Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Also besser als eine UNI-G ist es allemal, im Sommer sind die gewählten Farben auch viel besser als diese weissen Badewannen. Aber ein bisschen mehr Witz hätte das Design schon haben können...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Mutta Rodunda ist genauso ein "Bretterverhau" und hat auch schon einige Winterstürme überstanden

-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten. Mich freut's, dass hier architektonisch mit den Stationen etwas versucht wird.
Jakob
Jakob
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Die neue Leitner Bahn...
..konnte gestern mit der neuen Sesselbahn fahren. Ganz nett. Die Sessel sind ganz in schwarz gehalten, mit einer Kindersicherung und der Bügel geht in der Bergstation automatisch auf (was mit den anderen Bahnen, wo das nicht so ist, Verwirrung stiften könnte). Im Gegensatz zur Rottunda Sesselbahn, kein Förderband und zu anderen Sesseln keine "Tore" mehr, nur LED in grün und rot, die man gar nicht wahrnimmt. Bin gespannt, wie schnell der Sessel fährt, gestern war er recht lahm unterwegs. Bei der Bergstation muss man nicht mehr so zackig austeigen, wie beim Muotta-Sessel. Die Sitzheizung scheint schwächer zu sein, die Sitze jedoch eher komfortabler. Man kommt eine Spur höher an, als beim Schlepper und wird wohl Richtung Fuorcla ein wenig mehr Schuss haben.
Die ganze Piste wird beschneit, die Kanonen sind auch gelaufen. Vom Funpark hat man noch wenig gesehen, es hat zu knapp Schnee. Wir man die grossen Schanzen hinbringen will, war uns allerdings schleierhaft. Hoffentlich wird die Verbindung vom Tres Palais zum Sessel nicht zum mühsamen Ziehweg. Da wird hoffentlich an die Snowboarder gedacht. Mal schauen. Im Gegensatz zur Anfangszeit des Muotta Sessels, gab es keinerei Notstopps.
Die ganze Piste wird beschneit, die Kanonen sind auch gelaufen. Vom Funpark hat man noch wenig gesehen, es hat zu knapp Schnee. Wir man die grossen Schanzen hinbringen will, war uns allerdings schleierhaft. Hoffentlich wird die Verbindung vom Tres Palais zum Sessel nicht zum mühsamen Ziehweg. Da wird hoffentlich an die Snowboarder gedacht. Mal schauen. Im Gegensatz zur Anfangszeit des Muotta Sessels, gab es keinerei Notstopps.
Zuletzt geändert von GMD am 14.12.2011 - 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte nicht für jeden Satz eine neue Zeile beginnen und auch die Leerzeilen dazwischen braucht es nicht.
Grund: Bitte nicht für jeden Satz eine neue Zeile beginnen und auch die Leerzeilen dazwischen braucht es nicht.
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
@Whistlercarver
Danke für die Bilder!
@Pilatus
Ja, der Skilift war etwa 20 Meter weiter rechts.
Auf den Bauplänen der Treis-Palas und Sogn Martin Bahn hat es bei der Stationseinfahrt im oberen Bereich noch eine Verkleidung.

Wie im Video von Whistlercarver zu sehen ist, hat es in die Bergstation schon ordentlich Schnee hineingeblasen. Eventuell wird die Verkleidung nach den Erfahrungen der ersten Saison hier noch nachgerüstet
Ein Bild der Solaranlage gibt's auf der Laaxer Facebook Seite:
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 1772_n.jpg
Ganz schön mutig die bis ganz nach unten zu ziehen. Hoffe die sind stabil!
Danke für die Bilder!
@Pilatus
Ja, der Skilift war etwa 20 Meter weiter rechts.
Auf den Bauplänen der Treis-Palas und Sogn Martin Bahn hat es bei der Stationseinfahrt im oberen Bereich noch eine Verkleidung.
Wie im Video von Whistlercarver zu sehen ist, hat es in die Bergstation schon ordentlich Schnee hineingeblasen. Eventuell wird die Verkleidung nach den Erfahrungen der ersten Saison hier noch nachgerüstet

