Werbefrei im Januar 2024!

ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Kapitaen »

Wie hier im Forum bekannt, ist das Gebiet von Ussita-Frontignano mit eine der letzten Domaenen von traditionellen festgekuppelten Sesselbahnen. Bei meinem Besuch im Spaetsommer 2007 habe ich mir natuerlich nicht nur die Leitner ESB „Vallone di Selvapiana“ sondern auch die anderen Anlagen etwas naeher angeschaut.

Dieser Bericht widmet sich der Zemella ESB „Le Saliere“ in Frontignano, wie ich sie am 21.09.2007 vorgefunden habe. Da ich von Zemella leider keine weiteren Unterlagen habe, sind die technischen Angaben etwas spaerlich.

Anlage: Le Saliere
Laenge: 1142 Meter
Hoehendifferenz: 225 Meter
Antriebsleistung: 120 PS
Baujahr: 1981

-----------------------------------------------------------------------------------------

Die ESB „Le Saliere“ ist eine der fuenf Sesselbahnen im Skigebiet von Ussita-Frontignano. Aus der Entfernung koennte man durchaus den bekannten suedtiroler Hersteller Leitner fuer den Erbauer dieser Anlage halten; allerdings sprechen Traegerstuetzen mit Waagebalken oberhalb des Jochs eindeutig dagegen. Die Talstation ist als nuechterner Zweckbau realisiert; es handelt sich um eine Antriebsspannstation.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das grosse Herstellerschild an der Vorderseite des Antriebsspannschlittens ist ueber jeden Zweifel erhaben …

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Antriebsspannschlitten ist die gesamte Antriebsmaschinerie angeordnet.

Bild

Von Strecke gesehen befindet sich rechts neben dem Getriebe der Hauptantriebselektromotor.

Bild

Es handelt sich um eine Gleichstrommaschine mit 120 PS bei 1500 Umdrehungen pro Minute.

Bild

Das Getriebe ist mittig auf dem Brueckenrahmen angeordnet.

Bild

Wie bei Zemella ueblich wurde das Getriebe von der Mailaender Firma G. Elli-Seites zugeliefert.

Bild

Links des Getriebes befindet sich der Notantriebsdieselmotor. Es handelt sich um einen luftgekuehlten 6-Zylinder 4-Takt Reihendieselmotor mit 100 PS bei 2000 Umdrehungen pro Minute des italienischen Herstellers VM aus Cento.

Bild

Bild

Auffaellig ist, dass bei Zemella der Notantriebsdieselmotor im Bedarfsfall ohne Zwischengetriebe auf das Hauptgetriebe wirkt.

Bild

Bild

Neben dem Notantriebsmotor ist das Hydraulikaggregat fuer das Bremssystem aufgestellt.

Bild

Bild

Blick auf den Antriebsspannschlitten und Seilscheibe von unten.

Bild

Bild

Stationsausfahrportalniederhalter mit 8er Rollenbatterien am Waagebalken.

Bild

Bild

Gruesse von der Kueste,

Peter
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Mt. Cervino »

Schöne und seltene Anlage, die ich jetzt spontan Leitner zugeordnet hätte...
Wie viele Sesselbahen gibt es eigentlich von Zemella? Schon die Schlepplifte sind ja recht rar.

Nach all den Zemella Anlagen die ich jetzt im Internet und auch persönllich gesehen habe, komme ich zu dem Schluss dass die überproportional häufig in mittleren und südlichen Italien anzutreffen sind, auch wenn die Lifte aus Bozen kommen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Alpenkoenig »

Mt. Cervino hat geschrieben:Schöne und seltene Anlage, die ich jetzt spontan Leitner zugeordnet hätte...
Mir ist es im ersten Moment vor Ort auch nicht anders ergangen ... erst im Vergleich mit der ESL Selvapiana werden dann doch gewisse Unterschiede deutlich. Kann man wohl in der Form nur mehr in Frontignano studieren. Auffällig ist die Sesselfrequenz dieser ESL, fand ich sogar für eine fixe Bahn heftig. Oder muss man mittlerweile dem KSB geschulten Auge dafür die Schuld geben? :wink:

Bild
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Petz »

Wobei man da eigentlich nur von halben Zemellas sprechen dürfte denn die Sessel sind entweder von Marchisio abgekupfert oder zugekauft und die Klemmen eindeutig Marchisiofederklemmen.

