Neues in Wildkogel – Neukirchen/Bramberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Kann jemand was über die geplante Trasse des Frühmesserliftes sagen. Wird einfach nur der bestehende SL ersetz oder wird weiter ins Mühlbachtal ausgebaut EVENTUELL dann mit einer Mittelstation an der bestehenden Talstation???
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Soweit ich weiß, wird ganz einfach der bestehende Lift auf selber Trasse durche eine 6KSB/B ersetzt.
MFG gazatellerlift
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Laut skiresort wird die die Frühmesserbahn eine Kapazität von 3000P/h haben und somit die Transportleistung gegenüber des SL verdreifachen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob dieser Wert stimmt denn dies ist schon sehr hoch vorallem wenn man den mit den beiden Hauptanlagen vergleicht:
4er Ganseralmbahn: 2200
6er Pfeiferköpflbahn: 2400
Wenn man bedenkt das alle Leute mit einer der beiden Bahnen wieder rauf müssen um ins Tal zu kommen bzw. andere Pisten zu befahren ausser den Frühmesserliften kommt der Wert von 3000P/h noch unrealistischer vor.
Ausser man plant in den Jahren nach der Saison 2012/13 einen Neubau der 4er Ganseralmbahn und steigert auch dort dann die Kapazität....
Was meint ihr???
4er Ganseralmbahn: 2200
6er Pfeiferköpflbahn: 2400
Wenn man bedenkt das alle Leute mit einer der beiden Bahnen wieder rauf müssen um ins Tal zu kommen bzw. andere Pisten zu befahren ausser den Frühmesserliften kommt der Wert von 3000P/h noch unrealistischer vor.
Ausser man plant in den Jahren nach der Saison 2012/13 einen Neubau der 4er Ganseralmbahn und steigert auch dort dann die Kapazität....
Was meint ihr???
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Die angegebene Kapazität stimmt sicher nicht. Diese kann maximal bei 2400 Pax/h liegen, sonst wäre die Bahn sicher eine ziemliche Monsteranlage.....
MFG gazatellerlift
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
also ein Durchschnitts 6er Sessel hat in der Regel immer 2400-3000 p/h. Ab 3000 sieht es dann anders aus mit Doppeleinstieg usw. Ich finde allerdings 3000p/h schon sehr hoch, da ja der andere 6er jetzt schon überlastet ist.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Die 6er Sessellifte auf der Schmittenhöhe haben eine Kapazität von 3200p/h und keinen Doppeleinstieg
.

Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
ja mit Doppeleinstieg hab ich dann eher auf 3600p/h bezogen. Aber 3000p/h ist auf jeden Fall normal.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- skb123456
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 22.06.2010 - 20:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Schönen guten Tag an Alle Freunde des Wildkogel,
hat jemand aktuelle Bilder vom Erweiterungsbau an Bergrestaurant?
Und vielleicht auch welche von der Sennigerwiese, dort sollte ja auch über den Sommer noch neues Entstehen
Ich habe im Netz dazu nichts gefunden.
Viele Grüße
skb123456
hat jemand aktuelle Bilder vom Erweiterungsbau an Bergrestaurant?
Und vielleicht auch welche von der Sennigerwiese, dort sollte ja auch über den Sommer noch neues Entstehen

Ich habe im Netz dazu nichts gefunden.
Viele Grüße
skb123456
... Hoffentlich ist bald wieder Winter ...
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Nachfolgend der Link zur aktuellen Gemeindezeitung. Hier werden die Projekte vom Vorstand Rudi Göstl genau dargestellt. Alles auf Seite 2
Auffallend dass auch hier wieder die Rede von einem NEUEM Speicherteich geschrieben wird und nicht von einem Ausbau des bestehenden. Aber schauen wir was rauskommt.
Ab dieser Saison gibt es nun auch Tages/ Wochen/Saisonkarten für Rodler. Dafür wird womöglich auch die Saisonkarte für Skifahrer nicht mehr bei den Abendfahrten die nun Dienstags und Freitags mit der Smaragdbahn und Samstags mit der Wildkogelbahn durchgeführt werden, gültig sein.
http://www.bramberg.salzburg.at/gemeind ... 7112_1.pdf
Auffallend dass auch hier wieder die Rede von einem NEUEM Speicherteich geschrieben wird und nicht von einem Ausbau des bestehenden. Aber schauen wir was rauskommt.
Ab dieser Saison gibt es nun auch Tages/ Wochen/Saisonkarten für Rodler. Dafür wird womöglich auch die Saisonkarte für Skifahrer nicht mehr bei den Abendfahrten die nun Dienstags und Freitags mit der Smaragdbahn und Samstags mit der Wildkogelbahn durchgeführt werden, gültig sein.
http://www.bramberg.salzburg.at/gemeind ... 7112_1.pdf
- skb123456
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 22.06.2010 - 20:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Hallo Richi,Richie hat geschrieben:Bramberg: Positive Bilanz für Seilbahn
ist ein guter Artikel. Schön das auch darüber nachgedacht wird wie die beiden Bergstationen besser verbunden werden können.
