Werbefrei im Januar 2024!

Luftfahrt Topic

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von GMD »

Könnte eine Morane-Saulnier MS.406 sein.
Hibernating

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von ATV »

Das mag ich trotz Bemalung bezweifeln. Das hier ist Schweizer Qualität.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

GMD hat geschrieben:Könnte eine Morane-Saulnier MS.406 sein.
jo, passt
Bild

an dieser Stelle oute ich mich mal als Modellbauer, allerdings ist die Phase auch schon 10-15 Jahre her. Noch wer?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Dachstein »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:an dieser Stelle oute ich mich mal als Modellbauer, allerdings ist die Phase auch schon 10-15 Jahre her. Noch wer?
Ja, aber in Sachen Modellbahn. ;) Diverse Flugzeuge gibts aber auch - eine Ju 52 M3, eine Ju87, eine FW190, eine ME 109 und eine ME 262 stehen irgendwo im Keller rum.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von ATV »

Die Maschine ist eine D3801 der Flugzeugwerke F&W Emmen Im Gegensatz zur Original Morane-Saulnier MS.406 (850PS) besitzt die schweizer Version einen 1050PS Motor von Saurer, der starre Ölkühler (original ausfahrbar), der verstellbare Propeller System Escher-Wyss. Die Flugzeuge D-3800 und 3801 wurden alle in der Schweiz in Lizens gebaut. Neben der deutschen ME 109 E und der C35 bildeten diese Maschinen den Rückgrat der schweizer Luftwaffe während dem zweiten Weltkrieg. Später kam dann noch die Eigenkonstruktion C3603 dazu und ganz zum Schluss bakam man für die Zerstörung eines Nachtjägers Me110-G4 von Deutschland noch 12 nigelnagelneue 109 G-6 dazu, wegen ihrer miserable Qualität aber praktisch unbrauchbar waren.

Bild
C47 Dakota allerdings mit amerikanischer Bemalung. Dakotas waren Britische.

Bild
Grumman TBM Avenger

Bild
P51 Mustang, auch bei der schweizer Luftwaffe im Einsatz gewesen.

Bild
Yak 9
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von GMD »

Die D3800 ist allerdings ein Lizenznachbau der Morane-Saulnier MS.406 mit geänderter Motorisierung.
Hibernating
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von ATV »

Nein die D3800 hatte den 850PS Hispano Motor, die D3801 den 1000PS von Saurer, die oben zu sehene Maschine ist die D3801 oder auch M.S. 412 zu erkennen am Ölkühler
Ob es überhaupt noch eine flugfähige D3800 gibt weis ich nicht. Diejenige die im französischen Nationalmuseum steht ist eine welche in der Schweiz gefertigt wurde, stand zuvor Jahrelang auf einem Kinderspielplatz in Liestal. Mahnt an die vielen scheizer G13 welche in diversen Panzer und Armeearmeen dieser Welt als Hetzer mit Wehrmachtsbemalung stehen. :lol: Leider etwas schade.
Originale Morane gab es bei der schweizer Luftwaffe nur deren zwei, der Rest wurde bei F & W und Doflug gefertigt.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von ATV »

Hab nochwas. Zieh mal die Kamera aus der Tasche wenn der Lauf einer PKM auf dich zielt. :lach: und vor allem halte die Kamera ruhig. "alla uh akbar"

Bild

Bild
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Pilatus »

Die Dinger knattern mir mindestens einmal im Monat über die Bude...

