Werbefrei im Januar 2024!

Stuttgart 21

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Was hältst Du von "Stuttgart 21"

Dafür
68
63%
Dagegen
40
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 108

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

So nach der Präsentation des Stresstests und der verfahrenen Situation hat Heiner Geißler jetzt einen neuen Vorschlag gemacht: 4 Gleise unten für den Fernverkehr und ein kleinerer Hauptbahnhof oben... Schauen wir mal was das hingibt. Neu ist die Idee ja nicht aber schaun wir mal.

Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von skwal »

DIe Veranstaltung ist der Hammer, echt sehenswert.
Die Argumentation ist teilweise abenteuerlich, aber der Pumuckl schießt den Vogel ab, das Benehmen wahnsinn, was der da zusuchen hat.....
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

ja mit dem tun sich die gegner mal sicher gar keinen gefallen....
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Fab »

skwal hat geschrieben:DIe Veranstaltung ist der Hammer, echt sehenswert.
Die Argumentation ist teilweise abenteuerlich, aber der Pumuckl schießt den Vogel ab, das Benehmen wahnsinn, was der da zusuchen hat.....
Wär nicht schlecht, wenn hier so verständlich geschriebenen würde auch wenn man die Sendung nicht gesehen hat.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Rede ist von Hannes Rockenbauch, Stuttgarter Stadtrat, der immer meint er hat die Ahnung und irgendwann meinte man verlässt jetzt die Sitzung.
Aber Gangolf Stocker war auch heiß. Beschwert der sich über die lächerliche Diskusion um den Begriff "Premium Qualität" die die Gegnerseite in Person von Boris Palmer begonnen hat.
Alles in allem hat man wieder gesehen, dass beide Seiten versucht haben das Ergebniss in ihrem Sinne auszulegen und dabei auch offensichtlich getrickst haben oder einfach zu dumm waren. Auf Bahnseite ist das z.B. die Doppelbelegung der Gleise, die keinesfalls eine Standartprozedur ist, sondern nur bei Überlastung angewandt wird, auf der Gegenseite wurde beispielsweise behauptet, der Bahnhof könne keine Verspätungen abbauen, das wäre alles nur ein Erfolg des tollen Fahrplans den das Land bestellt hat. Beides ist natürlich Blödsinn.

Geislers Vorschlag finde ich sehr interessant. Er vereint Vorteile beider Systeme. Natürlich werden nicht nur Vorteile vereint und manche Vorteile der Einzelsysteme gehen verloren, aber ich denke das Positive überwiegt. Allerdings glaube ich trotzdem nicht, dass das gebaut wird, weil keine der beiden Seiten sich darauf einlässt (höchstens die Gegner zum Schein weil sie nicht mit einer Realisierung rechnen).
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

Naja es könnte auch noch mal einen Keil in die Gegner treiben. Und zwar zwischen die, die prinzipiell einfach dagegen sind (Rockenbauch) oder Leute wie Palmer denen es eher um die verkehrliche Leistungsfähigkeit geht und sowas zustimmen.
Alles in allem hat man wieder gesehen, dass beide Seiten versucht haben das Ergebniss in ihrem Sinne auszulegen und dabei auch offensichtlich getrickst haben oder einfach zu dumm waren. Auf Bahnseite ist das z.B. die Doppelbelegung der Gleise, die keinesfalls eine Standartprozedur ist, sondern nur bei Überlastung angewandt wird, auf der Gegenseite wurde beispielsweise behauptet, der Bahnhof könne keine Verspätungen abbauen, das wäre alles nur ein Erfolg des tollen Fahrplans den das Land bestellt hat. Beides ist natürlich Blödsinn.
Interessant auch das Verhalten der Gutachter, die dutzendmal betonen, dass sie nicht die deutschen Normen überprüft haben. Deutlicher kann man durch die Blume auch nicht sagen, dass man die Annahmen/Zielsetung der Simulation für unsinnig hält.

Was ich mich noch Frage: Wieso hat man nicht einfach mal Simulationsläufe unter verschiedenen Annahmen gemacht? Und wieso hat man die Anmerkungen der SMA nicht einfach bereits vollständig eingearbeitet. Auf ein paar Wochen hin oder her kommt es bei dem Projekt nun wirklich nicht mehr an ;)
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von CV »

so, alea iacta est - zumindest wahltechnisch. Ergebnis: 59:41 pro S21.
Selbst in Stuttgart eine Mehrheit der wählenden Befürworter von S21; das 1/3 Quorum aller Wahlberechtigten in unerreichbarer Ferne. Karlsruhe und Heidelberg sind mehrheitlich dagegen. Kein Wunder, dort bräuchte man auch paar Zuschüsse des Landes...

