Werbefrei im Januar 2024!

hochfügen Hochzillertal

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Almöhi
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 10.03.2011 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von Almöhi »

F. Feser hat geschrieben:Liebster Herr Almöhi,
Liebes Beast,

dass ich nicht direkt vom Krankenhaus bzw. der Intensivstation (in welchem mich deine Mail erreicht hat...) auf deine ach so Wichtige (ja, Gesundheit ist mir noch n Ticken wichtiger) E-Mail geantwortet habe, tut mir ausserordentlichst (!) Leid.
Inzwischen bin ich auf dem Wege der Besserung und wie du siehst habe ich mir der Sache angenommen indem ich mich hier eingelesen habe und noch dazu öffentlich eine Stellungnahme (siehe oben, da hatte ich übrigens reingeschrieben dass ich darum bitte dass der Thread nicht weiter versaut wird, sondern wir per PN kommunizieren können ) abgegeben habe.
Wenn dir die auch nicht reicht, und du der Meinung bist (diesen Eindruck könnte man an Hand deines letzten Beitrages erhaschen...) dass hier nur Nulpen am Werk sind, dann steht es dir natürlich frei, das Forum zu verlassen. Das kannst du einmal, in dem du nicht mehr http://www.alpinforum.com oben in die Browserzeile eingibst (oder uns aus deinen Favoriten löscht) ODER indem du Ram-Brand, Hebi oder mir eine PN schreibst, in welcher du deinen Wunsch zum Austritt aus dieser ach so schlechten Community äusserst.

Ich hoffe diese Worte waren deutlich genug. Lasst uns doch Skifahren gehen (ok, geht ihr, bei mir dauerts noch n bissle...) und alle miteinander fröhlich auf Weihnachten zuleben.

In diesem Sinne.

Schönen Abend.
Danke für die freundlichen Worte am Abend,
Leider funktioniert meine Glaskugel derzeit sehr schlecht. Daher wußte ich nicht, dass Du im Krankenhaus bist. Warum greifst Du mich hier an. Ist das jetzt die Art, wie hier mit Kritik umgegangen wird. Wem was nicht passt, der hat das Forum zu verlassen. NA dann gute Nacht. Ich hab auch keine Lust mehr über diesen Mist zu schreiben. Und die Größe einen Fehler zuzugeben , Fehlanzeige, lieber greift man Leute an, die Anfangs nur Fragen gestellt haben. Und wenn Du den Verlauf wirklich mal anschaust, wirst Du merken, das ich mich hier eh lange rausgehalten hab.
Wenn ich der Meinung wäre, dass Ihr nur "Nulpen" seid, wäre ich Deinen Ratschlägen schon längst gefolgt.

Seis Drum, ich bin lieber in anderen Themen unterwegs und hoffentlich auch bald wieder im besten Skigebiet der Welt :D

Ich schreib jetzt zu dem Thema Nix mehr. Das ist ein Versprechen. Ich hoffe ich schaff das :lol:

Gruß; Almöhi

PS. und Gute Besserung (keine Ironie, sondern ehrlich)
Saison 11/12 Hochfügen 23 mal

Glaube nicht alles was Du denkst
↓ Mehr anzeigen... ↓

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von axisofjustice »

Warum greifst Du mich hier an. Ist das jetzt die Art, wie hier mit Kritik umgegangen wird.
Wie man in den Wald hereinruft...

Also bitte nicht wundern. Mir geht dein Geschreibe in diesem Thread schon länger auf den Keks und ich denke, dass es anderen ähnlich geht. Gut möglich, dass aber niemand Lust hat, sich auf den Kindergeburtstag einzulassen und daher lieber schweigt. So ging es mir bis gerade, aber deine letzten Beiträge waren dann m.E. zuviel des Guten. Vom Echo der Beiträge hier kannst du mitnichten ablesen, wie viele Leute Verständnis oder Unverständnis für die Linie der Forenleitung haben. Bei Problemen melden sich grundsätzlich immer die kritischen Stimmen, während diejenigen, denen die Linie passt, oft schweigen und somit ggf. fälschlicherweise für die Minderheit gehalten werden.