Ein Bild der Solaranlage gibt's auf der Laaxer Facebook Seite:
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 1772_n.jpg
Ganz schön mutig die bis ganz nach unten zu ziehen. Hoffe die sind stabil!
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
volle Zustimmung!Also nachdem ich, war glaube ich im November, die ersten Bilder der Stationen gesehen hatte und auch was von einer Photovoltaikanlage zu lesen war glaubte ich noch dass die Stationen noch verkleidet werden. Nachdem nun aber die Statiosbeschriftung auf dem Holz angebracht ist zweifle ich daran dass da noch was passiert. Zum Skifahren erfüllt die Bahn ihren Zweck, was ja auch das wichtigste ist. Im Sommer mag der Bretterverhau ja vielleicht noch besser aussehen als so manche Garagierungshalle im Alpenraum, die Bauweise ist aber nicht grad mehr als so wintertauglich.
Ich freue mich jetzt schon auf die erstan Bilder der Stationen nachdem sich dort ein ordentlicher Wintersturm mal ein bisschen vergnügt hat und habe jetzt schon Mitleid mit den Gästen welche an einem strahlenden Wintertag bis weit in den Nachmittag auf die inbetriebnahme der Bahn warten müssen weil man die Technik zuerst stundenlang reinigen muss.
State buoni, se potete
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Interessantes gibt's auf der neuen Webcam in Crest La Siala zu sehen.
http://cams.weissearena.ch/1280/dado_02.jpg
Gestern wurde ein Stapel Bretter geleifert und heute werden die Lücken in der Fassade der neuen Sesselbahn geschlossen.
http://cams.weissearena.ch/1280/dado_02.jpg
Gestern wurde ein Stapel Bretter geleifert und heute werden die Lücken in der Fassade der neuen Sesselbahn geschlossen.

-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Interessant, da scheint eine PLanung des Architekten nicht ganz wintertauglich gewesen zu sein.

- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Tja, scheint als müssten Sie das nochmal etwas überarbeiten, schliesslich soll dieses Stationsgebäude total 9x gebaut werden.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Manchmal muß halt die "schönste" Planung an die Realität und ihre Auswirkungen angepaßt werden. Vielleicht gibt es dann ja bei der nächsten neuen Station noch ein bißchen Glas mehr (dort wo jetzt Holz eingesetzt wurde).
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Da war wohl die ganze Mühe umsonst die Holzbretter so kunstvoll mit Lücken in die Rahmen zu setzten.
Die Lücken mit Glas zu füllen? Weis nicht die waren relativ schmal.

Die Lücken mit Glas zu füllen? Weis nicht die waren relativ schmal.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Da war meine Vermutung doch nicht so falsch. Der Einwand dass es bei der Motta Rodunda auch so sein war zwar auch teilweise berechtigt. Nur hat diese neben den Brettern nur die Garage wo man am morgen halt nachhelfen muss falls es reingeblasen hat, beim Alp Dado kann es dann aber alles in die Laufschienen, Kuppelstellen, Synchronisation reinblasen und die Initiatoren zudecken und dann geht dann halt gar nichts mehr.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Kleine Randbemerkung. Die grösse der Lücken wurden beim Bau auf den Millimeter eingemessen. 
Btw denke das grässte Problem waren der Schnee in den Stromschienen.

Btw denke das grässte Problem waren der Schnee in den Stromschienen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das schmerzt. Dabei sollte man doch denken, dass die Verantwortlichen genug Erfahrung haben, um so etwas einzuplanen? Das hätte ich jedenfalls von einem Skigebiet und dessen Planern erwartet...ATV hat geschrieben:Kleine Randbemerkung. Die grösse der Lücken wurden beim Bau auf den Millimeter eingemessen.
Btw denke das grässte Problem waren der Schnee in den Stromschienen.
Jakob
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Habe gerade auf der Webcam gelbe Gondeln am Arena Express gesehen.
Ob das die schon auf letzten Winter angekündigt Kapazitätserweiterung ist?
Update:
Ist nichts neu, ist nur eine Calanda Bier Werbung.
Die Masegn Bahn wurde auch noch mit einer Cola Werbung beklebt.

