Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von GMD »

Ende in Raten könnte man es aber auch nennen.
Hibernating

Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von missyd »

Wäre es eigentlich technisch machbar dass die beiden KSBs Flims-Foppa und Foppa-Naraus durchgehend benutzt werden könnten...die Umsteigerei mit dem Bike oder Ski/Snowboard nervt schon...
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Schöditaz »

Nö. Total unmöglich. Flims- Foppa ist eine 3-KSB von Garaventa aus dem Jahre 1986. Foppa- Naraus ist eine 4-KSB von Von Roll Baujahr 1989. Das sind ganz unterschiedliche Systeme. Z.B. die Klemmen sind ganz anders. Bei Garaventa- Bahnen werden die Klemmen durch eine Schiene zugedrückt, bei Von Roll- Bahnen geschieht dies durch eine Rolle.

Also damit das auch andere Leute verstehen: Das wäre wie wenn man eine Doppelmayr 8-KSB und eine Leitner 6-KSB zusammenhängen würde :mrgreen:
Joe1111
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2011 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 77749 Hohberg, Römerstr. 51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Joe1111 »

WAr am letzten WE in FLF. Kurz zum Baufortschritt: Auf der Westseite vom Crap laufen die Arbeiten an der Beschneiung auf Hochtouren. Hier wird einiges vergraben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Webcam nicht mehr in diesen Bereich gerichtet wird, damit man die extremen Massnahmen nicht direkt beobachten kann.
Der Liftbau von Alp Dado ist weit fortgeschritten - die Tragseile waren allerdings am Montag noch nicht installiert.
Die Beschneiung von Startgels nach Grauberg wird wohl bis zur Bergstation Grauberg gebaut, auch das letzte schmale Teilstück. :)
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Die Webcam auf dem Crap wurde versetz wie man auf der Panorama-Ansicht gut sehen kann. http://cams.weissearena.ch/pano/crap.jpg
Blickrichtung Masegn geht so nicht mehr, dafür ist der NoName Park besser drauf. Ich tippe mal, dass es an der Dado Bergstation auch noch eine Webcam geben wird, auf dem der IlsPlauns Park zu sehen sein wird.
stephan5
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 03.12.2008 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von stephan5 »

Es gibt noch Hoffnung für die Cassonsbahn:

http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... raubuenden
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Neues Video zur Revolution am Berg.
http://www.youtube.com/watch?v=xWFs6GPTn2o

oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von oberländer »

Da redet sich der gute Herr Gurtner aber schon etwas um Kopf und Kragen:
"Wir stellen fest, dass man nicht mehr extrem steile Pisten sucht, sondern flächere"
Falsch: Flächere Pisten werden eher von Familien/Carvern bevorzugt, steilere Pisten sind jedoch nachwievor gefragt.
"Uns fehlen einfachere Pisten für Anfänger"
Was ist mit Mutta Rodunda?
"Das zusammen macht die Revolution am Berg aus und ist sicher einmalig im Alpenraum".
Wie bitte? Der Bau einer neuen Sechser-Sesselbahn samt Beschneiung ist einmalig im Alpenraum? Lassen sie doch bitte die Kirche im Dorf, Herr Gurtner.

Um aber nicht nur zu stänkern, auch was positives:
-Ich rechne es den Laaxern hoch an, dass sie ihren Anlagen ein individuelles, sehr gelungenes Design verpassen und nicht einfach nur den Standart verbauen.
-Die neue Bahn ist gelungen, eine schöne Beschäftigungsanlage mit netten Carvingpisten.
Chrigi
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 24.11.2010 - 23:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Chrigi »

Hallo zusammen

Keine Neuerung der Bergbahnen im direkten Sinn, aber mitder Beschneiung doch stark verwandt. Ein echt intressantes Projekt: "Wasserwelten Flims": http://www.wasserweltenflims.ch/de/index.php
Ich konnte die Anlagen (teils noch stark im Bau, teils in der Inbetriebsetzungsphase) gestern besichtigen. Es ist sehr interessant zu sehen, wie dort alle Zusammenhänge sind!

Gruss Chrigi
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Hier die voraussichtlich letzten Baubilder von mir für diesen Sommer:

Bergstation
Bild
Bild
Bild
Bild

Kabelgraben Richtung Talstation Treis Palas Sessel
Bild

Bild
Bild

Übersicht Talstation
Bild
Bild

High Capacity Loading
Bild
Bild
Bild
Bild

Sessel und Klemmen
Bild

Detail Sessel - alles schwarz inkl. Polster
Bild

Der Weg nach Treis Palas wurde auch schon erneuert
Bild

Nach ein paar Kurven ist allerdings vorerst Schluss :wink:
Bild
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Also die Stationen sind etwas gar minimalistisch, macht so ein Eindruck einer verkappten Fabrikhalle. Nicht so mein Ding. Aber immerhin mal wieder ein Gebäude...
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Callisto »

danke für die schönen Fotos

ich finde es sehr schön, wenn eine Station in einem Gebäude untergebracht ist. Hoffe die Laaxer machen das bei den weiteren angekündigten Neuanlagen genauso. Wenn ich mir da den Brämabüel so anschaue...naja, jedem das Seine