Und jetzt kriegt euch mal wieder ein.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von beast »

F. Feser hat geschrieben:Liebster Herr Almöhi,
Liebes Beast,

dass ich nicht direkt vom Krankenhaus bzw. der Intensivstation (in welchem mich deine Mail erreicht hat...) auf deine ach so Wichtige (ja, Gesundheit ist mir noch n Ticken wichtiger) E-Mail geantwortet habe, tut mir ausserordentlichst (!) Leid.
Inzwischen bin ich auf dem Wege der Besserung und wie du siehst habe ich mir der Sache angenommen indem ich mich hier eingelesen habe und noch dazu öffentlich eine Stellungnahme (siehe oben, da hatte ich übrigens reingeschrieben dass ich darum bitte dass der Thread nicht weiter versaut wird, sondern wir per PN kommunizieren können ) abgegeben habe.
Wenn dir die auch nicht reicht, und du der Meinung bist (diesen Eindruck könnte man an Hand deines letzten Beitrages erhaschen...) dass hier nur Nulpen am Werk sind, dann steht es dir natürlich frei, das Forum zu verlassen. Das kannst du einmal, in dem du nicht mehr http://www.alpinforum.com oben in die Browserzeile eingibst (oder uns aus deinen Favoriten löscht) ODER indem du Ram-Brand, Hebi oder mir eine PN schreibst, in welcher du deinen Wunsch zum Austritt aus dieser ach so schlechten Community äusserst.

Ich hoffe diese Worte waren deutlich genug. Lasst uns doch Skifahren gehen (ok, geht ihr, bei mir dauerts noch n bissle...) und alle miteinander fröhlich auf Weihnachten zuleben.

In diesem Sinne.

Schönen Abend.
erwartest du jetz eine Runde Mitleid von uns oder wie??????


denn so was ist eine Frechheit!!!



ich erwarte jetzt endlich, dass ich mal ein offizielle Aussage erhalte was jetzt erlaubt ist und was nicht, in Sachen Vorwürde zu Bestechungen, denn es werden hier Leute aus dem Forum geschmissen und bei anderen passiert gar nichts, so was kann nicht sein.

Das wurde mir im übrigen auch schon von mic versprochen.

mic hat geschrieben:@beast / techno alpine! Nimm dich jetzt einfach mal zurück!
Das Team wird das klären. Wie gewünscht, wirst Du vom Admin hören!!
Administration bitte Provider und IP check des Users.

mic
vielleicht jetzt mal eine offizielle Aussage mit einer einheitlichen Linie und nicht solche halb ironischen Beschuldingungen und jammernden Kommentare!!!


Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Mindestens zwei User werden rausgeschmissen oder ein User darf wieder zurückkehren.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von wellblech »

Gute Gesundung F. Feser!

@beast: weißt Du eigentlich, wie sehr Du hier eine unerschöpfliche Quelle beschädigst, indem Du Deinen Kopf durch die Wand haust? Hier sind Ehrenamtliche am Werk, die uns den Blick in die Welt erst ermöglichen. Und dafür gebührt auch mal Anerkennung!

Ich habe das Alpinforum als eine unglaublich tolle Community erlebt und empfohlen, in der ehrlich über die schönste Nebensache der Welt geschrieben wird.

@beast: Bitte mach es nicht kaputt. Troll Dich, oder sei anständig. Eine Anmache in der Art hat keiner der Mods oder Admins verdient.

War mir grad wichtig.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von Wiede »

Also jetzt muss ich hier dann doch auch noch meinen Senf dazu geben...

...und zwar möchte ich den Admins / Mods beipflichten!

Meines Erachtens
- wurde hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht
- sollte es schon noch erlaubt sein, nicht ganz ernst gemeinte Andeutungen dieser Art machen zu dürfen, wenn Sachverhalte gelinde gesagt zumindest bezweifelt werden dürfen
- wäre es wünschenswert, wenn von neuen Usern / Usern mit wenig Beiträgen zunächst einmal konstruktive Beiträge zum Forum hinzugefügt würden z.B. in Form von News, Berichten, etc. anstatt Beschimpfungen und Pöbelein.

Das Alpinforum ist meines Erachtens ein super Forum für alle Ineressierten bzgl. "Skigebieten, Seilbahnen und mehr".
Dafür wenden einige Leute (u.a. Admins, Mods, Berichte-Schreiber, News-Schreiber,...) eine Menge Zeit auf! Das verdient erst mal Respekt!
Und da gehen mir diese ständigen Pöbelein von Usern, welche produktiv nicht wirklich viel hierzu beitragen und sich an Kleinigkeiten "aufgeilen" wirklich mal so richtig "auf den Zeiger"!

