Bin ja selber einer dieser Sorte, der solche Sachen plant, und kann dir auch zustimmen, dass vermutlich Vorgaben zu diesem Gebilde geführt haben. Wünsche der Bauherrschaft, weitsichtiges Denken in die Zukunft dieses Gebäude (evt. Seilbahnkeuzungen) und bestimmt viele andere Ansichten haben zu dieser grossen Volumina & Höhe geführt. Trotzdem, auch wenn diese Vorausetzungen die wahrscheinlich geherrscht haben, bin ich sehr stark der Ansicht das man viel, viel mehr daraus hätte machen können. Meiner meinung nach passen die Proportionen nicht und auch die zahlreichen Materialien die angewendet wurden, stören mich persönlich. Gute Beispiele wie man (Stations-) Gebäude mit grossen Kubaturen gestalten könnte gibt es einige in den Alpen. (Mittelstation Rontohornbahn, (Lenzerheide), Gaislachkogelbahnen, Rendl- und Galzigbahn, Corvatschbahn und Twinliner, etc.)Dachstein hat geschrieben:Nur wie kann man es besser machen? Ich denke, dass hier einfach ganz spezielle Vorgaben geherrscht haben, die womöglich zu exakt diesem Konstrukt gezwungen haben.Af hat geschrieben:Fehlplanung würd ich jetzt nicht sagen, aber keine geglückte halt, dafür gibts wesentlich bessere Beispiele in den Alpen.
MFG Dachstein
Neues am Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Zuletzt geändert von Vadret am 08.11.2011 - 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Das gebäude ist eine punktuelle zäsur in der Landschaft...warten wir erstmal ab bis es fertig ist.Vadret hat geschrieben:Bin ja selber einer dieser Sorte, der solche Sachen plant, und kann dir auch zustimmen, dass vermutlich Vorgaben zu diesem Gebilde geführt haben. Wünsche der Bauherrschaft, weitsichtiges Denken in die Zukunft dieses Gebäude (evt. Seilbahnkeuzungen) und bestimmt viele andere Ansichten haben zu dieser grossen Volumina & Höhe geführt. Trotzdem, auch wenn diese Vorausetzungen die wahrscheinlich geherrscht haben, bin ich sehr stark der Ansicht das man viel, viel mehr daraus hätte machen können. Meiner meinung nach passen die Proportionen nicht und auch die zahlreichen Materialien die angewendet wurden, stören mich persönlich. Gute Beispiele wie man (Stations-) Gebäude mit grossen Kubaturen gestalten könnte gibt es einige in den Alpen. (Mittelstation Rontohornbahn, (Lenzerheide), Gaislachkogelbahnen, Rendl- und Galzigbahn, Corvatschbahn und Twinliner, etc.)
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Schaut Euch mal das 1. Foto von Ram-Brand an. Ein wenig näher zum Berg hin, hätte der Ausstiegsseite die Höhe genommen, die Seilhöhe wäre die Gleiche gewesen, Platz wäre genug gewesen. Ja, man hätte was anders machen können.
Südlift ade..
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
@ Vadret: Bin selber Planer aber so hochtrabend wollt ichs nicht ausdrücken.
Beim GB3 hat man auch auf gute Proportionen geachtet. Die Talstation der EUB passt soweit auch noch, aber am Berg weiss ich echt nicht mehr was sich der Planer bei der Gestaltung gedacht hat weiss ich nicht.
Beim GB3 hat man auch auf gute Proportionen geachtet. Die Talstation der EUB passt soweit auch noch, aber am Berg weiss ich echt nicht mehr was sich der Planer bei der Gestaltung gedacht hat weiss ich nicht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Die Bergstation passt gut ins "Industriegebiet" Zillertal und ist wieder ein Grund mehr warum man das Tal eigentlich meidet und dort nie einen mehrtätigen Urlaub verbringen möchte. Die Station hat wohl den Preis unpassenste Station 2011 verdient.
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hätte man nicht auch die Seilführung nach der letzten Stütze wieder nach unten führen können und dann ein Niederhalter als Einfahrstütze ???
Dann wär das Gebäude doch auch etwas niedriger geworden. Aber nun steht dieser hässliche Klotz halt schon und lässt sich auch nicht mehr ändern
Dafür dass man die Talstation des GB1 bzw. der 8EUB für meinen Geschmack zu niedrig gebaut hat, hat man halt hier jetzt die Bergtstation der 10EUB zu hoch gebaut. Gleicht sich also somit wieder aus
Dann wär das Gebäude doch auch etwas niedriger geworden. Aber nun steht dieser hässliche Klotz halt schon und lässt sich auch nicht mehr ändern

