Werbefrei im Januar 2024!

Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von gerrit »

Ist zwar alles sehr interessant, aber eigentlich nicht mehr so ganz richtig in diesem Topic; ich hab mal die wichtigsten Aussagen hierher zitiert (ging nicht mit Namen in der Eile) und würde die Fortsetzung dieser Diskussion dort vorschlagen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 63#p479763
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von lanschi »

Ich deute deine Aussage so, dass derjenige, der von der roten Piste kommt, mehr aufzupassen hat als derjenige, der von der blauen Piste kommt (weil der ja langsamer/schlechter/unroutinierter sein muss, sonst würde er ja nicht auf einer blauen Piste fahren).

Und genau das ist das Problem - viele Leute handeln NICHT nach den FIS-Pistenregeln (wer kommt von oben, usw...), sondern nach dem Grundsatz, dass die Routinierteren auf mich schauen müssen, bzw. etwas härter formuliert, die Anderen auf mich schauen müssen.

Und genau diese Einstellung halte ich für gefährlich (ich hätte den ersten Satz vielleicht noch aus dem Zitat rausnehmen sollen).

Aber es ist ohnehin sinnlos - man kann nur so fahren und schauen, dass einem nix passiert, auf die Anderen kann man sich leider nicht mehr verlassen. So und das war´s mit meinem Senf dazu, ich krieg ja ohnehin schon wieder genug auf die Hörner.
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von ramon23 »

wir sind ja grad OT.
@SusanAlien
aber wer lt. Aussage verschiedener Zeitungen "ein sportlicher Fahrer" ist, einen Helm trägt und die rote Piste runtergeschossen kommt
Das Zitat ist zwar nicht ganz vollständig, aber für meine Frage reichts.
Ist jeder Helmträger für dich ein potenzieller Raser bzw fährst du selber mit Helm?

Ansonsten warte ich was die Ermittlungen ergeben. Betrifft ja meinen "Landesvater".

Gruss Nils
SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von SusanAlien »

@Jinn

vielen Dank - du beschreibst es genau so, wie ich es meine - und deshalb verstehe ich auch nicht, was daran falsch oder sogar gefährlich sein könnte.....

Wenn alle viel mehr Rücksicht nehmen würden und gerade an solchen Stellen, wo ich es beschrieben habe, besondere Aufmerksamkeit walten lassen würden, hätten wir sicher erheblich weniger Unfälle.

Gruß
SusanAlien

PS: lanschi: so habe ich das aber nicht gemeint - aufpassen müssen ALLE, aber einige halt mehr als andere, da sie mehr Erfahrung haben. Die Regel, das der, der von oben kommt, aufpassen muss auf die, die unterhalb von ihm fahren, ist selbst mir bekannt - und die, die unten stehen, müssen beim Losfahren nach oben gucken, ob jemand kommt usw. usw.
Dass das auch nicht überall klappt, wissen wir alle :?
SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von SusanAlien »

@Ramon23

Nein - aber ich gehe schon davon aus, das jemand, der einen Helm trägt und auf einer roten Piste zügig fährt, ein Skifahrer ist, der das nicht zum 1. Mal tut.
Ich fahre seit 20 Jahren Ski - wie gesagt 1 x im Jahr für 14 Tage - und ich besitze keinen Helm, da ich (bisher) für mich die Notwendigkeit nicht gesehen habe. Solche Unfälle zeigen aber immer wieder, das man eben auch als "Nicht-Heizer" vielleicht doch mit einem solchen Teil fahren sollte...

