Die klimatischen Bedingungen tendieren ja stark in diese Richtung.

2009/10 war gut, da war ich im Februar und wir hatten riesige Schneeverwehungen usw.Stani hat geschrieben: welche war die letzte gute Saison? 2009/10 od 2008/09 ?
Pistencruiser hat geschrieben:Vllt. überlegt man sich ja nach diesem Winter den Skibetrieb einzustellen und für die Zukunft lieber auf Weinanbau zu setzten.
Die klimatischen Bedingungen tendieren ja stark in diese Richtung.
ja, es wird wärmer auch in den TallagenVodka-Redbull hat geschrieben:es soll ja in den nächsten Tagen schon mal windiger werden und Wind ist immer ein Anzeichen dafür, dass sich die Wetterlage anfängt zu ändern!
Vielleicht dreht sich die Temperaturverteilung ja mal endlich um und es bleibt auf den Bergen endlich mal unter 0° damit sie auch oben beschneien könne.Stani hat geschrieben:ja, es wird wärmer auch in den TallagenVodka-Redbull hat geschrieben:es soll ja in den nächsten Tagen schon mal windiger werden und Wind ist immer ein Anzeichen dafür, dass sich die Wetterlage anfängt zu ändern!
Der November 2011 geht als der niederschlagsärmste November seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert in die Klimabücher ein. Es gab viele Regionen, die wenig oder gar keinen Niederschlag hatten.