Skifahren auf 3 Gletschern: Eisjoch-, Windach- und Daunferner.
Abfahren bis Bergstation Gamsgarten 2.600 m über Piste Nr. 7 (ab 11.10.2011)
Ab Samstag, 15.10.2011 Skifahren auf 4 Gletschern:
Eisjoch-, Windach-, Daunferner & Gaisskarferner.
Stubaier Gletscher
Forumsregeln
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Stubaier Gletscher
@oli: Doch, steht in den News auf der HP explizit so:
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Stubaier Gletscher
^^ Ah - ich hatte unter den "Pisten und Anlagen" geschaut. Da stand gestern noch "Abfahrt bis Eisgrat".
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Wenn ich mir die WebCams so ansehen, dann ist heute schon die Abfahrt über den Eisjochhang zum Gamsgarten möglich. Also nicht nur "hinten rum".
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher
Mein Vater war gestern oder vorgestern droben, die DSB Wildspitze lief nicht, es war wieder ein Bagger am Skiweg. Anscheinend ist man mit den Felsarbeiten dort oben noch nicht ganz fertig ... Abfahrt Gamsgarten via Eisjochhang war nachmittags nach frischer Präparierung möglich.
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Stubaier Gletscher
SO, gerade zurück vom Stubaier.
- Wie Starli schon geschrieben hat, an der Bergstation der DSB Wildspitze sind immer noch 2 Bagger am Werk
- Schnee war heute etwas bröselig ( hatte wohl zwischendurch mal bis hoch geregnet )
- Es wurde aus allen Rohren ganztägig beschneit !!! ( rund um den Gamsgarten, also der Eisjochhang, die zufahrt vom Daunferner und auch an der Murmelebahn ) AN der Fernauseite liefen ebenfalls (fast) alle Kanonen.
-Gaiskarferner war schon offen ( jedoch nur Sommereinstieg, für den rest brauchts noch viel Schnee )
- Man hat auch begonnen Schnee für den Park am Gaiskarferner zusammen zu schieben
-Am AUsstieg der 8 EUB liegt kein Schnee, also ist ein kurzer Fussweg angesagt ( bis ans Ende der Bergstation)
- Eisjochsteilhang ist Offiziel gesperrt, ( standen jedoch nur 2 Schilder ) war aber bestens präpariert ( die von unten gesehene rechte Seite), ist auch jeder gefahren.
-Den Zugang zur Eisjochbahn hat man heute hergerichtet , wird wohl morgen zusammen mit dem Eisjochsteilhang in Betrieb gehen
- Der Übungslift Schaufelschuss steht jetzt rechts der Eisjochbahn
- Der Tellerlift ( Kitzlift ) steht OHNE Seilscheibe da
- Wetter war super, Wartezeiten gabs eigentlich nur am Eisjoch SL und an den Daunfernerliften , an der Rotadelbahn meist nur 1-5 Sessel.
Bilder :

^^ der Park entsteht...

^^ Zoom zur TS vom Gaiskarferner

^^ am Eisjoch, hier gehts auch immer mehr bergauf ( von der Jochdohle kommend)

^^ Einfahrt in den " gesperrten " Eisjochsteilhang

^^ im Eisjochsteilhang


^^ gute Verhältnisse am Daunferner ( und viele Trainingsgruppen)


^^ Schaut so aus als ob die den halben Berg abtragen...

