Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
http://www.20min.ch/winterspecial/news/ ... n-24410461
Jetzt weiss ich nicht ob ich mich in diesem Fall freuen soll das ich dieses Jahr arbeiten muss, sonst wäre ich auch irgendwo Schlange gestanden!
90min in Laax ist ja schon grenzwertig!
Jetzt weiss ich nicht ob ich mich in diesem Fall freuen soll das ich dieses Jahr arbeiten muss, sonst wäre ich auch irgendwo Schlange gestanden!
90min in Laax ist ja schon grenzwertig!
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Der typische Tagestourist ist bequem: Möglichst kurze Fahrzeiten sollen es sein. Ergo werden die zentrumsnahen Gebiete (Flumserberg, Hoch-Ybrig, Laax, Lenzerheide) an schönen Wochenenden regelrecht mit "Flachländern" überfluttet. Dass nachher dann über lange Wartezeiten gejammert ist typisch. Es weiss jeder regelmässige Skifahrer, wo extreme Wartezeiten entstehen und wo nicht. Ich bin an schon so manchem schönem Wochenende in die Berge gefahren. Interessanterweise musste ich noch nie mehr als eine halbe Stunde anstehen. Ich bereite mich halt auf einen Skitag vor, meide Flumserberg und Co. an Wochenendtagen, und bin vor allem bei Bahnöffnung im Gebiet.
Anderthalb Stunden Wartezeit in Laax?
Ich bin alles andere als ein Laax-Fan, doch hier kann den Laaxern kein Vorwurf gemacht werden. Dass der Alp Ruschein Lift alt, langsam und an schönen Tagen oft chronisch überlastet ist, weiss jeder. Die, die's nicht wissen, werden an der Alp Ruschein-Bergstation mittels Wartezeit-Angabe vor der Schlange gewarnt. Dasselbe bei der Talstation der Vorab-Gletscher-Skilifte. Wer trotzdem runterfährt und nachher über die Wartezeit meckert ist selbst schuld.
Ein kleiner Trost gibt's ja: Nächste Saison kommt als Ersatz ein Sechser-Sessellift, mit dem die Warteschlangen in diesem Umfang wohl Geschichte sein werden.
Was die vielen Gäste am Flumserberg finden, ist mir schleierhaft. Spätestens seit den Bildern des überlasteten Achter-Sesselliftes ist bei mir die Flumsi mindestens am Wochenende gestorben. Wie die Leute da anstehen können, verstehe ich nicht. Der Lift erschliesst ja nur Autobahnen...
Anderthalb Stunden Wartezeit in Laax?
Ich bin alles andere als ein Laax-Fan, doch hier kann den Laaxern kein Vorwurf gemacht werden. Dass der Alp Ruschein Lift alt, langsam und an schönen Tagen oft chronisch überlastet ist, weiss jeder. Die, die's nicht wissen, werden an der Alp Ruschein-Bergstation mittels Wartezeit-Angabe vor der Schlange gewarnt. Dasselbe bei der Talstation der Vorab-Gletscher-Skilifte. Wer trotzdem runterfährt und nachher über die Wartezeit meckert ist selbst schuld.
Ein kleiner Trost gibt's ja: Nächste Saison kommt als Ersatz ein Sechser-Sessellift, mit dem die Warteschlangen in diesem Umfang wohl Geschichte sein werden.
Was die vielen Gäste am Flumserberg finden, ist mir schleierhaft. Spätestens seit den Bildern des überlasteten Achter-Sesselliftes ist bei mir die Flumsi mindestens am Wochenende gestorben. Wie die Leute da anstehen können, verstehe ich nicht. Der Lift erschliesst ja nur Autobahnen...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Warum 14.000 (!!!) Leute nach Flums fahren ist mir auch schleierhaft:
http://www.20min.ch/news/ostschweiz/sto ... n-17336172
Allerdings hat hat dieses Skigebiet einen immensen Vorteil: Der S-Bahnanschluss nach Zürich. Eigentlich ist das mehr als perfekt. Aber Flumserberg ist auch für mich als Skifahrer keine Herausforderung.
http://www.20min.ch/news/ostschweiz/sto ... n-17336172
Allerdings hat hat dieses Skigebiet einen immensen Vorteil: Der S-Bahnanschluss nach Zürich. Eigentlich ist das mehr als perfekt. Aber Flumserberg ist auch für mich als Skifahrer keine Herausforderung.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
In Verbier waren es sogar 22'088. Neuer Rekord aller Zeiten
http://www.20min.ch/ro/news/romandie/story/31165400

http://www.20min.ch/ro/news/romandie/story/31165400
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Okay und da haben alle im Sommer gesagt die Schweizer Gebiete seien leer, in diesem Winter. Wollen wohl alle die leeren Gebiete genießen.

Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Da gab es dann aber wohl auch lange Wartezeiten an den beiden Zubringer EUBs.MF3330 hat geschrieben:In Verbier waren es sogar 22'088. Neuer Rekord aller Zeiten![]()
http://www.20min.ch/ro/news/romandie/story/31165400
2008 bin ich da mal an einen durchschnittlichen Samstagmorgen um 9:30 Uhr ca. 35 Minuten an den EUBs angestanden um ins Skigebiet zu kommen. Und da war nicht besonders viel los...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
In Elm haben vorgestern die Liftmitarbeiter auch davon gesprochen, dass sie sich nicht erinnern können, dass jemals so viele Leute im Gebiet unterwegs waren.
Während den letzten Tagen waren das ja zu 90% inländische Tagesgäste, insofern hat der Eurokurs hier keine Rolle gespielt. Vermutlich wird man das dann im Februar eher spüren.
Whistlercarver hat geschrieben:Okay und da haben alle im Sommer gesagt die Schweizer Gebiete seien leer, in diesem Winter. Wollen wohl alle die leeren Gebiete genießen.
Während den letzten Tagen waren das ja zu 90% inländische Tagesgäste, insofern hat der Eurokurs hier keine Rolle gespielt. Vermutlich wird man das dann im Februar eher spüren.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Ich denke, dass man am Saisonende wirklich mehr sagen kann. Der CHF Kurs zum Euro ist ja nicht mehr ganz so hoch (wenn auch noch deutlich "zu hoch"), so dass Extreme wie im Sommer dank SNB in Bälde nicht unbedingt zu erwarten sind.
Die Voraussetzungen sind also durchaus ganz ordentlich.
Derzeit unterstützt die perfekte Schneelage an der Nordseite und im Wallis sicher noch die Füllung der dortigen Gebiete. Die südlichen bzw. südöstlichen Destinationen mit weniger Schnee und schlechterer Erreichbarkeit aus der Nordschweiz scheinen mir derzeit deutlich ungünstigere Voraussetzungen zu haben. Wäre die Frage, wie sich der Zulauf aus Italien dort gestaltet.
Die Voraussetzungen sind also durchaus ganz ordentlich.
Derzeit unterstützt die perfekte Schneelage an der Nordseite und im Wallis sicher noch die Füllung der dortigen Gebiete. Die südlichen bzw. südöstlichen Destinationen mit weniger Schnee und schlechterer Erreichbarkeit aus der Nordschweiz scheinen mir derzeit deutlich ungünstigere Voraussetzungen zu haben. Wäre die Frage, wie sich der Zulauf aus Italien dort gestaltet.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Ich kann auch nur Bestätigen, dass es im Oberengadin zumindest m Corviglia-Skigebiet vorallem am 27./29.12 extrem voll war! Anscheinend gab es morgens um 08.00 Uhr an der Talstation Celerina Wartezeiten von je 30 Minuten vor Bahn und Kassen! Und auch gestern wo das Wetter ncht so toll war herrschte im Gebiet ein ordentlicher Betrieb, aber umso grösser war das Verkehrschaos im Dorf der zeitweise völlig zum erliegen kam.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Am 27. war ich in Gindelwald. An der Männlichenbahn brauchte ich 35Min. bis ich in der Gondel sass. Im Skigebiet selber hielten sich die Wartezeiten in Grenzen. Auf dem Heimweg hatte ich teilweise Stop und Go bis Interlaken. Als ich im Radio hörte wie es im Entlebuch aussieht. Habe ich dann beschlossen am 28. daruf zu verzichten Irgendwo hin zu fahren.
Zuletzt geändert von Wombat am 30.12.2011 - 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Ich war die Tage im Zürcher Oberland. Widererwarten alles ruhig. Nichts mit anstehen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Mit der Inbetriebnahme der neue Combe Sesselbahn + Shuttlebus hat jetzt Verbier eine dritte "direkte" Bahn (neben den beiden Gondelbahn) um ins Skigebiet zu gelangen.Mt. Cervino hat geschrieben:Da gab es dann aber wohl auch lange Wartezeiten an den beiden Zubringer EUBs.MF3330 hat geschrieben:In Verbier waren es sogar 22'088. Neuer Rekord aller Zeiten![]()
http://www.20min.ch/ro/news/romandie/story/31165400
2008 bin ich da mal an einen durchschnittlichen Samstagmorgen um 9:30 Uhr ca. 35 Minuten an den EUBs angestanden um ins Skigebiet zu kommen. Und da war nicht besonders viel los...