Grüsse Callisto
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Theo »

Das CI den Ischglern abgeschaut und das Gebäude von einer Poma Euf aus den 70er irgendwo in den 3V. Bin gespann wie das fertig ausschaut.
Garagierung secheint irgendwie auch keine vorhanden zu sein. Eine Weiche hat es im Tal, direkt daneben aber auch eine Wand. Dafür auch für eine 6m/s Bahn relativ lange Stationen. Stationsgaragierung im Bretterverhau?
Was die Aussagen vom Gurtner in den Video angeht gibt es an und für sich nichts zu kritisieren. Das ist aber auch nicht in jedem Gebiet gleich. In manchen Gebieten kann man nur ein oder zwei veraltete Anlage ersetzen und gut ist. Wenn aber di bishergigen Standorte nicht mehr zur Strategie passen dann muss man halt mehrere aufs mal ersetzen. Eine alleine bringt dan nichts weil das System rundherum fehlt und sie quasi sinnlos in der gegend rumsteht. Hier wird es aber interessant sein was in FLF dann wirklich alles wann gebaut wird, sonst passiert dann ganau dass das irgenwelche Systemteile fehlen und der Rest keinen Sinn macht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Theo hat geschrieben:Garagierung secheint irgendwie auch keine vorhanden zu sein.
Die Fahrzeuge werden in den Stationen garagiert. Die Förderer haben Druckluftkupplungen um die Reifen einzel auszzuschalten. Garage war mal vorgesehen aber wohl zu teuer?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

oberländer hat geschrieben:Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen: Da haben Gurtner und Co. schon Mühe, die Finanzierung der geplanten Sesselbahnen auf die Beine zu stellen, müssen mangels genügend Gelder gar die Projekte nach hinten verschieben. Und trotzdem denkt man schon über weitere Luftschlösser wie diese Panorama-Luftseilbahn nach. Die geniesst nun wirklich zweite oder dritte Priorität. Wenigstens kommen die Ruschein-Bahnen definitv nächstes Jahr. Das ist doch wenigstens was und wertet den Ruschein stark auf.
Eine Ruschein Bahn macht ohne massive Beschneiung keinen Sinn. So war die Sattel-Abfahrt letzte Saison nie offen. Immerhin entfällt mit der neuen Bahn das unterste, sonnenexponierte Stück. Die Querfahrt am Vorab wird auch immer schwieriger, der Gletscher sinkt immer mehr ein. Mit der Ruschein Bahn muss man fast zwingend die Sogn Martin Bahn bauen, denn sonnst kreiert man eingen gigantischen Flaschenhals in Fuorclas. Oder man beschneit die Abfahrt Nagiens-Plaun, also unterhalb von Sogn Martin. Aber die Piste muss man dann schon neu "designen", die ist ein Krampf und passt kaum ins neue Konzept von einfachen Pisten.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

oberländer hat geschrieben:Da redet sich der gute Herr Gurtner aber schon etwas um Kopf und Kragen:
"Wir stellen fest, dass man nicht mehr extrem steile Pisten sucht, sondern flächere"
Falsch: Flächere Pisten werden eher von Familien/Carvern bevorzugt, steilere Pisten sind jedoch nachwievor gefragt.
"Uns fehlen einfachere Pisten für Anfänger"
Was ist mit Mutta Rodunda?
"Das zusammen macht die Revolution am Berg aus und ist sicher einmalig im Alpenraum".
Wie bitte? Der Bau einer neuen Sechser-Sesselbahn samt Beschneiung ist einmalig im Alpenraum? Lassen sie doch bitte die Kirche im Dorf, Herr Gurtner.

Um aber nicht nur zu stänkern, auch was positives:
-Ich rechne es den Laaxern hoch an, dass sie ihren Anlagen ein individuelles, sehr gelungenes Design verpassen und nicht einfach nur den Standart verbauen.
-Die neue Bahn ist gelungen, eine schöne Beschäftigungsanlage mit netten Carvingpisten.
(Extrem) steile Pisten waren schon immer etwas für Liebhaber: Cassons, Sattel, früher auch Naraus die Schwarze, Fis, Platt Alva, Streg (Version 2.0), Siala West und Ost

Will man nur noch Mainstream Pisten? Das Gebiet verlanweiligen à la Lenzerheide? Und wenn Anfängerpisten so gefragt sind, warum hat ist Foppa nicht überrannt. Und warum hat man dann Foppa Naraus nicht eine Beschneiung spendiert?