Nichtsdestotrotz toller Bericht und nett wenn ich den größeren Bruder meines eigenen Oldtimerbaggerdieselmotors (ich hab den Vierzylinder) mal wieder sehe.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Kapitaen »

Hier noch ein weiteres Bild der Anlage:

Bild

Abgesehen von Stuetze Nummer 2 (im Vordergrund) mit Waagebalken oberhalb des Jochs bietet diese Sesselbahn aus der Ferne ein absolut Leitner-typisches Bild. Auch ich bin darauf reingefallen ... :oops:

Viele Gruesse von der Kueste,

Peter
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Widdi »

Mt. Cervino hat geschrieben: Wie viele Sesselbahen gibt es eigentlich von Zemella? Schon die Schlepplifte sind ja recht rar.
Hmm wg. wie viele SBs von Zemella, hab da leider keine Ahnung. Laut Lift-World (keine Garantie ob komplett) 3 Stück in Südtirol. Von denen kenne ich den ESL auf den Puflatsch (war auch mein erster gefahrener ESL überhaupt ) und die DSB Ciampinoi (gesehen im Vorbeigehen)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Petz »

ich kenne nur noch die DSB am Karerpass.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von lift-master »

also mir scheint es das zemella bei leitner sehr viele teile gekauft hat und dann seinen namen dran geschraubt hat.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Kapitaen »

Wenn ich den nachfolgenden Link richtig interpretiere, dann ist auch diese ESB nun Geschichte. :cry:

http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=192

Viele Gruesse von der Kueste

Peter 8)
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von starli »

Könnte evtl. sogar sein, dass beide ESL weg sind - bin mir nicht sicher, ob man beim Bild 25 nicht rechts irgendeine Stütze vom ESL sehen können sollte..!?

http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media

Na, dann kann ich mich wenigstens auf die anderen Gebiete heuer konzentrieren und muss da nicht nochmal wg. den ESL vorbei fahren. Hab sowieso genug auf der Liste für heuer, so dass ich in 2 Wochen nie und nimmer mit dem Appennino fertig werde ;)
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Kapitaen »

Könnte evtl. sogar sein, dass beide ESL weg sind - bin mir nicht sicher, ob man beim Bild 25 nicht rechts irgendeine Stütze vom ESL sehen können sollte..!?
Meiner Erinnerung nach verlaeuft die Leitner ESB "Vallone di Selvapiana" etwas versteckter im Wald, bzw. weiter oben oestlich von dem Grat. Insofern passt das schon, dass nix zu sehen ist ...

Gruesse von der Kueste

Peter
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von Kapitaen »

Definitiv "Ende", trauriges Bild von http://www.skimarche.it:

Bild

Gruesse von der Kueste

Peter 8)
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von starli »

Auf der Seite war ich gestern auch unterwegs und hab das Bild gesehen. Nebenbei hab ich auf einer anderen Seite von einem Sommerfahrplan des andern ESL gelesen, d.h. ihn gibt's wohl tatsächlich noch. Macht ja auch Sinn, da er einen anderen Bereich erschließt.

Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: ESB "Le Saliere" (Zemella 1981)

Beitrag von missyd »

starli hat geschrieben:Auf der Seite war ich gestern auch unterwegs und hab das Bild gesehen. Nebenbei hab ich auf einer anderen Seite von einem Sommerfahrplan des andern ESL gelesen, d.h. ihn gibt's wohl tatsächlich noch. Macht ja auch Sinn, da er einen anderen Bereich erschließt.
Leitner ESB "Vallone di Selvapiana" läuft immernoch ... war im Juli dort oben. :biggrin: :biggrin:
Antworten

Zurück zu „Italien“