Dafür dass man die Talstation des GB1 bzw. der 8EUB für meinen Geschmack zu niedrig gebaut hat, hat man halt hier jetzt die Bergtstation der 10EUB zu hoch gebaut. Gleicht sich also somit wieder aus

Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- bigbasti
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbooklyn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hm die Station schaut so "professorisch" aus, ich glaube hier wirds noch eine zweite Sektion dazu geben, was meint ihr?
- sky-world
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 01.11.2010 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 700m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Leider gibts von so denkenden zu wenig dann wären endlich die Pisten ein wenig leerer;DDsnowworld hat geschrieben:Die Bergstation passt gut ins "Industriegebiet" Zillertal und ist wieder ein Grund mehr warum man das Tal eigentlich meidet und dort nie einen mehrtätigen Urlaub verbringen möchte. Die Station hat wohl den Preis unpassenste Station 2011 verdient.
Mfg
sky-world
Zillertal-News
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.12.2006 - 12:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Blos nicht, lass´die skifahrenden Freitzeitparktouris bitte im Zillertal.snowworld hat geschrieben:Die Bergstation passt gut ins "Industriegebiet" Zillertal und ist wieder ein Grund mehr warum man das Tal eigentlich meidet und dort nie einen mehrtätigen Urlaub verbringen möchte. Die Station hat wohl den Preis unpassenste Station 2011 verdient.
Leider gibts von so denkenden zu wenig dann wären endlich die Pisten ein wenig leerer;DD



-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
"Professorisch"? Weil sie vielleicht von einem Architektur-Prof geplant wurde? Oder aussieht wie aus dem Elfenbeinturm? Oder verkorkst wie die Bologna-Reform an deutschen Unis?die Station schaut so "professorisch" aus

Du meinst "provisorisch" im Sinne von "vorläufig", oder?

Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Bin gerade zufällig über ein Video aus Hintertux gestoßen, auf dem das viel diskutierte Schmuckstück zu sehen ist. Video ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber für alle die, die die Station noch nicht live gesehen haben, vielleicht ganz interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=vev8xDp1VaY
Und nein, c'est pas moi, der Typ da im Papageienkostüm.
http://www.youtube.com/watch?v=vev8xDp1VaY
Und nein, c'est pas moi, der Typ da im Papageienkostüm.

2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich möchte starli nicht wiedersprechen. Wenn er gesehen hat dass die bahn im GUZS fuhr dann hat er das zweifelsohne so gesehen. Nur kann man mit so einer Bahn eigentlich uneingeschränkt in beide Richtungen fahren. Ich habe mir jetzt nochmals Bilder hier im Forum und auf der HP der Gletscherbahnen angesehen. Kommandoräume sind in beiden Stationen beidseitig vorhanden, daraus kann man also noch nichts schliessen. Ich habe aber ein Bild mit der Betätigungsschiene der Türautomaik in der Bergstation gefunden und anhamd der èositionierung der einzelnen Elemente dort kann die bahn eigentlich nur im UZS fahren. Alles andere wäre auch fürchterlicher Quatsch da man ja im Umlaufbogen nicht zwischen den Kabinen und der wand durchlaufen kann und somit durch die schmale Türe in der Seite rechts auf den Gitterrost raus müsste und auf diesem um die Station rum laufen müsste. Nur ist dieser Gitterrost nicht grad für 2800p/h ausgelegt.
Die Bahn hat übrigens verlängerte Stationen wie die in Sölden.
bigbasti muss ich leider mit seiner zweiten Sektion enttäuschen. Der Boden im Gondelumlauf ist auch bergseitig betoniert und daher nicht absenkbar, was für eine weiterführung der Bahn aber notwendig wäre.
Die Bahn hat übrigens verlängerte Stationen wie die in Sölden.
bigbasti muss ich leider mit seiner zweiten Sektion enttäuschen. Der Boden im Gondelumlauf ist auch bergseitig betoniert und daher nicht absenkbar, was für eine weiterführung der Bahn aber notwendig wäre.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Theo, du bist natürlich Experte, aber jetzt hast du mich neugierig gemacht! Du hast recht, die Bahn fährt definitiv im Uhrzeigersinn.
Erkennt man am einfachsten an einem Bild von Dachstein:
Erkennt man am einfachsten an einem Bild von Dachstein:
Anhand der Türbetätigung der Kabinen kann man eindeutig sagen, dass die Auffahrseite links ist. Der Drehpunkt des Türbetätigunshebels ist immer in Fahrtrichtung vor der Gehängestange positioniert. Also bei den Kabinen im Vordergrund links!Dachstein hat geschrieben:
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wie ich sie beobachtet hab, wurde sie gerade eingaragiert - dann fuhr sie da wohl rückwärts (gegen-UZS)...

