Apres - Skigebiete
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Südwand
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.06.2011 - 10:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Apres - Skigebiete
Hi,
mich würde interessieren, welche Skigebiete nach Eurer Meinung das beste Angebot an Discos und Bars bieten, da ich in den nächsten Jahren meine Jugend noch ausleben will, bevor ich arbeite.
Es wären vor allem Geheimtipps toll, also abseits vom Westen Tirols.
Danke im voraus
mich würde interessieren, welche Skigebiete nach Eurer Meinung das beste Angebot an Discos und Bars bieten, da ich in den nächsten Jahren meine Jugend noch ausleben will, bevor ich arbeite.
Es wären vor allem Geheimtipps toll, also abseits vom Westen Tirols.
Danke im voraus
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Apres - Skigebiete
In Flachau auf der Purzelbaum Alm geht auch immer was!
Das La Folie Douce in Val Thorens ist in den drei Tälern die erste Adresse für Apres-Ski
Das La Folie Douce in Val Thorens ist in den drei Tälern die erste Adresse für Apres-Ski
ASF
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Obertauern!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Der Westen Tirols und das Salzburger Land haben für Deine Bedürfnisse die beste Infrastruktur.
Nimm alle Hot-Points mit: Sölden, Ischgl, Anton, Obertauern, Saalbach, und das Zillertal.
Ansonsten ist meinn Erfahrung: Mit den passenden Leuten hat man überall Spaß, auf und nach der Piste.
Nimm alle Hot-Points mit: Sölden, Ischgl, Anton, Obertauern, Saalbach, und das Zillertal.
Ansonsten ist meinn Erfahrung: Mit den passenden Leuten hat man überall Spaß, auf und nach der Piste.



-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Apres - Skigebiete
Hintertux. Beziehungsweise das Tuxertal allgemein. Mit der Hohenhaus Tenne, der kleinen Tenne, Tux1, Kasermandl, Gletscherspalte, Hexenkessl etc hat man ne ganze Menge möglichkeiten den weg ins bett nicht mehr zu finden

Shred on Max
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apres - Skigebiete
Wenn Du als Österreicher mal ein "exotisches Skierlebnis" haben willst, dann fahr am WoE nach Willingen oder Winterberg. Vor allem in Winterberg garantiere ich Dir Apres Ski in unterhaltsamer Holländischer Gesellschaft.
In den Mittelgebirgen findest Du nirgends mehr los als im Sauerland und Siggis Hütte in Willingen ist Samstags Kult. Der FOCUS schrieb mal: "Keine Alm in den Alpen kann es mit Siggis Hütte aufnehmen..." Willingen ist Deutschlands Party-Ort Nr. 1 und wenn Du im Winter auch noch zum Weltcup-Skispringen dorthin fährst, dann erlebst Du Ausnahmezustand. Du kannst in Willingen allerdings das ganze Jahr über Party machen.
http://www.focus.de/panorama/reportage/ ... 87556.html
In den Mittelgebirgen findest Du nirgends mehr los als im Sauerland und Siggis Hütte in Willingen ist Samstags Kult. Der FOCUS schrieb mal: "Keine Alm in den Alpen kann es mit Siggis Hütte aufnehmen..." Willingen ist Deutschlands Party-Ort Nr. 1 und wenn Du im Winter auch noch zum Weltcup-Skispringen dorthin fährst, dann erlebst Du Ausnahmezustand. Du kannst in Willingen allerdings das ganze Jahr über Party machen.
http://www.focus.de/panorama/reportage/ ... 87556.html
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Südwand
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.06.2011 - 10:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Danke für die zahlreichen Vorschläge, ich werde mir dann mal was Passendes raussuchen
Nicht böse gemeint, aber da verzichte ich lieber

