze-ehrwald
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 19.01.2008 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oestrich-Winkel/ Ehrwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von matze-ehrwald »

Gleichzeitig wird auch auf der Ehrwalder Alm mit der neuen Hütte angefangen die laut dem Gästebuch ihrer Hp noch dieses Jahr fertiggestellt wird. Mal gesapnnt was sie da hin bauen in was für einem Umfang
GrüßeMatze
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

matze-ehrwald hat geschrieben:Gleichzeitig wird auch auf der Ehrwalder Alm mit der neuen Hütte angefangen die laut dem Gästebuch ihrer Hp noch dieses Jahr fertiggestellt wird. Mal gesapnnt was sie da hin bauen in was für einem Umfang
GrüßeMatze
Hab ja vorhin schon die Bilder des Holzabbauens Online gestellt!

Und Peppy die "Baustelle" die du auf den Cams gesehen hast ist ein FEHLALARM gewesen. Die neue Bahn ist noch, bitte NICHT im Bau! Leider :(
Kann ich auch nichts machen, war heute oben und hab mir alles angeschaut. Die Umgrabungen mit dem Bagger sind für ein neues Förderband an der Konfetti-Alm vorgesehen. Schade!

Sobald hier die Bauarbeiten losgehen melde ich mich wieder, anscheinend gibt es noch Probleme an 2. Grundherren :| Kann man nichts machen!
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

sky-world hat geschrieben:Wow ! Standpunkt ist ja perfekt gewählt!

Danke für die netten Bilder

Mfg
sky-world
Sag ich auch ! ;D
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hausel
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 04.09.2011 - 11:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Hausel »

Hallo
Bin neu hier im Forum. Falls ich Fehler mache, bitte korrigieren.
War diese Woche auf der Ehrwalder Alm. Die neue Skihütte soll laut Wirt im Winter fertig sein. Hab ein paar Bilder von der Baustelle.

Gruß Hausel
Dateianhänge
CIMG2802.JPG
CIMG2801.JPG
Zuletzt geändert von Hausel am 10.09.2011 - 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von skifahrer13 »

Wurde glaube ich noch nciht gepostet.

Auf der Straße von Biberwier Richtung Fernpass Straße steht ein Schild, was darauf hinweist, dass die Sunnalm neu gebaut wird dieses Jahr. Sind leider zu schnell dran vorbeigefahren und hinter uns war auch noch jemand, sodass ich leider kein Foto machen konnte. :(
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von snowflat »

Aus dem Gästebuch der Ehrwalder Almbahnen:
im Sommer 2012 wird der bestehende Gasthof Ehrwalder Alm umgebaut und modernisiert. Danach, im Sommer 2013 ist die Erneuerung der Doppelsesselbahn Issentalkopf geplant. Die neue Anlage wird dann voraussichtlich zur Wintersaison 2013/14 in Betrieb gehen.
Quelle: http://www.ehrwalderalmbahn.at/ehrwalde ... ebuch.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
arnoudt
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2011 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von arnoudt »

Wer weiß, wie es mit dem Bau des neuen Sonnenhang Lift ist? Ich gehe jedes Jahr mit großer Freude nach Ehrwald im Januar und hoffen, dass der lift fertig ist. Gibt es jemandem auf diesem forum wer in Ehrwald wohnt und kann er ein paar Bilder machen und Post hier im Forum?
Ich war gaaanz glücklich!

Sorry für mein schlechtes Deutsch, aber 'google translate' wirkt Wunder! (Ich komme aus Holland)
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Hier Gibt´s eine Cam:
http://www.skigebiete-test.de/webcams/w ... .1209.html
Getan hat sich anscheinend noch nicht´s!
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Skifan93 »

Ich habe gerade den neuen Pistenplan der Zugspitzarena nach Hause geschickt bekommen und stelle fest, dass dort der Sonnenhanglift immer noch als SL eingezeichnet ist.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von noisi »

Auweh - Dabei stand er doch schon als Projekt 10/11 im Pistenplan...
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

arnoudt hat geschrieben:Wer weiß, wie es mit dem Bau des neuen Sonnenhang Lift ist? Ich gehe jedes Jahr mit großer Freude nach Ehrwald im Januar und hoffen, dass der lift fertig ist. Gibt es jemandem auf diesem forum wer in Ehrwald wohnt und kann er ein paar Bilder machen und Post hier im Forum?
Ich war gaaanz glücklich!

Sorry für mein schlechtes Deutsch, aber 'google translate' wirkt Wunder! (Ich komme aus Holland)
Ja logo! Hier bin ich doch :-)
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“