Die Anlage hat einen Massstab von 1:32.
Angefangen habe ich schon vor ein paar Wochen, kam aber nicht so recht voran.
Die Bahn wird sowohl aus Lego, Holz, Kunststoff (Plexiglas) und Metall (Aluminium oder Edelstahl) bestehen.
Hier mal ein paar technische Daten:
Allgemeines:
Ort (Liftverbund): Heimerdingen
Land: D
Liftname: Böbl-Kofel-Bahn
Art: 8EUB
Lifthersteller: Drahtseil
Baujahr: 2011
Technische Daten:
Höhe Talstation: 404m
Höhe Bergstation: 404,5m
Höhendifferenz: 0,5m
Streckenlänge: 12 m
Anzahl der Stützen: 6 Stk
Spurweite: 0,19m
Antriebsstation: Bergstation
Spannstation: Keine
Seilspanneinrichtung: Tragseil aus Polypropylenseil
Förderseilhersteller: PARIJA
Länge des Förderseils: 25 m
Förderseildurchmesser: 3mm
Elektrotechnik: Von Drahtseil
Klemmentyp: Marke Eigenbau
Kabinenhersteller: Jägerndorfer
Kabinenmodell: Omega IV
Anzahl der Kabinen: Bisher 5 Stk
Personen pro Kabine: 8
Bergförderung: 100 %
Talförderung: 100%
Fahrtrichtung: Mit dem Uhrzeigersinn
Art der Garagierung: Oberflur
Ort der Garagierung: Vorerst Haus
Situation Einstieg: 180°
Situation Ausstieg: 180°
Mehr gibt´s nicht zu sagen. Hier noch ein paar Bilder:
^^Stationsumlauf mal provisorisch aufgelegt. Die Halterung ist leider etwas kompliziert, da ich die aus Metall machen muss (Muss gebogen sein und das ist aus Lego leider nicht möglich).
^^Nochmals von vorne.
^^Der Stationsumlauf von hinten.
^^Brems- und Beschleunigungsabschnitte mit dem restlichen Stationsumlauf.
^^Beschleunigungsabschnitt von der Seite.
^^Brems- und Beschleunigungsabschnitt nochmals von unten. Als Antrieb dienen 2 9V-Lego Motoren.
^^FBM´s (Omega IV von jägerndorfer) von links...
^^...und von rechts.
^^Seilscheibe (100mm Durchmesser).
^^Antriebseinheit (12V Getriebemotor mit 5,39 Nm und 122 RPM).
Trassenbilder mach ich morgen. Ist leider schon zu dunkel.