Werbefrei im Januar 2024!

RPD für Modellbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken ein RPD für Modellbahnen zu entwickeln.
(RPD wie bei DM anfang der 90er, also ohne Trending bzw. Anzeige Seillage in mehreren Stufen)

Der Sensor selbst wäre in Form eines Widerstands bzw. eine Spule von ca. 5mm Breite und 10mm Höhe.

Kosten Pro Sensor ca. 15-20€ (Es kommt pro Sensor noch eine kleine Platine dazu.)

Dazu dann noch evtl. eine Platine mit Mikroprozessor und LCD Display zum vernetzen der Sensoren und Anzeige der Seillage usw.
würde vermutlich ca. 20-30€ Kosten.

Aber die Sensoren würden alleine Funktionieren, mit einem Open Collector Ausgang.

Bestünde an sowas hier grundsätzlich Intresse an einem solchen System?

Gruß
Jojo

Benutzeravatar
Knuff
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2010 - 15:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von Knuff »

Wenn Du ein Pack entwickeln würdest, wo man alles hat wo man braucht, dann bin ich wahrscheinlich einer der grössten Interessenten! Ich bin dann glaube nicht der einzige der das dann kaufen würde :ja: Bin sehr gespannt darauf!
Über den Wolken

https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Ein paar Fragen:
Wird der Sensor auch Wasserdicht sein? z.B. IP65
Welche Betriebsspannung? 24 V DC?
Ist Drahtbruchsicherheit gewährleistet?

Den wenn will ich alle Sensoren in Reihe hintereinander schalteten, so dass die Bahn anhält wenn einer der Sensoren "anspricht".



Wenn das alles möglich ist, dann möchte ich welche haben :-)
Mikroprozessorsteuerung ist mir nicht wichtig. Ich habe die Siemens Logo! zum Auswerten.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

Hi,

momentan warte ich noch auf eine wichtige Liferung, kann also noch nichts neues Berichten.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Ok, wir warten :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

So, ein Prototyp ist nun fertig.

Nächste Frage was für ein Seildurchmesser und was für ein Sensorabstand vom Seil bräuchtet ihr?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Stell mal bitte ein Foto rein. :-)
Wie groß ist den der Sensor?

Sonst kann man gar nicht ermitteln wo man ihn überhaupt hinbaut, bzw. wie weit er vom Seil weg ist.


Seildurchmesser im Modellbaubereich wird doch sicherlich meist zwischen 3 und 5mm liegen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

So,

hier ein paar Bilder vom RPD Sensor.

Leider muss ich noch ein bisschen an der genauigkeit arbeiten. Im mom könnte es nur den klassichen Bruchstab ersetzen.
Dateianhänge
RPD Sensor
RPD Sensor
RPD Sensor Seite
RPD Sensor Seite
RPD Platine
RPD Platine
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

Ganz vergessen zu schreiben, das Seil muss oben am Sensor langlaufen.

Oben ist da wo der Ferritkern glatt abschließt.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

:-)

Und in welchem Abstand darf das Seil da liegen?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

quasi direkt über den Sensor bis ca 4,5mm je nach Seilart und Durchmesser.
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

PS: Das ist nur ein erster Prototyp, beim richtigen Sensor gibts dann ne geätzt Platine usw!
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von Yeti01 »

Übrigens, funzt nur bei Drahtseilen - nur so am Rande :D !

Gute Idee, und sooo "einfach"... Die Idee meine ich natürlich, die Arbeit mal vorweggenommen...

Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von jojo2 »

Yeti01 hat geschrieben:Übrigens, funzt nur bei Drahtseilen - nur so am Rande :D !

Gute Idee, und sooo "einfach"... Die Idee meine ich natürlich, die Arbeit mal vorweggenommen...
Ja genau, funktioniert nur bei Stahlseilen.
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: RPD für Modellbahnen

Beitrag von Drahtseil »

jojo2 hat geschrieben:...Ja genau, funktioniert nur bei Stahlseilen...
Schade, dann bin ich leider kein Kunde. Trotzdem super arbeit von dir.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Antworten

Zurück zu „Modellbau“