Und warum?ATV hat geschrieben: Automatik Getriebe und Schnee ist auch eine sehr "gute" Kombination.
Schneeketten über den Brenner ?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 10.01.2011 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneeketten über den Brenner ?
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Schneeketten über den Brenner ?
Servus!
Weil du nicht mit dem Gang bremsen kannst, sondern nur mit der Bremse. Und dann wars das mit Allrad.Mitleser hat geschrieben:Und warum?ATV hat geschrieben: Automatik Getriebe und Schnee ist auch eine sehr "gute" Kombination.

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Schneeketten über den Brenner ?
Servus!
"NOTMANÖVER" auf Schnee:
Bei normaler Geschwindigkeit Bremse blckieren, gleichzeitig kupplung ->Rückwärtsgang, mit Ferse Kupplung halten und Zehen Gas erhöhen, runter von der Kupplung und bei 50 Sachen ab die Luzie Rückwärts!
DAS hat deine Automatik sicher nicht gekonnt.
Meiner hats 180.000KM mitgemacht, bis ich den guten an ein paar rümänische Autodantler verschachert hab.
(Ich Depp. hätt ich den bloß behalten. Meinem L200 trau ich DES heut nicht mehr zu. Das war halt noch ein Auto.)
Und Sand hat halt einfach deutlich mehr Widerstand als Schnee.
greets,
Jan
Haha! Hatte bei meinem LJ70 damals Schaltung.albe hat geschrieben:also ich fand in meinem HDJ 80 (klar, hier im Forum vermutlich ein viel zu schweres SUV...) die Automatik genial - wenn es darum geht den Vortrieb zu beizubehalten (SAND!!!) gibt es nichts besseres und bergab kann man jede Stufe auch einzeln anwaehlen. Im Schnee bin ich den aber leider nie gefahren.
aber zum Thema zurueck: kauf dir 4 Ketten und gut ist.
"NOTMANÖVER" auf Schnee:
Bei normaler Geschwindigkeit Bremse blckieren, gleichzeitig kupplung ->Rückwärtsgang, mit Ferse Kupplung halten und Zehen Gas erhöhen, runter von der Kupplung und bei 50 Sachen ab die Luzie Rückwärts!


DAS hat deine Automatik sicher nicht gekonnt.

Meiner hats 180.000KM mitgemacht, bis ich den guten an ein paar rümänische Autodantler verschachert hab.

Und Sand hat halt einfach deutlich mehr Widerstand als Schnee.
greets,
Jan
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneeketten über den Brenner ?
Die haben eh nix mehr zu melden...ATV hat geschrieben:Das musst Du deinen Kollegen in Graz erzählen. Wenn ich den Zündzeitpunkt so einstelle, dass er nicht schiesst, komme ich nicht durch die Abgaswartung und zudem springt er schlechter an.

So robust und langlebig die Steyrbenzinmotoren auch sind, die Auspuffschießerei gehörte bei denen wie bei den VW - Käfern auch leider zur "Serienausstattung" denn auch der kleine Boxer im Haflinger und der 500er Baureihe konnte das recht gut.
War übrigens der wesentliche Grund warum Anfang der 70er Jahre in unserer Familie beschlossen wurde die Marke VW in Zukunft konsequent zu boykottieren denn von einem für mich akzeptablen Motorenkonstrukteur erwarte ich nen störungsfreien Motorlauf - an das hab auch ich mich bis heute brav gehalten...

Außerdem ist das für mich ne eindeutige Überschreitung der im Typenschein eingetragenen Maximallautstärke und sollte daher für die Hersteller auch typisierungsrechtliche Konsequenzen haben aber soweit denkt bei den Behörden leider keiner...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Schneeketten über den Brenner ?
Das Problem ist der Fliehkraftregler welcher im Leerlauf den Zündzeitpunkt verstellt. Früher hat er durch die Rebung am Unterbrecher automatisch im Leerlauf den Zündzeitpunkt verschoben. Jetzt mit der elektronischen Zündung ohne unterbrecher macht er das nur wenn ich kurz auf die Bremse stehe im Lehrlauf. Ansonsten knallts.
Der Japaner hatte sowieso einen Einspritzmotor nie auch nur ein bisschen ein Problem gehabt. JEtzt habe ich einen neuen 1,5 Liter Commonrail Turbodisel von Renault. Tiptop läuft wie ein Traktor ohne Ende.
Der Japaner hatte sowieso einen Einspritzmotor nie auch nur ein bisschen ein Problem gehabt. JEtzt habe ich einen neuen 1,5 Liter Commonrail Turbodisel von Renault. Tiptop läuft wie ein Traktor ohne Ende.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneeketten über den Brenner ?
Bei fast jeder Automatik kannst den Gang auch selbst wählen und hast genauso Motorbremswirkung.freerider13 hat geschrieben:Weil du nicht mit dem Gang bremsen kannst, sondern nur mit der Bremse. Und dann wars das mit Allrad. :flop:Mitleser hat geschrieben:Und warum?ATV hat geschrieben:Automatik Getriebe und Schnee ist auch eine sehr "gute" Kombination.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 10.01.2011 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneeketten über den Brenner ?
freerider13 hat geschrieben:Servus!
Weil du nicht mit dem Gang bremsen kannst, sondern nur mit der Bremse. Und dann wars das mit Allrad.Mitleser hat geschrieben:Und warum?ATV hat geschrieben: Automatik Getriebe und Schnee ist auch eine sehr "gute" Kombination.
Wohl noch nie Automatik gefahren?? Ist sogar noch überlegen, da Du viel sanfter anfahren kannst. Und ich z.B. habe 6 Gänge, welche ich alle manuell wählen kann, wie soll da der Motor anders bremsen ?

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneeketten über den Brenner ?
Die Automatik hat auch Vorteile wenn man nen Wagen "freischaukeln" muß denn mit konventionellem Getriebe kann man nicht so schnell wie es in dem Fall aber notwendig ist zwischen vorwärts und rückwärts schalten wie mit ner Automatik.
Das mögliche sanfte Anfahren macht sich auf Schnee ebenfalls positiv bemerkbar denn unter Umständen komm ich ohne Ketten mit ner Automatik noch weg wo ich mit nem Schaltgetriebe schon passen muß.
Das mögliche sanfte Anfahren macht sich auf Schnee ebenfalls positiv bemerkbar denn unter Umständen komm ich ohne Ketten mit ner Automatik noch weg wo ich mit nem Schaltgetriebe schon passen muß.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schneeketten über den Brenner ?
Der Kommentar ist einfach nur gut - muss ich mir merken. Ganz nebenbei, es gibt bei modernen Allradfahrzeugen sogar adaptive Automatiken....freerider13 hat geschrieben:Servus!
Weil du nicht mit dem Gang bremsen kannst, sondern nur mit der Bremse. Und dann wars das mit Allrad.Mitleser hat geschrieben:Und warum?ATV hat geschrieben: Automatik Getriebe und Schnee ist auch eine sehr "gute" Kombination.
Und nachträglich noch ein weiterer Hinweis - Bremsen an sich hat nichts mit Allrad oder nicht zu tun - jedes Auto wird mit 4 Rädern gebremst und wenn's drunter glatt ist unter den 4 Rädern dann nützt keine Bremse mehr was und auch keine Motorbremse. Allrad ist hauptsächlich eine Anfahrhilfe, nichts zum bremsen! Die Leute, die meinen, dass sie besser bremsen können, weil sie besser abfahren können, sind dann immer die, die ihr Auto nicht auf der Straße parken im Zweifelsfall...
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!