Das mußte jetzt auch mal gesagt werden!

Und ich hoffe hier geht es nun bald mit dem eigentlichen Thema weiter...

@Flo
Gute Besserung & Grüße von der Ostalb!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von MarkusW »

axisofjustice hat geschrieben:
Warum greifst Du mich hier an. Ist das jetzt die Art, wie hier mit Kritik umgegangen wird.
Wie man in den Wald hereinruft...

Also bitte nicht wundern. Mir geht dein Geschreibe in diesem Thread schon länger auf den Keks und ich denke, dass es anderen ähnlich geht. Gut möglich, dass aber niemand Lust hat, sich auf den Kindergeburtstag einzulassen und daher lieber schweigt. So ging es mir bis gerade, aber deine letzten Beiträge waren dann m.E. zuviel des Guten. Vom Echo der Beiträge hier kannst du mitnichten ablesen, wie viele Leute Verständnis oder Unverständnis für die Linie der Forenleitung haben. Bei Problemen melden sich grundsätzlich immer die kritischen Stimmen, während diejenigen, denen die Linie passt, oft schweigen und somit ggf. fälschlicherweise für die Minderheit gehalten werden.

Und jetzt kriegt euch mal wieder ein.
100% Zustimmung. Trifft ziemlich genau meine Gefühlslage, bis jetzt wars mir auch zu blöd hier was reinzuschreiben.

Von mir aus könnte man den Thread auch einfach dicht machen. Das ursprüngliche Thema interessiert hier ja eh keinen mehr.
peteristda
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von peteristda »

tach auch zusammen,

ich hab mal eine frage zu dem genannten skigebiet, da wir gerade aus dem urlaub in kaltenbach zurückgekehrt sind.
Ich (fahre seit 30 Jahren ski) bin mit mehreren Leuten (u.a. 2 Anfängerinnen/Fortgeschrittenen) in kaltenbach die talabfahrt heruntergefahren, dabei sind die beiden neulinge ab der mittelstation (rote piste) eingestiegen.
Beide sind vorher bereits sämtliche rote pisten in einem annehmbaren tempo heruntergefahren.

Der rote teil der talabfahrt beginnt recht ruhig, danach wird es sehr steil und eng. Meiner Meinung nach für eine rote Piste viel zu steil.
Eine der beiden ist dann nach ca. 500 metern ausgestiegen, auf die Straße gegangen und mit dem Taxi nach hause gefahren.

Einen Tag später began dann wie bereits vor dem Uraub gebucht der Privatkurs der beiden bei einem skilehrer.

Dieser Skilehrer sagte uns, dass der untere Teil der Talabfahrt nicht mit einer roten Piste zu vergleichen ist und für Fortgeschrittene nicht zu empfehlen ist.
Hinter vorgehaltener hand sagte er weiter, dass die piste nur als rote Piste deklariert wurde, da diese piste auch die einzige Nachtskipiste ist und damit auch zu einem
weiteren Umsatz führt ( Nachtskifahren kostet 10,- extra)

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit der Talabfahrt? Was sagt ihr dazu?

Danke erstmal

jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von jbb-thr »

von den puren "technischen" Daten ist sie sicherlich problemlos als rot einzustufen. Morgens sogar sehr schön zu fahren. Ab einem gewissen Zeitpunkt/ Pistenzustand/ Publikumsverkehr sollten Neulinge dann lieber mit der Bahn nach unten fahren ...
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von Pistencruiser »

Da habt ihr leider den für Kaltenbach typischen Neulingsfehler begangen, naemlich das Befahren der Talabfahrt am Nachmittag.
Jeder der Kaltenbach kennt, meidet diese Abfahrt zu dieser Zeit zumeist da diese sich fast immer in dem gleichen Zustand befindet:

- eisig/abgefahren
- voll
- viele überforderte Skifahrer welche die Abfahrt bzw. die Verhältnisse auf dieser falsch eingeschätzt haben.