Bild

Leider nicht so gutes Wetter...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von GMD »

Die oberste ist genau genommen keine Ju-52. Es ist eines der von der Firma CASA in Spanien in Lizenz gebauten Flugzeuge, welche CASA 352L genannt wurden.
Hibernating
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von anno_80 »

Ein A380 musste in Singapur wegen eines Triebwerksdefektes notlanden!!

http://www.welt.de/reise/article1072797 ... uegen.html

Das Triebwerk hat's ja mal ordentlich zerlegt! Ist wohl bisher der größte Zwischenfall mit dem A380!
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von ATV »

8O
SA-7?
Davor hab ich persönlich am meisten Angst. Nid grad in Zürich oder Paris, aber irgendwelche Flughafen in Afrika oder Asien.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
tomcatsburg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 08.03.2007 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wieringerwerf, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von tomcatsburg »

Das heißt Ölleck, kein Flugabwehrrakete
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Samstag nachmittag, man denkt sich nix böses, plötzlich donnert was langsam übers Haus.
Aber in die falsche Richtung. Finkenwerder ist im Südwesten, Fuhlsbüttel nordöstlich von mir, der fliegt aber Richtung Norden, in dem Moment, wo er dreht, wird die DSLR rausgeholt.
A380 mit ausgefahrenem Fahrwerk nach 180 Gradwende
Bild

ok, will nach Fuhlsbüttel, also wird es eine ca. 300 Grad Schleife (man ist das Ding groß im Vergleich zu den kleinen A320ern und 737ern die da sonst langsam reinkommen). Leider kein Tele auf der DSLR gehabt.
Bild

Tele rauf, denn irgendwie denk ich mir, ob es das schon war. Und in der Tat hat er nur einen Touch & Go gemacht und kommt zurück
Bild

Bild

Bild

und nochmal Fuhlsbüttel für Touch & Go anfliegen
Bild

das wars, ab Richtung Süden
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von br403 »

Die LH bekommt dieses Jahr noch vier davon...der erste sollte in den nächsten Tagen ausgeliefert werden.
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von rower2000 »

Foto-Irrer hat geschrieben:Samstag nachmittag, man denkt sich nix böses, plötzlich donnert was langsam übers Haus.
Aber in die falsche Richtung. Finkenwerder ist im Südwesten, Fuhlsbüttel nordöstlich von mir, der fliegt aber Richtung Norden, in dem Moment, wo er dreht, wird die DSLR rausgeholt.
A380 mit ausgefahrenem Fahrwerk nach 180 Gradwende
Das war dann wohl die A380-Runde, die zu diesem Video gehört:
http://www.youtube.com/watch?v=ZZJLs5Pm9_c
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

ah vielen Dank.
Aber interessant, denn die Videos decken sich zeitlich nicht mit meinen Aufnahmen, auch wenn es am selben Tag war, entstanden diese wenige Minuten vor meinen. Der A380 hat also 5-10 Runden insgesamt über Hamburg gedreht. Bei 1:07 sieht man wo ich wohne und da war sie südlich von mir. Auch alle folgenden Videoaufnahmen zusammen mit der JU sind entweder südlich bzw. südwestlich meiner Position über dem Zentrum und dem Hafen entstanden. Bei meinen Fotos habe ich ausschließlich nach Norden fotographiert und die Ju habe ich die Tage zwar öfter gesehen, aber war bei meinen Aufnahmen nicht zu sehen.
Lediglich der Fuhlsbüttel-Überflug ohne Bodenkontakt war zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen und wurde zweimal durchgeführt.

Am Anfang sieht man übrigens, wie der A380 in Finkenwerder südlich der Elbe startet und die Ju in Fuhlsbüttel im Norden von Hamburg.

Und man sieht sehr schön, dass Hamburg die einzige Stadt auf der Welt mit mehr als 1 Mio. Menschen ist, bei der es mehr begrünte als versiegelte Fläche gibt :!: :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von rower2000 »

Noch ein cooles Foto das die Grössenveränderung in den letzten 70 Jahren zeigt...

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1043429

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von ATV »

Auf schweizerdeutsch erst kürzlich gesehen, jetzt beim Youtube in hochdeutsch Übersetzt gefunden.

