Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kronplatz (Plan de Corones)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von chr »

Interessant wird die Piste sicher, aber im Vergleich zu den übrigen superbreiten Pisten am Kronplatz fällt diese verhältnismäßig schmal aus. Den Eindruck hatte ich zumindest bei einem Lokalaugenschein vor drei Wochen.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von CV »

Theo hat geschrieben:An Einfallsreichtum mangelt es den Betreibern am Kronplatz aber auch nicht. Eine einseitige Mittelstation an diesem Standort ist jetzt wirklich ein gelungener Gag.
Sehe ich das richtig, dass Gäste welche die neue Piste runter kommen und wieder zum Gipfel hoch wollen von der Mittelstation zuerst rüber zur Talstation müssen und so ein paar Hunder Meter extra Gondelbahnfahrt geniessen dürfen? Eventuell sind die Gäste nach der langen Abfahrt sehr müde und brauchen diese extra Erhohlungszeit.
das habe ich auch noch nicht gerafft... zuerst dachte ich, die einseitige Mittelstation sei bergwärts, aber das macht noch weniger Sinn.

Einen Vorteil hat die Extrafahrt: Als Wiederholungsfahrer sitzt man schon in der Gondel, bevor die "Spätaufsteher" ausm Ort einsteigen können. Insofern wird die richtige Clientel bevorzugt! ;-)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von frank123 »

CV hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:An Einfallsreichtum mangelt es den Betreibern am Kronplatz aber auch nicht. Eine einseitige Mittelstation an diesem Standort ist jetzt wirklich ein gelungener Gag.
Sehe ich das richtig, dass Gäste welche die neue Piste runter kommen und wieder zum Gipfel hoch wollen von der Mittelstation zuerst rüber zur Talstation müssen und so ein paar Hunder Meter extra Gondelbahnfahrt geniessen dürfen? Eventuell sind die Gäste nach der langen Abfahrt sehr müde und brauchen diese extra Erhohlungszeit.
das habe ich auch noch nicht gerafft... zuerst dachte ich, die einseitige Mittelstation sei bergwärts, aber das macht noch weniger Sinn.

Einen Vorteil hat die Extrafahrt: Als Wiederholungsfahrer sitzt man schon in der Gondel, bevor die "Spätaufsteher" ausm Ort einsteigen können. Insofern wird die richtige Clientel bevorzugt! ;-)
Einen weiteren Vorteil hat die Extrafahrt noch: sie spart nicht nur Baukosten, sondern bringt im laufenden Betrieb auch noch mehr Ertrag. Die Bergfahrt ab der Zwischenstation wird durch die Zwangsfahrt zur Talstation nämlich länger und bringt damit mehr Einnahmen aus dem Superski-Topf. Wenn die Kapazität der Bahn passt, wovon ich mal ausgehe, wird wegen dem kleinen Umweg sicher keiner die neue Bahn/Abfahrt meiden, womit die Kronplatz AG mal wieder eine echt clevere Idee hatte.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von saas-zer »

Die Tal-Mittelstation ist wohl vorallem dazu da, dass ein großer Teil der Gäste auch am Ende des Skitages wieder zur Eisenbahnstation zurückkommt. Müsste man von der Piste zur Eisenbahn zu weit laufen, würde die meisten Besucher des K. wohl einen anderen Zugang wählen ...

Die Eisenbahnstation war das entscheidende Kriterium, dass die Bahn überhaupt genehmigt wurde ...
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von CV »