Gruß
SusanAlien
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von gerrit »

Jinn hat geschrieben:
Abgesehen vom - diskutierbaren - Inhalt dieses Posts sehe ich auch ein logisches Problem dieser Aussage: Gehen wir mal von dem - hinterfragenswerten - Postulat aus, dass auf roten Pisten schneller gefahren wird (werden darf? werden soll?)als auf blauen Pisten, dann müsste man ja beim Benützen einer roten Piste bei einer Kreuzung mit einer weiteren roten Piste ja eher NOCH aufmerksamer sein als bei einer Kreuzung mit einer blauen Piste, weil man ja auf der anderen roten Piste mit schneller sein dürfenden (??) Schifahrern rechnen müsste als auf einer blauen Piste.
Ich glaube, wenn Du's nochmals selber liest erschließt sich Dir der eigene .. nun sagen wir mal ... sehr unlogische, etwas abseits der Realtitäten vorhandene Sinn deiner ... nun sagen wir mal Spekulation. :mrgreen:
Ganz im Gegensatz zu SusanAlien, deren, ach, wie schreibst Du "Postulat"?, eine mir bekannte, bisher verinnerlichte anständige sportliche Verhaltensregel auf Pisten egal welcher Art beinhaltet - und dem geneigten Leser klar erschließt.
Was ich mit diesem Post sagen wollte ist folgendes: Es ist m.E. völlig irrelevant, ob eine rote Piste eine Kreuzung mit einer blauen, roten, schwarzen Piste oder einer Rodelbahn hat, man muss IMMER aufpassen, (möglicherweise bei der Kreuzung mit einer roten Piste sogar mehr, wenn dort wirklich mehr schnellere Fahrer unterwegs sein sollten). Vorsicht ist NICHT Frage der Farbe einer Pistenmarkierung und man kann sich keinesfalls auch nur irgendwie darauf verlassen, dass die Farbe einer Piste in irgendeinen Zusammenhang mit dem Können der darauf befindlichen Schifahrer steht. Für mich ist die Meinung "Ich fahre auf einer blauen Piste, also müssen die Fahrer der roten Piste besonders auf mich aufpassen", schon irgendwie hinterfragenswert. Tatsache ist, dass (zumindest im derzeitig gültigen "System") JEDER das Recht hat, eine beliebige Piste unabhängig von deren Farbe zu befahren, soferne er kontrolliert (egal in welchem Tempo) hinunterkommt.

Ach und @susan: einen Helm kann ich auf jeden Fall empfehlen!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Jinn »

@lanschi

auf die Hörner bekommst Du hier (von mir :mrgreen: ) ohnehin nichts.

Ich deute deine Aussage so, dass derjenige, der von der roten Piste kommt, mehr aufzupassen hat als derjenige, der von der blauen Piste kommt (weil der ja langsamer/schlechter/unroutinierter sein muss, sonst würde er ja nicht auf einer blauen Piste fahren).

Nein, falsch gedeutet. Aber: Ich wünsche mir generell, dass derjenige, der sich eine schwierige Piste (bisher habe ich rumgeguckt, was ich konnte, und überall nur weise Pisten gesehen :biggrin: ) zutraut, auch entsprechende Umsicht walten läßt. Ganz unabhängig davon, dass dies auch - z.B. ein Anfänger - auf einer blauen "lernen" sollte.
Fährt ein "guter, sportlicher Fahrer" eine leichte Piste, ergibt sich daraus kein Umkehrschluß, nämlich, dass er angesichts der "einfachen" Piste nicht mehr seine Umsicht und Vorsicht walten lassen soll.

"Und genau das ist das Problem - viele Leute handeln NICHT nach den FIS-Pistenregeln (wer kommt von oben, usw...), sondern nach dem Grundsatz, dass die Routinierteren auf mich schauen müssen, bzw. etwas härter formuliert, die Anderen auf mich schauen müssen."

Damit verdrehst Du die - leider - vorhandenen Gegebenheiten: Ein "Nicht-Routinierter" hat deine Umsicht und Vorsicht einfach nicht drauf. Weswegen es Dir, als nach der allgemeinen Einschätzung routiniertem Skifahrer obliegt deine Weit- und Umsicht zu zeigen.

"Und genau diese Einstellung halte ich für gefährlich (ich hätte den ersten Satz vielleicht noch aus dem Zitat rausnehmen sollen)."

Damit unterstellst Du, dass hier irgendjemand, insbesonders z.B. SusanAlian, gefordert hätte, dass nicht so geübtere Skifahrer den besseren, routinierten Skifahrer das Aufpassen auf sich selbst überlassen sollen. Das lese ich so nirgends.