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Die gab es ja vorher auch schon mit den beiden 2SB (mit einmal umsteigen), allerdings nutzt die neue Bahn morgens genauso keiner wie die alten Vorgänger 2SB nicht als Zubringer ins Skigebiet genutzt wurden, weil die Lage zu abgeschieden ist.MF3330 hat geschrieben:Mit der Inbetriebnahme der neue Combe Sesselbahn + Shuttlebus hat jetzt Verbier eine dritte "direkte" Bahn (neben den beiden Gondelbahn) um ins Skigebiet zu gelangen.Mt. Cervino hat geschrieben:Da gab es dann aber wohl auch lange Wartezeiten an den beiden Zubringer EUBs.MF3330 hat geschrieben:In Verbier waren es sogar 22'088. Neuer Rekord aller Zeiten![]()
http://www.20min.ch/ro/news/romandie/story/31165400
2008 bin ich da mal an einen durchschnittlichen Samstagmorgen um 9:30 Uhr ca. 35 Minuten an den EUBs angestanden um ins Skigebiet zu kommen. Und da war nicht besonders viel los...
Was fehlt ist eine neue 4KSB in der alten Schneise rechts der EUBs als zusätzlicher Zubringer oder die Erneuerung einer der alten EUBs als 10 EUB. Das würde morgens wirklich was bringen und das sehe ich als dringlichstest Projekt in Verbier nach der Verbindung Verbier <-> Savoleyres.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.04.2010 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Ich war am Mittwoch auf der Lenzerheide. Sind den ganzen Tag nur die Rothorn Seite gefahren. Ging eigentlich noch von den Leuten her. Problematisch war eher die Heimreise. Vom Parkplatz Rothorn bis zur Autobahneinfahrt Chur 1 3/4 Stunden! Scheinbar hatte es auf der Stätzerhorn Seite doch etwas mehr Leute...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Anscheinend haben die vielen Tagesgäste aber nicht ausgereicht, um für positive Schlagzeilen bei allen Bergbahnen zu sorgen: Drastischer Rückgang für die Bergbahnen in Graubünden
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Ist das nun hier im AF begrüssenswert oder nicht wenn Skigebiete vollgepackt sind und neue Rekorde melden? Man muss ja aufpassen diese Dinge hier zu thematisieren...
Sind derartige Rekorde als Erfolg zu werten?
Als Ausdruck besonderer Qualität für den Gast?
Der mündige Gast der "weiss was er will"? Und der "Markt" gibt es ihm dann wie gewünscht?
Da die Skifahrer in den genannten Gebieten offensichtlich gerne Anstehen: Bekommt man dort so viel mehr, als in einem Nicht-Anstehgebiet?
Da stehe ich mit meinen beschränkten Fähigkeiten wieder an der Wand...
Sind derartige Rekorde als Erfolg zu werten?
Als Ausdruck besonderer Qualität für den Gast?
Der mündige Gast der "weiss was er will"? Und der "Markt" gibt es ihm dann wie gewünscht?
Da die Skifahrer in den genannten Gebieten offensichtlich gerne Anstehen: Bekommt man dort so viel mehr, als in einem Nicht-Anstehgebiet?
Da stehe ich mit meinen beschränkten Fähigkeiten wieder an der Wand...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Der Mensch ist eben überwiegend ein Herdentier.
Wo viele Leute sind, muss es gut sein, sonst wären da nicht so viele.
Kann man bei uns am Strand auch gut beobachten.
Wo viele Leute sind, muss es gut sein, sonst wären da nicht so viele.
Kann man bei uns am Strand auch gut beobachten.
Danke Bulgarien !
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Naja Bündnerland vor allem Südbünden ist mit Schnee im Moment nicht so gesegnet wie der Rest der Schweiz.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Hmm, ich denke die Tage nach Weihnachten waren eine besondere Konstellation, da viele Leute frei hatten, die Feiertage rum waren und danach noch tolles Skifahrwetter war und das hat überdurchschnittliche viele Menschen in die Skigebiete gelockt. Aber ich denke keiner von uns im AF mag überfüllte Skigebiete und lange Wartezeiten an den Liften.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Dazu haben sie auch was im Fernsehen gebracht. Besonders gelitten hat Sedrun. Dort war das Skigebiet zum Teilweise wegen Lawinengefahr geschlossen. Das dann keine Tagestouristen kommen und die Gastronomie leidet ist doch klar.Richie hat geschrieben:Anscheinend haben die vielen Tagesgäste aber nicht ausgereicht, um für positive Schlagzeilen bei allen Bergbahnen zu sorgen: Drastischer Rückgang für die Bergbahnen in Graubünden
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Die "Rekorde" will ich nicht überbewerten.Kris hat geschrieben:Ist das nun hier im AF begrüssenswert oder nicht wenn Skigebiete vollgepackt sind und neue Rekorde melden? Man muss ja aufpassen diese Dinge hier zu thematisieren...
