

zu den sehr guten verständlichen Erklärungen, könntest du öfters machen

Gruss Nitram
Danke für das Lob..Bin zwar nur Leihe aber ich denke das gröbste weiß ich auch..Nitram70 hat geschrieben:und
an Janni,
zu den sehr guten verständlichen Erklärungen, könntest du öfters machen![]()
Gruss Nitram
Nur Leihe, wo kann man dich denn ausborgen?Janni hat geschrieben:
Danke für das Lob..Bin zwar nur Leihe aber ich denke das gröbste weiß ich auch..
ich würde sagen, dass die Openings nicht mehr verschoben werden müssen, denn selbst wenn nur wenig Schnee fällt, ist eine Unterlage da und dann gibt es ja die Schneekanonen, weil kälter wirds ja.randy_random hat geschrieben:Nur Leihe, wo kann man dich denn ausborgen?Janni hat geschrieben:
Danke für das Lob..Bin zwar nur Leihe aber ich denke das gröbste weiß ich auch..
Scherz bei Seite, mal abwarten, ob wirklich genügend Schnee fällt, damit die Openings nicht nochmals verschoben werden müssen.
Übermorgen, Samstag
Kühler, auf den Bergen etwas Schnee. In ganz Salzburg überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es ein wenig, vor allem in den nördlichen Landesteilen. Oberhalb von 1100 bis 1600m Höhe gibt es endlich Neuschnee, allerdings nur bescheidene Mengen. Es weht lebhafter auf den Bergen kräftiger Westwind. Der bringt kühlere Luft, Höchstwerte: 4 bis 8, in 2000m Höhe um minus 1 Grad.
Sonntag
Unbeständig, sehr windig und etwas milder. Bei starkem, im Gebirge stürmischem Westwind ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenschauern, aber auch etwas Sonne. Unergiebige Schneeschauer ziehen oberhalb von 1500 bis 1800m durch. Die Temperaturen legen etwas zu auf maximal 7 bis 12 Grad. In 2000m Höhe hat es um 0 Grad.
Der weitere Trend
Am Montag ziehen mit zeitweise stürmischem Westwind dichte Wolken durch und die bringen vor allem am Nachmittag teils kräftige Regen- und Schneeschauer. Die Schneefallgrenze sinkt von 1800m auf etwa 800m, also bis in einige Täler. Die Temperaturen erreichen 5 bis 10 Grad, wobei es am Nachmittag abkühlt.
Am Dienstag scheint die meiste Zeit die Sonne, nur in den nördlichen Landesteilen kann es vereinzelt kurz regnen, oberhalb von 700m schneien. Der Westwind lässt nach, ist aber immer noch kräftig. Mit maximal 1 bis 6 Grad ist es vorübergehend spürbar kühler.
Am Mittwoch wechseln Sonne und Wolken mit einzelnen Regen-, oberhalb von 1000 bis 1300m Schneeschauern. Es bleibt windig und wird wieder etwas milder, Höchstwerte: 5 bis 9 Grad.
Bleib mal cool,wenn es zum Staueffekt an den Alpen kommt sind locker um 70cm Neuschnee möglich..GFS bei Metomedia proggt bis zu 70cm Neuschnee in den Gipfelagen.Stani hat geschrieben:also die Prognosen von ORF sind alles anderes als rosig (=tiefwinterlich); es wird bewölkt, windig mit ein-paar Schneeflocken (wenn ünerhaupt)
Übermorgen, Samstag
Kühler, auf den Bergen etwas Schnee. In ganz Salzburg überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es ein wenig, vor allem in den nördlichen Landesteilen. Oberhalb von 1100 bis 1600m Höhe gibt es endlich Neuschnee, allerdings nur bescheidene Mengen. Es weht lebhafter auf den Bergen kräftiger Westwind. Der bringt kühlere Luft, Höchstwerte: 4 bis 8, in 2000m Höhe um minus 1 Grad.
Sonntag
Unbeständig, sehr windig und etwas milder. Bei starkem, im Gebirge stürmischem Westwind ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenschauern, aber auch etwas Sonne. Unergiebige Schneeschauer ziehen oberhalb von 1500 bis 1800m durch. Die Temperaturen legen etwas zu auf maximal 7 bis 12 Grad. In 2000m Höhe hat es um 0 Grad.
Der weitere Trend
Am Montag ziehen mit zeitweise stürmischem Westwind dichte Wolken durch und die bringen vor allem am Nachmittag teils kräftige Regen- und Schneeschauer. Die Schneefallgrenze sinkt von 1800m auf etwa 800m, also bis in einige Täler. Die Temperaturen erreichen 5 bis 10 Grad, wobei es am Nachmittag abkühlt.
Am Dienstag scheint die meiste Zeit die Sonne, nur in den nördlichen Landesteilen kann es vereinzelt kurz regnen, oberhalb von 700m schneien. Der Westwind lässt nach, ist aber immer noch kräftig. Mit maximal 1 bis 6 Grad ist es vorübergehend spürbar kühler.
Am Mittwoch wechseln Sonne und Wolken mit einzelnen Regen-, oberhalb von 1000 bis 1300m Schneeschauern. Es bleibt windig und wird wieder etwas milder, Höchstwerte: 5 bis 9 Grad.
Nur wo ?Sebastian_S hat geschrieben:Abendmodelle unverändert, der Winter kommt-und bleibt!
15-30 cm wäre ja wenigstens mal ein Anfang !Af hat geschrieben:Also der Schneefall wird ned dermassen massig ausfallen... so 15-30 cm werdens im Unterland Tirol wohl max. werden.
Aber zum Glück wirds endlich kälter, so dass die Kunstschneeanlagen laufen können.
Da schliess ich mich an, denke(hoffe) aber darüber in Staulagen 50cm und mehr Neuschnee.molotov hat geschrieben:Meine Prognose bis Ende nächster Woche unterhalb 1500-1700m wird auch weiterhin kein Skibetrieb möglich sein.
Ääääh...A second front is expected on Wednesday, creating a second ‘Northweststau’. Between 70-100 centimetres of freshies can be expected in the Northweststau areas.