Aber es ist ohnehin sinnlos - man kann nur so fahren und schauen, dass einem nix passiert, auf die Anderen kann man sich leider nicht mehr verlassen.

Dem stimme ich Dir tausend Prozent zu! Aufpassen kann jeder nur auf sich selbst - und und für sich schauen, dass er nirgends in so eine Situation kommt.

Nix für ungut!
Jinn

Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von ramon23 »

@SusanAlien
Das hab ich mir gedacht.

Na,ja schon mal überlegt warum zB. in Italien Helmpflicht für Kinder besteht?
Bestimmt nicht weil die mit Vollgas eine Rote "Runterheizen".

Meine Frau hat vor 3 Jahren mit Skifahren begonnen und das erste was sie wollte war..
na... ein Helm. Aber nicht um damit eine Rote "Runterzuheizen".

Kann jeder machen was er will, aber deine Einstellung find ich zumindest in dem Punkt nicht oK.

Gruss Nils
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von gerrit »

@Jinn: der von mir verwendete Begriff "Postulat" bezog sich auf die These, dass auf Roten Pisten schneller gefahren wird (werden darf) als auf blauen, das stimmt in der Realität eben einfach nicht.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Jinn »

@SusanAlien
Ich fahre seit 20 Jahren Ski - wie gesagt 1 x im Jahr für 14 Tage - und ich besitze keinen Helm, da ich (bisher) für mich die Notwendigkeit nicht gesehen habe.
Ein alter, m.E. sehr kluger alter Bayer sagte mal zu mir:

wegen Beleidigung gelöscht
mic/mod
Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Jinn »

@gerrit
Für mich ist die Meinung "Ich fahre auf einer blauen Piste, also müssen die Fahrer der roten Piste besonders auf mich aufpassen", schon irgendwie hinterfragenswert.
Oh! Das hat doch gar niemand in Frage gestellt! Aber es wäre schon wünschenswert, dass ... wer z.B. eine rote, schwarze ... eben eine weise etwas steilere Piste runterbraust und sich hangaufwärts im saloppen Auslaufschwung in eine ... andere weise Piste reinwirft (vielleicht sogar noch mit Tempo X (kein kontrollierter Stop mehr möglich), dass so jemand „besonders auf sich und andere aufpasst“. Ganz egal gut er sich selbst einschätzt, es ist einfach die Grundvoraussetzung für sich-selbst-und-seinem-Können-angepasstem-Fahren. Abgesehen von der Rücksicht auf andere.
SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von SusanAlien »

@Ramon23

Ich weiß nicht, ob das was mit Einstellung zu tun hat - ich habe wie gesagt für mich bisher die Notwendigkeit nicht gesehen und demzufolge auch nicht darüber nachgedacht.
Da ich nur einmal im Jahr fahre, ging ich bisher davon aus, das ich keinen Helm benötige - das ist sicher blauäugig, denn 1 Tag oder auch nur eine Abfahrt kann schon ausreichen.
Doch ich fahre nur in der Nachsaison, hatte bisher noch nie (zum Glück und toi toi toi) eine so gefährliche Situation - natürlich gab es mal Beinah-Zusammenstösse und man hat sich aufgeregt, weil irgend jemand gepennt hatte - aber ich habe eben halt nie daran gedacht, das es auch für mich sinnvoll sein könnte.
Das gestehe ich schon ein.....doch ich bin eben halt in der Beziehung blauäugig und glaube noch an das "Gute" bei meinen Skimiturlaubern :oops:

Gruß
SusanAlien
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Martin_D »

Jinn hat geschrieben:@ lanschi

... und damit du verstehst, was ich meine

„Fakt ist aber, wir reden von einer Kreuzung - und in einen Kreuzungsbereich hat man vorsichtig und aufmerksam einzufahren!!!“

sagt SusanAlien

„Deine Einstellung halte ich für äußerst gefährlich, gleichzeitig aber für (eigene Einschätzung) weit verbreitet - und genau das ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe für die vielen, vielen gefährlichen Situationen auf Österreichs Pisten!!!“

sagt lanschi.
Wie, was, warum? Also Vorsicht vor einer Kreuzung ist gefährlich? Aufmerksamkeit in kritischen Pistenverhältnissen ist zwar weitverbreitet, aber eine der Hauptgründe für gefährliche Situationen?