Ich weiß es ist nett gemeint, aber das Skifahren sollte dabei nicht zu knapp kommen. Und 7 oder 8 Stunden Fahrt sind mir zu lang für ein Skigebiet wie Willingen oder Winterberg, wenn ich in 30min ein änhliches Pistenangebot bekomme, auch wenn es nicht Party hoch10 ist.manitou hat geschrieben:Wenn Du als Österreicher mal ein "exotisches Skierlebnis" haben willst, dann fahr am WoE nach Willingen oder Winterberg. Vor allem in Winterberg garantiere ich Dir Apres Ski in unterhaltsamer Holländischer Gesellschaft.
In den Mittelgebirgen findest Du nirgends mehr los als im Sauerland und Siggis Hütte in Willingen ist Samstags Kult. Der FOCUS schrieb mal: "Keine Alm in den Alpen kann es mit Siggis Hütte aufnehmen..." Willingen ist Deutschlands Party-Ort Nr. 1 und wenn Du im Winter auch noch zum Weltcup-Skispringen dorthin fährst, dann erlebst Du Ausnahmezustand. Du kannst in Willingen allerdings das ganze Jahr über Party machen.
http://www.focus.de/panorama/reportage/ ... 87556.html
Nicht böse gemeint, aber da verzichte ich lieber
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Apres - Skigebiete
In Wolkenstein im Grödnertal kann man auch gut abfeiern....
Danke Bulgarien !
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Ich hab auf diesem Gebiet eine neue Entdeckung gemacht. Einfach nach Tagestrips am Abend mit den Kollegen zu hause weggehen. Das hat was.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pinguwin Froehlich
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.12.2011 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Apres - Skigebiete
Mit der richtigen Truppe am Start, hat man doch eigentlich überall seinen Spaß
Und zum aufheizen der Stimmung haben wir ja auch noch einiges im Programm

Und zum aufheizen der Stimmung haben wir ja auch noch einiges im Programm

Für dich: http://www.ski-waesche.de >>> Deine Lieblingsabfahrten auf deiner Ski-Waesche!!![/color]
> Jetzt gibts was auf die Ohren > LoOk!!!
> Jetzt gibts was auf die Ohren > LoOk!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apres - Skigebiete
Langsam wunder ich mich nimmer über den Gerhard von BsFWhistlercarver hat geschrieben:Ich hab auf diesem Gebiet eine neue Entdeckung gemacht. Einfach nach Tagestrips am Abend mit den Kollegen zu hause weggehen. Das hat was.

Es grüsst der Oli
- tomcatsburg
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 08.03.2007 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Wieringerwerf, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Apres - Skigebiete
Also... nein. Besser Mayrhofen. Nur wenn du das Fliegerlied und solche depp-furchtbare-touristen-apresskimusik magst, fahr Tux.Skimax hat geschrieben:Hintertux. Beziehungsweise das Tuxertal allgemein. Mit der Hohenhaus Tenne, der kleinen Tenne, Tux1, Kasermandl, Gletscherspalte, Hexenkessl etc hat man ne ganze Menge möglichkeiten den weg ins bett nicht mehr zu finden
- broki
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 03.10.2006 - 19:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Apres - Skigebiete
Wo wird das denn nicht gespielt?tomcatsburg hat geschrieben:Also... nein. Besser Mayrhofen. Nur wenn du das Fliegerlied und solche depp-furchtbare-touristen-apresskimusik magst, fahr Tux.Skimax hat geschrieben:Hintertux. Beziehungsweise das Tuxertal allgemein. Mit der Hohenhaus Tenne, der kleinen Tenne, Tux1, Kasermandl, Gletscherspalte, Hexenkessl etc hat man ne ganze Menge möglichkeiten den weg ins bett nicht mehr zu finden
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Also für Apres-Schi, würde ich es mal mit Sölden oder Ischgl probieren, beides Tirol. Jedenfalls war gestern in Sölden die Hölle los, da hats dann mal 5min länger durch den Ort gedauert, So wie da manche gegröhlt haben (einen davon hab ich noch deutlich im Auto gehört). Der hatte sicher schon einige Atü aufm Kessel. Schigebiete wenn alles offen ist so 140 (Sölden) bzw. 240km Pisten (Ischgl-Samnaun), da geht was. Im Zillertal auch einiges los, da hast dann mehrere teils sehr große Gebiete zur Auswahl. Sonst wüsste ich jetzt allerdings nix
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.02.2006 - 01:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Südwand
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.06.2011 - 10:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Erstmal danke für die vielen Antworten