das ist schon klar! die Frage drehte sich ja darum, warum sie einseitig und nicht zweiseitig ausgeführt wird...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Noch ein paar Baubilder von Anfang Juli und Ende September.
Durch diese hohle Gasse geht's zum Bahnsteig...
Durch diese hohle Gasse geht's zum Bahnsteig...
...mit Ski in Skischuhen da runter?
...mit Ski in Skischuhen da runter?
Im ersten Jahr wird der Parkplatz vom M-Preis zugeparkt, im zweiten Jahr wird ein neuer Parkplatz gebaut.
Möchte jemand dagegen wetten?
Talstation im Bau Anfang Juli...
Talstation im Bau Anfang Juli...
...noch nicht viel zu sehen
...noch nicht viel zu sehen
Abbau von Miara Anfang Juli
Abbau von Miara Anfang Juli
Rodung Piste Ried Anfang Juli
Rodung Piste Ried Anfang Juli
Rodung Piste Ried Anfang Juli
Rodung Piste Ried Anfang Juli
'Umgehungsstrasse' Prackenspeichersee
'Umgehungsstrasse' Prackenspeichersee
'Umgehungsstrasse' Prackenspeichersee
'Umgehungsstrasse' Prackenspeichersee
Ist das eigentlich richtig?
Olanger Stausee -> Druckleitung -> Reischach -> Berg hoch -> Gipfel -> Berg runter -> Spitzhorn -> Piste Ried ?
Beschneiung der Piste Ried
Beschneiung der Piste Ried
Blaue Ruisabfahrt
Blaue Ruisabfahrt
Die letzte Kurve ist komplett abgeräumt. Mal sehen, wie das fertig aussieht.
Die letzte Kurve ist komplett abgeräumt. Mal sehen, wie das fertig aussieht.
Zumindest wird es breiter...
Zumindest wird es breiter...
Bis zur Einmüdung vom Ziehweg wird gebaut...
Bis zur Einmüdung vom Ziehweg wird gebaut...
...und das ist der 'Ziehweg'
...und das ist der 'Ziehweg'
Mittelstation Ried Ende September
Mittelstation Ried Ende September
Ried Talstation Ende September
Ried Talstation Ende September
Mittelstation 2 'Herzlalm' Ende September
Mittelstation 2 'Herzlalm' Ende September
Diese Jahr umgebaut oder schon letztes Jahr ?
Speichersee Hirschlacke
Speichersee Hirschlacke
Baust Du noch oder schneist Du schon? - Abzweig Piste Ried von Spitzhorn
Baust Du noch oder schneist Du schon? - Abzweig Piste Ried von Spitzhorn
Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Oktober 2009
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=572871

Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Anfang Juli 2011
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=2094505

Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Ende September 2011
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=2094656
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Mt. Cervino »

Was ist denn da in der Talstation noch untergebracht? Das sieht von den Dimensionen her ja fast wie ein Hochhaus aus.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Wiede »

Vielen Dank für die Bilder!

Checke ich das richtig - die neue Bahn ist dann künftig im Durchfahrbetrieb mit der bereits bestehenden Herzlalm-EUB verbunden und hat dann auch 2. Mittelstationen? Die untere nur zum Zustieg zur Talfahrt und eine "normale" bei der Herzlalm?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von MM »

Bild
Also das ist ja für mich das Bild des Jahres. Sind das T60 ? Ist die ganze Piste so bestückt ? Ich stell mir gerade den Speichersee vor wenn die ganze Beschneiungsanlage für die Ried Piste eingeschaltet wird (wiecocktailaufeinenzugausdrink).
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Wiede hat geschrieben:Vielen Dank für die Bilder!

Checke ich das richtig - die neue Bahn ist dann künftig im Durchfahrbetrieb mit der bereits bestehenden Herzlalm-EUB verbunden und hat dann auch 2. Mittelstationen? Die untere nur zum Zustieg zur Talfahrt und eine "normale" bei der Herzlalm?
Das siehst du richtig. Du steigst als als Wiederholungsfahrer in die Halbmittelstation ein und fährst zurück zur Talstation und dann wieder hoch. Was für mich noch offen ist, ob sie in der Mittelstation an der Herzlalm eine schnelle Weiche eingebaut haben, hat da einer neuere Infos? Im Juni hatte ich eine Aussage von den Brunecker Bergbahnen, dass sie es noch nicht genau wüßten.