Sorry Jinn, aber das ist eine fragwürdige Art der Diskussionsführung von dir. lanschi hat seinen Kommentar zum ganzen Statement von SusanAlien geschrieben. Du jedoch stellst es in Zusammenhang mit diesem einen Satz, wodurch der Sinn völlig verfälscht wird. (Das gilt übrigens auch für den Rest deines Beitrags, den ich nicht mehr zitiert habe.)

Ich habe lanschis Statement so verstanden, dass verantwortungsbewusstes Verhalten auf der Skipiste keine Frage von blauen, roten oder scharzen Pistentafeln ist und darüberhinaus sich jeder unabhängig von seinem Fahrkönnen möglichst verantwortungsbewusst verhalten soll. Ich stimme darin lanschi uneingeschränkt zu und teile auch seine Meinung, dass unabhängig vom Fahrkönnen die Einstellung, der andere habe mehr Verantwortung zu übernehmen als man selbst, eine gefährliche Haltung ist. So lange es sich um erwachsene Menschen handelt, ist jeder in der gleichen Verantwortung, gefährliche Situationen möglichst zu vermeiden.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von SusanAlien »

@Jinn

möglich :roll:

@Martin-D

"Ich habe lanschis Statement so verstanden, dass verantwortungsbewusstes Verhalten auf der Skipiste keine Frage von blauen, roten oder scharzen Pistentafeln ist und darüberhinaus sich jeder unabhängig von seinem Fahrkönnen möglichst verantwortungsbewusst verhalten soll. Ich stimme darin lanschi uneingeschränkt zu und teile auch seine Meinung, dass unabhängig vom Fahrkönnen die Einstellung, der andere habe mehr Verantwortung zu übernehmen als man selbst, eine gefährliche Haltung ist. So lange es sich um erwachsene Menschen handelt, ist jeder in der gleichen Verantwortung, gefährliche Situationen möglichst zu vermeiden."

Dies ist uneingeschränkt richtig, trotzdem kann ich nur versuchen zu erklären, warum ich blaue, rote oder schwarze Pisten anspreche. Wie gesagt, ich bin Flachlandtiroler und habe es so gelernt, das blaue Pisten für Anfänger, rote für Fortgeschrittene und schwarze Pisten für Könner gedacht sind. Natürlich vermischt sich das immer irgendwie, doch vom Grundsatz her verstehe ich das so. Und demzufolge halte ich es nicht für richtig, das die Könner die blauen Pisten runterheizen wie die Geisteskranken, wenn Skikurse usw. dort unterwegs sind. Das gleiche gilt für Anfänger, die eine schwarze Piste runtereiern und damit die Könner (und sich selbst) gefährden....ich könnte darüber jetzt einen Roman schreiben, aber ich hoffe, ihr versteht, wie ich es meine :oops:

Gruß
SusanAlien

Gruß
SusanAlien
Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Jinn »

Ich stimme darin lanschi uneingeschränkt zu und teile auch seine Meinung, dass unabhängig vom Fahrkönnen die Einstellung, der andere habe mehr Verantwortung zu übernehmen als man selbst, eine gefährliche Haltung ist.
Ich halte die Einstellung - auf Pisten mit weisem Untergrund - der andere hat dieselbe Übersicht, Umsicht und den Verstand, auch die Verantwortung und Achtsamkeit wie ich es (problemlos) haben kann - als äußerst gefährlich.
Fahre ich aber ... auf einer meiner Routen, wo auch immer, dann gehe ich, sobald ich eine zweite Person wahrnehme immer davon aus, dass ich derjenige bin, der auf weitmöglichsten Abstand und höchste Vorsicht zu achten hat.
Jedenfalls würde ich z.B. an der besagten Kreuzung entweder den äußersten rechten Pistenrand, oder sogar einen Stopp "auf der sicheren Seite" wählen, bevor ich andere in Gefahr bringe.