Als Befürworter der Schnellbaustrecke aber Gegner eines Milliardengrabes denke ich dennoch, dass dies ein gutes Ergebnis ist. Ein nachträglicher Stopp (allein durch Proteste erzwungen) könnte unkalkulierbare Kettenreaktionen auf andere Projekte haben. Damit sei die Bahn und die ehemalige Landesregierung aber von ihren Fehlern in Sachen Transparenz und Kommunikation nicht freigesprochen...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ein Stopp des Bahnhofs (so er denn überhaupt gekommen wäre) hätte auch die Schnellbahnstrecke gestoppt. Die kann man nämlich nicht einfach an den Kopfbahnhof anschließen und das selbe erreichen.
Ich bin eigentlich auch kein glühender Beführworter von S21, es gibt wichtigeres in unserem Land. In Baden-Württemberg wird es jetzt mal endlich Zeit die Rheintalbahn durchzuziehen und die Strecke Mannheim-Frankfurt. Beide sind schon nahe am Kollaps (vor allem die Riedbahn), da kann man verstehen, dass die betroffenen Städte gegen S21 waren (Mannheim, Karlsruhe, Freiburg).
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von mic »

^sehe ich genauso!
...jedes Land bekommt das was es verdient! Der "Bürger" hatte die Wahl.
Einige Wähler werden bei der geplanten Bauzeit das Ende des Baus sicher nicht erleben.
Mal sehen wie der Herr MP grün den Kostendeckel da rauf bekommt. Die Bahn hat ja schon mal abgewunken. :mrgreen:
Komischerweise hat auch der Mappus in der letzten Woche bei Merk gekündigt.
Mal sehen wo der jetzt auftaucht, Das wird noch spannend.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Gekündigt ist gut, die wollten den nicht mehr haben wenn er sich jetzt wegen seiner Demokratieumgehung verantworten muss. Sowas wirft ein schlechtes Bild auf ein Unternehmen, der bekommt so schnell nichts anderes, zumindest nicht in Deutschland.
disse
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 0
Registriert: 28.11.2011 - 14:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stuttgart 21

Beitrag von disse »

Nun ist klar - 60% dafür und es wird gebaut !
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von mic »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Gekündigt ist gut, die wollten den nicht mehr haben wenn er sich jetzt wegen seiner Demokratieumgehung verantworten muss. Sowas wirft ein schlechtes Bild auf ein Unternehmen, der bekommt so schnell nichts anderes, zumindest nicht in Deutschland.
...so kann man es auch ausdrücken!
Wetten das der schnell wieder auftaucht.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... 42077.html
Benutzeravatar
kanzaki
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 29.08.2011 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von kanzaki »

Hut ab, das Alpinforum ist ja ziemlich repräsentativ. Nur um wenigen Prozentpunkte daneben :D
Saison 13/14: 3 x Stubaier Gletscher, 1 x Sapporo Teine, Japan, 3 x Nozawa Onsen, Japan
Saison 14/15: 3 x Kitzsteinhorn, 1 x Obergurgl/Hochgurgl, 4 x Sölden, 1 x Ischgl, 1 x Ehrwald
Saison 15/16: 3 x Stubaier Gletscher, 3 x Zao Onsen Japan, 3 x Niseko Japan, 1 x Kiroro Japan
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

Jedes Volk bekommt was es verdient: Die Schwaben den teuersten Bahnhof Deutschlands ;)

Dann gibt es eben einen neuen, teuren, schicken, verspätungsanfälligen neuen Bahnhof und eine neue Strecke nach Ulm die die bisherige Probleme des Güterverkehs auf dieser Achse für die nächsten Jahrzehnte zementiert. Naja immerhin hat sich das ganze hin und her jetzt erledigt. Und hoffentlich akzeptieren das auch die Baum- und Käferschützer im Schlossgarten
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich hätte mal das Gehäule hören wollen wenn die NBS für Güterverkehr gebaut werden würde. Was glaubst du was das dann kosten würde?
Außerdem ist nicht der Bahnhof verspätungsanfällig, sondern die teilweise idiotisch geplanten Zulaufstrecken.Problem ist hier vor allem der Flughafen und, dass man dort nicht noch mehr Geld in die Hand nimmt um es richtig zu machen.
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

Ich hätte mal das Gehäule hören wollen wenn die NBS für Güterverkehr gebaut werden würde. Was glaubst du was das dann kosten würde?
Muss ja nicht auf der selben Trasse sein. Und ich denke, dass es sicher möglich ist den Engpass Geislinger Steige zu entschärfen.
Außerdem ist nicht der Bahnhof verspätungsanfällig, sondern die teilweise idiotisch geplanten Zulaufstrecken.Problem ist hier vor allem der Flughafen und, dass man dort nicht noch mehr Geld in die Hand nimmt um es richtig zu machen.
Ja gut, da das ganze ja aber scheinbar nur im Paket zu haben ist trifft es für mich auch den Bahnhof.

