Hallo an alle Berner und Leute, die sich dort gut auskennen.
Meine Freundin und ich fahren demnächst an einem Dienstag nach Bern. Da ich geschäftlich den Tag über verhindert bin, wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch ein paar Tipps für Sie hat, was man in Bern den Tag über allein so anstellen kann (6h draussen in der Kälte shoppen gehen ist nicht so ihr Ding, dann eher irgendwas, wo sie auch mal eine Zeit lang drinnen unterwegs ist).
Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
Für dich gibt es dort zwei Standseilbahnen und einen freistehenden Aufzug. Aber das dürfte deine Freundin weniger interessieren, nicht wahr?
Die Altstadt ist sehr schön und ist Unesco Welterbe. Nicht verpassen sollte man das Figurenspiel zur vollen Stunde am Zyytgloggeturm mitten in der Altstadt. Einen Einblick in die Schweizer Politk bietet das Bundeshaus, in dem u.a. das Parlament tagt. Gewisse Bereiche sind öffentlich und gratis zugänglich, es findet jedoch eine Sicherheitskontrolle statt, also aufpassen was man dabei hat!
Ausserdem kann der Zutritt aus aktuellen Gründen (Staatsempfänge etc.) teilweise oder ganz eingeschränkt werden. Gleich nebenan auf der Bundesterasse überblickt man das Mattenquartier, die Aare und falls es klar ist hat man eine wunderbare Sicht auf die Berner Alpen. Das Berner Münster bietet sich auch für einen Besuch an. Falls sie an Kunst interessiert ist, wäre das Zentrum Paul Klee an, welches sich dem Werk dieses modernen Malers widmet, eine Idee.
Soviel von einem Zürcher betreffend Berner Sehenswürdigkeiten. Für Geheimtips und Insidervorschläge lasse ich den Einheimischen den Vortritt!

Die Altstadt ist sehr schön und ist Unesco Welterbe. Nicht verpassen sollte man das Figurenspiel zur vollen Stunde am Zyytgloggeturm mitten in der Altstadt. Einen Einblick in die Schweizer Politk bietet das Bundeshaus, in dem u.a. das Parlament tagt. Gewisse Bereiche sind öffentlich und gratis zugänglich, es findet jedoch eine Sicherheitskontrolle statt, also aufpassen was man dabei hat!

Soviel von einem Zürcher betreffend Berner Sehenswürdigkeiten. Für Geheimtips und Insidervorschläge lasse ich den Einheimischen den Vortritt!