Am Miara gehts übrigens auch gut voran, die Gondeln sind mittlerweile da und das Seil scheint auch schon gespannt zu sein. Hab bei Flickr ein paar Bilder gefunden, Copyrigt liegt bei Kronplatz4Ever:

http://www.flickr.com/photos/kronplatz/

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Xtream »

vielen dank fuer die bilder! hierzu moechte ich noch folgenden "einwurf" machen, weil hier schoen oefters ueber die carvingautobahnen in verbindung mit den natuerlichen gegebenheiten am kronplatz diskutiert wurde :!:

die pistenplanierungen sind absoluter wahnsinn, da sollte man sich schonmal die frage stellen wer wir sind und was wir uns fuer ein recht nehmen in derartiger weise die natur zu schaenden! und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit irgendwelchem autobahnbrueckenbau ect. - im endeffekt gehts am kronplatz lediglich um 4-5 monate freizeitvergnuegung.... und dafuer ist das einfach tooooooooooo much! wie heisst es so schoen: "grosse ereignisse werfen ihren schatten voraus!" die rechnung wird kommen und es wird vermutlich gar nicht mehr so lange dauern..... :tot:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Dachstein »

Xtream hat geschrieben: die pistenplanierungen sind absoluter wahnsinn, da sollte man sich schonmal die frage stellen wer wir sind und was wir uns fuer ein recht nehmen in derartiger weise die natur zu schaenden!
Naja, ganz glücklich bin ich mit solchen Planierungen auch nicht - aber dafür dient das hier dem Massenvergnügen und somit sind viele dort gebunden. Nennen wir das mal Spielweise. Die Leuten wird ein Areal und ein Bergerlebnis geboten, dort können sie sich austoben. Ist halt eine Art Kanalisierung und hält die Leute von wirklich schützenswerten Plätzen ab. Also lieber so als anders. Überall brauchen die Massen ja nicht hin.

MFG Dachstein
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Latemar »

Über die Bahn als solches kann man ja noch diskutieren.
Die Piste darunter finde ich auch sehr zweifelhaft. Das hätte man nicht tun müssen. Zumal die Piste vermutlich extrem beschneit werden muss. Man sollte nicht alles tun, was machbar ist.
Zumal die Herzlalm dadurch für 'wiederholungsfahren am Morgen praktisch flach fällt.

Mir zumindest, hat man mit dieser Lösung keinen Gefallen getan.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Latemar hat geschrieben:Zumal die Herzlalm dadurch für 'wiederholungsfahren am Morgen praktisch flach fällt.
Das habe ich mir auch schon gedacht, negative Beispiele gibts am Kronplatz dafür ja schon - z.B. EUB Olang II oder zu gewissen Zeiten auch die EUB Alpen II.
Daher würde ich es auch sehr begrüßen wenn sie da tatsächlich eine schnelle Weiche installieren, dann wären auch leere Gondeln im Umlauf der oberen Sektion.
Die Lösung würde mir noch am ehesten gefallen, auf jeden Fall besser als am Marchner/Belvedere, wo man umsteigen muss und sich dann mit den Wiederholungsfahrern der oberen Sektion noch einmal anstellen darf.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von miki »

MM hat geschrieben:Bild
Also das ist ja für mich das Bild des Jahres. Sind das T60 ? Ist die ganze Piste so bestückt ? Ich stell mir gerade den Speichersee vor wenn die ganze Beschneiungsanlage für die Ried Piste eingeschaltet wird (wiecocktailaufeinenzugausdrink).
Ja, auch mir hat dieses Foto den Tag verschönert :zustimm: . Kärntner Saisonpass hin oder her, allein wegen dieser Piste fahren wir in der kommenden Wintersaison definitv wieder auf den Kronplatz.
die rechnung wird kommen und es wird vermutlich gar nicht mehr so lange dauern.....
Da lies der Herr Schwefel und Feuer regnen von Himmel herab auf Percha und Bruneck ... und Miki sah hinter sich und ward zur Salzsäule :flehan:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Wiede »

@Chris
Danke!
Hm, interessant. Die Bahn hat dann was! 2 Mittelstationen gibt es bei einer EUB glaub noch nicht sehr oft - oder?
Bei den KSB`s fällt mir da spontan noch der Krimml-X-Press ein.

