Werbefrei im Januar 2024!

Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von burgi83 »

Pilatus hat geschrieben:
burgi83 hat geschrieben:Mal ganz im Ernst:
An jedem Unfall an dem zwei Skifahrer beteiligt sind, sind eigentlich immer
beide Schuld. Erster weil er im Weg des Letzteren war und Letzterer weil er
in Ersteren reingefahren ist.
Falsch. Wenn zwei auf der gleichen Piste ins Tal fahren und der einte von hinten den vorderen langsamer fahrenden abschiesst? Der vorne hat ja keine Augen im Hinterkopf!
Das ist auch eigentlich nicht meine Meinung :wink:, aber wenn ich mir so die Antworten zu diesem Thema anschaue kann ich einfach nur den Kopf schütteln.
Vorallem wenn ich lese, dass sich jemand beschwerd das er als Könner auf die weniger geübten Skifahrer aufpassen muss.
Ich bin da der Meinung, dass gerade die Könner in der Lage sein sollten anhand des Fahrstills der anderen zu erkennen wie gut dieser auf seinen Ski bzw. seinem Snowboard fährt, und da muss man dann auch mal auf die ungeübteren aufpassen.
Ich meine, dass macht doch auch eigentlich jeder vernüpftige Autofahrer, wenn er sieht das vor ihm ein unsicher Fahrer fährt.

SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von SusanAlien »

dass ist das, was ich versucht habe, zu erklären: wo soll der Anfänger hin wenn nicht auf die Blaue??? Erfahrungsgemäß ist eine blaue Piste eher mit Anfängern gefüllt als eine Rote - und ein Anfänger hat in vielen Situationen eben halt noch nicht die Kontrolle über sein Sportgerät - sonst wäre er kein Anfänger.
Und nur das habe ich versucht zu beschreiben: der Könner MUSS auf blauen Pisten mit Anfängern rechnen - ob einer kommt oder nicht. Das heißt nicht, das gute Skifahrer nicht auf einer blauen Piste fahren sollen oder dürfen.....

LG
SusanAlien
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von CruisingT »

@Susan

Wenn du zitierst, bekommst du ein Feld angezeigt, das mit "EckigerKlammer"quote"EckigerKlammer" beginnt und mit "eckigerKlammer" / quote"eckigkerklammer" endet. Wahrscheinlich ist nach dem einleitendem Quote noch eine "=Zitat von XY" oder "XY hat geschrieben" zu finden.
Dazwischen findest du den zitierten Text.
Grundsätzlich kannst du immer mit Eckigauf quote eckigzu - text der zu zitieren ist - eckigauf schrägstrich quote eckigzu zitieren.
Wenn du es nicht selber tippen magst, dann verwende die Copy&paste Funktion:
Mit den Maus den quote-auf Bereich Markieren, kopieren, zu zitierenden Text einfügen, per C&P Quote-zu einfügen.
Zur Erleuterung:
In HTML (der Seitenbeschreibungssprache des Internets) steht ein "[" für "auf" und eine "]" für "zu", soweit es sich um HTML-in-HTML-Beschreibungen handelt. Abstrakt formuliert: In HTML wird in Text programmiert/angewiesen. Um einem Browser klar zu machen, dass es sich um einen Befehl und nicht um einen zu lesenden Text handelt setzt man Öffnungs- und End-Tag (Befehle/Markierungen). Diese werden primär mit <> () und [] gekennzeichnet. Aufgemacht wird mit <Befehl> oder mit [Befehl] und geschlossen mit einem nach der Öffnungsklammer gesetztem Schrägstrich /. In beiden Fällen wird an den Beginn wie an das Ende des Befehl das Tag gesetzt. Das heißt, dass du erst einen Tag mit Befehl (zum zitieren "quote") setzt. Am Ende setzt du den selben befehl, fügst aber noch ein / ein.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Rüganer »

