mich würde mal interessieren wie sich die Zahl der aktiven Skifahrer im europäischen Raum (Deutschland/Österreich/Italien) in den letzten Jahren im allgemeinen entwickelt hat.
Steigt die Zahl an? Bleibt sie gleich? Geht sie zurück? Hat die Öffnung der Grenzen zu Osteuropa große Auswirkungen auf die Zahl in den vorgenannten Ländern?
Ich will keine wissenschaftliche Arbeit darüber schreiben, mich interessieren nur eure Eindrücke. Wer natürlich belegbare Zahlen hat kann Sie auch gerne darlegen.
Mein Eindruck ist, obwohl die Zahl derer in meinem Bekanntenkreis die zum Skifahren gehen (im Mittel ca. 30 Jahre alt), die letzten Jahre stark zurückgegengen ist und auch in den Schulen in unsrer Gegend das Interesse mit den Klassen zum Skifahren zu gehen immer geringer wird, die Pisten und Skigebiete immer überfüllter werden. Vielleicht hab ich aber nur eine falsche Wahrnehmung

Gruß
Frank