@Xtream
Du hast schon Recht. Aber die Natur wird doch nicht nur am Kronplatz planiert.
Das Argument kann man doch gegen fast jedes große / moderne Skigebiet bringen - oder etwa nicht?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von frank123 »

Also die Aufregung um die neue Piste kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich galube jeder Pistenbau ist ein massiver Eingriff in die Natur und will gut überlegt sein, allerdings sind das Bilder der Baustelle bzw. der gerade fertiggestellten Piste, klar, dass es da noch sehr wild aussieht. Ich bin überzeugt, dass die Abfahrt im nächsten Sommer, wenn sie vernünftig begrünt ist, sich auch wieder gut ins Landschaftsbild einfügt. Der Kronplatz ist nun mal, wie viele hier sagen würden, ein Industrieskiberg der die Massen anzieht und somit auch eine entsprechende Infrastruktur benötigt. Das Ganze spielt sich aber auf einem sehr begrenzten Gebiet ab, während die Umgebung von den Erschließungsmassnahmen gänzlich unberührt bleibt. Die Verantwortlichen haben es früh verstanden, das Gebiet aufzuwerten und erfolgreich zu vermarkten. Das hat dazu geführt, dass der Kronplatz heute zu den erfolgreichsten Skigebieten der Alpen gehört, die Qualität und das Konzept überzeugen.
Die Anbindung von Percha ist aus meiner Sicht eine sinnvolle strategische Entscheidung, die sich über die Jahre entwickeln wird, der Eisenbahnanschluss wird sicher in den ersten Jahren keine große Rolle spielen, da das Land aber mit der Vinschgerbahn sehr erfolgreich ist und auch die Puschtrabahn aufwerten will, kann die Anbindung von Percha ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Kronplatz werden. Darüber hinaus schafft man die Reserven für den Einstieg in Reischach, der verkehrsmässig total überlastet ist und ausgereizt ist. Die Bahn ohne eine Piste zu bauen wäre aus meiner Sicht völliger Unfug gewesen, weil dann irgendwann die Bahnkapazitäten die Pistenkapazitäten übersteigen. In erster Linie sind es aber betriebswirtschaftliche Gründe die die Piste zwingend mit der Bahn verbinden. Die Bahn bringt der Kronplatz Seilbahn AG nur etwas wenn sie stark frequentiert wird, da ausschließlich nach Liftdurchgängen und nicht nach Ersteintritten bezahlt wird, folglich braucht es eine attraktive, schneesichere Piste und die hat man geschaffen. Nebenbei ist die Hangausrichtung mit NO eigentlich ideal, da hat man in den vergangenen Jahren extremere Pisten am Kronplatz gebaut (Picculin).
Wenn jemand sein Geschäft versteht, dann die Touristiker am Kronplatz, bin mir sicher, die Bahn wird ein voller Erfolg. Wenn es an der Herzlalm zu Wartezeiten kommt, kann das der Kronplatz AG im übrigen nur recht sein, dann werden die Leute nämlich weiter fahren und im Tal in die Kronplatz 1+2 bzw. die Kronplatz2000 steigen und mehr Umsatz machen, da die Bahnen länger sind. Allerdings glaube ich, dass es in den ersten Jahren keine Wartezeiten gibt, da sich der Einstieg in Percha erst durchsetzen muss und im übrigen auch neue Orte an den Kronplatz binden soll und das braucht Zeit.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von CV »

Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung, auch wenn ich eigentlich Anti-Industrieskigebietsliebhaber bin. ;-)
Ich sehe den Anschluss aus Percha ebenfalls positiv und denke auch, dass es zunächst nicht zu signifkanten Wartezeiten an der Herzlalm kommen wird. Der Percha-Einstieg wird - wie Du m.E. richtig einschätzt - in den ersten Jahren nicht ausgelastet sein.