Toller Fred - hier bekommt man sogar HTML erklärt :D
Aber generell ist diese Diskussion schon ganz ok und sensibilisiert uns mal wieder für das Thema Sicherheit.
Und es hat sogar den Effekt, dass jetzt fast überall die Helme ausverkauft sind. Ich war heute in Hamburg unterwegs - kein Helm mehr für Grösse XXL ! :?
Danke Bulgarien !
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von 911er »

SusanAlien hat geschrieben:dass ist das, was ich versucht habe, zu erklären: wo soll der Anfänger hin wenn nicht auf die Blaue??? Erfahrungsgemäß ist eine blaue Piste eher mit Anfängern gefüllt als eine Rote - und ein Anfänger hat in vielen Situationen eben halt noch nicht die Kontrolle über sein Sportgerät - sonst wäre er kein Anfänger.
Und nur das habe ich versucht zu beschreiben: der Könner MUSS auf blauen Pisten mit Anfängern rechnen - ob einer kommt oder nicht. Das heißt nicht, das gute Skifahrer nicht auf einer blauen Piste fahren sollen oder dürfen.....

LG
SusanAlien
...und bis er diese hat gehört er entweder in den Skikurs oder auf den Anfängerhügel bzw. Bereich, aber nicht auf eine blaue Abfahrt.
Grundsätzlich ist es ja nicht falsch was du sagen willst, nämlich dass Könner auf Anfänger rücksicht nehmen sollen, aber eben auch Anfänger auf Könner, denn viele Anfänger überschätzen sich einfach (zu schnell, keine Kontrolle über die Schi aber trotzdem munter weiter schnell den Berg hinab) und dann wird es gefährlich.
Sicher kann ein Anfänger mal die Kontrolle über die Schi verlieren, aber eben nicht dauernd und gerade das dauernd hat zu genommen. Dazu gehören dann so Sachen wie andauerndes anfahren ohne nach oben zu schauen etc.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Tibor »

Ohne Worte
Tödliche Pisten-Unfälle
Ansturm auf Skihelme
...
Aber Helme schützen nicht nur, sie sind auch cool. Das sagt zumindest Höflacher. 70 bis 100 Euro muss der Wintersportler für einen normalen Helm schon einplanen. Bei den Luxusmodellen um die 200 Euro kann er dann aber auch seinen I-Pod anschließen - oder über die integrierte Freisprechanlage telefonieren, während er, ganz cool, die Berge hinabbraust.
...
Quelle:
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html
SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von SusanAlien »

@911er

Natürlich hast du Recht - und ich ging immer von MIR als "Anfänger" aus, da ich mir immer die Augen ausgucke.
Ich weiß, dass viele das nicht tun und dass es immer schlimmer wird...und das ist Müll :twisted:


LG
SusanAlien

PS: und danke für die Zitieren-Erklärung, CruisingT :wink:

911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von 911er »

Tibor hat geschrieben:Ohne Worte
Tödliche Pisten-Unfälle
Ansturm auf Skihelme
...
Aber Helme schützen nicht nur, sie sind auch cool. Das sagt zumindest Höflacher. 70 bis 100 Euro muss der Wintersportler für einen normalen Helm schon einplanen. Bei den Luxusmodellen um die 200 Euro kann er dann aber auch seinen I-Pod anschließen - oder über die integrierte Freisprechanlage telefonieren, während er, ganz cool, die Berge hinabbraust.
...
Quelle:
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html
Das ist echt genial. :cry: Da kaufst du dir nen Helm um sicherer Ski zu fahren und hast noch#n Mp3 player bzw. Handy anschluß mit drin, denn jetzt kann ja nix mehr passieren. Sowas gehört verboten!
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von burgi83 »

