Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von F. Feser »

das man tatsächlich nochmal "Köberl" Kabinen verbaut hätte ich mir auch nicht denken lassen....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Blöde Frage, aber wovon sprichst du?
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ich sehe auf den Fotos nur CWA-Kabinen...

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Neues am Arlberg

Beitrag von F. Feser »

Naja das Design der niedrigen cwa Kabinen ist nicht Soooo neu :-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Vodka-Redbull
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 191
Registriert: 15.08.2011 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Vodka-Redbull »

krimmler hat geschrieben: Das Bild ist aber von dir, das habe ich von der vorderen Seite hergeholt im User mic das gut zeigen zu können und da es ja nicht meins ist als Zitat gekennzeichnet :wink: . Da hast du aber recht, das sieht sehr provisorisch aus mit der Holzverkleidung :ja: .
ok ich hätte mich anders ausdrücken sollen, ich meinte natürlich mein Bild welches krimmler zitirt hat ;-)
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Es heisst, "es wird keine Piste von Lech nach Warth geben, man soll mit den neuen Auenfeldjet abfahren Richtung Auenfeld."
Aber wozu dient dann die in 2010 geschaffene Ski-überquerung des Kitzibachtobels (gleich hinter Weibermahd-Talstation) ? :?
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Richie »

Skiverbindung Lech-Schröcken auf Schiene In dem Videobeitrag wird davon gesprochen, daß die ersten Gäste der Verbindung mit der neuen Bahn im Dezember 2012 befördert werden sollen! :bindafür:

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Tannberg »

So definitiv war es bis jetzt noch nicht gesagt. Endlich deutlichkeit! :D
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von talent »

Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage wie es mit dem Projekt "Dorfbahn" von Schröcken her aussieht... Hieß es da nicht immer, dass eine Realisierung von dem Bau der Verbindung abhängig ist?
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Serendipity »

Im Gegensatz zum Skiplan in Warth-Schröcken sind im aktuellen Skiplan vom Arlberg bereits der Auenfeldjet und die Dorfbahn Schröcken als Projekt eingezeichnet. (Seite2)

http://31.222.160.20:8080/image/66b5a74 ... 7cab255cd9
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Snowworld-Warth »

Serendipity hat geschrieben:Im Gegensatz zum Skiplan in Warth-Schröcken sind im aktuellen Skiplan vom Arlberg bereits der Auenfeldjet und die Dorfbahn Schröcken als Projekt eingezeichnet. (Seite2)
http://31.222.160.20:8080/image/66b5a74 ... 7cab255cd9
Ist schon mindest 2-3 Jahre im Lecher Pistenplan. Dabei sieht man wieder von wem die Verbindung ausgeht und dass das Schröckener Gebiet zu Lech gehört.
talent hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage wie es mit dem Projekt "Dorfbahn" von Schröcken her aussieht... Hieß es da nicht immer, dass eine Realisierung von dem Bau der Verbindung abhängig ist?
Genau. Vielleicht wird die ja gleich mit gebaut. Wurde hier schon mehrmals angesprochen.
:wink:
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Richie »

Na ja, den Plan würde ich nicht überbewerten, da ist auch noch das Skigebiet Pettneu aufgeführt, welches derzeit ja nach meinem Wissen keinen Winterbetrieb hat (leider).
Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von 4Frankie »

Bescheid sorgt für dicke Luft - Bericht auf vol.at vom 19.01.2012 http://www.vol.at/bescheid-sorgt-fuer-d ... 5767#forum
Lech, Bregenz – Schlagabtausch zwischen Skilifte Lech und Land wegen Bescheid zu Skischaukel-Bau.(5 Kommentare)

Zank um Skischaukel-Bau

Konkret geht es dabei um den Naturschutzbescheid zur geplanten Skiverbindung zwischen Arlberg und Bregenzerwald. In den Bau dieser Verbindung, für die bereits seit Jahrzehnten Pläne gewälzt werden und den die Skilifte Lech noch heuer starten wollen, sollen zehn Millionen Euro investiert werden. Pro Stunde sollen künftig rund 1500 Wintersportler die neue Skischaukel in Anspruch nehmen können.
Höchste Priorität fürs Auenfeld

Die Umsetzung des Vorhabens, für welche noch die Unterschriften zweier Grundbesitzer fehlen, besitzt bei den Lecher Skiliften freilich „oberste Prioriät“. Zumal der Mitbewerber Silvretta Montafon seit der Fertigstellung der dortigen Skischaukel als „größtes Skigebiet Vorarlbergs“ lautstark die Werbetrommel rührt. Michael Manhart, Geschäftsführer der Lecher Skilifte, macht jedenfalls kräftig Druck Richtung Land und Behörden. „Sowohl im Montafon als auch im Bregenzerwald darf gebaut werden. Nur bei uns steht man auf der Bremse“, schimpft Manhart. Und geht vor allem mit Umweltlandesrat Erich Schwärzler ungewohnt hart ins Gericht: „Der Naturschutzbescheid liegt seit Herbst 2011 bei der Bezirksbehörde Bludenz und wurde auf Wunsch Schwärzlers bis heute nicht zugestellt. Ich halte das für eine willkürliche Verzögerungstaktik des Landesrates.“ Mit einem seiner Meinung nach „positiven Naturschutzbescheid“ tue er sich bei Verhandlungen mit Anrainern „argumentativ wesentlich leichter“.
„Weisung“ durch Landesrat?