Der Pistenbau ist auch hier nicht schön, aber wenigstens weiß man von den Südtirolern, dass sie sich um vernünftige Wieder-Instandsetzung der Biodiversität kümmern. M.E. deutlich gravierender ist es da an der Paganella (anderer Untergrund - karstiger, aber dennoch wäre wesentlich mehr zu machen) und am Mölltaler wegen der Höhenlage und der sensitiveren Arten.

Was ich momentan noch etwas vermisse, ist ein integriertes Zubringer-Konzept aus dem Raum Bozen, Brixen, Franzensfeste. Hier müssten morgens und abends enge Takte mit Expresszügen (wenig Haltestellen) und Kombitickets ala "Rotaia-Fune" bei Trient-Marilleva her. Habe aber noch nichts dergleichen gefunden.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

Lustig... was habt ihr denn geglaubt, wie eine neu gebaute Piste quer durch den Wald so aussieht? Ist halt nur kein gewohntes Bild, denn wo gibt's sowas heutzutage noch...
Und wieso ist eine komplett nordseitige rote Piste bis runter auf 1000 m jetzt Wahnsinn? :gruebel:

Denke schon, daß das mit der Zugverbindung künftig noch besser vermarktet wird. Demnächst wird es im Pustertal drei größere Gebiete geben: Jochtal/Gitschberg, den Kronplatz und den Giro delle Cime. Da werden dann einige aus Olang oder St. Vigil künftig sicher auch mal für nen Tag nach Vierschach fahren, wenn die Talstationen jeweils direkt am Lift sind...

Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Noch ein paar Bilder der Kategorie 'Was sonst noch geschah:'.
Infotafel über die Bahnstecke
Infotafel über die Bahnstecke
Fahrplan Percha der Pustertal Bahn+Trenitalia
Fahrplan Percha der Pustertal Bahn+Trenitalia
Die Taktung ist im Moment halbstündlich, Fahrtzeit Percha/Toblach +/- 30min.,
zwischendurch fährt dann noch ein Trenitalia.

Wie soll eigentlich die Anbindung von Hauold/Helm/Rotwand an die Bahnlinie erfolgen?
Skibus Bahnhof Innichen/Haunold/Obervierschach?
Skibus Bahnhof Innichen/Haunold/Sexten?
Auf der Karte ist noch eine Hst.Vierschach ca. 1km hinter Obervierschach eingezeichnet.

Wikipedia: Pustertalbahn
http://de.wikipedia.org/wiki/Pustertalbahn
Neue Zughaltestelle in Percha
http://www.vinschgerbahn.it/de/news.asp ... _id=346498
Pustertal Bahn
http://www.vinschgerbahn.it/de/555.asp
2R Seewiese Anfang Juli - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese Anfang Juli - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese Ende September - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese Ende September - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese - Neubau vom letzten Jahr
2R Seewiese - Neubau vom letzten Jahr
Hang unterhalb der CAI-Hütte - ist im letzten Jahr mit dem Neubau der Gipfelbahn gemacht worden
Hang unterhalb der CAI-Hütte - ist im letzten Jahr mit dem Neubau der Gipfelbahn gemacht worden
Hang unterhalb der CAI-Hütte - aus Richtung Freeride Trail Herrnsteig Start
Hang unterhalb der CAI-Hütte - aus Richtung Freeride Trail Herrnsteig Start
Verlegung der Schneileitung Anfang Juli an der Bergstation Alpen
Verlegung der Schneileitung Anfang Juli an der Bergstation Alpen
Kronplatz-Gletscher Anfang Juli - Wenn man ihn abdecken würde...
Kronplatz-Gletscher Anfang Juli - Wenn man ihn abdecken würde...
Bergstation Ried
Bergstation Ried
Bergstation Ried - Einfahrt
Bergstation Ried - Einfahrt
Nochmal Hirschlacke
Nochmal Hirschlacke
Talstation Gassl/Olang
Talstation Gassl/Olang
Talstation Gassl/Olang
Talstation Gassl/Olang
Blick Lutterkopf Richtung Piste Ried
Blick Lutterkopf Richtung Piste Ried
Blick Amperspitz Richtung Piste Ried - nicht gerade ideale Fernsicht
Blick Amperspitz Richtung Piste Ried - nicht gerade ideale Fernsicht
P1050571.JPG (17.67 KiB) 2786 mal betrachtet
Schlußhang Piste Ried aus Richtung Dietenheim/Luns
Schlußhang Piste Ried aus Richtung Dietenheim/Luns
Schlußhang Piste Ried aus Richtung Dietenheim/Luns
Schlußhang Piste Ried aus Richtung Dietenheim/Luns
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von CV »