Aus dem Zusammenhang habe ich gar nichts gerissen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Af »

Hmm....wir sind hier zwar extrem Off-Topic....aber ganz ehrlich: Wer schaut sich vor dem Losfahren um? Ich wage mal zu behaupten, dass dies nur noch 50% der Routinierten Wintersportler machen, von den Anfängern mal ganz zu schweigen.

@ Geschwindigkeit auf Blau/Rot/Schwarz: Man sollte die Geschwindigkeit der Pisten incl. Belegung der Piste anpassen.

@ Kreuzungsbereich: Wenn hier Warnschilder sind, mach ich vorsichtig oder langsamer, auch wenns mich evtl. im Flow nervt.

@ Talstationsbereich: Hier bremse ich schon ein Stück vorher ab, und fahre mit verringerter Geschwindigkeit zum Anstehbereich.

@ Umsicht: Bevor ich losfahre schaue ich nicht nur nach hinten, sondern schaue mir auch die Piste vor mir an. Wieviel Leute, mit welchem Können sind unterwegs? Ich als Carver brauche viel Platz, somit warte ich lieber noch 30 Sekunden, wenn dafür ein entspannteres, gefahrloseres Fahren möglich ist.

Aber mit diesen Punkten bin ich ziemlich alleine auf der Piste. Sowohl "Flachlandtiroler" als auch Einheimische heizen gerne auf Teufel komm raus, und ohne Rücksicht auf Schwächere.

Weiters können viele Wintersportler andere Wintersportler nicht richtig einschätzen...man beachte nur einmal die Fahrlinien einer Anfängergruppe, eines Ski-Carvers, eines normalen Skifahrers, eines Freestyle/Freeride Snowboarders und eines Snowboard Extreme Carvers...Und dazu kommt noch, dass Snowboarder durch ihre Position auf dem Brett einfach in ihrer Sicht zur Seite eingeschränkt sind...Auch das bedenkt kaum jemand bei seiner Wahl der Fahrlinie.

Es ist schade, aber mittlerweile befürworte ich eine Pistenpolizei, die gefährliche Raser aus dem Verkehr zieht. (Bitte nicht das gefährlich übersehen!)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Martin_D »

Ich halte die Einstellung - auf Pisten mit weisem Untergrund - der andere hat dieselbe Übersicht, Umsicht und den Verstand, auch die Verantwortung und Achtsamkeit wie ich es (problemlos) haben kann - als äußerst gefährlich.
Das ist auch richtig. Aber diese Einstellung ergibt sich ja nicht aus der von mir formulierten Haltung. Du baust einen Gegensatz auf, wo keiner ist.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Jinn »

Vergiß es! Ich seh's anders und lese deine Zeilen auch anders.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Ram-Brand »

Na, dann ist ja alles wieder in Ordnung.
Haltet mal bitte alle den Ball flacher, und drescht hier nicht gegenseitig auf eure Köpfe ein.



Nicht jeder hat nen Helm! :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von SusanAlien »

@Af

Zitat: Aber mit diesen Punkten bin ich ziemlich alleine auf der Piste. Sowohl "Flachlandtiroler" als auch Einheimische heizen gerne auf Teufel komm raus, und ohne Rücksicht auf Schwächere.

Dann sind wir schon 2 alleine - denn so habe ich es gelernt und so praktiziere ich es auch.