.. daher hab ich auf dem Bild auch nur noch die Gondeln auf der rechten Seite fotografieren können, da von links keine mehr nachkamen, was mich etwas geärgert hat, da das Fotomotiv mit der Gondel links 'ne halbe Minute wesentlich schöner gewesen wäre ... ;)
.. daher hab ich auf dem Bild auch nur noch die Gondeln auf der rechten Seite fotografieren können, da von links keine mehr nachkamen, was mich etwas geärgert hat, da das Fotomotiv mit der Gondel links 'ne halbe Minute wesentlich schöner gewesen wäre ... ;)
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Danke, dann passt meine Annahme mit dem Windfang und der Fahrtrichtung ja zusammen. @ Jack: danke, wieder was gelernt.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Und die Rampe Richtung GB3 sowie der Entzerrung der Besucherströme an der Talstation wäre auch wieder gegeben. Danke für die Info Jack90.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Was mir erst jetzt auffällt:
Die Bahn hat keine Torsionsklemmen sondern die mit offenen Schraubfedern.
Siehe:
http://www.hintertuxergletscher.at/de/n ... +Wand.html
Die Bahn hat keine Torsionsklemmen sondern die mit offenen Schraubfedern.
Siehe:
http://www.hintertuxergletscher.at/de/n ... +Wand.html

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ja, genau wie bei den 10er Kabinen an der Kombibahn in Mayrhofen. Vielleicht ist die DT-Klemme zu schwach?
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Das Thema Klemmen wurde doch bei der Kombibahn in Mayrhofen schon angesprochen. Die DT hat eine zu geringe Klemmkraft für die 10er Gondeln.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 191
- Registriert: 15.08.2011 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
vielleicht war der Planer ja einer von der unbegabteren Sorte
unsere "Experten" könnten sich ja mal um seinen Stuhl bewerben!
Ich denke man hat die Station bewusst so hoch gebaut weil man die Funktionen der beiden unteren Etagen expliziet haben wollte. Somit käme nurdie alternative in betacht, dass man sie weiter in den Berg gesetzt hätte. Da ich aber davon ausgehe, dass das Loch zum Berg hin spätestens im nächsten Sommer eh gefüllt wird und ein Loch zu füllen einfacher ist als eins zu graben hat das wohl alles seinen Sinn!

unsere "Experten" könnten sich ja mal um seinen Stuhl bewerben!
Ich denke man hat die Station bewusst so hoch gebaut weil man die Funktionen der beiden unteren Etagen expliziet haben wollte. Somit käme nurdie alternative in betacht, dass man sie weiter in den Berg gesetzt hätte. Da ich aber davon ausgehe, dass das Loch zum Berg hin spätestens im nächsten Sommer eh gefüllt wird und ein Loch zu füllen einfacher ist als eins zu graben hat das wohl alles seinen Sinn!
- sirgalahead
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.05.2011 - 13:30
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 07745 / Jena
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Offizielle Inbetriebnahme der 10er EUB ist laut Homepage 01.12.2011!
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
Mit Maus und Mann!
Mit Maus und Mann!
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
- bergbahnbilder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 13.11.2011 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Danke für die tollen Bilder. Die Bahn ist sehr gut gelungen.
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- sky-world
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 01.11.2010 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 700m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
einfach hochhinaus - naja mal sehen was noch gemacht wird im nächsten Sommer, aber die Stationen sind mal wieder Hintertuxer Gletscher Standarddesign, dass ich eigentlich sehr schön finde (die Betonetaggen an der BS nicht eingeschlossen). Freu mich auf den ersten Testrun!Freestyle-Mo hat geschrieben:Oh Gott. Von unten sieht die Station nochmal höher aus... Krass!
Gruß
sky-world
Zillertal-News
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