Dann muß nur noch im nächsten Jahr der neue Frühmesserlift fertig werden und unser Skigebiet ist wieder ganz weit vorne

... Hoffentlich ist bald wieder Winter ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
naja mit der neuen Sesselbahn werden wohl die Abfahrten am Frühmesser genauso frequentiert werden, wie die an den anderen Sesselliften. Deswegen könnts ruhig noch ein paar Jahre dauern. Der Braunkogel ist meiner Meinung nach wichtiger.skb123456 hat geschrieben:Hallo Richi,Richie hat geschrieben:Bramberg: Positive Bilanz für Seilbahn
ist ein guter Artikel. Schön das auch darüber nachgedacht wird wie die beiden Bergstationen besser verbunden werden können.
Dann muß nur noch im nächsten Jahr der neue Frühmesserlift fertig werden und unser Skigebiet ist wieder ganz weit vorne
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Also ich weis zwar nicht wie man das besser vernetzen will und was das bringen soll ist mir nicht ganz klar....
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der Frühmesser auch auf Druck der Skischulen gebaut wird.... Da dieser halt schöne flache gemütliche Abfahrten erschließt....
Der Braunkogel selbst wird glaube ich nicht allzu schnell umgebaut, da er eben nur 1,5 Pisten ersschlißet, einmal die Schwarze parallel zum Lift und dann noch die Rote die zum Teller Wolkenstein geht und eigentlich eine reine Verbindungspiste ist....
Bei einem Neubau des Braunkogels würde ich diesen auch irgendwie so bauen damit man zur Bergstation des Gensbichl kommt, ein Ziehweg mit ordentlich schieben gibt es ja schon heute, wenn man die neu Bergstation nun noch 3-5m aufschütten würde so würde man auch zum Gensbichl kommen und zur Talabfahrt, damit würde man am Nachmittag die Ströme am Ganser und am Pfeiffer extrem entlassten.... Ebenfall könnte man sich überlegen ob man einen neuen Braunkogellift nicht bis runter in den Kessel zur Gansertalstation zieht, damit würde man die um fast 30% Abfahrt verlängern
Ich schau mal ob ich das alles in einem Bild veranschaulichen kann...
das kann schon sein, allerdings gehen dort oben drei Pisten weg, die müssten dem anstrum eigentlich gewachsen sein.naja mit der neuen Sesselbahn werden wohl die Abfahrten am Frühmesser genauso frequentiert werden, wie die an den anderen Sesselliften. Deswegen könnts ruhig noch ein paar Jahre dauern. Der Braunkogel ist meiner Meinung nach wichtiger.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der Frühmesser auch auf Druck der Skischulen gebaut wird.... Da dieser halt schöne flache gemütliche Abfahrten erschließt....
Der Braunkogel selbst wird glaube ich nicht allzu schnell umgebaut, da er eben nur 1,5 Pisten ersschlißet, einmal die Schwarze parallel zum Lift und dann noch die Rote die zum Teller Wolkenstein geht und eigentlich eine reine Verbindungspiste ist....
Bei einem Neubau des Braunkogels würde ich diesen auch irgendwie so bauen damit man zur Bergstation des Gensbichl kommt, ein Ziehweg mit ordentlich schieben gibt es ja schon heute, wenn man die neu Bergstation nun noch 3-5m aufschütten würde so würde man auch zum Gensbichl kommen und zur Talabfahrt, damit würde man am Nachmittag die Ströme am Ganser und am Pfeiffer extrem entlassten.... Ebenfall könnte man sich überlegen ob man einen neuen Braunkogellift nicht bis runter in den Kessel zur Gansertalstation zieht, damit würde man die um fast 30% Abfahrt verlängern
Ich schau mal ob ich das alles in einem Bild veranschaulichen kann...
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
So hier mal meine Idee....
Laut Google Earth sind ist der aktuelle Lift knapp 670m lang,
ein Neubau wie von mir beschriebn hätte eine Länge von etwas mehr als 1km
Laut Google Earth sind ist der aktuelle Lift knapp 670m lang,
ein Neubau wie von mir beschriebn hätte eine Länge von etwas mehr als 1km
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Quelle: wildkogelbahnen.atEin neuer Speicherteich mit 115.000 m³ Fassungsvermögen entlastet Frau Holle. Gleichzeitig werden weitere 15 ha technisch beschneit und dadurch die letzten fehlenden Teilstücke erschlossen.
So und nun hoffe ich dass die Diskussion ob der bestehende Teich ausgebaut wird oder ein neuer entsteht aufgeklärt zu haben. Es wird einen NEUEN geben.
Quelle: skiresort.de --> aktueller TestberichtAb Winter 2012/2013 wird der Frühmesselift einer modernen Sechsersesselbahn mit ORANGENEN Sitzhauben weichen.
