Werbefrei im Januar 2024!

Schnellste Seilbahn der Welt...

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von Lagorce »

Die Anlagen bei Hausenegg kenn ich nicht, der Treibwasserstollen dort hat glaub ich einen ziemlich kleinen Durchmesser.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von GMD »

Lagorce hat geschrieben:Interessant ist, dass nach Fertigstellung des sich zurzeit im Bau befindenden Verbingdungsstollens Guttannnen und Kessiturm ganzjährig unterirdisch verbunden sein werden (inkl. Zugang zum Hospiz).
Du weisst aber auch, dass dieser Stollen einer grossen Seilbahn den Garaus machen wird?
Hibernating
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ATV »

DIe schnellste wirkliche Seilbahn der Schweiz dürfte mit 16m/s diese Anlage sein:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 26&t=40876
Antrieb Dieselhydraulisch.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
armin39
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 01.01.2008 - 20:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luzern (Schweiz)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von armin39 »

So jetzt aber mal zurück auf den Boden....

Gemäss Fatzer (siehe Link) http://www.fatzer.com/contento/deCH/Hom ... fault.aspx

handelt es sich hierbei um eine Seiltestanlage. Hierbei testet man das Seil auf Verschleiss. Um eine jahrelange Belastung zu simulieren wird das Seil deshalb mit einer viel höheren Geschwindigkeit gefahren als das normalerweise der Fall wäre. Ähnliche Verfahren jedoch auf Materialermüdung werden im Flugzeugbau bei Tragflächen und anderen Komponenten angewendet (Tragflächenbiegetests etc.)

Sesselbahnen und dergleichen mit 18m/s Fahrgeschwindigkeit wird es also in absehbarer Zeit nicht geben. (wie lang würden wol die Stationen wegen der Beschleuniger/Verzögerer werden? 50 m oder eher 100 m?)
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ATV »

Lagorce hat geschrieben:BTW Weisst Du wie lange die Umstellung zwischen den zwei gebundenen SSB von Grimsel I dauert?
Ist übrigens nicht so kritisch da sich zwischen den beiden Sektionen ein Ausgang befindet (sowie die Mündung des Lüftungsschachts).
Also nachgefragt. Das abkuppeln dauert nur ein oder 2 Minuten. Der Wagen muss aber zuerst wieder ganz ins Tal gefahren werden. Benutzt wird die Bahn nur für kontrollen in den beiden Schächten einige wenige male im Jahr.

Schematisch sieht das so aus:

Bild
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von Lagorce »

Besten Dank für die Infos.


Die Hausenegg Bahn ist zwar schön, aber irgendwie nahezu unverhätnismässig aufwendig gebaut. Wäre grundsätzlich der Auffassung, dass für gelegentlich benutze kleine Werksbahnen Erleichterungen gelten sollten. Die Praxis hat ja auch gezeigt, dass die kein besonderes Risiko darstellen und dies trotz eines recht alten Anlagenparks in der Schweiz.

Weisst Du zufällig, ob diese Bahn evtl. im Zusammenhang mit Ausbauvorhaben gebaut wurde? Heutzutage ist dort oben doch nur eine Schieberkammer die (vermutlich) nicht so oft kontrolliert wird. Bin zwar nicht 100% sicher, wie gesagt, war nie dort drin.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von falk90 »

Hier noch ein ganz interessantes Video zum Thema:

der neue Cable Liner in Oakland (noch nicht eröffnet) scheint wohl schon mal 16 m/s für Testläufte gefahren zu sein, Regelbetrieb dürfte aber bei max. 14 m/s liegen lt. Doppelmayr.

Direktlink

ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ThomasK »

armin39 hat geschrieben:(...)
Sesselbahnen und dergleichen mit 18m/s Fahrgeschwindigkeit wird es also in absehbarer Zeit nicht geben. (wie lang würden wol die Stationen wegen der Beschleuniger/Verzögerer werden? 50 m oder eher 100 m?)

Für kuppelbare Sesselbahnen halte ich aber eine Erhöhung von 5 m/s auf 6 m/s, also dieselbe Geschwindigkeit wie bei einer EUB, durchaus für machbar.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von markus »

Gibt es eigentlich schon bei einigen Anlagen.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von sunset »

Aber wieso baut man das eigentlich nicht gleich bei allen Anlagen?

BTW: Gibt es eigentlich auch von den "großen" Herstellern so schnelle -CLD(/B)s? Ich kenne bisher nur die von BMF, die mit 5,5 bzw. 6 m/s fahren.
LG, Max
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von Radim »

sunset hat geschrieben:Aber wieso baut man das eigentlich nicht gleich bei allen Anlagen?