Es stimmt, das sowohl Flachlandtiroler, wenn sie einmal losgelassen werden, und auch Einheimische gerne auf Teufel komm raus heizen....da mache ich auch keine Unterschiede genausowenig zwischen jungen oder älteren Fahrern...das kann man nicht über einen Kamm scheren.
Deshalb ist die Idee von der Pistenpolizei sicher nicht die Schlechteste :wink:

Gruß
SusanAlien
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von hebi »

Thema Pistenpolizei... bei meinem Urlaub in Colorado letztes Jahr Ostern habe ich mich mal mit 'ner netten Skipatrolerin unterhalten, die grad eine "Kontrolle" in 'ner Slow-Zone gemacht hat. Was mich am meisten interessiert hat: Was ist denn nun eigentlich "slow" bzw. was is dann "zu schnell"? Ihre Antwort: Kann man pauschal nicht sagen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle: Fahrkönnen, Kontrolle, Pistenbelegung, Pistenzustand. Es kann also sein, dass zwei Leute, die identisch schnell fahren, unterschiedlich behandelt werden. Der eine ist zu schnell und bekommt eine Verwarnung (weil er eben z.B. unkontrolliert gefahren ist bei hoher Skifahrerdichte), der andere geht "leer" aus (weil er seine Fahrweise und Geschwindigkeit kontrollieren konnte und die Dichte vielleicht nicht so hoch war).
Mit dieser Aussage hat das Mädel genau das bestätigt, was ich mir schon gedacht habe und wie das meiner Meinung nach auch umgesetzt werden sollte, falls das in Europa auch mal eingeführt wird (was ich mir manchmal wirklich wünschen würde).

Aber auch eine Pistenpolizei ist kein Allheilmittel. Und ich finde es ehrlicherweise schade, dass wir sowas wohl brauchen. Der gesunde Menschenverstand ist wohl etwas, das immer mehr ausstirbt.

Thema Helm: Ich habe mal auf einem Plakat gelesen "Wer Hirn hat schützt es". Genau meine Meinung.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Xtream »

Thema Pistenpolizei...
hehehe... da braucht es dann aber ne menge sauguter skifahrer! denk gerade dran wenn chasseral mit mir mal beim heizen ist... :wink:

mich und wohl auch einige andere würden so ordnungshüter gerade dazu anstiften davonzufahren! bringt also eine weitere indirekte gefahr mit sich.... :?

zu dem vorfall hier werde ich mich nicht weiter äussern, da mir zuviel spekuliert wird! das einzige was mir stinkt ist, das der fall in der öffentlichkeit mal wieder viel zu breit geklopft wird. bei jedem anderen wäre der vorfall nach spätestens zwei tagen wieder aus der medienlandschaft geflogen. da wir es ja hier mit herrn althaus zu tun haben, der zwar im endeffekt ein mensch wie jeder andere ist, muss man aufgrund seiner position wieder so ein tamm, tamm machen! im übrigen wird er ggf. bei einem schuldspruch sowieso viel besser wegkommen als jeder ottonormalverbraucher... :x
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Af »

hebi hat geschrieben:Es spielen viele Faktoren eine Rolle: Fahrkönnen, Kontrolle, Pistenbelegung, Pistenzustand. Es kann also sein, dass zwei Leute, die identisch schnell fahren, unterschiedlich behandelt werden. Der eine ist zu schnell und bekommt eine Verwarnung (weil er eben z.B. unkontrolliert gefahren ist bei hoher Skifahrerdichte), der andere geht "leer" aus (weil er seine Fahrweise und Geschwindigkeit kontrollieren konnte und die Dichte vielleicht nicht so hoch war).
Genau das habe ich mit Gefährlichen Skifahrern ausdrücken wollen.

@ Gesunden Menschenverstand: Den gibts leider genauso nichtmehr wie Anstand und Rücksichtnahme...das einzige was noch hilft ist Zwang und Bestrafung. Alles andere wird nicht ernst genommen.

@ Xtream: Ich setze mal vorraus, dass Chasseral und du gescheit fahren könnt, auch bei grösseren Geschwindigkeiten, und das nicht gerade auf einer überfüllten Anfängerpiste. Sogesehen seid ihr wohl keine "gefährlichen Skifahrer". Aber wenn ich höre, dass ihr dann nur einen Anreiz habt, dem Pistengendarm davonzurasen, gehört euch genauso der Skipass, auch wenns evtl. ein Saisonskipass ist, abgenommen.

