^^ DMC
^^ Im Hintergrund die Lindars-Nord SB.
^^die noch recht dünne Schneedecke erlaubt leider noch kein querfeldein-fahren.
Hinten mittig-rechts im Bild erkennt man übrigens die Bergstation der Poma Gondelbahn, an der neulich vier Gondeln abgestürzt sind (siehe hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=35&t=40819 ). Kennt man da eigentlich mittlerweile die Ursache bzw. geht das Ding diesen Winter wieder in Betrieb?
^^Hat einen weiteren Sommer überlebt, der Doppelmayr Dinosaurier "Diamont Noir", der (bald wieder) eine ernstzunehmende schwarze Buckelpiste erschließt.
^^ein erster Blick auf die neue Poma KSB und dann der bange Moment...
..doch erfreulicherweise waren die Befürchtungen grundlos. Mit der neuen Bahn ging keine Geländekastration einher. Generell waren und sind die Pisten in Flaine reizvoll, da in vielen Bereichen noch kaum in die natürliche Geländebeschaffenheit eingegriffen wurde.
Triviale, austauschbare Autobahn-Pisten sind noch in der Minderzahl. Stattdessen gibt es -gerade in diesem Sektor- ständig natürliche Unebenheiten, Querneigungen, Kuppen etc.
Zusammen mit wie heute griffigem Naturschnee ein großes Vergnügen, das man leider immer seltener findet. Dass die "Flucht ins Gelände" in der Vorsaison schwierig ist, hat hier deswegen kaum gestört.
^^ Talstation einer der demontierten fixgeklemmten Sesselbahnen
^^ Die neue KSB ist demgegenüber tatsächlich ein Fortschritt, ein sinnvoller Ersatz. Diese und die andere erstzte Bahn waren langsam und recht unbequem (zu kurze Fußrasten).
^^Die neue KSB
^^ Keinerlei Festlichkeiten zum ersten Betriebstag. Champagner, Luftballons und Tänzerinnen sucht man vergeblich, stattdesssen nur der Hinweis, man müsse den Rücksack ausziehen.
^^Das obligatorische Beton-Bunker Bild darf natürlich nicht fehlen.
Ein schöner Vorsaison Start mit wenig Andrang. Flaine steht m.E. nach zu sehr im Schatten seiner großen Nachbarn, ist aber schon bei eingeschränktem Angebot ein lohnenswertes Ziel. Chamonix (Grands Montets) habe ich bewusst gemieden, da war in den letzten Jahren bei Eröffnung immer gefühlt das ganze Dorf gemeinsam auf einer roten Piste unterwegs.