Am Wildkogel wirds wohl auch Farbig werden ab der nächsten Saison, bleibt die Frage welcher Hersteller und mit wie viel Kapazität..
Der Park hat folgendes Angebot:Ab Winter 2011/12 gibt es beim Gasthof Wolkenstein einen kleinen Funpark.
Stand ebenfalls im Testbericht.Snowpark/ Funpark
Kicker (Jump/ Ramp)
Rails/ Slides
Boxen
Chillarea
Der Testbericht zeichnet die Wildkogelarena mit 4,1 von 5 Punkten zu einem TOP Skigebiet aus. Höchstwertung von 5 Punkten ergingen in den kategorien Familien & Kinder, Hütten, Freundlichkeit des Personals, umweltfreundlicher Skibetrieb, Sauberkeit & Präperierung
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Wenn du dem Bild der Hompage glauben darfst, dann wirds ein Sterzinger / Telfer Produkt.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Was dann allerdings nur logisch ist, denn dann hat man nun eigentlich alles ausser die Wildkogelbahn von Leitner
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Es wird so oder so ein Leitner, die sind einfach billiger in der Anschaffung, denn das Budget der WKB ist nach dem Bau der Smaragdbahn sowieso nicht groß...
Eigentlich ja nicht. Was ist mit Premis, Braunkogel, Tellerlift Ganseralm, Tellerlift Wolkenstein, Wennser Gletscher Schlepplift ??wildkogel hat geschrieben:Was dann allerdings nur logisch ist, denn dann hat man nun eigentlich alles ausser die Wildkogelbahn von Leitner
MFG gazatellerlift
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Hmm, ich glaube auf den Ersatz dieses Liftes mußt Du noch einige Jahre warten. Ich bin erst mal froh, daß der Frühmesser-Schlepplift im Sommer ersetzt wird und dadurch die Pisten in diesem Bereich besser erreichbar sind.wildkogel hat geschrieben:So hier mal meine Idee....
Laut Google Earth sind ist der aktuelle Lift knapp 670m lang,
ein Neubau wie von mir beschriebn hätte eine Länge von etwas mehr als 1km
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Schon klar... Vorallem nach den Investitionen die in der letzten in dieser und dann in der kommenden Saison getätigt werden wird da sooo schnell nichts geschehen. Ich denke dass es nun erst mal dann 3-4 Jahre keine weiteren Baumaßnahmen gibt...
2012 wird die 6EUB 20 Jahre alt... Wie lange ist dann noch mit einem Betrieb in der Art zu rechnen??? Bzw muss dann ein Umbau oder sogar ein Neubau her???
2012 wird die 6EUB 20 Jahre alt... Wie lange ist dann noch mit einem Betrieb in der Art zu rechnen??? Bzw muss dann ein Umbau oder sogar ein Neubau her???
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
@Gazatellerlift,
woher nimmst Du die Behauptung das Leitner einfach billiger ist? Vom Hörensagen? Oder kennst Du die zahlen genau? Hast Du die Herstellerangebote gelesen oder hängen die in eurem Ort öffentich aus?
woher nimmst Du die Behauptung das Leitner einfach billiger ist? Vom Hörensagen? Oder kennst Du die zahlen genau? Hast Du die Herstellerangebote gelesen oder hängen die in eurem Ort öffentich aus?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
20 Jahre ist nicht wirklich ein Alter für eine EUB. Wenn sie in einem einigermaßenen Zustand ist müsste es auf jeden Fall noch die nächsten 10 Jahre gehen, mit Renovierungen noch länger. Und von den Seiten der Bergbahnen müsst es ja kein großes Interesse geben, weil die ja mit 2200p/h ausreichend ist.wildkogel hat geschrieben:Schon klar... Vorallem nach den Investitionen die in der letzten in dieser und dann in der kommenden Saison getätigt werden wird da sooo schnell nichts geschehen. Ich denke dass es nun erst mal dann 3-4 Jahre keine weiteren Baumaßnahmen gibt...
2012 wird die 6EUB 20 Jahre alt... Wie lange ist dann noch mit einem Betrieb in der Art zu rechnen??? Bzw muss dann ein Umbau oder sogar ein Neubau her???
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Danke für deine Antwort.
Die Anlage ist im Top Zustand.... Ich denke nicht an einen Neubau, da man ihn ja wie ich jetzt weis nicht bauen muss und zum anderen vor 4-5 Jahren auch erst die Anlage in den Vollausbau gegangen ist. Damals wurden nochmals zusätzliche Gondeln bei CWA bestellt, was man nun auch an den Unterschiedlichen Generationen der Gondeln sehen kann..
Die Anlage ist im Top Zustand.... Ich denke nicht an einen Neubau, da man ihn ja wie ich jetzt weis nicht bauen muss und zum anderen vor 4-5 Jahren auch erst die Anlage in den Vollausbau gegangen ist. Damals wurden nochmals zusätzliche Gondeln bei CWA bestellt, was man nun auch an den Unterschiedlichen Generationen der Gondeln sehen kann..