Sind derartige Rekorde als Erfolg zu werten?
Als Ausdruck besonderer Qualität für den Gast?
Der mündige Gast der "weiss was er will"? Und der "Markt" gibt es ihm dann wie gewünscht?
Da die Skifahrer in den genannten Gebieten offensichtlich gerne Anstehen: Bekommt man dort so viel mehr, als in einem Nicht-Anstehgebiet?
Da stehe ich mit meinen beschränkten Fähigkeiten wieder an der Wand...
Ein skifahrerisch ausgehungertes Klientel ist zum verspäteten Saisonbeginn (Schneemangel) nach einem starken Schneefall auf eine Kombi aus Feiertagen und Schönwetter gestossen.
Die Besucherrekorde sind aber auch Indiz für die gesteigerten Transportkapazitäten.
Erfolg: die Bahnen werden es so sehen. Als Skifahrer hab ich kein Interesse am Mißerfolg der Bergbahnen, aber von Rekorden hat der Gast ja nix Positives zu erwarten, außer Gerammel, Wartezeiten und Stau auf den Straßen. Keine Qualität jedenfalls.
Ich verweise auf den AF-Schneebericht aus dem Zillertal von "Münchener". Wäre das überall Standard, würde ich das Skifahren aufgeben.
Glückicherweise kenne ich solche Verhältnisse aus Z nicht. Bei Verhältnissen wie im Zillertal könnten mich 10 Matterhörner nicht dort halten. Würde in mittlere Gebiete ausweichen(Zinal/Grimentz, Obersaxen, Hinterstoder oder so)
"mündiger" Gast usw.:
Da hatte ich neulich ein für mich ernüchterndes Gespräch. Bin offensichtlich von Z und dem AF verdorben

Drei langjährige Bekannte mit denen ich knapp 20 Jahre jeden März irgendo in den Alpen zum Skifahren war, suchten ein Skigebiet während der Ferienzeit.
Klar war vor allem was sie nicht wollten. Nämlich Schlepper fahren. "Will ich nicht, unbequem - will meine Frau schon gar nicht und meiner Tochter brauch ich damit gar nicht zu kommen." Zudem muss die Suche schnell gehen.....kein Aufwand usw.
Meine hier im AF breit diskutierten bekannten Einwände, Stichwort Industrialisierung, stiessen auf taube Ohren.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
@Fab
Es gibt anscheinend genug Leute denen Schlepplift fahren nichts ausmacht. Sonst wäre in Sörenberg nicht so ein Chaos gewesen letzte Woche.
Es gibt anscheinend genug Leute denen Schlepplift fahren nichts ausmacht. Sonst wäre in Sörenberg nicht so ein Chaos gewesen letzte Woche.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Die Ansteherei ist doch auch innerhalb des Skigebiets selbst sehr unterschiedlich. Flumsi Prodchamm lange Schlange, Leistkamm zur gleichen Zeit hingegen kein Mensch (da für viele zu steil); Grüsch Danusa dito: Danusa SB anstehen - Gondel obere Sektion reinlaufen; je näher bei der grossen zentralen Beiz und je flacher, und auch je besonnter und weniger kalt zu empfinden, desto länger anstehen; abgelegenere Steilhänge oder windige Ecken ohne Spunten: einfach reinlatschen. War auch in Montana so: auf dem Plateau Cry d'Err schön warm und schon fast frühlingshaft - mit anstehen; Piste Nationale war schon fast Sibirien, und Aminona war dann richtig Sibirien, dort jeweils kein Mensch. Ist doch nichts neues ...




... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Während der Hochsaison und schönem Wetter wird es immer Warteschlangen geben, da muß man sich halt vorher bei der Auswahl seines Skigebietes Gedanken machen, wo vielleicht weniger viel los...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Auch in der Schweiz sind die Skigebiete voll!
Aber leider waren in Graubünden aufgrund des Wetters die Beförderungszahlen nach Neujahr rückläufig: Wetter vermiest Bündner Bergbahnen auch das Neujahrsgeschäft