N20, P-16 und die Mirage

Direktlink

Direktlink

Direktlink

Direktlink


Sehr interessante Reportage, vor allem über die P-16
http://de.wikipedia.org/wiki/P-16

Eine davon steht noch im Fliegermuseum Dübendorf (zusammenbau aus 2) und einer stürzte in den Bodensee.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Smartphone+tapatalk+alpinforum= ideale Kombination,wenn man im Flieger sitzt und es heisst "aufgrund von Bodennebel in Frankfurt ist unsere Abflugzeit um voraussichtlich 40 min. verschoben". Wobei... das 'voraussichtlich' macht mir Sorgen....
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Ein Live-Ticker wäre interessant, wann UARS, idealerweise mit schön vielen Schweifen, vorbeizieht (oder meinetwegen auch im Vorgarten liegt) :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Whistlercarver »

Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von ChiliGonzales »

Dennoch sinnbildlich für die lange Pannenserie der Regierungsmaschinen. Die Übernahme der A340-Maschinen als neue Dienstflieger ist da ein zusätzliches Kapitel.

Denn das war nichts anderes als eine verstecke Subvention für die Lufthansa für die Maschinen + Umrüstung. Seit zwei Jahren wurde keine neue A340 mehr verkauft, weil den Airlines der Wartungsaufwand und der Treibstoffverbrauch bei vier Triebwerken zu hoch ist. Bei zweistrahligen Alternativen wie der hauseigenen A330 oder der 777 ist das ja auch nur die logische Konsequenz. Vier Triebwerke lohnen sich nur bei 747 und A380. Vor wenigen Wochen hat Airbus dann auch den endgültigen Produktionsstop der A340 bekanntgegeben. Und was macht die Bundesregierung? ...
Circle-Fahrer
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2008 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Circle-Fahrer »

Darf ich deinen aviatischen Hintergrund erfragen?

Der Unterschied zwischen einem A330 und einem A340-300/200 (die der Bundesregierung) sind marginal und betreffen lediglich einige Systeme, die den 4 Triebwerken geschuldet sind (Hydraulik, Kraftstoffversorgung, Elektrik). Innerhalb dieser Systeme selbst, die die Bauteile untereinander austauschbar (zwischen A330 und A340). Der Wartungsaufwand hängt nicht primär von der Anzahl der Triebwerke an, als vielmehr am Alter, dem Einsatzprofil, der Nutzung uva.
Die Kabinenumrüstung hätte man sicher auch von einer anderen Firma machen lassen können, allerdings ist Lufthansa Technik marktführend in diesem Bereich. Und das man deutsche Euros lieber in Deutschland ausgibt ist doch eigentlich selbstredend, oder?

Vier Triebwerke lohnen sich vorallem bei Lang- und Ultralangstrecken - Stichwort ETOPS; ich bitte dich den Wikipedia-Artikel zu lesen. Wirtschaftliche Aspekte sind bei einem Regierungsprojekt wohl nicht der ausschlaggebende Punkt. Wie soll man auch eine Flotte von ZWEI Flugzeugen wirtschaftlich betreiben können, noch dazu sie ja die meiste Zeit "sinnlos" am Boden stehen.

Der Produktionsstopp der A340 ist nicht überraschend und hat sicherlich auch wirtschaftliche Aspekte. Allerdings ist das den Bedürfnissen des Marktes (also den Airlines und Leasinggesellschaften) geschuldet, und nicht weil der A340 teuer im Unterhalt ist.
Soweit ich weis, wird die Wartung und Ersatzteilversorgung der Regierungsairbusse zum Teil von Lufthansa Technik übernommen die ja bekanntlich selbst noch 26 A340-300 betreibt. Weltweilt ist 216 Stück im täglichen Einsatz.

Ich kann der Bundesregierung zum Kauf der Airbuse nur gratulieren, man hat sich da sehr zuverlässige Geräte ins Haus geschaft.

Circle-Fahrer
Airbus und Boeing-Mechaniker.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“