Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von tobi27 »

Super, und bei uns regnet es wie aus Kübeln :twisted:
Genau wie vor einer Woche, langsam macht die ganze Sch... keinen Spaß mehr...

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

STAUPP
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2011 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von STAUPP »

Hier in Reit im Winkl regent es auch seit gestern wie aus Kübeln. Das ist schon bescheiden diese Saison.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kris »

Für die die powdern gehen wollen und müssen :-) --> Oberhalb etwa 2000 Meter hat es unendliche Mengen an besten Pulver.
Darunter ist es nass, richtig nass. Sogar Industrieschnee ist vom Regen volle puddingweich geworden.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Freerider97 »

Puh zum Glück hab ich keine Böller gekauft, bei uns hats geschüttet und jetzt hats auch noch 9°C :cry:
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piotre22 »

Kris hat geschrieben:Für die die powdern gehen wollen und müssen :-) --> Oberhalb etwa 2000 Meter hat es unendliche Mengen an besten Pulver.
jo und kommende Woche soll noch einiges dazu kommen :D :D :D :D


Ich fahre Anfang Januar prinzipiell nur in Gebiete die über 2000 Meter liegen, aus Erfahrung der letzten 10 Jahre :D
(Müssen immer weit vor dem Winter buchen, daher sind kurzfristige Entscheidungen je nach Wetterlage nicht möglich)
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistenbully 400 »

Freerider97 hat geschrieben:Puh zum Glück hab ich keine Böller gekauft, bei uns hats geschüttet und jetzt hats auch noch 9°C :cry:
Ich hab meine Babyraketen nach Mundl Art vom Fensterbrett durch den Nieselregen hinausgeschossen, keine Sorge, das Fensterbrett war aus Blech :wink:
Wir hatten bis 19:00 Uhr starken Schneefall, Großaufgebot der Schneepflüge, gegen 20:00 Uhr leichter Nieselregen, Gott sei dank hat es Tagsüber nicht geregnet, sonst wär von Schnee keine Spur mehr PUUUH :?
Es geht wieder los
Janni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34439 Willebadessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Janni »

Für die Mittelgebierge in Deutschland schauts heute und morgen nicht gut aus. Morgen zieht starker Regen auf der aber in den Hochlagen von Harz und Erzgebierge und Bayrischem Wald wohl als Schnee fallen wird (Zum Glück fürs Erzgebierge und für mich) Dannach soll es wieder kälter werden und ab und an schneien..
Skitage 2011/2012

4x Oberwiesenthal
1x Alpin-Center Bottrop
2x Flutlicht Willingen
1x Winterberg

7-14 April: Kaprun Kitzsteinhorn :)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ähm...hat einer die Schneevorhersage von Bergfex für Do/Fr gesehen? Wenn das so kommt, sind wohl nicht nur die Urlauber am Arlberg eingeschneit...

http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Nepumuk »

Das scheint ein toller Urlauberwechsel Samstag zu werden wenn es wirklich so krass schneien sollte. Bin schon am überlegen ob ich anstatt nach Serfaus lieber eine Woche nach Saalbach fahren soll. Mit dem Auto bei solchen Bedingungen von Graz nach Serfaus ist mir dann doch zu anstrengend.

mfg
Nepu
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Arlbergfan hat geschrieben:Ähm...hat einer die Schneevorhersage von Bergfex für Do/Fr gesehen? Wenn das so kommt, sind wohl nicht nur die Urlauber am Arlberg eingeschneit...

http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
wenn das wirklich so kommt, dann muss ich meinen urlaub verlängern 8O :D
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistenbully 400 »

rush_dc hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:Ähm...hat einer die Schneevorhersage von Bergfex für Do/Fr gesehen? Wenn das so kommt, sind wohl nicht nur die Urlauber am Arlberg eingeschneit...

http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
wenn das wirklich so kommt, dann muss ich meinen urlaub verlängern 8O :D
Und ich meine Ferien 8)
Es geht wieder los
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Freerider97 »

Das erweckt Hoffnung auf ein richtiges Powderwochenende!
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

es geht auch unter 2000m, wie heute auf der Schmitten (Zell am See)

piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piotre22 »

Arlbergfan hat geschrieben:Ähm...hat einer die Schneevorhersage von Bergfex für Do/Fr gesehen? Wenn das so kommt, sind wohl nicht nur die Urlauber am Arlberg eingeschneit...

http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144

Das macht mir auch schon Sorge, wir fahren am Samstag nach Kühtai...normalerweise fahren wir immer über den Fernpass aber ich glaube es wäre vielleicht sinnvoller über den Bodensee+Arlberg zu fahren

Die Strecke Bodensee=>Arlberg=>Innsbruck dürfte doch eigentlich vom Wetter recht unbeinflusst sein, oder gibts da auch kritische Stellen?