Von den Pistenkm her ist es mir recht egal, ich wohne am Südrand der Ostalpen, hier haben alle Skigebiete weniger als 40km, also solange es genug rote und schwarze Pisten gibt, reicht das schon.
Aufgrund der Antworten sieht es momentan recht stark nach Zillertal aus, bisher kenne ich die Gegend nur im Sommer. Gibt es dort eigentlich irgendwelche Alternativen bei Schlechtwetter? Die Pisten sind ja großteils über der Baumgrenze, und wenn alles weiß in weiß übergeht, sind mir die Skikarten zu teuer, da felht der Spaß beim fahren.

Im ersten Post habe ich zwar geschrieben, dass ich was abseits des Westens Tirols suchen würde aber trotzdem danke nochmalWiddi hat geschrieben:Also für Apres-Schi, würde ich es mal mit Sölden oder Ischgl probieren, beides Tirol. Jedenfalls war gestern in Sölden die Hölle los, da hats dann mal 5min länger durch den Ort gedauert, So wie da manche gegröhlt haben (einen davon hab ich noch deutlich im Auto gehört). Der hatte sicher schon einige Atü aufm Kessel. Schigebiete wenn alles offen ist so 140 (Sölden) bzw. 240km Pisten (Ischgl-Samnaun), da geht was. Im Zillertal auch einiges los, da hast dann mehrere teils sehr große Gebiete zur Auswahl. Sonst wüsste ich jetzt allerdings nix
mFg Widdi

