Werbefrei im Januar 2024!

Jägerndorfer Modellseilbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Also haben die Spielsets zukünftig auch eine UNI-G-V als Bergstation?
Dann lassen sich aber die Preisdifferenzen zwischen Spiel- und Profiset nicht mehr wie bisher halten und werden wahrscheinlich nicht mehr so weit auseinanderliegen.
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Nein da bleibt´s sicher bei der bisherigen aber ich vermute, daß auch die Spielsetbergstationsform entsprechend umgearbeitet wird um die neuen Doppelfederrobas dran verwenden zu können.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von PHB »

Beim Spielset bleibt es bei einer UNIG-V Station im Tal. Die Gegenstation bleibt wie gehabt die Schwenkarm Konstruktion.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Wär aber interessant zu wissen ob bei der Bergstation dann noch die alte oder (wie ich vermute durch Formenänderung) doch die neue Roba + Aufnahme zum Einsatz kommt.
Falls nämlich die alten Robas mit der, beide Robahälften gegeneinander abstützenden Zentralfeder im Programm bleiben würd ich die als Ersatzteile nachordern denn damit ließen sich die Profisets dann auf vollbewegliche Robas umbauen und ich hätt eine Sorge weniger. So will ich die ehrlich gestanden nicht abgeben weil meine Spielsetkunden "leider" ne höhere Laufruhe gewöhnt sind als ich sie bis dato durch die Modifikation der neuen Robas erreichen konnte...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von ETT »

Spurweitenberechnung für Modellbahnen nach JC (Maßstab 1:32)

:arrow: Achtung! – die unten stehenden Spurweitenwerte der echten Bahnen beziehen sich logischerweise nur auf Doppelmayrbahnen - andere Hersteller können für ihre Bahnen natürlich unterschiedliche Spurweiten verbauen!
Hier wird aber nur auf Doppelmayr fokussiert, da JC ja nur diese Umlaufbahnen nachbaut.

:idea: Eine „normale“ 8-MGD besitzt in Wirklichkeit eine Spurweite von 5,20 m.
Es gibt auch Ausnahmefälle, wie z.B. die Schwarze Schneidbahn in Sölden oder die Mittelbergbahn im Pitztal, wo (wahrscheinlich durch die extreme Bauweise) eine Spurweite von 6,10 m erreicht wird.
Das sind aber nur Ausnahmefälle, daher werden diese hier erstmal nicht berücksichtigt.

:arrow: Wir wollen nun die Spurweite der Modellbahn für eine 8-MGD berechnen:
Wenn man jetzt den Maßstab der Jägerndorfer Kabinen (1:32) mit der echten Spurweite von 5,20 m im Dreisatz verrechnet, bekommt man einen exakten Wert der Modell-Spurweite von 16,25 cm heraus, was auch ungefähr der Spur der JC-Bahnen entspricht!
:idea: Die Spurweite gilt auch für eine 8-MGD mit Carvatech-Kabinen „ULTRA 8 S“!

:arrow: Im nächsten Beispiel rechnen wir mal die Modellspurweite einer 6-CLD/B aus.
Alle gängigen 6-CLD/B´s besitzen in Echt eine Spurweite von 6,10 m.
Wenn man das ebenfalls wieder alles per Dreisatz verrechnet, bekommt man einen Wert von 19,06 cm für die Modellspurweite heraus.
:idea: Die Spurweite gilt auch für eine 6-CLD ohne Bubble!

:arrow: Nun noch die Verrechnung für eine Kombibahn 6/8-CGD/B.
Eine Kombibahn hat in der Kombination 6/8-CGD/B (andere Bauformen für JC-Modellbauer ja momentan nicht möglich, da es ja noch keine anderen FBM´s gibt) eine echte Spurweite von 6,40 m.
Nach der Verrechnung per Dreisatz müsste man hier also eine Modellspurweite von genau 20,00 cm haben, um eine realistische Bahn in der Form aufzubauen.
:idea: Die Spurweite gilt auch für eine 6/8-CGD mit Sesseln ohne Bubble und/oder Carvatech-Kabinen „ULTRA 8 S“!

Nochmal kurz und knapp zusammengefasst:

:arrow: Im Modellmaßstab 1:32 entspricht 1 Meter = 3,125 cm!

-8-MGD-
- Spurweite echt: 5,20 m
- Spurweite Modell: 16,25 cm

-6-CLD/B-
- Spurweite echt: 6,10 m
- Spurweite Modell: 19,06 cm

-6/8-CGD/B-
- Spurweite echt: 6,40 m
- Spurweite Modell: 20,00 cm

Ich hoffe, die Werte helfen jedem ein bisschen Weiter :) !