^^ nochmal der Eisjochhang ( am Nachmittag)
Beschneiungsbilder gibt es hier
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... start=1300
- Wie Starli schon geschrieben hat, an der Bergstation der DSB Wildspitze sind immer noch 2 Bagger am Werk
- Schnee war heute etwas bröselig ( hatte wohl zwischendurch mal bis hoch geregnet )
- Es wurde aus allen Rohren ganztägig beschneit !!! ( rund um den Gamsgarten, also der Eisjochhang, die zufahrt vom Daunferner und auch an der Murmelebahn ) AN der Fernauseite liefen ebenfalls (fast) alle Kanonen.
-Gaiskarferner war schon offen ( jedoch nur Sommereinstieg, für den rest brauchts noch viel Schnee )
- Man hat auch begonnen Schnee für den Park am Gaiskarferner zusammen zu schieben
-Am AUsstieg der 8 EUB liegt kein Schnee, also ist ein kurzer Fussweg angesagt ( bis ans Ende der Bergstation)
- Eisjochsteilhang ist Offiziel gesperrt, ( standen jedoch nur 2 Schilder ) war aber bestens präpariert ( die von unten gesehene rechte Seite), ist auch jeder gefahren.
-Den Zugang zur Eisjochbahn hat man heute hergerichtet , wird wohl morgen zusammen mit dem Eisjochsteilhang in Betrieb gehen
- Der Übungslift Schaufelschuss steht jetzt rechts der Eisjochbahn
- Der Tellerlift ( Kitzlift ) steht OHNE Seilscheibe da
- Wetter war super, Wartezeiten gabs eigentlich nur am Eisjoch SL und an den Daunfernerliften , an der Rotadelbahn meist nur 1-5 Sessel.
Bilder :
^^ der Park entsteht...
^^ Zoom zur TS vom Gaiskarferner
^^ am Eisjoch, hier gehts auch immer mehr bergauf ( von der Jochdohle kommend)
^^ Einfahrt in den " gesperrten " Eisjochsteilhang
^^ im Eisjochsteilhang
^^ gute Verhältnisse am Daunferner ( und viele Trainingsgruppen)
^^ Schaut so aus als ob die den halben Berg abtragen...
^^ nochmal der Eisjochhang ( am Nachmittag)
Beschneiungsbilder gibt es hier

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 141
- Registriert: 16.07.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 70806
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
@Chefkoch: Danke für die informativen Bilder und den Bericht. Wie sieht's denn Richtung Fernau aus? Mitte nächster Woche soll es ja noch mal schneien, glaubst du, die kriegen (dieses Jahr wieder) den Fernaubereich Ende Oktober auf?
Zwei Wochen noch, dann bin ich auch am Stubaier
Zwei Wochen noch, dann bin ich auch am Stubaier

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 20.07.2007 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
meinst du die abfahrt zur mittelstation über fernau oder den 6er Fernau?
Abfahrt zur Mittelstation müsste recht sicher für die herbstferien offen sein, die blaue Piste wahrscheinlich auch, die rote sicher noch nicht.
So würde ich mal auf Basis von Erfahrungen und logischen marketingtechnischer Überlegungen vermuten. Bezüglich der Wetterkomponente hab ich jetzt mal angenommen, dass eine Beschneiung spätestens ab Mittwoch zumindest über nacht möglich ist.
Abfahrt zur Mittelstation müsste recht sicher für die herbstferien offen sein, die blaue Piste wahrscheinlich auch, die rote sicher noch nicht.
So würde ich mal auf Basis von Erfahrungen und logischen marketingtechnischer Überlegungen vermuten. Bezüglich der Wetterkomponente hab ich jetzt mal angenommen, dass eine Beschneiung spätestens ab Mittwoch zumindest über nacht möglich ist.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 141
- Registriert: 16.07.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 70806
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
Hängt ja irgendwie alles zusammen. Den Fernau Gletscher können sie ja nur aufmachen, wenn die Abfahrt zur Mittelstation offen ist und wenn man die hinkriegt, sollte es auch kein Problem sein, die Abfahrt über Fernaubahn zu öffnen. Ja, die letzten Jahre hat es immer geklappt und seltsamerweise waren selbst bei großem Andrang über den deutschen Feiertag diese Varianten fast immer ohne nennenswerte Wartezeit zu fahren. Insofern hoffe ich natürlich schon, dass sie diesen Teil aufkriegen...paul83 hat geschrieben:meinst du die abfahrt zur mittelstation über fernau oder den 6er Fernau?
Abfahrt zur Mittelstation müsste recht sicher für die herbstferien offen sein, die blaue Piste wahrscheinlich auch, die rote sicher noch nicht.
So würde ich mal auf Basis von Erfahrungen und logischen marketingtechnischer Überlegungen vermuten. Bezüglich der Wetterkomponente hab ich jetzt mal angenommen, dass eine Beschneiung spätestens ab Mittwoch zumindest über nacht möglich ist.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 20.07.2007 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
Timm hat geschrieben:
Hängt ja irgendwie alles zusammen. Den Fernau Gletscher können sie ja nur aufmachen, wenn die Abfahrt zur Mittelstation offen ist und wenn man die hinkriegt, sollte es auch kein Problem sein, die Abfahrt über Fernaubahn zu öffnen. Ja, die letzten Jahre hat es immer geklappt und seltsamerweise waren selbst bei großem Andrang über den deutschen Feiertag diese Varianten fast immer ohne nennenswerte Wartezeit zu fahren. Insofern hoffe ich natürlich schon, dass sie diesen Teil aufkriegen...
Jein, prinzipiell stimmt das, allerdings ist zwischen oberster schneekanone an der fernauabfahrt und gletscherende inzwischen doch etwas platz und daher müssens da oben etwas länger beschneien um den schnee dann verschiebn zu können. Sprich es kann durchaus sein (und war glaub auch schon öfters so), dass die abfahrt zur mittelstation früher geht als der 6er fernau in betrieb ging.
Hat natürlcih auch damit zu tun, dass sich die Inbetriebnahme des 6ers erst lohnt wenn ordentlich was los ist, sprich in den herbstferien

- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Hier die Bilder von der Mittelstationsabfahrt


bis auf die unterste Kanone waren alle in Betrieb
Also viel Schnee liegt da noch nicht, allerdings ist es ja die meiste zeit des Tages kalt genug um zu beschneien.
Ich würde auch tippen das die Abfahrt zur Mittelstation noch vor dem 6er aufgeht
bis auf die unterste Kanone waren alle in Betrieb
Also viel Schnee liegt da noch nicht, allerdings ist es ja die meiste zeit des Tages kalt genug um zu beschneien.
Ich würde auch tippen das die Abfahrt zur Mittelstation noch vor dem 6er aufgeht
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Das sieht doch schon sehr anständig aus. Vielleicht wird es bis zum nächsten Wochenende ja doch noch was...
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
War heute am Stubaier Gletscher. Eisjochsteilhang und 6 KSB Eisjoch wie erwartet heute geöffnet. Verhältnisse recht gut, Pulverschnee und kalte Temperaturen, kaum Steine. Los war auch nicht sehr viel, das meiste waren wie immer Trainingsgruppen. Wartezeiten gabs vereinzelt, konnte man jedoch geschickt umfahren. Einzig negativer Punkt war der Stromausfall gegen 9 Uhr, bin knapp 45 Minuten in der 6KSB Eisjoch festgessessen. Kommt anscheinend öfter vor, was man so gehört hat .
Was auch sehr positiv ist, sind die Öffnungszeiten. Bergfahrt ab 7:30 Uhr, rechtzeitig zum Sonnenaufgang. Das hab ich auch noch selten wo so gesehen. Momentan ists eigentlich recht empfehlenswert für einen Saisonstart!
Mfg, Andi
Was auch sehr positiv ist, sind die Öffnungszeiten. Bergfahrt ab 7:30 Uhr, rechtzeitig zum Sonnenaufgang. Das hab ich auch noch selten wo so gesehen. Momentan ists eigentlich recht empfehlenswert für einen Saisonstart!
Mfg, Andi
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher
15.10.2011

^ 6KSB für längere Zeit außer Betrieb - Wartezeiten an der 4KSB..
.. wir sind dann gleich mit der 6EUB wieder runter und an der Mittelstation in die Eisgratbahn umgestiegen :)
Später lief die 6KSB wieder, Wartezeiten gab's danach keine nennenswerten mehr. Eisjoch-Steilhang war mir aber definitiv zu voll. Schneeverhältnisse waren größtenteils sehr gut.

^ Eisjoch-Steilhang und die etwas modifizierte Querfahrt. Mir zu voll.

^ Arbeiten an der Bergstation DSB Wildspitze, die seit einiger Zeit wieder außer Betrieb ist.

