Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2011 / 2012 "wie war der Winter?"
bis 30.09.2012

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von wupperskier »

Also, ich war vom 30.10. bis zum 05.11. in Zermatt, aber konnte leider nur am 31./1./2. fahren, da danach alle Skilifte auf Grund des Sturms geschlossen waren. Die 3 Tage waren allerdings echt toll: Montag waren nur ein paar kleine Quellwolken am Himmel und ich war um 9 Uhr oben auf der Piste, damit ich auf den frisch präparierten Pisten die ersten Schwünge der neuen Saison fuhren konnte. Der Schnee war überall auf dem Gletscher gut und die Temperaturen passten auch(0 bis -5 Grad). Am Dienstag war es dann wie erwartet voller, da auch in der Schweiz Feiertag war und in Italien anscheinend auch, denn der Großteil der Skifahrer am Montag und Dienstag waren Italiener. Das Wetter war etwas schlechter als am Montag, doch die Verhältnisse waren dennoch in Ordnung. Richtiges Kaiserwetter hatte es dann am Mittwoch: es war keine einzige Wolke am Himmel und der Wind war auch schwächer als an den Vortagen. Allerdings sind mir auch 3 Sachen negativ aufgefallen: 1. Die Lifte schließen zu früh und öffnen zu spät!
2. Auf dem unteren Teil der blauen Piste Gandegg kamen nachmittags immer Eisplatten zum Vorschein, was die schlechte Naturschneelage zum Vorschein bringt!
3. Auf italienischer Seite hätte man locker die Piste Ventina und Fornet und vielleicht sogar die Abfahrten bis zum Plan Maison öffnen können!

Noch ein Wort zum Funpark in Zermatt für die, die es interessiert: Der Park war eher klein und sehr anspruchsvoll. Es gab nur 3 Kicker und sonst nur schwierige Rails und Boxes, an denen ich öfters kläglich gescheitert bin :D
Die Pipe hingegen war in einem guten Zustand und es waren kaum Leute im Funpark.

Achja: es war an allen drei Tagen sehr leer, vor allem am Mittwoch als die ganzen Italiener weg waren und man musste an keinem Lift anstehen.

lg wupperskier

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Der Niederschlag klingt langsam aus.
Es liegen lt. slf 87cm Schnee am Gornergrat. Mit meinem Tipp 60cm + x hab ichs ja gut getroffen.
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Vielleicht reichts ja noch für den Meter :)
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Znuk hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:
Znuk hat geschrieben:Wieso? Die Webcam Trockener Steg lief doch immer? Diejenige die seit Wochen nicht mehr läuft ist die wandernde Cam "Testa Grigia".
Die vagabundierende webcam :D hab ich gemeint. Ist ja viel interessanter und halt auch am Tr. Steg montiert.
Aber genau! Dieser Link http://www.zermatt.ch/html/bergbahnen/webcams/testa.jpg Ist bei mir ganz oben in der Daily List... Aber eben...

Toll, jetzt läuft die vagabundierende Webcam auch bei mir wieder. Coole Sache, sie zeigt doch ordentlich viel Schnee :lach: Freu mich auf Mitte Dezember!
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Sehe ich das richtig dass laut GFS vor der Saisoneröffnung 25.11. es deutlich kälter wird und es evtl. nochmal etwas bis runter schneien wird? Habe http://profi.wetteronline.de/gfs/frame/tmax_frame.htm geprüft und dann Temperaturen und Niederschlag.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Morgen wird es wohl etwas Schnee bei niedrigeren Temperaturen geben.

Die Tendenz jenseits der 5-Tage-Grenze spricht m. E. eher gegen eine wirklich durchgreifende Abkühlung. Großräumig gesehen sind große Niederschlagsgebiete im Anmarsch.
Örtliche Niederschlagsprognosen jenseits der 5TG sind jedoch völlig sinnfrei, da die Vorhersagewahscheinlichkeit unter 50 % fällt.
MeteoFab empfiehlt das Werfen von Münzen ;D
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Ok danke, die Hoffnung stirbt zuletzt (wobei ich mich nicht wirklich beklagen kann für den 25.)

Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Dog.Hammer »

http://www.bilanz.ch/reisen/wintersportorte-gut-form

Zitat:
"Konkurrenzloses Profil. Dass Zermatt die Zeichen der Zeit erkannt hat, spiegelt sich im qualitativen BILANZ-Vergleich der besten Wintersportdestinationen im Alpenraum (siehe Tabelle auf Seite 110): Kein Skiort schneidet besser ab, ausserdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Modellrechnung zeigt, die BILANZ für die Hochsaisonperiode vom kommenden Februar erstellt hat."

Qualitativer Vergleich:
http://www.bilanz.ch/sites/bilanz.ch/fi ... schnee.pdf

Preis/Leistungs-Verhältnis:
http://www.bilanz.ch/sites/bilanz.ch/fi ... gleich.pdf

Also, auf gehts! :D

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Dog.Hammer hat geschrieben:http://www.bilanz.ch/reisen/wintersportorte-gut-form

Zitat:
"Konkurrenzloses Profil. Dass Zermatt die Zeichen der Zeit erkannt hat, spiegelt sich im qualitativen BILANZ-Vergleich der besten Wintersportdestinationen im Alpenraum (siehe Tabelle auf Seite 110): Kein Skiort schneidet besser ab, ausserdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die Modellrechnung zeigt, die BILANZ für die Hochsaisonperiode vom kommenden Februar erstellt hat."

Qualitativer Vergleich:
http://www.bilanz.ch/sites/bilanz.ch/fi ... schnee.pdf

Preis/Leistungs-Verhältnis:
http://www.bilanz.ch/sites/bilanz.ch/fi ... gleich.pdf

Also, auf gehts! :D
Z wird diesen Winter wohl kaum unter dem Preisvergleich eines CH Berichtes (für Schweizer) leiden sondern unter dem Preisvergleichen im Euroraum. Der Wechselkurs fällt stark zu ungunsten des CH Tourismus aus und darunter wird auch Z leiden. Vermutlich weniger die Top Adressen sondern die "Mittelklasse". Den sehr gut betuchten werden die Wechselkursprobleme wohl egal sein. Sehr wohl aber dem finanziell nicht ganz so unabhängigen.

Das merkt man auch wenn man heute Ferienwohnungen reserviert. Wo man früher sehr früh schauen musste, ist es heute noch kaum ein Problem was zu finden.

Aber genug spekuliert, der Winter wird es zeigen...
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Dog.Hammer »

Znuk hat geschrieben: Z wird diesen Winter wohl kaum unter dem Preisvergleich eines CH Berichtes (für Schweizer) leiden sondern unter dem Preisvergleichen im Euroraum.
In dem Artikel ist auch die Rede von befürchtetem 'Rückgang im zweistelligen Prozentbereich'.
Zu den Vergleichstabellen: ich hab' die Statistik nicht selbst gefälscht ... ;-)

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Hab den BILANZ-Bericht von Dog.Hammer mal noch in die Medienberichte kopiert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die Wolken verziehen sich gerade - schaut schon nach Winter aus.

Bild
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Mich würden die Schneehöhen auf Furgg und am Triftji interessieren. Wegen der Matterhornpiste und dem Triftji Gebiet. War letzte Saison nie im Triftji und die Matterhornpiste habe vielleicht ein-zweimal befahren.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Furgg ist ca. auf 2400m. Triftji ca. 2700m - 3300m
Beim Vergleich mit den slf-Stationsdaten kann mans abschätzen.

http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 42_sd_c_DE
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von wso »

Und auf der Südseite...
Si scia non solo sulle piste svizzere del ghiacciaio di Plateau Rosà, ma anche nella zona di Plan Maison (con aperte le seggiovie Plan Maison, Fornet, Bontadini e la sciovia Baby La Vieille) e sulla parte alta della pista del Ventina (dai 3.500 mt. di Plateau Rosà ai 2.800 mt. di Cime Bianche Laghi, oltre che sulla seggiovia Goillet).
Il costo dello skipass giornaliero valido per la parte italiana è di € 29,00, prezzo promozionale

Situazione neve:
Plateau Rosà cm.145
Cime Bianche Laghi cm. 130
Plan Maison cm. 45
Quelle: cervinia.it

Ohyessss... am 21. November gehts dann auch für mich los!
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fabio
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 15.11.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fabio »