-------------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von krimmler »

Schöne Berechnung, da hast Du dir ja ordentlich Gedanken dazu gemacht :D !
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Merci für die Umrechnungsarbeit; dadurch wird auch klar, daß es die JC - Umlaufbahn nie mit Achtersesseln geben kann weil eigentlich schon für die Sechsersessel die Spurweite des Modells mit 155 mm zu klein ist und die nur haarscharf an den Stationsstehern vorbeikommen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von krimmler »

Petz hat geschrieben:dadurch wird auch klar, daß es die JC - Umlaufbahn nie mit Achtersesseln geben kann weil eigentlich schon für die Sechsersessel die Spurweite des Modells mit 155 mm zu klein ist und die nur haarscharf an den Stationsstehern vorbeikommen.
Bzw. durch den Seildrall schon die Ausfahrtsstütze berühren. Mein Bubblesessel ist ja noch schwer genug, aber den ohne Haube wirft es immer wild umher :wink: .

Ein Vierersessel wäre auch eine Möglichkeit, der würde auch optisch gut mit dem Kabinen zusammenpassen da sie fast genau so breit wären.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Bei den bubblelosen Sesseln ein Messingflachstück unter die Sitzfläche zu kleben und ne Ladung Passagiere als Gewicht mitfahren lassen verbessert die Laufeigenschaften zumindest etwas.

Tante Edit:
Kollege Roger ist gerade beim Aufbau eines Lange Wand Profisets als weitere Ergänzung seiner LGB - Anlage am Dachboden und hat als Kompensation des viel zu großen Sesselabstands zur Stationsgrundplatte einen Belag aus 20 mm dicken Dämmplatten gelegt; der wird dann noch verspachtelt und grau lackiert damit die zu kurzen Sesseln nicht gar so krass wirken.
Dateianhänge
RogerProfisetDämmplatten01.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von krimmler »

Petz hat geschrieben:Tante Edit:
Kollege Roger ist gerade beim Aufbau eines Lange Wand Profisets als weitere Ergänzung seiner LGB - Anlage am Dachboden und hat als Kompensation des viel zu großen Sesselabstands zur Stationsgrundplatte einen Belag aus 20 mm dicken Dämmplatten gelegt; der wird dann noch verspachtelt und grau lackiert damit die zu kurzen Sesseln nicht gar so krass wirken.
Erst jetzt habe ich die Tante Edit gesehen :wink: . Das ist ja eine sehr gute Idee, so sieht es wenigstens etwas "Maßstabsgetreuer" aus. Auch das Bild zeigt mal wieder wie gut JC die Lange Wand Sessel gelungen sind!
Nicht mehr lange warten und dann erscheinen auch die Carvatech Ultra Kabinen :D .
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Roger hat die Stationsgrundplattenauflage jetzt fertiggestellt d. h. verspachtelt und mit Kies bestreut. So sieht´s dann ansprechend und eher passend aus.
Dateianhänge
RogerProfisetDämmplattenrampe01.jpg
RogerProfisetDämmplattenrampe02.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von krimmler »

So passt die Einstiegshöhe perfekt, da könnten auch die Figuren von der alten Rigi PB gut einsteigen, die da bei der Talstation stehen :D .
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Rein optisch könnten die Dämmplatten sogar noch bissl dicker sein; allerdings vermute ich, daß Roger aufgrund des "Stolperrollenseilverlaufes" mit dem Niveau nicht mehr höher gehen konnte ohne an manchen Stellen ein Streifen der Fußraster am Kies in Kauf nehmen zu müssen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Noch paar Bilder von Freund Roger der jetzt beide Bahnen fix aufgestellt hat, zeigen sowohl die Lange Wand Bahn wie auch die "Papageibahn" (Gipfelbahn) wie ich sie aufgrund ihrer Farbgebung auch zu Roger´s Ärger aus dem Stegreif getauft habe. Die Stützenrobas wurden durch seine eigenen ersetzt (zu unser aller Modellseilbahnbauer Verdruß gibt es diese brauchbaren und auch preisgünstigen Seilrollen leider nur in himmelblau :motz: ). Wer seine Bahn wie Roger auch fix aufstellt, sollte wie er die Stützenstandfüße soweit bearbeiten bis nur mehr der Schaftring übrigbleibt und die Stütze von unten mit ner längeren Spaxschraube durch den Holzunterbau verschrauben und mit Kleber sichern. Sieht so dann wesentlich naturgetreuer aus allerdings sind die großen Stützenfüße dann sinnvoll und nützlich wenn man die Bahn nur mobil aufstellt und die Füße beispielsweise mit Büchern beschwert.
Dateianhänge
RogerProfisetvarianteLwb01.jpg
RogerProfisetvarianteLwb02.jpg
RogerProfisetvarianteLwb03.jpg
RogerProfisetvariantePapagei01.jpg
RogerProfisetvariantePapagei02.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