Das was ihr angetroffen habt ist dort nahezu der Normalzustand.
Wie schon erwähnt: will man die (eigentlich schöne) Abfahrt genießen, sollte man sie bis zum späteren Vormittag absolviert haben. Wobei ich sie aber auch in einigen Abschnitten schon als eher dunkelrot einschätzen würde.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von Stäntn »

Also letzte Woche kann ich zu den Talabfahrten nur sagen:

Aufgrund der Nullgradgrenze die meist über dem Zillertalgrund liegt ist der untere Teil der Talabfahrt UNABHÄNGIG vom Neigungsgrad und Enge schwieriger zu fahren weil man wenig Halt hat... die schwarze obere Sektion ist griffig und eigentlich auch nicht zu steil, aber vielleicht empfinde ich es auch nur als "einfach".

Aber im Vergleich ist die "Goldpiste" schon haarig in dem Zustand ab Mittag - eisig glatt.

Interessanter ist da schon die "Skiroute" nach Aschau gewesen, die irgendwie menschenleer war und durchgehend präpariert. Die war auch nicht schwer zu fahren... siehe Bilderbericht vom 25.1.

Hoffe geholfen zu haben :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
peteristda
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von peteristda »

@all

danke für die antworten. :D

Was den Zustand der Piste am Nachmittag angeht, kann ich euch recht geben, ich sehe die Abfahrt dennoch nicht als "rote Piste", sondern definitiv als schwarz an. Es gibt m.M.n.
keinen unterschied zum oberen teil. Darüber kann man sicherlich streiten, dennoch sollte man die pisten immer am schwierigsten Teil der jeweiligen Piste bewerten, nicht am durchschnitt
des Gefälle.
Es handelt sich ja immerhin um eine talabfahrt.

Dennoch hat uns Kaltenbach überzeugt, gutes Skigebiet für Anfänger, für einen guten Skifahrer leider nicht zu vergleichen mit skigebieten wie Champery (Schweizer Wand 8) ) oder Sölden.

Werden wieder hinfahren

gruß
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von oli »

peteristda hat geschrieben:...dennoch sollte man die pisten immer am schwierigsten Teil der jeweiligen Piste bewerten, nicht am durchschnitt
des Gefälle.
Das ist der zentrale und wichtigste Punkt. Wer einmal mit Anfängern unterwegs war, wird wissen, dass man sich 100%ig auf die Angabe verlassen können muss. Wenn eine Piste von 5km Länge nur ein einziges 200m Stück hat, welches man als schwarz einstufen müsste, dann ist bei den schwächeren Fahrern "aus die Maus". In Kaltenbach ist sicher das untere Stück (die Waldschneise kurz vor der Ballerhütte) ein schwarzes Stück. ich würde die Abfahrt niemals einem Anfänger empfehlen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von jbb-thr »

inhaltlicher Auszug aus der Ö-Norm 4611 für Skipisten:
"rot - mittelschwierige Piste: darf 40% Laengs- und Quergefaelle nicht uebersteigen, mit Ausnahme kurzer Teilstücke im offenen Gelände"

daher ergibt sich, dass Neulinge, Anfänger, Ungeübte sich max. auf blau gekennzeichneten Pisten bewegen sollten, da diese ja schon ein Gefälle von 25% erlauben.
Das Problem tritt m.E. sehr oft in gemischten Gruppen (Erfahrene+Neulinge) auf mit den Anfangsworten: "komm, das schaffst du schon ... ich bleib ja bei dir...". Daher immer den kleinsten gemeinsamen Nenner wählen, auch wenn`s in Praxi schwerfällt ;-)

peteristda
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von peteristda »

@oli:

so sehe ich das auch. Danke
jbb-thr hat geschrieben:inhaltlicher Auszug aus der Ö-Norm 4611 für Skipisten:
"rot - mittelschwierige Piste: darf 40% Laengs- und Quergefaelle nicht uebersteigen, mit Ausnahme kurzer Teilstücke im offenen Gelände"

daher ergibt sich, dass Neulinge, Anfänger, Ungeübte sich max. auf blau gekennzeichneten Pisten bewegen sollten, da diese ja schon ein Gefälle von 25% erlauben.
Das Problem tritt m.E. sehr oft in gemischten Gruppen (Erfahrene+Neulinge) auf mit den Anfangsworten: "komm, das schaffst du schon ... ich bleib ja bei dir...". Daher immer den kleinsten gemeinsamen Nenner wählen, auch wenn`s in Praxi schwerfällt ;-)
WIe aber schon von Oli geschrieben, handelt es sich nicht um ein offenes Gelände in diesem Bereich, sondern um eine Waldschneise.
Als Pisten im offenen Gelände bezeichne ich Pisten wie die Winklmossalm, die rote 5 in Kaltenbach, oder die Pisten in Ischgl vom Idjoch zur Idalp (10? 12?) etc.