Wo ich Gutner zustimmer, dass die Ansprüche der Fahrer steigen. Schieben à la La Siala, Cassons, Alp Ruschein sollte man verhindern. Mag sein, dass ich in 10-20 Jahre keine Lust mehr dazu habe.

Mit der Sogn Martin Bahn gibt es neue Schiebepisten en masse (von Nagiens und von Alp Ruschein)
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von oberländer »

fabile hat geschrieben: Eine Ruschein Bahn macht ohne massive Beschneiung keinen Sinn. So war die Sattel-Abfahrt letzte Saison nie offen. Immerhin entfällt mit der neuen Bahn das unterste, sonnenexponierte Stück. Die Querfahrt am Vorab wird auch immer schwieriger, der Gletscher sinkt immer mehr ein.
Letzter Winter war auch extrem schneearm. In den Winter davor wars kaum ein Problem. Die Sattel-Abfahrt liegt zwischen 1800-3000 m. ü. M. Wir sind (zum Glück) noch nicht soweit, dass man in der 2000er Region mit extremen Schneemangel zu kämpfen hätte. Bei der Querfahrt wird man früher oder später um eine Pistenverbindung Vorab-Sattel nicht herumkommen. Doch das hängt natürlich auch davon ab, wie sich der Vorab-Gletscher in den nächsten 10, 20 Jahren entwickeln wird. Ist halt schon so: Den Vorab muss man geniessen so lange man noch auf dem Gletscher fahren kann.
Will man nur noch Mainstream Pisten? Das Gebiet verlanweiligen à la Lenzerheide? Und wenn Anfängerpisten so gefragt sind, warum hat ist Foppa nicht überrannt. Und warum hat man dann Foppa Naraus nicht eine Beschneiung spendiert?Wo ich Gutner zustimmer, dass die Ansprüche der Fahrer steigen. Schieben à la La Siala, Cassons, Alp Ruschein sollte man verhindern. Mag sein, dass ich in 10-20 Jahre keine Lust mehr dazu habe.
Die Lenzerheide finde ich spürbar spannender als Laax. ;) Laax will die eierlegende Wolmilchsau, für jeden etwas. In Sachen Anfängerpisten hat sich in den letzten Jahren rund um den Crap Sion Gion was entwickelt, siehe auch die 2008 dort gebauten Anfängerlifte. Nun will man dort auche eine dementsprechende Anlage hinstellen.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Bei Casutt-Bau gibt es ein Bild beschriftet mit "Zufahrt Talstation Sesselbahn Ruschein"
http://www.casutt-bau.ch/admin/news/bil ... 101862.JPG

Ich würde aber sagen, dass auf dem Bild die Fuorcla da Sagogn (Bergstation) zu sehen ist.
Eschinger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 04.09.2006 - 22:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Donaueschingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Eschinger »

Ich denke schon, dass das die Zufahrt von der unteren Alp Ruschein über Prau Grass zur neuen Talstation ist. Damit haben sie dann auch schon eine Skitraverse von Masegn zu Ruschein-Talstion planiert.

Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Eschinger hat geschrieben:Ich denke schon, dass das die Zufahrt von der unteren Alp Ruschein über Prau Grass zur neuen Talstation ist. Damit haben sie dann auch schon eine Skitraverse von Masegn zu Ruschein-Talstion planiert.
Ja du hast recht, es ist die Talstation. Habe mir die Satelitenkarte angeschaut und da sind die Felsen im Hintergrund gut zu sehen.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Nach Google Earth müsste dies etwa bei 46°50'25.00"N 9° 9'18.00"O sein.
Eschinger hat geschrieben:Ich denke schon, dass das die Zufahrt von der unteren Alp Ruschein über Prau Grass zur neuen Talstation ist. Damit haben sie dann auch schon eine Skitraverse von Masegn zu Ruschein-Talstion planiert.
Glaube ich nicht, der Standort des Bildes ist höchst wharscheindlich einige Höhenmeter tiefer als die Talstation. Eher könnte man dies als als Route von Lavadinas zur alten Talstation benutzen, nur dass dort bald kein Lift mehr steht.