Eine Sache die mich mal echt interessieren würde und was mir bisher nicht so ganz klar ist: Was macht man wenn die Tunnel der Zulaufstrecken in sagen wir mal 30-50 Jahren irgendwann mal generalsaniert werden müssen? Der Gotthardt wird ja dafür z.B. ein Jahr vollgesperrt. Wie macht man sowas dann bei Stuttgart 21? Geht das im laufenden Betrieb?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von mic »

powder-fan hat geschrieben: Eine Sache die mich mal echt interessieren würde und was mir bisher nicht so ganz klar ist: Was macht man wenn die Tunnel der Zulaufstrecken in sagen wir mal 30-50 Jahren irgendwann mal generalsaniert werden müssen? Der Gotthardt wird ja dafür z.B. ein Jahr vollgesperrt. Wie macht man sowas dann bei Stuttgart 21? Geht das im laufenden Betrieb?
Das ist den Entscheidern doch egal. Die meisten sind doch dann gar nicht mehr da. Zunächst geht es mal darum Steuergeld rauszuhauen und um die frei werdenden Fläschen zu vermarkten.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Natürlich ist sowas immer mit Problemen verbunden, aber man muss ja nicht alles auf einmal sanieren. Durch die eingleisigen Tunnelrühren kann man da immer schön abschnittsweise umbauen und über die verbliebenen Strecken umleiten.
Eine einjährige Sperrung des Gotthard wird sicher lustig (hab ich noch nie von gehört). Wenn sie das machen sollten sie vorher den Lötschberg fertig haben, sonst gibt das gewalltige Probleme. Bis dahin soll ja eine ganze Menge Mehrverkehr auf der Strecke laufen, da reicht es nicht mehr einfach wieder über den Pass zu fahren.

Um die Geislinger Steige zu umgehen sollte man eher an der Alb vorbei fahren. Für Güterzüge müsste man die Strecke über Aalen ausbauen, das ist mit Sicherheit günstiger als eine gütertaugliche Strecke durch die Alb.

Klar, S21 ist ein Paket, und man kann nicht nur Teile davon realisieren. Aber wie man die einzelnen Teile genau ausführt, das ist eine andere Sache. Jeder vernünftige Veerkehrsplaner bekommt doch einen Lachkrampf bei dem was die mit dem S-Bahnhof am Flughafen anstellen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Pilatus »

Wenn sie das machen sollten sie vorher den Lötschberg fertig haben, sonst gibt das gewalltige Probleme
Was soll da noch fertig werden?
Eine einjährige Sperrung des Gotthard wird sicher lustig (hab ich noch nie von gehört).
Ich glaube hier gehts auch mehr um den Strassentunnel und weniger um den Bahntunnel... Da weiss man nicht so recht wie mans anstellen soll...

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

Ich glaube hier gehts auch mehr um den Strassentunnel und weniger um den Bahntunnel
Ähm ja sorry das war unklar ausgedrückt. Ich denke aber trotzdem, dass es einen Eisenbahntunnel genauso treffen wird irgendwann. Und dann hat man 1 Gleis zum Flughafen. Das wird eine geniale Sache :-)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Lötschberg ist zu zwei Dritteln eingleisig, der ist noch nicht fertig.
Klar wird das problematisch, aber so Probleme wird man immer irgendwo haben. Die NBS Mannheim- Stuttgart muss in ein paar Jahren auch komplett gesperrt werden.
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

Ich fürchte nur dass es auf den sehr knapp bemessenen Zulaufstrecken eines Bahnknotens noch viel härter wird als auf einer NBS. Naja man wird sehen, die Planer haben das ja bestimmt bedacht...
Um die Geislinger Steige zu umgehen sollte man eher an der Alb vorbei fahren. Für Güterzüge müsste man die Strecke über Aalen ausbauen, das ist mit Sicherheit günstiger als eine gütertaugliche Strecke durch die Alb.
Ja das wäre natürlich auch noch eine Option. Hoffen wir, dass für sowas trotz S21 noch Geld übrig bleibt. Sonst wird es dann irgendwann echt peinlich: Die Alpen sind in der Schweiz über die Gotthardt Achse als Flachbahn passierbar während mann über die Schwäbische Alb noch immer Nachschieben muss :-)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Alpen sind in der Schweiz schon als Flachbahn passierbar, das Problem sind hier die Italiener auf der Lötschberg Route. Trotzdem kann man von Deutschland nach Italien schon ohne Nachschieben fahren.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Stuttgart 21

Beitrag von br403 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die NBS Mannheim- Stuttgart muss in ein paar Jahren auch komplett gesperrt werden.
Ist die schon wieder so kaputt nach 20 Jahren?
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stuttgart 21

Beitrag von powder-fan »

In der Zeit, in der man sich für die Börse aufhübschen wollte blieb vielleicht nicht genug Geld für Instandhaltung übrig.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“