Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben:Dann dauert das bei den DSR länger als bei den Kompakten. Dort sind die Intervalle tw. unter einem Jahr!
Sicher sogar die D3(X), D700 und D300s bei Nikon sind schon erstaunlich lange am Markt, und es ist noch kein designierter Nachfolger vorgestellt. Bei Canon ist es imo. auch so.

MFG Dachstein

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Foto-Irrer hat geschrieben:Ausser der steigenden Brennweite (Crop-Faktor der DSLR?) haben sie und ich im Internet nichts von Problemen gefunden, die dabei auftreten können. Oder sind Euch welche bekannt?
mit Canon-Objektiven sollte es keine Probleme geben. Anders ist das bei älteren Fremdobjektiven, insbesondere von Sigma. Als ich meine erste 300D gekauft habe, hatt ich noch ein Suppenzoom von Sigma, das nicht mit dem Body konnte (ergab immer "Error 99" - heißt übersetzt "irgendetwas geht nicht" :lol: ). In meinem Fall war ein Chiptausch gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr möglich; ging aber nicht bei allen Objektiven.

Näheres hier (eigenartigerweise steht meines da gar nicht dabei, wurde aber damals erfolgreich umgerüstet).
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

für alle Canon- und Nikon-User vielleicht ganz interessant, jetzt findet demnächst das Calumet-Oktoberfest in verschiedenen Städten statt:
http://www.calumetphoto.de/eng/veransta ... st2011.cfm
insbesondere die kostenlose Sensorreinigung ist ja interessant und wenn einer mal die Kamera ordentlich durchschaut, es gibt aber auch verschiedene Seminare und Vorträge.

Für Calumet auch ungewöhnlich günstig, dass die EOS 5D Mark II für 1.829,- angeboten wird, also nur ca. 40,- teurer als Amazon.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Dachstein hat geschrieben:Gratis Sensorreinigung? Wie machen die das - Feuchtreinigung? Aber wozu, ich reinige meinen Sensor generell selber, weil das letzte Mal ist der Sensor verdreckter zurückgekommen als er vorher war.

MFG Dachstein
Canon macht für seinen "Clean & Check"-Service selber sogar Werbung. Kostet sonst so 50,- bei zertifizierten Werkstätten in Hamburg. Ich hatte im Thread Kamera-Workshop hier schonmal nachgefragt, ob man sowas nicht selber machen kann. Da waren die Warnhinweise für einen Techniklaien eigentlich eindeutig, was er seiner DSLR antun kann.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Die ganze Sensorreinigungsleier ist eigentlich nur Abzocke von den Herstellern. Einen Sensor reinigt man, wenn man geübt ist, in etwa 3 Minuten. Das Kit dafür kostet bei meinem Fotohändler 20 Euro, damit kann man 4 Mal reinigen. Je Reinigung also 5 Euro. 45 Euro für 3 Minuten Arbeit... Ein Schelm, wer böses denkt.

Fakt ist: Wischer mit der Reinigungsflüssigkeit beträufeln, zwei mal drüberwischen der Längs nach, trocknen lassen (der mitgelieferte Reinigungsalkohol verdunstet rückstandsfrei) - fertig. Ach ja, sonst gibt es ja auch noch die Fotoluft aus dem Blasebalg. Auch damit kann man gefahrlos jeglichen nicht fest sitzenden Dreck wegblasen... Für sowas zahl ich sicher nicht 50 Euro und warte drauf eine halbe Ewigkeit!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

alles klar, ich hab einen online-Shop gefunden, der die EOS 60D für 644,- Euro anbietet :mrgreen:
http://www.i-camera-online.com/product_ ... pixel.html
Schön auf deutsch, man kann auch Selbstabholer machen, nur sind die beiden Filialen in Südostasien :mrgreen:
Da kommt ja auch noch bestimmt irgendwelcher Zoll oder Mehrwertsteuer rauf.

Ansonsten kapier ich momentan die Preisirrsinn-Werbung vom MM nicht, indem Leute wieder für blöd verkauft werden. Nichts desto trotz, hat der Newsletter eine 60D Kit im Angebot für 899,-. Braucht jemand noch ein 18-55mm Objektiv???
http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/#/seite/9
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Foto-Irrer hat geschrieben:alles klar, ich hab einen online-Shop gefunden, der die EOS 60D für 644,- Euro anbietet :mrgreen:
http://www.i-camera-online.com/product_ ... pixel.html
Schön auf deutsch, man kann auch Selbstabholer machen, nur sind die beiden Filialen in Südostasien :mrgreen:
Da kommt ja auch noch bestimmt irgendwelcher Zoll oder Mehrwertsteuer rauf.
Der Zoll schlägt garantiert zu. Und aus S-E Asien täte ich mir keine Kamera schicken lassen... Es sei denn du bist experimentierfreudig. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Dachstein hat geschrieben: Es sei denn du bist experimentierfreudig. ;)
das dachte ich mir auch :mrgreen:

Bin aber momentan wieder unentschlossen, weil ich mittlerweile eine weitere Meinung gehört habe, dass die 600D ausreicht und in puncto Bildqualität sogar einen Deut besser als 60D und 7D sein soll.