@ Helmpflicht: Ich persönlich bin dagegen. Denn hier würde ein Helm aus den falschen Beweggründen gekauft werden. Wer den Sinn eines Helms nicht versteht, soll weiter ohne fahren....Bei Kindern wäre natürlich eine Helmpflicht absolut begrüssenswert. Was können Kinder dafür, dass ihre Eltern kein Hirn haben oder das Geld für einen ordentlichen Schutz ihrer Kinder sparen wollen.
Zuletzt geändert von Af am 04.01.2009 - 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von ramon23 »

@ Helmpflicht: Ich persönlich bin dagegen. Denn hier würde ein Helm aus den falschen Beweggründen gekauft werden. Wer den Sinn eines Helms nicht versteht, soll weiter ohne fahren....Bie Kindern wäre natürlich eine Helmpflicht absolut begrüssenswert. Was können Kinder dafür, dass ihre Eltern kein Hirn haben oder das Geld für einen ordentlichen Schutz ihrer Kinder sparen wollen.
Meine volle Zustimmung zu dieser Aussage!

Gruss Nils
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von valdebagnes »

Man sollte die Geschwindigkeit der Pisten incl. Belegung der Piste anpassen.
Wenn man das Foto von der Unfallstelle und den Umstand, dass es keine Augenzeugen gibt, mal als richtig zugrunde legt, dann hatte jeder der beiden Beteiligten vor sich eine komplett leere Piste mit einem gut einsehbarem Kreuzungsbereich.
Wer von Euch reduziert in diesem Fall seine Geschwindigkeit erheblich? Und ich meine jetzt nicht locker weiterlaufen lassen, sondern wirklich bremsen, evtl. sogar anhalten und weiterfahren? Ich könnte das von mir nicht behaupten und würde in einer solchen Situation aber auch jederzeit von einer kontrollierten Fahrweise reden.

Und die Frage an diejenigen, die die Schuldfrage schon geklärt haben: schon mal daran gedacht, dass beide nach oben ausweichen wollten um dem anderen die ungestörte Weiterfahrt nach unten zu gewähren? Somit hätten sich beide sehr rücksichtsvoll verhalten.
Jeder kennt doch beispielsweise die Situation wenn man einem Fußgänger begegnet und sich sehr nahe kommt, weil beide die gleiche Ausweichrichtung gewählt haben dann auch noch etwas irritiert ist und sich fast in die Arme fällt.
Gleiches könnte auch hier passiert sein, beide haben sich gedanklich auf Ausweichen eingestellt, waren jedoch von der jeweils gleichen Reaktion des Anderen so überrascht, das die Entscheidung zu Bremsen zu spät getroffen wurde. Unterstellt man beiden eine zügige Fahrweise (was bei zwei sportlichen Fahrern auf leerer Piste durchaus angepasst ist) so kann es für diese Entscheidungen nach einer Schrecksekunde schon zu spät sein.

@Xtream
zu dem vorfall hier werde ich mich nicht weiter äussern,...

und warum hast du es dann doch getan, und zwar in einer sehr pauschalen Weise und für mich nicht gerade auf hohem Niveau, denn du schreibst dann...
...da mir zuviel spekuliert wird! das einzige was mir stinkt ist, das der fall in der öffentlichkeit mal wieder viel zu breit geklopft wird. bei jedem anderen wäre der vorfall nach spätestens zwei tagen wieder aus der medienlandschaft geflogen. da wir es ja hier mit herrn althaus zu tun haben, der zwar im endeffekt ein mensch wie jeder andere ist, muss man aufgrund seiner position wieder so ein tamm, tamm machen! im übrigen wird er ggf. bei einem schuldspruch sowieso viel besser wegkommen als jeder ottonormalverbraucher...
kein Mensch ist wie der andere und da Herr Althaus als von vielen gewählter Regierungsvertreter auch vielen bekannt ist ist das Interesse auch verständlich (auch wenn mir zu Beginn die weitaus stärker betroffene Skifahrerin zu nebensächlich erwähnt wurde).
Desweiteren finde ich Sätze die 'Im Übrigen' und 'sowieso' enthalten nicht weiter kommentierungswürdig...

vdb
Tatar statt Avatar...

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“