911er hat geschrieben: ...und bis er diese hat gehört er entweder in den Skikurs oder auf den Anfängerhügel bzw. Bereich, aber nicht auf eine blaue Abfahrt.
Grundsätzlich ist es ja nicht falsch was du sagen willst, nämlich dass Könner auf Anfänger rücksicht nehmen sollen, aber eben auch Anfänger auf Könner, denn viele Anfänger überschätzen sich einfach (zu schnell, keine Kontrolle über die Schi aber trotzdem munter weiter schnell den Berg hinab) und dann wird es gefährlich.
Sicher kann ein Anfänger mal die Kontrolle über die Schi verlieren, aber eben nicht dauernd und gerade das dauernd hat zu genommen. Dazu gehören dann so Sachen wie andauerndes anfahren ohne nach oben zu schauen etc.
Und was denkst du wo der Anfänger im Skikurs dann Ski fährt, sehr wahrscheinlich
auf einer 90% steilen schwarzen Piste :cry: oder wo????
Außerdem wer sagt direkt, dass ein Anfänger ein schlechter Skifahrer ist nur weil er mit sich selbst zu beschäftigt ist und nicht jeder der nicht gerade auf Anhieb eine Piste herunterkommt ist gleich ein Anfänger
Benutzeravatar
toxy123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 429
Registriert: 29.08.2007 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von toxy123 »

Das seh ich ganz genauso, versteh sowieso nicht, wieso manche auf der Piste Musik hören, im Auto ists ja auch (zumindest mit beidseitigem Kopfhörer) verboten, ich finde, dies sollte auch auf der Piste der Fall sein!
pavot
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 23.02.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von pavot »

Es gehört nicht unbedingt zum Thema, aber hier wird im Grunde leidenschaftlich über "Pistenkultur" diskutiert:

Ich kenne es eigentlich so, dass eine Skigruppe, die ihrem Lehrer hinterherfährt Vorfahrt hat. wenn man feststellt, dass der eigene Weg durch die fahrende Gruppe führt muss man ihn halt ändern oder anhalten, bis die Gruppe weg ist.

Das scheint "heutzutage" aber kaum ein anderer zu berücksichtigen. Ich beobachte das immer wieder auf der psite und konnte auch im letzten eigenen Skikurs feststellen, dass sich da fast keienr drum schert ob da jemand hinter dem Lehrer kommt oder nicht. Die Schlang bricht daher regelmäßig ab und die Gruppe hetzt dem Lehrer hinterher bzw der Lehrer muss auf die gruppe warten.

Habt ihr ähnliches beobachtet ? Oder ist das ein alter Zopf ?
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von burgi83 »

pavot hat geschrieben: Ich kenne es eigentlich so, dass eine Skigruppe, die ihrem Lehrer hinterherfährt Vorfahrt hat. wenn man feststellt, dass der eigene Weg durch die fahrende Gruppe führt muss man ihn halt ändern oder anhalten, bis die Gruppe weg ist.

Das scheint "heutzutage" aber kaum ein anderer zu berücksichtigen. Ich beobachte das immer wieder auf der psite und konnte auch im letzten eigenen Skikurs feststellen, dass sich da fast keienr drum schert ob da jemand hinter dem Lehrer kommt oder nicht. Die Schlang bricht daher regelmäßig ab und die Gruppe hetzt dem Lehrer hinterher bzw der Lehrer muss auf die gruppe warten.

Habt ihr ähnliches beobachtet ? Oder ist das ein alter Zopf ?
Das ist genau, dass was ich meine: wenn man sieht das eine Gruppe oder ein Einzelner vor einem fährt und merkt, dass diese etwas unsicher wirkt sollte man ein bischen mehr Rücksicht nehmen. Habe die gleiche Situation schon selber miterlebt.
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Spechti »

gestern in den Nachrichten: Skihelme gehen wie verrückt. Einen Händler den se da interviewt haben (weiß leider nicht wo das war, aber großes Sporthaus) sagte "täglich gehen seit dem Unfall 300 Stück" bei ihm über die Theke. 8O Helmhersteller verzeichnen unfassbare Nachbestellungen von Händlern......