Hibernating
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
Museen
- Naturhistorisches Museum
- Zentrum Paul Klee
- Historisches Museum
- Museum für Kommunikation
- Kunstmuseum
- Alpines Museum (Wegen Umbau geschlossen)
Sonstige Aktivitäten
- Bärenpark
- Führung durch den Zytgloggenturm. (Das Uhrwerk und die Mechanik für das Figurenspiel stammt aus dem 16 Jh !. Kommt für dich aber nicht in Frage, da in den Wintermonaten nur sehr wenige oder gar keine Führungen statt finden.)
- Rosengarten (Ok, da ist der Monat November vermutlich nicht die optimale Saison. Aber trotzdem hat man eine tolle Aussicht auf die Altstadt)
- Münsterturm (Über 300 Treppenstufen)
- Tierpark (Ein grosser Teil der Gehege sind frei zugänglich. Aber zumindest im kostenpflichtigen Vivarium kann man sich aufwärmen)
- Wochenmarkt am Dienstag und Samstag.
- Und nicht vergessen, am kommenden Montag findet der bekannte Zibelemärit (Zwiebelmarkt) statt. (Nur zu empfehlen, falls man sich gerne in einer grossen Menschenmasse aufhält)
Shopping
- Die meisten Geschäfte und Warenhäuser befinden sich im Bereich des (Haupt)Bahnhof und der Altstadt.
- Moderne Shopping-Center findet man im Stade de Suisse und Bern Westside. Aber ich denke in Deutschland kann man deutlich grössere und interessantere Einkaufszentren besuchen.
In Bern Westside könnte höchstens das Multiplexkino von Interessen sein. Das Schwimmbad (mit Ausnahme der Sauna) ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, da die Decke eingestürzt ist... (Soviel zum Thema Bauqualität in der Schweiz...)
- Naturhistorisches Museum
- Zentrum Paul Klee
- Historisches Museum
- Museum für Kommunikation
- Kunstmuseum
- Alpines Museum (Wegen Umbau geschlossen)
Sonstige Aktivitäten
- Bärenpark
- Führung durch den Zytgloggenturm. (Das Uhrwerk und die Mechanik für das Figurenspiel stammt aus dem 16 Jh !. Kommt für dich aber nicht in Frage, da in den Wintermonaten nur sehr wenige oder gar keine Führungen statt finden.)
- Rosengarten (Ok, da ist der Monat November vermutlich nicht die optimale Saison. Aber trotzdem hat man eine tolle Aussicht auf die Altstadt)
- Münsterturm (Über 300 Treppenstufen)
- Tierpark (Ein grosser Teil der Gehege sind frei zugänglich. Aber zumindest im kostenpflichtigen Vivarium kann man sich aufwärmen)
- Wochenmarkt am Dienstag und Samstag.
- Und nicht vergessen, am kommenden Montag findet der bekannte Zibelemärit (Zwiebelmarkt) statt. (Nur zu empfehlen, falls man sich gerne in einer grossen Menschenmasse aufhält)
Shopping
- Die meisten Geschäfte und Warenhäuser befinden sich im Bereich des (Haupt)Bahnhof und der Altstadt.
- Moderne Shopping-Center findet man im Stade de Suisse und Bern Westside. Aber ich denke in Deutschland kann man deutlich grössere und interessantere Einkaufszentren besuchen.
In Bern Westside könnte höchstens das Multiplexkino von Interessen sein. Das Schwimmbad (mit Ausnahme der Sauna) ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, da die Decke eingestürzt ist... (Soviel zum Thema Bauqualität in der Schweiz...)
Du hast den heiligen Aufzug (Paternoster) vergessenFür dich gibt es dort zwei Standseilbahnen und einen freistehenden Aufzug. Aber das dürfte deine Freundin weniger interessieren, nicht wahr?![]()
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
Bundesterrasse und Münsterturm sind bei schönem Wetter super. Das Münster ist eine interessante Kirche mit toller Einrichtung. Ansonsten einfach ein bisschen durch die Lauben schlendern, mal einen Kaffee trinken, etc. Bern ist eine wunderschöne Stadt.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
besten Dank, sind schonmal viele Anregungen, dass meine Freundin nicht im Hotel warten muss. So wie ich Bern aus der Luft sehe, wird man auch keinen ÖPNV benötigen, um von a nach b zu kommen, wenn man ein paar Stunden Zeit hat.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
Ja, das ist richtig. Die meisten Touristenziele kann man zu Fuss erreichen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
Im Endeffekt hatten wir letzten Montag abend (Volksfest Ziebelemärit war im Gange) und Dienstag mittag einige Stunden in Bern zur Verfügung, bei denen wir viel von der Innenstadt ablaufen konnten. Gefällt mir SEHR die Stadt! Auch oder gerade weil sie nur 1/10 so groß ist wie Hamburg, dennoch alles zum Leben bietet!
Blick aus dem Hotelzimmer hinüber zum Schweizer Parlament (hatten zusammen nur eine Tasche Handgepäck dabei, das Stativ hätte ich insbesondere rund um den Bärenmarkt beim Ziebelemärit gern genutzt)

Marzilibahn am Parlament


Am Bärengraben mit Blick Richtung Innenstadt

Blick aus dem Hotelzimmer hinüber zum Schweizer Parlament (hatten zusammen nur eine Tasche Handgepäck dabei, das Stativ hätte ich insbesondere rund um den Bärenmarkt beim Ziebelemärit gern genutzt)
Marzilibahn am Parlament
Am Bärengraben mit Blick Richtung Innenstadt
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Einen Tag in Bern - Empfehlungen?
Also wenn dir Bern gefällt, dann würde ich mir Luzern doch nochmals anschauen
