Ich würde heute wohl genauso reagieren.Jinn hat geschrieben:Hallo hebi,
Du schreibstGenau das interessiert mich: Was denkst Du heute, wie es dazu kommen konnte? Unachtsamkeit? Fehlender Überblick? Falsche Einschätzung der Situation?(ja, kann es, ich war selbst schonmal in der Situation, in der ich einen Zusammenstoß, obwohl ich mich selbst mal als guten Skifahrer einschätzen würde, nicht mehr verhindern konnte, wir beide waren sehr flott unterwegs, passiert ist zum Glück ausser ein paar blauen Flecken nichts)
Wie würdest Du heute reagieren?
Zur Situation damals: Gruppe von ca. 8 Skifahrern, Aufgabe: Carven, große Radien. Blaue, leere, perfekte Piste (war noch relativ früh am Morgen, also definitiv nix los und keine Gefährung für andere Skifahrer). Ich ziehe da so meine großen Radien in relativ hoher Geschwindigkeit und, nachdem ich etwas Tempo rausnehmen wollte, habe ich eine Kurve etwas weiter gefahren als vorher. Das Mädel aus meiner Gruppe, das hinter mir war, hatte einen etwas zu geringen Abstand zu mir gelassen (oder war deutlich schneller als ich), jedenfalls sind wir als ich meine "Bremskurve" gefahren bin auf Kolisionskurs gewesen. Ich habe zwar noch gesehen, dass wir gleich zusammenstoßen werden, konnte aber nicht mehr ausweichen. Ihr ging es wohl genauso und so sind wir zusammengestoßen, relativ frontal. Ich konnte mich im letzten Moment noch etwas einrollen, so dass ich sie mit meinem Helm etwas unterhalb der linken Schulter getroffen habe und nicht im Gesicht, was wohl böse folgen gehabt hätte. Ausser ein paar blauen Flecken bei ihr ist nichts passiert, muss aber den anderen Gruppenmitgliedern zufolge ziemlich heftig ausgesehen haben.
Nun, wer hat schuld? Ich würde sagen beide einen Teil. Ich hätte ich die Kurve genauso gefahren wie die vorherigen, hätten wir uns nicht abgeschossen. Hätte sie mehr abstand gelassen, hätten wir uns auch nicht abgeschossen. Hätte sie aufgepasst (ich befand mich etwas unterhalb einer Kuppe), wäre das nicht passiert. Hätte ich den Schwung noch normal gefahren und erst den nächsten zum Tempo rausnehmen verwendet (um eben weiter unterhalb der Kuppe zu sein), wäre das auch nicht passiert. Ich würde sagen "Verkettung unglücklicher Umstände" und "jeder hat einen Teil Schuld".