Von den Pistenkm her ist es mir recht egal, ich wohne am Südrand der Ostalpen, hier haben alle Skigebiete weniger als 40km, also solange es genug rote und schwarze Pisten gibt, reicht das schon.
Aufgrund der Antworten sieht es momentan recht stark nach Zillertal aus, bisher kenne ich die Gegend nur im Sommer. Gibt es dort eigentlich irgendwelche Alternativen bei Schlechtwetter? Die Pisten sind ja großteils über der Baumgrenze, und wenn alles weiß in weiß übergeht, sind mir die Skikarten zu teuer, da felht der Spaß beim fahren.
- tomcatsburg
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 08.03.2007 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Wieringerwerf, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Apres - Skigebiete
Wenn du mal weiter schaust als der Schirmbar sind ein paar nette Lokalen im Zillertal zu finden.broki hat geschrieben:...
Wo wird das denn nicht gespielt?
- broki
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 03.10.2006 - 19:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Apres - Skigebiete
Mayrhofen ist ein ganz netter Ort mit vielen Cafes, einem brauchbaren Schwimmbad und einkaufsmöglichkeiten. Ansonsten gibt natürlich weiter am Anfang des Tals auch die Zillertaltherme. Viele Leute machen bei Schlechtwetter auch einen Ausflug nach Innsbruck.Südwand hat geschrieben:Erstmal danke für die vielen Antworten![]()
Im ersten Post habe ich zwar geschrieben, dass ich was abseits des Westens Tirols suchen würde aber trotzdem danke nochmalWiddi hat geschrieben:Also für Apres-Schi, würde ich es mal mit Sölden oder Ischgl probieren, beides Tirol. Jedenfalls war gestern in Sölden die Hölle los, da hats dann mal 5min länger durch den Ort gedauert, So wie da manche gegröhlt haben (einen davon hab ich noch deutlich im Auto gehört). Der hatte sicher schon einige Atü aufm Kessel. Schigebiete wenn alles offen ist so 140 (Sölden) bzw. 240km Pisten (Ischgl-Samnaun), da geht was. Im Zillertal auch einiges los, da hast dann mehrere teils sehr große Gebiete zur Auswahl. Sonst wüsste ich jetzt allerdings nix
mFg Widdi
Von den Pistenkm her ist es mir recht egal, ich wohne am Südrand der Ostalpen, hier haben alle Skigebiete weniger als 40km, also solange es genug rote und schwarze Pisten gibt, reicht das schon.
Aufgrund der Antworten sieht es momentan recht stark nach Zillertal aus, bisher kenne ich die Gegend nur im Sommer. Gibt es dort eigentlich irgendwelche Alternativen bei Schlechtwetter? Die Pisten sind ja großteils über der Baumgrenze, und wenn alles weiß in weiß übergeht, sind mir die Skikarten zu teuer, da felht der Spaß beim fahren.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Wo geht in Ischgl noch was außer im Kuhstall? Bin wahrscheinlich am Wochenende dort bis ca. 20:30 Abends. Wäre über ähnlich gute Alternativen dankbar.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Trofana Alm
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.12.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Apres - Skigebiete
Aus meiner Sicht war bisher ALLES besser als der Kuhstall, da ich es dort immer als sehr unangenehm mit einer leicht vorhandenen alkoholbedingten Grundaggressivität empfand. Aber ich war auch meist nach 19:00 dort.Whistlercarver hat geschrieben:Wo geht in Ischgl noch was außer im Kuhstall? Bin wahrscheinlich am Wochenende dort bis ca. 20:30 Abends. Wäre über ähnlich gute Alternativen dankbar.
Die Läden, die ich kenne und im Dezember besucht habe:
Nikis Stadl: Klassiker. Im Dezember schon gut gefüllt aber nicht übervoll. Ab 17:00 gelegentliche "Live" Auftritte des Chefs die zwischen lustig und Fremdscham pendeln. Klassische Après Ski Musik. Bunt gesmischtes Publikum. Auch viele Familien und geseztere Semester
Schatzi: Direkt an der Pardatschgrat Talstation unterm Hotel Elisabeth. Dort gibt es ab 16:00 eher elektronische Klänge zu hören und GoGo Mädels in knappem alpenlädischen Outfit tanzen auf den Tresen. Normal gefüllt. Angenheme Atmosphäre aber halt nicht das klassische Après Ski Ambiente. Eher jüngeres Publikum
Trofana Alm: Auch der Klassiker. Habe ich im März einmal total überfüllt erlebt und wollte da nie wieder hin. Letztes Jahr in der Woche vor Weihnachten aber nicht einmal zu einem Drittel gefüllt. Grenzwertig leer, aber für mich in Ordnung, da ich Enge absolut nicht ausstehen kann.
Ansonsten gibt es noch einige kleine Läden rund um die Silvretta Bahn sowie das Fire & ice. Aber dort ist wohl erst später was los und letzten Dezember war es auch komplett leer. Dort aber eher Discogebumse aus den Charts mit einigen unvermeidbaren "Rockklassikern" für das junge Publikum
Trofana und Schatzi gehen nur bis 19:00-19:30, danach Abendessen. Niki hat länger auf. Kann natürlich sein, dass am Wochenende manche o.g. Läden auch besser besucht sind
Viel Spaß. Bin nächste Woche dort und freue mich schon riesig (Hauptsächlich aufs Skifahren, da mir die Après Ski Kultur, bis auf das Bier, entertainmentmäßig wie aus einer Parallelwelt vorkommt.)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 22.10.2011 - 21:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Apres - Skigebiete
Ich weiß du wolltest etwas außerhalb Tirols.... ich schreibs trotzdem 
Ich kann seit dieser Woche die Postalm in Kaltenbach wärmstens empfehlen! Mir hats jedenfalls seht gut gefallen. Schönes Ambiente, super Musik (halt typische Apres Ski Musik), toller DJ, super Kellner/innen, Happy Hour (Schankmixer zum halben Preis). Familien, Jung und Alt, Mädels und Burschen, Österreicher, Deutsche, Holländer alles vertretten und vorallem alle super drauf. Absolut keine aggressive Stimmung oder dergleichen! Wie gesagt, mir hats sehr gut gefallen und kanns nur weiterempfehlen. Mir hats zB. viel besser gefallen als die Tenne in Schladming (die ist für mich schon eher eine "normale" Disco statt eine Apres Ski "Bar"!)
Ich muss allerdings dazu sagen das für mich Apres Ski von ca. 16-18 Uhr ist! Ob die Stimmung auch um 22Uhr noch so fröhlich und vorallem friedlich und ist kann ich daher nicht sagen! Auch ob die Postalm in der Hauptsaison nicht überlaufen ist kann ich nicht sagen!
Generell möchte ich noch sagen das für mich echtes Apres Ski nur stattfindet direkt nach dem Skifahren! Am Abend fortgehen, nach dem Duschen etc. ist doch kein Apres Ski mehr, dass ist in meinen Augen normales fortgehen!
Wenn jeder verschwitzt ist, jeder "stinkt", kein Parfüm trägt, Ski- oder Snowboardschuhe und Skijacke an hat, "irgendwie" gekleidet ist, die Haare total "versaut" sind..... dann ist es für mich Apres Ski! Das ist es was Apres Ski so besonders macht! Kein Schicki micki zeug wie beim normalen Fortgehn (wo mMn nie so eine gute Stimmung wie beim Apres Ski aufkommt), einfach nur feiern, Party, Stimmung egal wie man aussieht
. Und wenn man so wie ich immer um ca. 18Uhr schluß macht ist man am nächsten Tag jedenfalls wieder fit fürs Skifahren
Im Gegensatz zum normalen fortgehn