Da der Test bei Traumflieger zwischen 60D vs. 550D/7D war, muss ich mich nochmal informieren, was die 600D denn mehr hat als die 550D.

(by the way: Amazon hat mit dem neuen Media Markt-Prospekt SOFORT mitgezogen und die 600D inkl. 18-55mm Objektiv auf 629,- Euro reduziert)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von DiggaTwigga »

Um eine weitere Internetseite zu nennen, bei der du Test zur 7D und 60D lesen kannst, würde ich dir the-digital-picture.com empfehlen. Ist halt auf Englsich aber alles gute verstehen.

Überlegung wäre für mich auch eine gebrauchte 5D Mark I zu kaufen, gibt es in der Regel interessante Angebote auf www.dslr-forum.de
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

danke, werde da mal nachschauen. Denn dieser Test hier hat mich wieder völlig verunsichert und lässt mich momentan stark zur 600d tendieren
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_600d.php
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Letztendlich wurde es die 600D.

War mit SD-Karte bei den Roten und hab identische Motive mit 18 und 55mm bei selben Einstellungen mit 60 und 600D abgelichtet (7D hat Compact Flash, war aber eh schon allein wegen der Gehäusegröße für mich aus dem Rennen). Bedienung der beiden kannte ich schon von 450 und 30D. Hab in meinen Augen keinen Unterschied beim Bild auf dem Rechner gesehen. Für die 60D sprachen insbesondere bei der Handhabung der deutlich schnellere Autofokus und der deutlich größere Sucher. Dann gibt es natürlich noch weitere Sachen (hab Diskussionen im DSLR-Forum gelesen), wie z.B. Akkukapazität und komfortabere Bedienung durch das Wählrad und das Schulterdisplay. Interessant aber auch die geschätzte Lebensdauer des Verschlusses von 30.000 Auslösungen bei der 600D (hab bei der 450D fast 20.000 Auslösungen in 2 1/2 Jahren gemacht) vs. angeblich 120.000 garantierte Auslösungen der 60D. Die Wasserwaage der 60D benötige ich doch nicht, da das einblendbare Gitternetz der 600D reicht.
Des Weiteren gefiel mir das kleinere und leichtere Gehäuse der 600D und auch die Haptik war mir nicht so wichtig.

Und dann natürlich der Preis, wobei es das Angebot der 60D oder 600D inkl. 18-55mm Objektiv nur bis heute gab.
600D Kit = 629,-
60D Kit = 899,- (zwar besser in der Handhabung, aber 1/3 teurer :!: :!: :!: bei selber Bildqualität)
7D = 1.399,- (ok, wäre bei Amazon billiger gewesen)

Noch was zum Plastik-Kitobjektiv von Canon. Eigentlich wollte ich das ziemlich schnell bei Amazon reinstellen da ich das 28-75mm von Tamron habe, welches auch spürbar lichtstarker ist. Allerdings gibt es bei Amazon eine Menge positiver Bewertungen zu diesem günstigen Canon-Objektiv, welches zwar einen billigen Plastik-Eindruck macht, aber doch hochwertig sein soll. Werde mal ein paar identische Vergleichsaufnahmen bei 28 und 55mm machen, da ich für das Tamron noch 350,- bekommen könnte. Wobei bisher schon auffällt, wie laut der Fokus ist und wieviel lichtstärker besonders bei Innenaufnahmen das Tamron ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Ich denke, es war für dich die richtige Entscheidung. Meines Erachtens muss man sich nicht mit unnötiger Technik belasten, die man sowieso nicht braucht. Und schlussendlich macht sich das am Konto bemerkbar. Investiere das, was du gespart hat lieber in eine Festbrennweite. Denn nur Brennweitenspielereien machen nur selten ein gutes Bild aus. Ich habe zwar auch gerne meine Zooms, nur muss ich sagen, dass seit ich das 35er habe, es eigentlich zu meinem Lieblingsobjektiv geworden ist, und es ermöglicht einem mitunter eine ganz andere, natürliche Sicht auf die Dinge.

Also viel Spaß mit deiner neuen 600er und gut Licht!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

...aber die 60D ist doch viel schwerer, die kann man doch ruhiger halten! Ganz klarer Fehlkauf. :D
Nee Spaß, man muß nicht immer Mercedes fahren. Obwohl ich eine 1D MIII habe nehme ich im Urlaub immer die 400D mit- da einfach kompakter und leichter.
Und einen netteren Crop.
@Irrer kauf Dir für das gesparte Geld mal ein Hochformatgriff- das wird Dir gefallen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Hochformatgriff kenne ich von der 5D MII, die ich bei Familienfeiern nutze. Deshalb auch die Entscheidung mit Größe und Gewicht, weil die 600D ja insbesondere für Reisen verwendet wird, sei es auf der Piste schnell aus dem Rucksack ziehen oder bei Städtereisen stundenlang um den Hals hängend.

