








Was ich nur wirklich traurig finde.... das Sudelfeld ist echt ein tolles, nettes Skigebiet, welches sicherlich noch eine Menge Potential hat. Nur diese kundenorientierten Marketingprofis schaffen es echt noch den Laden kaputt zu machen.
Galgenhumor, mehr fällt mir dazu nicht ein.Roxybär hat geschrieben:Vielleicht sollten wir wirklich zusperren,
danke für den Tip
Viele Grüße
das Sudelfeld-Team
Ich weiss ja nicht wie die Anfrage genau formuliert war, aber wenn ich mir da die ersten Sätze von Roxybär durchlese, könnte ich mir vorstellen das der Herr sich vielleicht ein wenig proviziert fühlte und deswegen in der Antwort auch einen leichten Zynismus mit einfliessen lässt... "Danke für den Tip"... klingt ein bischen nach Verarschung!Af hat geschrieben:Heda...jetzt, wo´s im Januar nen FIS-Snowboard Parallel-Slalom ham....
Was mich viel mehr schockt, dass man dieser Idee vom Schliessen gar nicht widerspricht. Sind die dort schon derart demoralisiert?
ja aber überleg Dir mal die Formulierungen und die Art wie Du schreibst, ein gewisser Zynismus ist doch darin enthalten. Beispielsweise das wir nicht im Jahr 1970 leben. Die Leute dort oben haben vielleicht auch nicht den Humor und die Weltoffenheit von der Du ausgehst. Ich musste es am Anfang in Bayern auch erst lernen, das man bei gewissen Leuten, Formulierungen und das gegenübertreten anders wählt als man es sonst macht. Zumindest wenn man bei diesen Leuten was erreichen mag!Roxybär hat geschrieben:Wir haben nur gemeint, dass sie endlich mal was tun sollen, bevor es zu spät is!!!
Dass wir nicht das Jahr 1970 schreiben sondern in 2009 leben.
Wenn sie das nicht raffen, zusperren sollen aber dann bitte für immer.
Man sieht ja, wieviele Leute in dem Gebiet NOCH unterwegs sind.
Des war ein Teil der E-Mail an die Vereinigten Liftbetriebe Sudelfeld.
Das hab ich mich auch schon gefregt. Würde man z.B. Die Sudelfeldkopflifte und den Grafenherberglift duch eine KSB ersetzten, hätte man genau dieses Problem. Einfach zusperren tun sie aber auch nicht, glaub ich. Immerhin lebt ganz Bayerischzell vom Tourismus... Schau ma mal, dann seng ma scho...DAB hat geschrieben: Wenn am Sudelfeld neue Lifte gebaut würden, gibt es doch nur die nächsten Streiterein. Wie gehen diese, gemäß den von euch hier geposteten Zeitungsartikeln sturen und vermutlich nicht zur sachlichen Kommunikation fähigen Liftbetreiber damit um, wenn zwei Lifte von unterschiedlichen Betreibern durch eine Sesselbahn ersetzt würden?
Schon wieder vorbei, das Theater...hier die PM: http://www.skiparadies-sudelfeld.de/bay ... -01-09.pdfalpenplus.com hat geschrieben:Ranken- u. Grafenherberglift ab Sa., 10.01.09 wieder in Betrieb.
Ich glaube nicht, dass man ohne Auflagen einfach mal so 30 Mio. verteilt, damit sich der Huber Sepp auf seinem Hügel eine neue 8KSB hinstellt, die er dann nach Lust und Laune auf- und zusperrt. Das Konzept sieht sicher eine noch stärkere Art der Zusammenarbeit vor, als es die Kartenvereinigung jetzt bietet. Und letztendlich ist das Sudelfeld ein nettes Schigebiet, um das es wirklich sehr schade wäre.DAB hat geschrieben:Bevor da jetzt 30Mio. in den Sand gesetzt werden, sollen sie wegen mir den Laden lieber ganz zusperren. Am Spitzing und am Hocheck gibt es hoffentlich die neuen Vierersesselbahn und gut.
Bist du auch über die Talabfahrt wieder runter? Wenn ja, mehr als „bedingt fahrbar“ ist die aber nicht, oder?SpeedyG hat geschrieben:(...) und ich mit dem Schwebelift gekommen bin.
Oh tut mir Leid, das vergaß ich zu erwähnen: Die Talabfahrt ist derzeit geschlossen und ich bin auch mit dem Lift wieder runter, war ein Gefühl wie auf den Bildern vor 50 Jahren mit den Schiern quer auf den Beinen im 1er-Sesselmünchner hat geschrieben: Bist du auch über die Talabfahrt wieder runter? Wenn ja, mehr als „bedingt fahrbar“ ist die aber nicht, oder?