911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von 911er »

burgi83 hat geschrieben:
911er hat geschrieben: ...und bis er diese hat gehört er entweder in den Skikurs oder auf den Anfängerhügel bzw. Bereich, aber nicht auf eine blaue Abfahrt.
Grundsätzlich ist es ja nicht falsch was du sagen willst, nämlich dass Könner auf Anfänger rücksicht nehmen sollen, aber eben auch Anfänger auf Könner, denn viele Anfänger überschätzen sich einfach (zu schnell, keine Kontrolle über die Schi aber trotzdem munter weiter schnell den Berg hinab) und dann wird es gefährlich.
Sicher kann ein Anfänger mal die Kontrolle über die Schi verlieren, aber eben nicht dauernd und gerade das dauernd hat zu genommen. Dazu gehören dann so Sachen wie andauerndes anfahren ohne nach oben zu schauen etc.
Und was denkst du wo der Anfänger im Skikurs dann Ski fährt, sehr wahrscheinlich
auf einer 90% steilen schwarzen Piste :cry: oder wo????
Außerdem wer sagt direkt, dass ein Anfänger ein schlechter Skifahrer ist nur weil er mit sich selbst zu beschäftigt ist und nicht jeder der nicht gerade auf Anhieb eine Piste herunterkommt ist gleich ein Anfänger
Ich erklär dir mal meine Sicht der Dinge als zurzeit nicht praktizierender Skilehrer:

Ich bin schon öfters mit einem Anfängerkurs nach 4-5 Tagen auch mal eine schwarze Piste runtergefahren. Dabei habe ich der Gruppe aber vorher genau erklärt auf was zu achten ist und wie sie da runter zu fahren haben. Was sie machen sollen wenn sie stürzen etc. Das hat dann auch meistens ganz gut geklappt und ich denke die Gruppe hat einiges gelernt. Jetzt nehmen wir mal an, das genau die gleichen Personen die "Schwarze" alleine in Angriff genommen hätten (das machen ja viel nur um sagen zu können "Schaut her ich bin auch schon eine schwarze Piste gefahren!").
Ich behaupte das wäre für die meisten zum Fiasko geworden.

1. weil sie keine Ortskenntnis haben und daher die Gefahren nicht richtig einschätzen (auch durch Unerfahrenheit)
2. weil die Sicherheit, da ist jemand der mir bei Problemen weiter hilft nicht da ist und
3. weil aufgrund dieser Unsicherheit es bestimmt zu Fahrfehlern gekommen wäre.

Solche Extremsituationen sollten erst einmal mit Hilfe in Angriff genommen werden. Daher das "verweisen" auf den Skikurs. Sicher ärgern sich manche "erfahrene" Könner über Pflugbogenfahrer auf schwarzer Piste (ich manchmal auch), aber die sind weniger gefährlich als "Schußfahrer", die 0 Kontrolle über ihre Ski haben.
Bestes Beispiel Harakiri in Mayrhofen. Ich weiß gar nicht wieveilen Leute ich da schon den Ski mit gebracht oder aufgeholfen habe, weil sie einfach zu schnell in den Hang reingefahren sind und es sie dann geschmissen hat.

Es gibt auch genügend "schlechte" Skifahrer, die vielleicht auch schon einen Skikurs gemacht haben und dann auf "blauen" Abfahrten alleine unterwegs sind und ihre Ski nicht unter Kontrolle haben und dann wirds gefährlich. Solche Leute gehören eben wieder in den Skikurs bzw. in den Anfängerbereich bis sie die Routine und Kontrolle über ihre Ski haben.
Ein Pflugbogenfahrer auf blauer Abfahrt, der langsam seine "Runden" fährt, hat in meinen Augen übrigens Kontrolle über seine Ski, der ist nicht gefährlich.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von burgi83 »

@911er:
da stimmt ich dir völlig zu, die Skischule ist der richtige Ort um sich an solche Situation zu gewöhnen.
Nur ich habe den Eindruck, dass die meisten denken "wenn jemand in der Skischule ist, solltest dieser nie auf
einer schwarzen oder roten Piste fahren". Ich denke diese Einstellung ist falsch, denn die Skischule ist genau
der richtige Ort um diese Situation richtig einschätzen zu können.
Aber in diesem Moment hast du dann halt als Erfahrener Skifahrer die moralische Verpflichtung wenn die Piste
zu voll ist oder sich in dem Hang mehrere Anfänger (auch in Bekleitung eines Skilehrers) besonders aufzupassen.