Nun, die wichtigere Erkenntnis ist doch, dass der Lavadinas Lift höchst wahrscheinlich nächsten Sommer kommt (wieso sollte sonst heute schon die Zufahrt gebaut werden?). Und damit wird die neue Treis Palas - Masegn auch nächsten Sommer kommen.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Das Vorab Restaurant wurde anscheinend renoviert :top:
Neu-Eröffnung Restaurant Vorab

Feinste kulinarische Genüsse bietet neu das Restaurant Vorab auf 2670 m. Komplett renoviert startet es mit dem Free-Flow-Selbstbedienungskonzept in die Wintersaison 2011/12.
Frisch, schnell und einfach lecker können Sie sich hier für unvergessliche Wintererlebnisse in LAAX stärken.
Bei Tüfer gibt's noch neue Bilder vom Seilzug der Dado Sesselbahn:
http://www.tuefer.ch/index.cfm?content= ... ierubrik=1
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Auf http://www.laax.com ist nun endlich der neue Pistenplan zu finden:

:arrow: http://cdn3.laax.com/fileadmin/media/Co ... 112_de.pdf

Die bekannten Neuerungen:
  • 6-KSB/B Alp Dado-Crest La Siala
  • Skiweg von Ex-Talstation Treis Palas zur Talstation Alp Dado ist wieder reaktiviert (Blaue Fortführung Abfahrt 45)
  • Reaktivierung der Abfahrt "Treis Palas" inkl. Verlängerung bis zur Abfahrt 52 (Blaue Abfahrt 48)
  • Die ganzen neuen Parks im Bereich der neuen Sesselbahn und den Ils Plaunsliften
Bisher unbekannte Neuerungen und sonstige Änderungen/Aufälligkeiten:
  • Neue Skiroute 82 von der Bergstation der neuen 6-KSB/B Alp Dado zur Abfahrt 40 nach Plaun
  • Neue Skiroute 84 von Crap Masegn/Crest da Tiarms nach Falera (Die Route verläuft dann wohl genau in der "Schneise" die hier in der Karte eingezeichnet ist und über welche wir schon vor einiger Zeit (Jahren?) hier im Topic gesprochen haben. Diese ist bestimmt sehr interessant (und voralldingen schön abgelegen), die Frage wird nur sein, wie oft sie geöffnet sein wird :rolleyes: )
  • Skiroute 82 aus dem Pistenplan vom letzten Jahr (Vorab-79) ist wieder aus dem Pistenplan verschwunden (existierte diese überhaupt in Wirklichkeit? Im interaktiven Pistenplan war sie nie eingezeichnet gewesen)
  • Rote Abfahrten 46 und 47 sind dieses Jahr ebenfalls nicht im Pistenplan eingezeichnet (wird aber wohl nur für dieses Jahr sein und im nächsten Jahr, wenn die neue 6-KSB/B Treis Palas kommt werden sie wieder reaktiviert)
  • Unterster Abschnitt der Abfahrt 50 oberhalb von der Talstation Alp Dado ist wieder eingezeichnet (ein kleiner Rückblick, eingezeichnet: +; nicht eingezeichnet: -; blau: b; rot: r: 11/12: +r / 10/11: - / 09/10: +r / 08/09: +r / 07/08: - / 06/07: - / 05/06: - / 04/05: - / 03/04: +b / 02/03: +b / 01/02: +b / 00/01: - / 99/00: - / 98/99: - / 97/98: - / 94/95: +b / 88/89: +b)
  • Steilhang der ehemaligen Abfahrt 52 (vor Talstation Alp Dado) hat jetzt eine eigene Nummer: 55 (Der Abschnitt hat jetzt auch alle Pistenfarben von blau bis schwarz durch: meistens war er blau, seit 07/08 ist er durchgängig rot und 1994/95 war er schwarz)
  • Skiweg von Crest La Siala zur Station Crap Sogn Gion hat jetzt eine Nummer: 49
  • Skiroute 73 (bei der Sesselbahn Mutta Rodunda) ist nur noch bis zur Abfahrt 30 eingezeichnet (Die Male als ich da war existierte darunter auch kein weiterer Verlauf. Weiß zufällig jemand, ob die Skiroute weiter unten wirklich mal ausgesteckt war?)
  • Oberes Stück der schwarzen Talabfahrt nach Laax Murschetg ist nun bis Abzweig des Skiwegs 64 rot eingezeichnet und hat auch die Pistennummer 64
  • Skiwegabfahrt 54 ist wieder blau eingezeichnet und erstmals sein es den Weg gibt scheint er entsprechend dem tatsächlichem Verlauf eingezeichnet zu sein
  • Snowpark am Vorab Gletscher (nur in der Vorsaison präpariert) schneit es nicht mehr zu geben, er ist jedenfalls nicht mehr eingezeichnet
  • erstmals seit der Saison 04/05 ist die Höhenangabe bei der Station Vorab wieder richtig: 2570 m (von 2005/06 bis 2010/11 stand dort fälschlicherweise 2670 m)
  • Restaurant am Cassons ist eingezeichnet, obwohl es in dieser Saison geschlossen bleiben soll
GregorH
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 04.01.2010 - 20:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von GregorH »

War die schwarze Piste 25 von Nagens nach Plaun schon letzes Jahr schwarz eingezeichnet?
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Hetzl00r »

ja, die war schon immer als schwarz eingezeichnet.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“