BTW: Gibt es eigentlich auch von den "großen" Herstellern so schnelle -CLD(/B)s? Ich kenne bisher nur die von BMF, die mit 5,5 bzw. 6 m/s fahren.
z.B. beide neue 6er in Laax von Leitner haben auch 6 m/s :wink: Von Poma gibt es auch ein paar mit 6 m/s in Frankreich. Von DM kenne ich aber keine.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ATV »

Der Marktführer bietet in Europa keine Sessel mit 6m/s an.
In den USA CTEC Zumindest schon 5.5m/s
Leiter/Poma bietet 6m/s Sessel an. Ebenso BMF.
Stationen sind rund 1/3 länger.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ThomasK »

ATV hat geschrieben:Der Marktführer bietet in Europa keine Sessel mit 6m/s an.
In den USA CTEC Zumindest schon 5.5m/s
Leiter/Poma bietet 6m/s Sessel an. Ebenso BMF.
Stationen sind rund 1/3 länger.

Ich denke, dass die Unterschiede in der Beschleunigungsstrecke und bei den Rollenbatterien zwischen einer EUB und einer kuppelbaren Sesselbahn marginal sein dürften. Wenn ein Kunde also explizit bei Doppelmayr einen Sessellift mit 6 m/s bekommen will, dann wird er ihn auch bekommen, denke ich. Bei der 3S-Bahn hat ja Doppelmayr auch schon 8,5 m/s realisiert.

https://www.youtube.com/watch?v=ORhILuhBh_k

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ATV »

Den Auftrag in Laax hat Leitner 2x und BMF 1x bekommen weil sie die geforderten 6 Meter angeboten haben.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von Petz »

Könnte möglicherweise an der, von mir immer kritisierten "Leichtbauwackelstützenkonzeption" liegen das sich DM nicht an die 6 m/sec rantraut...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ThomasK »

Petz hat geschrieben:Könnte möglicherweise an der, von mir immer kritisierten "Leichtbauwackelstützenkonzeption" liegen das sich DM nicht an die 6 m/sec rantraut...;D

Da bei einer 3S-Bahn Rohrstützen sowieso kein Thema sind und die Beschleunigungsstrecken sowieso länger sind, kann man auch gleich 8,5 m/s fahren. :ja:

Will man aber mit einer 3S-Bahn 10 m/s fahren, dann werden wohl Tragseilbremsen vorgeschrieben werden; wahrscheinlich schon dann, wenn schneller als 9 m/s gefahren werden sollen.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von markus »

Unsere Scheiblbergbahn hat die 6m/s Station weil wir die aus technischen Gründen haben wollten. Die Unterschiede zur normalen Station sind nicht Marginal, wie Du vermutest.
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von ThomasK »

markus hat geschrieben:Unsere Scheiblbergbahn hat die 6m/s Station weil wir die aus technischen Gründen haben wollten. Die Unterschiede zur normalen Station sind nicht Marginal, wie Du vermutest.

Ich meinte jetzt nicht die Unterschiede zwischen einem Sessellift, der 5 m/s fährt, und einem Sessellift, der 6 m/s fährt, sondern den Vergleich der Beschleunigungsstrecken zwischen einem Sessellift der 6 m/s fährt und einer EUB, die ebenfalls 6 m/s fährt.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, fände ich übrigens eine durchgehende 3S-Bahn mit 8,5 m/s vom Seegatterl bis zum Gipfel Steinplatte am besten. Dann wäre man vom Seegatterl in 12 Minuten oben.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von markus »

Zwischen diesen beiden Varianten besteht konstruktiv kein Unterschied. Ausser der Stationshöhe sind es Praktisch die Baugleichen Stationen.

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von sunset »

Andere Frage - warum traut sich DM dann nicht an kuppelbare Sesselbahnen (zumindest 4er) mit 6m/s ran, wenn da doch die Technik wenig Unterschiede zu einer 6m/s-Kabinenbahn hat?
LG, Max
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von markus »

Das wird Dir sicher hier nur einer beantworten können der bei DM arbeitet. Alles andere sind nur die üblichen Mutmaßungen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von starli »

Man darf ja schon froh sein, wenn KSBs mal mit den vollen 5 m/s fahren, was soll dann eine KSB mit 6 m/s nützen, wenn die 6 m/s nur zum garagieren verwendet werden, so wie es bei den entsprechenden EUBs auch meist der Fall ist.... ;)
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von stephezapo »

Schließe mich mal mit meinen Mutmaßungen an :D

Die Stationslänge wird nicht die einzige Voraussetzung sein. Ich denke mal, dass auch die Rollenbatterien wesentlich stärker belastet werden. Höhere Seilgeschwindigkeit bedeutet ja - gleiche Rollendurchmesser vorausgesetzt - auch höhere Drehzahl der Stützenrollen, was wiederum mehr Hitze erzeugt und die Lager beansprucht. Auch das Seil wird in höherer Geschwindigkeit um die Umlenkscheibe gebogen und daher stärker beansprucht.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von sunset »

Sicher. Mir geht es eher um den Vergleich 6m/s MGD und 6 m/s CLD. ;)

@starli: Sicher, aber mich wundert es, warum DM nicht nachzieht. ;)
LG, Max
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Beitrag von David93 »

Scheinbar liest DM hier mit, denn jetzt sind sie nachgezogen. :wink:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p5007325

Die Skiwelt bekommt zur nächsten Saison eine DM 8KSB mit 6m /s.
Da muss man wohl am absoluten Spitzentag kommen um die Bahn mit der Geschwindigkeit zu erleben.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“