Werbefrei im Januar 2024!

Lech/Zürs 2011/2012

Archiv aus der Saison 2011 / 2012 "wie war der Winter?"
bis 30.09.2012

Forumsregeln
Gesperrt
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von christopher91 »

Das nicht Ernst gemeint die Frage oder? Erstens kann dir keiner genau sagen, wieviel es schneien wird und zweitens kann dir keiner sagen, wie schnell sie mit dem Präparieren hinkommen.

Jedoch sind nach den Prognosen für dieses Gebiet österreichweit die meisten Niederschläge zu erwarten, so ein Meter könnte es schon werden...

tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von tom03 »

Natürlich ist das mein Ernst.
Hier im Forum tümmeln sich auch kompetente Leute von den Bergbahnen, die schon relativ konkrete Infos, welche Pisten
vorauss. befahrbar sein werden und welche nicht, geben können :wink:
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Chris Luz »

woher holt ihr euch den wetterbericht?
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von tom03 »

Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Chris Luz »

ok danke (:
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Arlbergfan »

tom03 hat geschrieben:Hi,

falls jemand eine Glaskugel hat:
Wieviel cm oben / unten sollens bis nächstes WE in Lech werden und welche Pisten kann man vorauss. befahren ?

LG, Tom
Hallo Tom,

rechne damit, dass in Lech erst mal das Basisprogramm aufgeht. Also Schlegelkopf, Kriegerhorn, Weibermahd und Petersboden. Steinmäder brauchen sie sicher 1-2 Tage länger.

Und Zürs...naja, halt Seekopf 2-3 Pisten, Hexenboden genauso und vielleicht auch Trittkopf. Der weiße Ring bleibt sicher noch zu.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Skikaiser »

www.orf.at hat geschrieben:Insgesamt können nächste Woche etwa im Arlberggebiet bis 70, 80 Zentimeter Neuschnee dazukommen.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von wupperskier »

Laut Bergfex würden es oben sogar 112 cm werden aber die rudern eig immer noch ein bisschen zurück, aber mit 70 cm kann man meiner Meinung nach wirklich rechnen und das wäre ja dann schonmal eine gute Grundlage.
Lg
Berliner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 08.12.2006 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Umland von Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Berliner »

Lt. Homepage (Ski-Arlberg) gehts wie angekündigt ab Do. 08.12. mit "eingeschränktem Ski-Betrieb" los und wir werden ab Freitag persönlich prüfen was das konkret heißt :D Für ein paar Pisten sollte es auf jeden Fall reichen.

Gruß Frank
Eiserner Skifahrer
lachs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.12.2009 - 10:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von lachs »

Da würde ich mich anschließend über einen kurzen Bericht freuen. Je nach Wetterlage möchte ich mich Ende nächster Woche auf den Weg zum Arlberg machen.
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von tom03 »

Ein Bericht wäre klasse !
Wegen einer OP die ich noch aukurieren muss wirds bei mir erst kurz nach Weihnachten was mit Skifahren :cry:

LG, Tom
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von piotre22 »

an der Schneemessstelle in Zürs sinds jetzt schon ca. 55cm...seht selbst: http://www.vorarlberg.at/lawinenmessste ... ?ort=zuers
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von tom03 »

jetzt schon 70cm, da ist über Nacht wohl einiges runtergekommen.
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓

lachs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.12.2009 - 10:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von lachs »

Toller Link :)
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Arlbergfan »

Ja, guter Link!

Die zunehmenden Windgeschwindigkeiten heute find ich aber weniger gut...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von molotov »

Hat jemand irgendwelche Infos zu den geplanten Öffnungen?

AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM SKIGEBIET



Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wegen der Schneefälle und der positiven Wetterprognose der Skibetrieb am Donnerstag, 8. Dezember 2011 aufgenommen werden kann.

Voraussichtlich werden folgende Bahnen und Lifte in Betrieb genommen:

Lech/Oberlech:
Schlegelkopf, Kriegerhorn, Petersboden, Rüfikopf ab Freitag, Flühen ab Samstag;
als Zubringer Bergbahn Oberlech und Schlosskopf (bis 13.00 h);
Zürs:
Übungshang, Seekopf, Hexenboden, evt. Zürsersee;

St. Anton/St. Christoph/Stuben:
Galzig, Osthang, Zammermoos, St. Christophbahn und Übungslift St. Christoph;
(Pisten-Nr. 1, 2 4 5 8 und 10 als Verbindung Steißbachtal)
Bereich Gampen-Nasserein und Valfageht- und Albona I ab Samstag;

Sonnenkopf:
Ab Samstag Obermuri, Riedboden, Riedkopf und Talabfahrt bis Mittelstation.

Je nach Schnee- und Wetterlage werden weitere Anlagen in Betrieb genommen.

Die Regionalbuslinie 92 (noch lt. Sommerfahrplan) ist mit gültigem Skipass zwischen Lech Zürs und St. Christoph bis inkl. Freitag, 9. Dezember 2011 kostenlos nutzbar.
Voraussichtlich ab Samstag, 10. Dezember 2011 verkehren die blauen Ortsbusse dann fahrplanmäßig zwischen Lech Zürs und Alpe Rauz/Valfagehrbahn.

Bis zum Freitag, 16. Dezember 2011 bieten wir Skipässe zum Schneekristalltarif (ca. - 30 %) an.
Touren >> Piste
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von rower2000 »

Arlbergfan hat geschrieben:Ja, guter Link!