Zu deinem zweiten Punkt: So ist es, aber ich habe die ganze Zeit gesagt, wir sollten die Talabfahrt nicht gemeinsam fahren, leider wollten die beiden Mädels es dann doch machen.
Was soll man machen, hier fehlt dann aber die Verlässlichkeit der offiziellen Angaben zu den Pisten.

Gruß

EDit:

Es handelt sich auch nicht um Anfänger, beide sind Fortgeschritten, der Skilehrer hat bestätigt, das beide in der Lage sind, jede rote Piste der Welt fahren zu können. (so schätze ich die beiden auch persönlich ein)
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von 911er »

Die Talabfahrt in Kaltenbach ist selbst für Könner unter bestimmten Umständen (abgefahren, viel Betrieb etc.) ein graus und gefährlich.

Nicht unbedingt wegen den Pistenbedingungen, sondern wegen den Fahrern auf der Piste etc. Da ist es egal wie die Piste eingestuft ist.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von Stäntn »

Dachstein hat geschrieben:
911er hat geschrieben:Die Talabfahrt in Kaltenbach ist selbst für Könner unter bestimmten Umständen (abgefahren, viel Betrieb etc.) ein graus und gefährlich.
Stimmt, sogar manche Skilehrer fahren lieber mit einer der EUBs ins Tal...

MFG Dachstein
Wobei dass ja irgendwie aus moralischen Gründen gar nicht geht :D
Solang das irgendwie fahrbar ist kann man doch nicht in eine Gondel runter steigen... und wenns a la darkstar ein Hüpfen über restliche Schneehaufen im Auslauf wird :mrgreen:

Nee im Ernst also ne Gondel runter nehmen könnte ich nie und nimmer übers Herz bringen, in keiner denkbaren Konstellation. Ok, im Gletscherherbst ;D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von Dachstein »

Stäntn hat geschrieben:
Wobei dass ja irgendwie aus moralischen Gründen gar nicht geht :D
Solang das irgendwie fahrbar ist kann man doch nicht in eine Gondel runter steigen... und wenns a la darkstar ein Hüpfen über restliche Schneehaufen im Auslauf wird :mrgreen:

Nee im Ernst also ne Gondel runter nehmen könnte ich nie und nimmer übers Herz bringen, in keiner denkbaren Konstellation. Ok, im Gletscherherbst ;D
In Anbetracht mancher geistiger Tiefflieger, die als Anfänger meinen - trotz mehrfacher Warnungen -, da am Abend runterkugeln zu müssen, habe ich überhaupt kein schlechtes Gewissen, da mit der Bahn runterzufahren - ich halte es lieber mal mit Selbstschutz vor Fremdschutz... Schifahren muss Spaß machen, und das macht einfach keinen Spaß mehr.

MFG Dachstein
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von 911er »

Dachstein hat geschrieben: In Anbetracht mancher geistiger Tiefflieger, die als Anfänger meinen - trotz mehrfacher Warnungen -, da am Abend runterkugeln zu müssen, habe ich überhaupt kein schlechtes Gewissen, da mit der Bahn runterzufahren - ich halte es lieber mal mit Selbstschutz vor Fremdschutz... Schifahren muss Spaß machen, und das macht einfach keinen Spaß mehr.

MFG Dachstein
So schaut's aus. Bevor ich mich von so nen "Nichtskönner" abschießen lasse, fahr ich lieber Seilbahn. :mrgreen:
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von Stäntn »

Ja das ist sicher richtig, man sollte sich seines Könnens schon bewusst sein :D

Meine Lösung um dem Verkehr zu entgehen ist immer nach Liftschluss oben noch etwas Essen/Trinken, dann gehen um17 Uhr spätestens in der unteren Sektion auch die Lichter an. Und keine Gefahr durch Bullys/Seile um diese Uhrzeit falls das jetzt kommt :D Und kein Verkehr mehr! Dafür bekommt man den Sonnenuntergang am Großvenediger gratis incl
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: hochfügen Hochzillertal

Beitrag von 911er »

Es ist ja auch keine Frage des Könnens ob ich die Talabfahrt in Kaltenbach fahre, sondern des Wollens.... :mrgreen:

Im Normalfall fahr ich überall runter, wo es eine offizielle Piste/Route gibt. Das trau ich mir nicht nur zu, das weiß ich das ich kann.