Ich will keinem was vor machen ich gehöre auch zu denjenigen, die gerne rassen, aber das mache ich nur wenn ich
mich vergewissert habe, dass ich keinen gefährde.
Zuletzt geändert von burgi83 am 06.01.2009 - 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gipfelsonne
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 05.01.2009 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee + Tiroler Oberland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von gipfelsonne »

Ein wenig off-topic in diesem Thread, aber passend zu der Diskussion, die sich ergeben hat...
Ich denke, der Hauptgrund dafür, warum sich heutzutage so viele unkontrollierte Fahrer auf schwarzen bzw. anspruchsvollen Pisten bewegen, ist die Tatsache, dass man - um es lapidar auszudrücken - durch die modernen Aufstiegshilfen so einfach überall hingelangt.

Ein Beispiel:
Ich lernte als Kind das Skifahren v.a. im Gasteinertal.
In Dorfgastein etwa gab es einen Sessellift bis zur Mittelstation. Um die weiteren beiden Sektionen höher zu kommen, musste man Schlepplifte benutzen.
Und dabei fand eine ganz natürliche automatische Aulese statt!
Der erste Schlepplift, um noch höher zu gelangen (ehem. Wengerlift) war zwar lang, aber gut zu fahren. Blutige Anfänger trauten sich aber schon hier kaum ran. Der zweite Schlepplift, um noch höher zu gelangen (ehem. Fulsecklift) hatte es in sich: steile Trasse, unbequeme kurze Holzbügel, häufig eisige, rippige Fahrspuren, lang und an den meisten Stellen keine Piste gleich daneben, wenn man mal während der Schlepperfahrt stürzte.

Diese natürliche Auslese findet heute nicht mehr statt.
Natürlich genießen wir alle den Komfort der modernen Aufstiegshilfen. Auch ich sitze bei Sturm und Schneefall lieber in einer Bubble mit gepolsterter Sitzheizung, um schnell und bequem auf den Berg zu gelangen!
Um das Skilaufen allerdings erst einmal ordentlich zu erlernen, waren die Schlepplifte, die es früher in großer Anzahl gab, optimal! Man lernte seinen Könnensstand einzuschätzen. Und überschätzte man sich einmal, dann machte man auf der Lifttrasse einen Abflug und bekam auf diese Art die Rechnung für die Selbstüberschätzung umgehend präsentiert.
***Nicht nichts, aber nicht viel ohne Skifahren...!*** (frei nach E. Fried)
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von stavro_ »

zeuge gefunden und althaus soll bald befragt werden
[url]mms://stream4.orf.at/news/zib13_althaus.wmv[/url]
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von 911er »

burgi83 hat geschrieben:@911er:
da stimmt ich dir völlig zu, die Skischule ist der richtige Ort um sich an solche Situation zu gewöhnen.
Nur ich habe den Eindruck, dass die meisten denken "wenn jemand in der Skischule ist, solltest dieser nie auf
einer schwarzen oder roten Piste fahren". Ich denke diese Einstellung ist falsch, denn die Skischule ist genau
der richtige Ort um diese Situation richtig einschätzen zu können.
Aber in diesem Moment hast du dann halt als Erfahrener Skifahrer die moralische Verpflichtung wenn die Piste
zu voll ist oder sich in dem Hang mehrere Anfänger (auch in Bekleitung eines Skilehrers) besonders aufzupassen.


Ich will keinem was vor machen ich gehöre auch zu denjenigen, die gerne rassen, aber das mache ich nur wenn ich
mich vergewissert habe, dass ich keinen gefährde.
Das machen nur leider immer weniger. Ansonsten stimm ich dir da völlig zu. Ich fahre auch am liebsten auf der leeren Piste und lass es dann krachen. Wenn das aber nicht geht muß ich mich halt auch zurücknehmen. Sowohl in meinem Interesse als auch im Interesse der anderen Skifahrer.

...und die natürliche Auslese am Schlepper gibt es ja leider nicht mehr. Schade eigentlich. Ich fahr heute noch gerne Schlepper. Sind meistens nicht sehr frequentiert und erschließen oft schöne Abfahrten.