Ob das die schon auf letzten Winter angekündigt Kapazitätserweiterung ist?
Update:
Ist nichts neu, ist nur eine Calanda Bier Werbung.
Die Masegn Bahn wurde auch noch mit einer Cola Werbung beklebt.
Zuletzt geändert von paddington am 25.12.2011 - 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ja, ich weiss, in der Schweiz ist Architket kein geschützter Beruf. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Bergbahnen den Auftrag einer diplomierten Fachperson gegeben haben. Und somit frage ich mich schon, ob bei gewissen Fachpersonen der GMV abhanden gekommen ist ?Manchmal muß halt die "schönste" Planung an die Realität und ihre Auswirkungen angepaßt werden.
In diesem Fall benötigt man nun wirklich kein Arichtektur- oder Bauingenieurstudium um zu sehen, dass sich die Lücken in den Wänden und ein Schneesturm sehr schlecht vertragen...
Und von einer ausgebildeten Fachperson würde ich eigentlich schon erwarten, dass sie den Spagat zwischen Ästhetik und Funktionalität schafft und bei der Planung eben auch an die Störfaktoren denkt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Volle Zustimmung!TPD hat geschrieben:...Und von einer ausgebildeten Fachperson würde ich eigentlich schon erwarten, dass sie den Spagat zwischen Ästhetik und Funktionalität schafft und bei der Planung eben auch an die Störfaktoren denkt.

- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Bin heute an der Alp Nagens vorbeigekommen und konnte noch die Bautafel der La Siala Bahn abfotografieren.
Strecke

Talstation mit Garage

Bergstation

Technische Daten
Strecke
Talstation mit Garage
Bergstation
Technische Daten
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Damit bleibt die Schiebestrecke komplett erhalten?! Schade, wieso wurde das so geplant...?!

-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Bringt bei den Winden, die da oben gerne mal wehen, eine komplett offene Station nicht Schwierigkeiten mit sich?
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich denke eine geschlossene Kompaktstation bietet da weniger Probleme, als die offene Technik in einer Holzhütte mit grossen Lücken in den Wänden ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Es ging mehr weniger um die Stationstechnik sondern vielmehr um die FBM im Umlauf?
Jakob
Jakob
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
^^
Ist bestimmt kein Zufall, dass man eine 6 KSB baut, obwohl die Förderleistung von 1800 P/h bzw. 2400 P/h auch problemlos mit einem 4er erreicht werden könnte.
Ist bestimmt kein Zufall, dass man eine 6 KSB baut, obwohl die Förderleistung von 1800 P/h bzw. 2400 P/h auch problemlos mit einem 4er erreicht werden könnte.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
ist jemand hier schon die neue route von masegn nach falera gefahren? sieht auf dem pistenplan ja sehr vielversprechend und weg-von-den-massen aus.
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ja, die ist sehr schön zu fahren. Du kommst an den beiden Alpen Dadens sut und Dadens sura der Gemeinde Falera vorbei.ist jemand hier schon die neue route von masegn nach falera gefahren? sieht auf dem pistenplan ja sehr vielversprechend und weg-von-den-massen aus.
Ja,ist es nicht. Es wurde hier im Topic schon erwähnt, dass die Bahnen baugleich sind um Sessel bei Bedarf zu tauschen.Ist bestimmt kein Zufall, dass man eine 6 KSB baut, obwohl die Förderleistung von 1800 P/h bzw. 2400 P/h auch problemlos mit einem 4er erreicht werden könnte.
Wie ich gehört habe, wollten die Bergbahnen den La Siala Lift wirklich nur als fixen 4er bauen. Leitner soll sie aber mit einem besonders günstigen Preis für die Bahn dazu überredet haben, diese auch Kuppelbar zu bauen.

Zuletzt geändert von paddington am 13.01.2012 - 10:02, insgesamt 1-mal geändert.