Die zunehmenden Windgeschwindigkeiten heute find ich aber weniger gut...
Weiss jemand wo die Lawinenwarndienst-Messstation genau ist, bläst's da so? Konstanter Niderschlag seit gestern Abend, aber kein Schneezuwachs mehr seit Mitternacht. Messfehler oder wird da alles weggeweht?
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von piotre22 »

ne keine Ahnung, aber am Spullersee ist auch kaum Schnee dazu gekommen: http://www.vorarlberg.at/lawinenmessste ... spullersee
und in Stuben genauso: http://www.vorarlberg.at/lawinenmessste ... ort=albona
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von tom03 »

glaube ich, dass die Messungen mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen sind.
Glaube z.B. nicht, dass es in Brand 1,30m Schnee hat wie angegeben:

http://www.vorarlberg.at/lawinenmessste ... ?ort=brand

Nicht umsonst steht dort auch dieser Hinweis:
Die dargestellten Daten sind Rohdaten, welche weder auf Plausibilität noch auf Vollständigkeit geprüft wurden.
Es wird keine Gewähr auf Richtigkeit und Genauigkeit der Daten übernommen!

Denke aber, daß man sofern es nicht sturmt am Arlberg dieses Wochenende schon seinen Spaß haben wird.
Hoffe auf ein paar Bilder und Berichte. Besonders zu Saisonstart ist das ja immer sehr interessant....
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Berliner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 08.12.2006 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Umland von Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Berliner »

molotov hat geschrieben:Hat jemand irgendwelche Infos zu den geplanten Öffnungen?

AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM SKIGEBIET



Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wegen der Schneefälle und der positiven Wetterprognose der Skibetrieb am Donnerstag, 8. Dezember 2011 aufgenommen werden kann.

Voraussichtlich werden folgende Bahnen und Lifte in Betrieb genommen:

Lech/Oberlech:
Schlegelkopf, Kriegerhorn, Petersboden, Rüfikopf ab Freitag, Flühen ab Samstag;
als Zubringer Bergbahn Oberlech und Schlosskopf (bis 13.00 h);
Zürs:
Übungshang, Seekopf, Hexenboden, evt. Zürsersee;

St. Anton/St. Christoph/Stuben:
Galzig, Osthang, Zammermoos, St. Christophbahn und Übungslift St. Christoph;
(Pisten-Nr. 1, 2 4 5 8 und 10 als Verbindung Steißbachtal)
Bereich Gampen-Nasserein und Valfageht- und Albona I ab Samstag;

Sonnenkopf:
Ab Samstag Obermuri, Riedboden, Riedkopf und Talabfahrt bis Mittelstation.

Je nach Schnee- und Wetterlage werden weitere Anlagen in Betrieb genommen.

Die Regionalbuslinie 92 (noch lt. Sommerfahrplan) ist mit gültigem Skipass zwischen Lech Zürs und St. Christoph bis inkl. Freitag, 9. Dezember 2011 kostenlos nutzbar.
Voraussichtlich ab Samstag, 10. Dezember 2011 verkehren die blauen Ortsbusse dann fahrplanmäßig zwischen Lech Zürs und Alpe Rauz/Valfagehrbahn.

Bis zum Freitag, 16. Dezember 2011 bieten wir Skipässe zum Schneekristalltarif (ca. - 30 %) an.
Jetzt steht da auch noch der Hasensprung, langsam aber sicher wirds was :D
Eiserner Skifahrer
Benutzeravatar
Pinguwin Froehlich
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2011 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von Pinguwin Froehlich »

Dadurch, dass ich erst Mitte Januar anreisen kann, sollte es bis dahin genug Neuschnee gegeben haben :wink:
Bin aber auch schon genauso aufgeregt, wie die User die nächste Woche schon wollen.
Für dich: http://www.ski-waesche.de >>> Deine Lieblingsabfahrten auf deiner Ski-Waesche!!![/color]

> Jetzt gibts was auf die Ohren > LoOk!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von rush_dc »

werd ich dann wohl morgen mal abchecken. :)
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von tom03 »

Hey Rush,

Ihr glücklichen habt einen Feiertag :wink:
Kannst Du einen Bericht mit ein paar Bildern machen ?

Vielleicht klappt diese Saison mal ein gemeinsamer Trip.

Grüße aus FN, Tom
rush_dc hat geschrieben:werd ich dann wohl morgen mal abchecken. :)
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von zürs »

Morgen vormittag geht auch noch die Muggengratbahn in Betrieb
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech/Zürs 2011/2012

Beitrag von rush_dc »

bilder von heute hab ich leider keine, war zuviel mit fahren beschäftigt. :D
leider hat der wind ziemlich viel schnee verblasen, beim zürsersee und seekopf konnte man aber trotzdem einige gute powderabfahrten machen, auf der anderen seite siehts aber gar nicht gut aus, alles verblasen, deswegen bin ich mit dem hexenbodn und trittalp nur einmal gefahren und bin dann wieder zurück auf die andere seite wo man den ganzen tag über gute bedingungen hatte.
wartezeiten in zürs? null, generell war eigentlich gar nix los auf und neben den pisten.
gegen halb3 hab ich dann nach lech gewechselt da war dann schon einiges mehr los auf den pisten bin dort noch bis 4 uhr gefahren.
kriegerhornbahn war leider doch nicht in betrieb und bei der neuen weibermahd sind die bauarbeiten noch voll im gange.
auf jeden fall braucht man doch noch einiges an schnee um die pisten gut herzurichten aber für mich wars mal ein gelungener saisonstart am arlberg :)

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2011/2012“