Ich denke beim Unfall mit Herrn Althaus ist zumindestens unumstritten, dass er in den Gegenhang eingefahren ist und damit hat er meineserachtens eine gewisse Schuld am Unfall. Trotzdem wird es wohl zu keiner Verurteilung kommen.
Ich freue mich jetzt erst einmal auf meine ersten 14 Tage Skifahren am Stück für diese Saison auf hoffentlich leeren Pisten in der Zwischensaison. Nur ein bißchen neuschnee wäre doch vielleicht ganz nett, damit es nicht nur Piste wird..... :P
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von oli »

Um der Diskussion um den Unfallhergang in Verbindung mit den vielen Spekulationen, die hier im laufe der letzten Seiten entstanden ist, mal wieder neuen Nährboden zu bieten.....
....steht eigentlich überhaupt schon fest, dass Herr Althaus überhaupt gefahren ist?

Ich meine - könnte es nicht auch sein, dass Herr Althaus gestanden ist? Wenn es, zumindest bis heute, keine Zeugenaussage dazu gibt, könnte man auch diese Variante nicht ganz außen vor lassen. Und eben diese würde alles vorher diskutierte völlig über den Haufen werfen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von mic »

genau Oli! Ganz meiner Meinung.
Vielleicht war ja auch ein Dritter, so ein Raser- wie man in Alpinforum sagt-, der Schuldige dem Althaus ausweichen mußte! Oder Althaus stand, wie Oli sagte und die Frau mußte ausweichen und raste in ihn rein!
Es bleibt also echt "spannend" (blödes Wort nach dem Tot einer Frau) was der Zeuge, der ja recht lange gebraucht hat um sich zu melden, genau gesagt hat.
Ansonsten kann ich die Staatsanwaltschaft nur raten ins AF zu schauen. Hier gibts ja genug Experten! :?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von Wiede »

Ich möchte mich Oli und Mic anschliessen.

Man sollte einfach abwarten was die Untersuchungen ergeben.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von TPD »

Ob uns die Zeugenaussage bei unseren Spekulationen wirklich weiter bringt ist fraglich ?

http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... _skiunfall
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
toxy123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 429
Registriert: 29.08.2007 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von toxy123 »

TPD hat geschrieben:Ob uns die Zeugenaussage bei unseren Spekulationen wirklich weiter bringt ist fraglich ?

http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... _skiunfall
Mhh, zumindest wird nichts darüber ausgesagt, wie es nun passiert ist, bzw. ob nun einer von beiden gestanden oder gefahren ist. Nur dass sie beide meterhoch durch die Luft geschleudert wurden, daraus werde ich leider nicht weiter schlau :?
Zuletzt geändert von toxy123 am 07.01.2009 - 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von stavro_ »

wie ich schon weiter oben gepostet habe, gibt es bereits zu mindestens eine zeugenaussage.
so wie es aussieht soll die aber (im moment) nicht veröffentlicht werden.
deshalb gibt es meiner meinung zur zeit nur diese spärlichen infos wie "beide meter weit durch die luft geflogen"
ich gehe davon aus, daß die zuständigen behörden schon wesentlich mehr details haben.

ps: was jetzt natürlich erst recht zu spekulatione über die schuld frage führen wird, wenn man 1 + 1 zusammen zählt ;-)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Thüringer Ministerpräsident bei Skiunfall schwer verletzt

Beitrag von k2k »

Hm, wird ja alles sehr hochgekocht hier...

Ich wollte noch auf eine kleine Sache bezüglich der Berichterstattung hinweisen. Es steht ja überall "vierfache Mutter", aber es scheint als stammen drei Kinder aus einer früheren Beziehung ihres Lebensgefährten, nur das jüngste Kind war gemeinsam. Zudem leben anscheinend diese drei Kinder bei ihrer leiblichen Mutter.
Das ändert freilich nichts an der Sache selbst, wirft aber einmal mehr ein ziemlich schiefes Licht auf die Berichterstattung.

Indizien dafür wären z.B. hier und hier. Ich bin sicher Google findet noch mehr.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“