Ich kann seit dieser Woche die Postalm in Kaltenbach wärmstens empfehlen! Mir hats jedenfalls seht gut gefallen. Schönes Ambiente, super Musik (halt typische Apres Ski Musik), toller DJ, super Kellner/innen, Happy Hour (Schankmixer zum halben Preis). Familien, Jung und Alt, Mädels und Burschen, Österreicher, Deutsche, Holländer alles vertretten und vorallem alle super drauf. Absolut keine aggressive Stimmung oder dergleichen! Wie gesagt, mir hats sehr gut gefallen und kanns nur weiterempfehlen. Mir hats zB. viel besser gefallen als die Tenne in Schladming (die ist für mich schon eher eine "normale" Disco statt eine Apres Ski "Bar"!)
Ich muss allerdings dazu sagen das für mich Apres Ski von ca. 16-18 Uhr ist! Ob die Stimmung auch um 22Uhr noch so fröhlich und vorallem friedlich und ist kann ich daher nicht sagen! Auch ob die Postalm in der Hauptsaison nicht überlaufen ist kann ich nicht sagen!
Generell möchte ich noch sagen das für mich echtes Apres Ski nur stattfindet direkt nach dem Skifahren! Am Abend fortgehen, nach dem Duschen etc. ist doch kein Apres Ski mehr, dass ist in meinen Augen normales fortgehen!
Wenn jeder verschwitzt ist, jeder "stinkt", kein Parfüm trägt, Ski- oder Snowboardschuhe und Skijacke an hat, "irgendwie" gekleidet ist, die Haare total "versaut" sind..... dann ist es für mich Apres Ski! Das ist es was Apres Ski so besonders macht! Kein Schicki micki zeug wie beim normalen Fortgehn (wo mMn nie so eine gute Stimmung wie beim Apres Ski aufkommt), einfach nur feiern, Party, Stimmung egal wie man aussieht



Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