^ Schnee- und Eisfläche am Windachferner (vor dem letzten Schneefall hatte es also tatsächlich bis ganz rauf geregnet)
^ 6KSB für längere Zeit außer Betrieb - Wartezeiten an der 4KSB..
.. wir sind dann gleich mit der 6EUB wieder runter und an der Mittelstation in die Eisgratbahn umgestiegen :)
Später lief die 6KSB wieder, Wartezeiten gab's danach keine nennenswerten mehr. Eisjoch-Steilhang war mir aber definitiv zu voll. Schneeverhältnisse waren größtenteils sehr gut.
^ Eisjoch-Steilhang und die etwas modifizierte Querfahrt. Mir zu voll.
^ Arbeiten an der Bergstation DSB Wildspitze, die seit einiger Zeit wieder außer Betrieb ist.
^ Schnee- und Eisfläche am Windachferner (vor dem letzten Schneefall hatte es also tatsächlich bis ganz rauf geregnet)
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Bergfex meldet ca 30cm für Mittwoch-Freitag. Damit sollte die Eröffnung des Fernau-Bereichs zum Wochenende wohl wahrscheinlich sein.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Laut Bergfex und offizieller Website 15 Zentimeter Neuschnee bzw 10cm im Tal. Für Anfang nächster Woche ist weiterer Neuschnee zu erwarten!
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Verhältnisse vergleichbar mit dem Hintertuxer derzeit? Bzw. kann man bedenkenlos am Stubaier seine neuen Ski ausprobieren?
Oder ist es teilweise noch steinig?
Oder ist es teilweise noch steinig?
Being awesome is awesome!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher
Gamsgartenabfahrten waren letztes Wochenende m.E. steinfrei. Und die Wildspitz-DSB lief ja nicht ;)
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Mich wundert jetzt doch schon ein wenig, dass man, nach dem letzten Schneefall und den weiterhin niedrigen Temperaturen incl. Beschneiungsmöglichkeiten, noch gar nichts von einer Öffnung des Fernaubereiches verlauten lässt. Ich bin fest davon ausgegangen, dass es am Wochenende was wird.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
bin ich eigentlich auch davon ausgegangen
naja zur Not muss man halt inoffiziell runterfahren, sollte jedenfalls kein Problem sein denke ich mal
naja zur Not muss man halt inoffiziell runterfahren, sollte jedenfalls kein Problem sein denke ich mal
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Also Steinig war es nur am Ausgang der Schaufeljochbahn.Huppi hat geschrieben:Verhältnisse vergleichbar mit dem Hintertuxer derzeit? Bzw. kann man bedenkenlos am Stubaier seine neuen Ski ausprobieren?
Oder ist es teilweise noch steinig?
Und die DSB Wildspitze ist ( laut HP ) seit heute wieder offen
@ Fernau: eigentlich müsste es vom Schnee her dort reichen, evtl ist sie ja auch schon Grundpräpariert
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.10.2011 - 17:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
Next week (from 31/10 until 6/11) we're going to Stubai.
Do you experts think there will be any chance that more slopes will be opened compared to today?
Tnx in advance (und entschuldige fur meine Sprache
)
Do you experts think there will be any chance that more slopes will be opened compared to today?
Tnx in advance (und entschuldige fur meine Sprache

- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Murmelebahn läuft jetzt auch.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher
ja leider
die haben jetzt wohl den Status für morgen aktualisiert
deshalb sieht jetzt wohl so aus als ob das nix wird mit Fernau
schade schade
die haben jetzt wohl den Status für morgen aktualisiert
deshalb sieht jetzt wohl so aus als ob das nix wird mit Fernau
schade schade
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stubaier Gletscher
Kaum vorzustellen, dass es nichts gibt...Die Mittelstationsabfahrt sah doch schon vor einer Woche schön aus, jetzt mit 15 cm Neuschnee und einer Woche beschneien müsste da doch was drin sein...
EDIT: Fernau 6-er ab Mitte/Ende nächster Woche, schreibt der Stubaier Gletscher auf Facebook

EDIT: Fernau 6-er ab Mitte/Ende nächster Woche, schreibt der Stubaier Gletscher auf Facebook

"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