Das schaut doch schon ganz gut aus oben :) Eine Frage dazu: Wird in den Bereichen mit fast oder mehr als einem Meter Schnee nun weniger beschneit? Oder läuft die Beschneiungsanlage unabhängig von der Naturschneelage am Anfang der Saison immer ungefähr gleich lang / stark?
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von CV »

in den Höhenlagen - und nur dort gab's ja aktuell den vielen Schnee - wird definitiv weniger Grundbeschneiung durchgeführt, weil dort hauptsächlich für den Saisonbeginn und weniger für den Saisonschluss beschneit wird. Auf der Ventina wird man wohl kaum eine Kanone in Betrieb sehen, Plan Maison sehr wohl.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Blick zum Furggsattel. Am Trockenen Steg schauts aus wie im Hochwinter.

Bild
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von bastian-m »

Ich bin Samstag und Sonntag in Z, ich werde berichten :-)

Eine Frage vielleicht an dieser Stelle aus eigenem Interesse: Wenn die Italiener auf ihrer Seite nun die ersten Pisten öffnen - mit welchem Skipass kann ich die denn mitnutzen? Den normalen Skipass den man auch als internationale Variante erwerben kann gibt es laut http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/p_skipass erst ab 26.11. - vorher nur den Sommerskipass. Gilt der dann auch jenseits der Grenze?

Grüße,
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓

Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

bastian-m hat geschrieben:Ich bin Samstag und Sonntag in Z, ich werde berichten :-)

Eine Frage vielleicht an dieser Stelle aus eigenem Interesse: Wenn die Italiener auf ihrer Seite nun die ersten Pisten öffnen - mit welchem Skipass kann ich die denn mitnutzen? Den normalen Skipass den man auch als internationale Variante erwerben kann gibt es laut http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/p_skipass erst ab 26.11. - vorher nur den Sommerskipass. Gilt der dann auch jenseits der Grenze?

Grüße,
Bastian
ja. Letztmals vor drei Jahren benutzt, als wir uns auf ein lockeres Furgsattel einfahren freuten und dann auf Italienischer Seite absolute Traumverhältnisse antrafen! Damals fuhren wir auch mit dem Sommerskipass! :twisted:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die einsame Schneekanone am Gornergrat hat ihre Tätigkeit aufgenommen.

Bild
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Krobbo »

Ihr seit was am verpassen Jungs. Cervinia ist zu 3/4 offen (Alles oberhalb Plan Maison), die Pisten sind ein absoluter Traum, neben den Pisten 1 Meter perfekter , kaum verblasener Powder (der heute aber verfahren wurde). Bontadini sieht schon aus, als wär Februar: Kein Stein, alles schon auf voller Breite präpariert und die Sonne scheint nonstop. War schon lange nicht mehr so instant-super dort drüben.

In Zermatt ist noch Herbst. Furgsattel relativ gut. Ordentlich Schnee bis ca. 200m oberhalb Furgg. Danach sofort Gras. Das selbe auf dem Gornergrat: Bis Riffelberg ordentlich Schnee. Sunegga sehr trauriger Anblick.

Schneekanonen noch nicht am laufen auf der Kl. Matterhornseite. Egal. kein Grund in Z. zu bleiben, wenn Cervinia so genial ist. 100% Naturschnee ist eh besser als das Glatteiszeug.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von DiggaTwigga »

Hast du auch Bilder gemacht ? Würde mich freuen, wenn du da uns was zeigen könntest. Klingt auf jeden Fall klasse zum Ski fahren. Wurde bis Furgg beschneit ? Oder ist es allgemein zu warum dafür ?
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Danke Krobbo. Da ich derzeit nur in den dunklen Stunden zuhause bin und somit tagsüber nie ein webcambild anschauen konnte wusste ich nicht genau wie es drüben ausschaut und habe lieber mal nichts geschrieben. Das Risiko einen riesen Mist zu erzählen wo vorne und hinten nicht stimmt war mir ein bisschen zu gross. So wie es ausschaut hat es hier derzeit das grösste Pistenangebot im ganzen Alpenraum und Cervinia rettet wieder mal Zermatt vor dem Kollaps an den offenen Liften, zumindest an den Wochenenden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von CV »

definitiv das größte Angebot.
Der rein italienische Skipass dürfte auch vom Preis-Leistungsverhältnis derzeit schwer zu schlagen sein. (36€)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2011/2012“