..und warum soll ich noch ne Stunde oben am Berg verbringen, wenn eh kein Lift mehr geht.

Hmm bin gerade mit meinen Kollegen dabei die Märzskiwoche zu planen. Vielleicht sollten wir mal wieder ins Zillertal fahren.
Waren wir jetzt 3 Jahre lang nicht mehr...
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von whiteout »

Folgende Mail ging von mir soeben an die Bergbahngesellschaft ins Hochzillertal:
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

Nach meinem letzten Besuch in der Skiregion Hochzillertal vor einigen Tagen fiel mir folgendes auf:
In mehreren Prospekten sowie auf ihrem Webauftritt und bestimmt einigen weiteren werbetragenden Plattform ist die Rede von einem höchsten Punkt auf 2500 Meter Höhe.

Dieser Punkt befindet sich laut einer Angabe auf ihrer Website ( siehe:http://www.hochzillertal.com/de/das-ski ... ftepisten/ ,Tal&Bergstation) an der Bergstation des Wedelexpress.

Wenn ich mir aber nun die im Pistenplan hinterlegten Daten sowie die Daten welche an der Talstation des Wedelexpresses auf dem Infoschild des Bahnhersteller angegeben sind anschaue fällt mir auf:Die Bergstation liegt auf etwa 2375 Metern.
Nunja,komisch nicht wahr?

Das regte mich an in den letzten Tagen Recherchen anzustellen welche Angabe nun die richtige sei.Nach Analyse meines GPS-Trackings und einer Karte kam ich zu dem Ergebnis:
Die Höhenangabe von 2500 Metern muss schlichtweg gelogen sein.

Sehr geehrte Damen und Herren,was stellt sie an den Skifahreen solch einen Unfug zu verkaufen.Nach der diesjährigen Disskussion um Pistenkilometer musste man ja bereits die Pistenkilometer "korrigieren",versucht man nun bei den Höhenmetern zu schummeln?Woher stammt diese Höhenangabe? und vorallem Was soll das?
Ich finde so etwas nicht ok,aber damit soll ja nicht genug sein:
Wenn ich mir jetzt ihren Pistenplan anschaue ist bei der Bergstation des Top-Jet eine Höhe von 2360m angegeben,wenn ich nun eine Karte anschaue oder einfach beim interaktiven Plan auf den Lift klicke sehe ich:Huch.die Bergstation ist ja nur 2212 Meter hoch.Handelt es sich hier etwas wieder um einen "Rechenfehler"?

An den Bergstationen um das Öfelerjoch ist-komischerweiße-eine Höhe von 2362 Metern angegeben,wiederum-komischerweiße-sind die Liftstationen dort "nur" 200 Höhenmeter niedriger situiert.

Ich bitte sie mir das zu erklären,wie geht das? Hat man nun für die Höhenmeterangabe wieder eine eigene Formel-wie damals,für die Pistenkilometer?

Ich bitte sie und ihr Team um eine schnelle und vorallem ehrliche Antwort,wie es zu so etwas kommen kann.

Mit freundlichen Grüßen
XX XX
Mal sehen ob,und wie die Antwort ausfallen wird.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von jbb-thr »

unabhängig der Fakten würde ich wegen fehlendem Stil, Grammatik und Rechtschreibung, Didaktik etc. nicht antworten :?
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von whiteout »

Ok ist schnell geschrieben und wahrlich ein schlechter Stil,aber was solls.Wahrscheinlich besser wie 80% der E-Mails die die Mitarbeiter dort lesen müssen
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von axisofjustice »

Sorry, aber das wirkt so aufgeblasen, v.a. der Vorwurf der Lüge, da würde ich auch nicht antworten. Nichts gegen sachliche Kritik und es ist gut, wenn Leute nachhaken und selbst überprüfen (insofern DANKE für deine Aktion!), aber muss man das denn immer so "ich hab retschertschiert und sie müssen mir jetzt antworten, sie Lügner!!!"-mäßig verschriftlicht werden?
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“