Schwärzler weist den Vorwurf einer Weisung „entschieden zurück“. Er halte es allerdings „für den falschen Weg, einen Bescheid zuzustellen, bevor alle Unterschriften der Anrainer vorliegen“, sagt der Landesrat auf Anfrage der VN. „Ich habe keine Weisung bekommen. Der Bescheid, für dessen Erarbeitung aufgrund der geografischen Lage des Liftprojekts auch die Bregenzer Bezirksbehörde zuständig war, ist im wesentlichen fertiggestellt“, betont Johannes Nöbl, Bezirkshauptmann in Bludenz. Und versucht die hochgehenden Wogen am Arlberg und in Bregenz zu glätten: Der Bescheid soll laut Nöbl „im Laufe der nächsten Woche zugestellt werden“.
Naturschutz bekräftigt Kritik

„Bei diesem Projekt kommt es zu einer Beeinträchtigung des Landschaftsbildes in einer besonders hochwertigen Landschaft“, bekräftigt Naturschutzanwältin Katharina Lins ihre Kritik. „Was an weiteren Projekten in der Folge gebaut wird, kann ich derzeit nicht abschätzen.“

VN/Anton Walser
Bild
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von 4Frankie »

Gibt es hierzu nähere Infos?

http://www.skiresort.de/lifte-bahnen/in ... l/arlberg/
Europa > Österreich > Vorarlberg > Arlberg
Lech-Zürs am Arlberg
In Planung: Auenfeld Jet (Bj. 2012)
10er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 1900 m · Beförderungskapazität/h: 1300
Skigebiet: Lech am Arlberg (Lech-Zürs)
In Planung: Schlosskopfbahn
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 1414 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Skigebiet: Lech am Arlberg (Lech-Zürs)
Ersetzter Lift: 2er Sesselbahn fix geklemmt
In Planung: Zugerbergbahn
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 1460 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Skigebiet: Lech am Arlberg (Lech-Zürs)
Ersetzter Lift: 2er Sesselbahn fix geklemmt
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Theo »

Genau diese Vorgehensweise von Politikern oder Behörden kritisiere ich schon seit Jahren. Es ligt ein Bescheid vor, dieser wird aber nicht zugestellt weil der Inhalt nicht passt. Irgendwann muss man halt einsehen dass man verloren hat, auch wenn es manchmal schwer fällt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Muss das sein mit den ganzen EUB. Früher fand ich das immer cool, dass es am Arlberg so viele Sessellifte, ein paar PBs und nur wenige EUB gab. Jetzt scheint das auch noch so ein Rentnergebiet zu werden.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skikoenig »

Mt. Cervino hat geschrieben:Muss das sein mit den ganzen EUB. Früher fand ich das immer cool, dass es am Arlberg so viele Sessellifte, ein paar PBs und nur wenige EUB gab. Jetzt scheint das auch noch so ein Rentnergebiet zu werden.
Genau dass habe ich auch sofort gedacht! Ich finde es toll, dass man am Arlberg ganz selten die Ski abschnallen muss!
Schlosskopf verstehe ich noch, weil man die Leute ja auf die Höhenloipe bekommen möchte, aber warum Zugerbergbahn??
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von piotre22 »

Wie ist das mit der Windanfälligkeit wenn man eine 8er Gondel mit einem z.B. 6er Sessel vergleicht ?

Weil die Zugerbergbahn ist ja schon recht exponiert...

Einerseits denke ich "Nach dem anstregenden Madloch in ne schöne Gondel setzen" aber andererseits denke ich " schade, die malerische Waldschneise mit dem tollen Waldgeruch nur noch durch eine Scheibe sehen zu können..."

Es kann auch ruhig erst mal so bleiben wie es ist :D Mit der alten Bahn hat man ca. 10 Minuten Erholung, mit einer neuen Bahn würde sich die Zeit wahrscheinlich halbieren :D :D :D
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von PHB »

Die Romantik, oder die Romantik die in 2er Sesseln entstehen kann, wird es eh nicht mehr lange geben.... :(
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Stäntn »

Jaja oder die Romantik, die es in der alten Rendlbahn hatte... Stichwort "Club Rendl" :mrgreen:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von zürs »

Zugerberg als Gondel logisch wegen Fußgänger und Abendverandstaltungen in der Palmenalp. Auch Warentransport zur Hütte.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Für Warentransport braucht man keine Gondel, siehe Sattelbahn in Samnaun.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von PHB »

Meine letzte Info war, dass dort eine Kombibahn angedacht ist.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von piotre22 »

PHB hat geschrieben:Meine letzte Info war, dass dort eine Kombibahn angedacht ist.
Mh, im Prinzip eine gute Möglichkeit!
Aber wie sieht das denn eigentlich mit dem Platz für die Bergstation aus? Da oben ist ja nicht sonderlich viel Platz...
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von PHB »

Schon mal was von Baggern und Beton gehört?!

Aktuell hätte eine UNIG-S platz. Eine UNIG-M wird schon Kritisch. Wenn die M mit zweitem Einstieg wie beim Weibermahd kommen sollte wirds ganz dunkel. Die hat die Länge von der UNIG-XL.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“