Gestern die Wetterberichte angeschaut für heute und wirklich gutes Wetter haben sie nicht vorhergesagt. Nach dem Aufstehen der Blick hinaus: Grauer als Grau. Dann stimmten die Wetterberichte ja. Beim Frühstück dennoch mal die obligatorischen Panoramabilder im TV angeschaltet um dann sehen zu müssen, wie irgendwie die Kameras in Westtirol und Vorarlberg blauen Himmel und Sonnenschein zeigen. Na da haben die Wetterberichte ja mal wieder ganze Arbeit geleistet. Während in den Bergen super Wetter ist, ists hier trist grau. Parallel habe ich dann mal den Laptop hochgefahren um auf die Frage eine Antwort zu finden, ob es nur in den Alpen so schön ist:
Fellorn, Nebelhorn, Ifen, Grasgehren, Hörnergruppe, Grünten, Tegelberg etc. überall blauer Himmel und Sonnenschein. Okay, ad hoc fallen mir Grasgehren, Bolsterlang und Eschach ein, die aktuell für heute Skibetrieb anbieten. Für die ersten beiden war es etwas zu spät und warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Schwärzenlifte – Eschach .... You made my day
Nachdem ich also um 9:30 Uhr dieses Webcambild in meinem Browser öffnete, war Eile angesagt, Kempten liegt nur in der Nebelsuppe! Also schnell fertig frühstücken, in die Skiklamotten schmeißen, alle Utensilien zusammensuchen (war noch nicht auf Skifahren vorbereitet), Ski und Skischuhe aus dem Keller holen, alles ins Auto packen und los. Um 9:55 Uhr fahre ich los, um 10:11 Uhr habe ich den 3-Stundenskipass in der Hand und starte in die neue Skisaison. Bei blauem Himmel, Sonnenschein und Pulverschnee



Nachfolgend kurz die Rahmenbedingungen ...
Wetter/Temperatur:
Blauer Himmel und Sonnenschein
Tal/Berg: - 7°C
Schneehöhe:
Tal/Berg: 40 - 70 cm
Schnee/Pisten:
Über alles kann man von sehr guten Bedingungen sprechen, an den Eschachliften pulvrig-weicher Naturschnee und traumhaft zu fahren, an den Schwärzenliften merkt man den Kunstschnee. Dadurch sehr harte Pisten, an einigen Stellen ein paar Eisklumpen.
Pistenplan:
Klick hier
Lift- und Pistenstatus:
An den Eschachliften war der rechte Schlepper in Betrieb, an den Schwärzenliften der rechte Schlepper offen. Alle anderen Anlagen waren wegen geringem Andrang geschlossen. Es waren aber alle Pisten zu erreichen und auch offen.
Gefahrene Lifte/Pisten:
Alle geöffneten
Wartezeiten
Keine
Homepage:
http://www.schwaerzenlifte.de
Skipasspreis:
Drei Stunden für 10,00 €
Gefallen:








Nicht gefallen:

Bilder:
^^ In Realität sah es dann so aus ... also so wie auf dem Webcambild
^^ Mit dem Schwärzenlift geht es hinauf, rechts Winterwunderland pur
^^ Blick zurück
^^ Beschneiung an der Bergstation, hinten die Eschachlifte
^^ Blick die Abfahrt am Schwärzenlift hinab
^^ Am Eschachlift
^^ Sonne, hinten der Alpenhauptkamm
^^ Bergstationen Schwärzenlifte
^^ Traumhafter Tag
^^ Zwar flach, aber am besten zum Fahren ... links der Eschachlifte
^^ Denke, das erkennt man auch auf dem Bild
^^ Die steilste Abfahrt, rechts der Schwärzenlifte
^^ Winterwunderland Vol. I
^^ Winterwunderland Vol. II
^^ Winterwunderland Vol. III
^^ Musste sein

^^ Zoom zum Grünten
^^ Zoom nach Buchenberg, am Ortsrand hinten am Hang erkennt man den Römerlift
^^ Beam me up ...
^^ ... funktioniert doch ...
Für alle Ungläubigen:
Aber da ich ja noch ein paar Schwünge ziehen wollte:
Also gibts noch weitere Bilder vom heutigen Tag

^^ Über Kempten lichtet sich der Nebel etwas
^^ Sooooo viel los

^^ Es ist Winter
^^ Leitner, ach ja .... und Sonne
^^ Keine kitschigen Dekobäume, das ist alles echt
^^ Es wird fleißig beschneit
^^ Und Kanonen werden umgesetzt
^^ Abschließender Blick vom Parkplatz auf das Skigebiet, links die Eschachlifte und rechts die Schwärzenlifte
Fazit:
Als Einstieg in die Skisaison habe ich heute einen perfekten Tag erwischt, trotz der geringen Auswahl an Liften und Pisten waren die drei Stunden sehr schnell vorbei und mir war zu keiner Zeit langweilig. Soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ist ein kleines, überschaubares Skigebiet mit eher flachen Pisten ist. Also mehr für Anfänger oder um einfach ein paar ruhige Abfahrten genießen zu können, also perfekt für den ersten Skitag in der Wintersaison.
Auf dem Heimweg, der mich über den Mariaberg führte, machte ich auf eben diesem einen Zwischenstopp um nach den drei Stunden Skifahren noch etwas die Beine zu vertreten und ein paar Winterimpressionen einzufangen:
^^ Der Nebel hat die Bäume mit Reif übersäht
^^ Auf dem Mariaberg
^^ Blick vom Mariaberg auf Kempten
^^ Reif
^^ Weils so schön ist
^^ Die Mulzer Föhre, der markante Baum auf dem Mariaberg
^^ Es war mir eine Ehre
^^ Der Reif sorg für eine herrliche Winterimpression
^^ Irgendwie wirkt das Bild sehr kühl beim anschauen
^^ Die himmlisch winterliche Ruhe hier oben, rundet den Tag ab