So ein Dachboden ist schon etwas feines; da hat Roger ja geradezu ein Paradies für Modellseilbahnfans geschaffen...

Produziert Roger die Seilrollen selber oder läßt er sie fertigen? Oder haben die eigentlich einen ganz anderen Zweck und Roger adaptiert die nur als Seilrollen?

Im ersteren Falle sollte doch eine Farbänderung das kleinste Problem sein?
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Bei Rogger´s Scuol- Motta Naluns JC EUB sind mehrere 4-er Roba grau!:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Paar Seilrollen hat er mit der Hand "nachgepinselt" aber meiner Erfahrung nach bleibt der Lack längerfristig nur haften wenn man die Rollenflanken leicht anschleift und mit einer Kunststoffgrundierung vorlackiert.
Die Rollen kauft Roger zu; werden unter anderem von Eitech unter der Bezeichnung "Schnurlaufrad 1,5 cm", ArtNr.: 01311 zu etwa 25 Cent / Stk. angeboten; Bohrung ist 4 mm. Weiß aber nicht ob die Eitech selbst fertigt (Spritzgußdienstleistungen böte die Firma zwar auch an) oder die aus China zukauft.
Aufgrund meiner Versuche mit den Rollen für AF - Kollegen BJS (der die Quelle entdeckt hatte) stattet die Roger mittlerweile mit O - Ring 8 x 1,5 mm Einlagen aus weil sonst auch bei den Eitechrollen die Seilrillie zu tief wäre und die Gehänge schaukeln bzw. sich bei BJS im ungünstigsten Fall sogar die Klemmen an den Rollenflanken verhakt hatten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Video meines Lange Wand Profiset´s:
[youtube]ejBI7RMkyS8&feature=channel_video_title[/youtube]
Benutzeravatar
Planai/HW-FAN
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 24.05.2011 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW, Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Planai/HW-FAN »

Schaut gut aus :!:

Wann wird die Bahn im Freien errichtet?
Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Jens »

Hat zufällig jemand von euch ein Bild auf dem man einen Sessel und eine Kabine direkt hintereinander in der Station sieht und genau von der Seite aufgenommen ist.
Ich würde gerne mal sehen wie hoch beide über dem Boden hängen und wie der Abstand zwischen Boden der Kabine und der Unterseite der Fußstützen des Sessels ist.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Planai/HW-FAN hat geschrieben:Schaut gut aus :!:

Wann wird die Bahn im Freien errichtet?
Sobalt ich das JC Stützenset erhalten habe! Ein Bautagebuch findet ihr hier:http://ostalpe.jimdo.com/bautagebuch-und-projekte/
Jens hat geschrieben:Hat zufällig jemand von euch ein Bild auf dem man einen Sessel und eine Kabine direkt hintereinander in der Station sieht und genau von der Seite aufgenommen ist.
Ich würde gerne mal sehen wie hoch beide über dem Boden hängen und wie der Abstand zwischen Boden der Kabine und der Unterseite der Fußstützen des Sessels ist.
Bittesehr:
Bild
Bild
50 Cent Münze als Vergleich!
Bild
wessel1110
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2011 - 18:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von wessel1110 »

Am http://www.jaegerndorfer.at/index.php/news sind die neue Winterneuheiten von 2012 an zu sehen! Ich möchte die neue Sessel sehr! :D
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Moment moment !!!

Was soll den das heißen auf Seite 19.

OMEGA Gondeln mit funktionsfähigem Gehänge M1:87? :-o
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Fabi111 »

Die Stützen gibt es jetzt auch einzeln für 25€.
MfG Fabi111
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von krimmler »

Ram-Brand hat geschrieben:Moment moment !!!

Was soll den das heißen auf Seite 19.

OMEGA Gondeln mit funktionsfähigem Gehänge M1:87? :-o
Auf der letzten Seite des JC Prospektes steht doch auch; "Umlaufbahn HO in Vorbereitung " :wink: !

Antworten

Zurück zu „Modellbau“