danke für die Vergleichsbilder über die Saison hinweg! Man sieht schön, dass man dort schon um Renaturierung bemüht ist - so gut's halt geht, aber besser als anderswo... auf der anderen Seite fragt man sich schon....... aber naja
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
hallosuedtirol
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 30.06.2011 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Südtirol/Kronplatz

Beitrag von hallosuedtirol »

Hallo zusammen. Meines Wissens wurde an der Mittelstation Herzlalm eine schnelle Weiche installiert. So stand es zumindest in einem Artikel in der Lokalpresse vor ca. 2 Wochen. Auch der Parkplatzbau in Percha (offiziell 60 Stellplätze, welche nach Wünschen der Gemeindeverwaltung von Percha nur von in der Gemeinde ansässigen Personen benützt werden dürfen) ist so gut wie geklärt. Die STA-Südtiroler Transportstrukturen AG, ihrerseits Betreiber der Zuglinien und der Bahnhöfe möchte auch heuer noch den zweiten Aufzug als Zugang vom Parkplatz (offiziell behindertengerechter Zugang) realisieren.
faxe
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 06.09.2007 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von faxe »

MM hat geschrieben:Bild
Also das ist ja für mich das Bild des Jahres. Sind das T60 ? Ist die ganze Piste so bestückt ? Ich stell mir gerade den Speichersee vor wenn die ganze Beschneiungsanlage für die Ried Piste eingeschaltet wird (wiecocktailaufeinenzugausdrink).
Die Ried wird zu 85% mit DemacLenko Maschinen beschneit. Insgesamt sorgen deren 54 Schneeerzeuger für Schneesicherheit der gehobenen Klasse!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Richie »

Auch auf die Gefahr hin, daß mich einige User verfluchen, aber ich finde die Erweiterung Ried am Kronplatz gelungen. Gutes Konzept, von den BIldern her eine interessante und gelungene Piste. Wenn schon so ein großes Gebiet wie der Kronplatz exisitiert, dann ist das eine gelungene Erweiterung mit Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs! Respekt! Ich hoffe ich schaffe es in der neuen Saison mal an den Kronplatz!
skiheil
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2011 - 00:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von skiheil »

Hallo zusammen. Meines Wissens wurde an der Mittelstation Herzlalm eine schnelle Weiche installiert. So stand es zumindest in einem Artikel in der Lokalpresse vor ca. 2 Wochen. Auch der Parkplatzbau in Percha (offiziell 60 Stellplätze, welche nach Wünschen der Gemeindeverwaltung von Percha nur von in der Gemeinde ansässigen Personen benützt werden dürfen) ist so gut wie geklärt. Die STA-Südtiroler Transportstrukturen AG, ihrerseits Betreiber der Zuglinien und der Bahnhöfe möchte auch heuer noch den zweiten Aufzug als Zugang vom Parkplatz (offiziell behindertengerechter Zugang) realisieren.

Schade,ich hätte auch sehr gehofft dass in Percha ein grösseren Parkplatz auch für die Urlaubsgäste zur verfügung stehen würde ,so würde sicherlich auch in der Talstation in Olang etwas entlasten. :? Ich habe bemerkt dass sehr viele Gäste von richtung Bruneck aus direkt ins Gassl fahren .Da jedes jahr in Gassl so Proppenvoll ist.Obwohl ein gratis Schibus zur verfügung steht und die leute trotzdem das auto benutzen da frage ich mich wirklich viele leute auch den Zug benutzen um den schigebiet zu erreichen :wink:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“