Bleibt die Objektivfrage, aufgrund des fehlenden Weitwinkels bei dem Tamron 28-75mm (war schon irgendwann nervig in den letzten Ski- und Sommerurlauben, immer zwischen drei Objektiven zu wechseln) soll dies eigentlich weg. Das wird dann auch ohne Wertverlust sein, da es das damals extrem günstig bei einer Aktion der Roten gab.
Gestern schon einige identische Indoor-Aufnahmen gemacht, um die 100% Crops zu vergleichen (Outdoor folgt bei Sonne). Dann wird die Entscheidung folgen, ob mir das billige, aber gut bewertete EF-S 18-55mm IS2 ausreicht, oder beide verkaufe und mit 200,- Aufpreis auf ein 600,- "Canon EF-S 15-85mm IS USM" umsteige.
Letzteres befindet sich ebenfalls im Familienbesitz und wird zum Vergleich hinzugezogen. Festbrennweiten hatte ich schon auf der 5D MII, wobei ich die auch mal auf die 600D schrauben könnte.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

EF-S 15-85mm IS USM
Hab ich seit zwei oder drei Wochen rumliegen und bin bisher nicht so glücklich damit, die Vignettierung ist bei 85 mm doch ziemlich heftig. Da würde ich um den Preis eigentlich mehr erwarten. Ich werde es noch ein bisschen testen, aber gut möglich dass das bald wieder weg kommt. Eigentlich schade, denn der Brennweitenbereich ist recht attraktiv, geht mit 15 mm weiter in den Weitwinkelbereich als andere Standardobjektive und USM ist auch nicht zu verachten.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von münchner »

Dachstein hat geschrieben:Ich denke, es war für dich die richtige Entscheidung. Meines Erachtens muss man sich nicht mit unnötiger Technik belasten, die man sowieso nicht braucht. Und schlussendlich macht sich das am Konto bemerkbar. Investiere das, was du gespart hat lieber in eine Festbrennweite. Denn nur Brennweitenspielereien machen nur selten ein gutes Bild aus. Ich habe zwar auch gerne meine Zooms, nur muss ich sagen, dass seit ich das 35er habe, es eigentlich zu meinem Lieblingsobjektiv geworden ist, und es ermöglicht einem mitunter eine ganz andere, natürliche Sicht auf die Dinge.
Da kann ich mich nur anschließen, was Festbrennweiten betrifft. Ich habe mich jetzt am 50er und 35er versucht (am Vollformat), da bekommt das Fotografieren wieder einen ganz anderen Charakter. Ich würde auch sofort vom Zoom umsteigen, aber im Winter sehe ich doch für die Bilder das große Problem: besonders flexibel ist man nicht, was den eigenen Standpunkt anbelangt. Sei es im Lift, da muss es schnell gehen, oder auf der Piste, da kann man sich nicht einfach woanders hinstellen. Aber vielleicht ersetze ich das hochwertige Zoom durch eine günstigere Version und investiere liebe in FB. Ein bezahlbares 35/1.4 für Canon wäre super...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Wobei man bei den momentanen Auflösungen problemlos eine 3x Zoom-Stufe digital erledigen kann (also den gewünschten Bildbereich ausschneiden nachher am Computer) - sofern man das Bild nicht groß ausdrucken will und die Qualität des Objektivs passt.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

münchner hat geschrieben: Ein bezahlbares 35/1.4 für Canon wäre super...
Sofern du ohne AF auskommst - da gibt's was aus dem fernen Osten:

http://www.walimex-shop.at/product_info ... on-EF.html

Ob man sich sowas kauft, muss jeder mit sich selber entscheiden.

Trotz des guten 35ers von Nikon werde ich mein 17-55 nicht abgeben. Dafür ist es einfach zu gut, zu lichtstark und zu universell einsetzbar. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

so, heute gab es den ersten Härtetest mit der neuen 600D und dem mitgelieferten EF-S 18-55. Leider sehr stürmisch, Stativ wurde mit Hand festgehalten.
Bin sehr zufrieden mit dem Hobel!

Bild

Bild

Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Wieviel ISO hast du da bei den letzten beiden Bildern? Sind ja schon etwas rauschig im Himmel ...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Hab die Fotos gestern abend noch schnell im RAW bearbeitet und es dabei wohl übertrieben. Kann gut sein, dass ich ISO beim zweiten Spot wegen des Windes auf 200 hochgestellt hatte, schau ich nachher mal nach bzw. poste die direkt abgespeicherten JPGs.

Kann ISO 200 bei 30 sek. Belichtungszeit zu solchem Rauschen führen?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

200 oder 2000? Vergleichs doch mal mit deiner alten Cam, mach von der gleichen Szene beim gleichen ISO-Wert mit beiden Cams und dem gleichen Objektiv am gleichen Abend eine Langzeitbelichtung ...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

200! Mehr nicht. Sind beides 30sek.
Die alte Cam ist schon verkauft.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“