Noch andere bessere Vorschläge? (Wir reisen aus der Nähe von Köln an)
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von OliK »

Nee Wettermässig dürfts da keine Probs geben, dafür solltet Ihr halt vor 7 Uhr durch den Pfänder sein :)
Es grüsst der Oli
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piotre22 »

ChaosB99 hat geschrieben:Nee Wettermässig dürfts da keine Probs geben, dafür solltet Ihr halt vor 7 Uhr durch den Pfänder sein :)
hehe, um die Zeit sind wir noch nicht mal zu Hause losgefahren 8O

Vor 13 Uhr sind wir auf keinen Fall am Alpenrand...Aber es dürfte nicht so starker Hinreiseverkehr sein, da ja dann keine Schulferien mehr sind...
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Moki13
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2011 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Moki13 »

Ist der Fernpass bei solchen Witterungsbedingungen, wie sie für DO/FR vorausgesagt sind, mit Winterausrüstung noch gut fahrbar, oder empfiehlt es sich lieber über München und die Inntalautobahn Richtung Süden zu fahren?
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von jonsson »

Moki13 hat geschrieben:Ist der Fernpass bei solchen Witterungsbedingungen, wie sie für DO/FR vorausgesagt sind, mit Winterausrüstung noch gut fahrbar, oder empfiehlt es sich lieber über München und die Inntalautobahn Richtung Süden zu fahren?

Fahr über die Inntal .. Ist definitiv sicherer.
No friends on powder days!
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piotre22 »

Das Problem beim Fernpass ist in den meisten Fällen nicht, dass man es nicht selber schafft, sondern das andere es nicht schaffen, dann stehen PKW und LKW quer und schon entsteht ein MEGA Stau und der Fernpass ist dicht. Habe ich schon mal vor ein paar Jahren in den !!!Osterferien!!! erlebt. Es könnte im Jahr 2003 gewesen sein, kann aber auch ein Jahr früher oder später gewesen sein.

Hier mal meine prägendes Fernpasserlebnis:

Wir waren bis dahin super durchgekommen und waren schon um 13 Uhr in Pfronten, wo wir dann im Stau standen vom Fernpass, es bewegte sich minuten lang gar nichts. Es regnete dort.
Wir sind dann irgendwie querfeld ein durch Tannheimer Tal gefahren um irgendwie weiter vorne in den Stau zu kommen.
Dann waren wir in Reutte und haben noch mal vollgetankt.
Es wird dann vielleicht so ca. 14Uhr gewesen sein. Es ging dann Schritt für Schritt weiter und es schneite, kräftig.
Irgendwann als es dann gegen 17Uhr langsam Dunkel wurde waren wir bei Lähn angelangt, noch vor Lermoos! Für die ca. 15km von Reutte aus haben wir 3 Stunden gebraucht.
Es ging immer noch extrem langsam weiter. Man hat dann von entgegenkommenden Fahrzeugen spärliche Infos bekommen. Wie sich dann rausstellte waren die entgegenkommenden Fahrzeuge, diejenigen die gedreht haben und zurück gefahren sind. Und genau so viel wie umgedreht sind konnte man dann auch weiter nach vorne fahren...
Dann war klar, dass der Fernpass gesperrt war und man an diesem Tag nicht mehr am Ziel ankommen würde (Unser Ziel war Südtirol!).
Also eine Unterkunft für die Nacht suchen..alle Gasthöfe in der Fernpassumgebung waren dann aber schon von anderen Fernpass geplagten belegt. Wir sind dann bis Nesselwang zurückgefahren und haben dort ein Zimmer bekommen, dort war zu dem Zeitpunkt tote Hose, da in Nessewang die Wintersaison glaube ich schon vorbei war. Wir sagten dann dem Hausherrn dass das Haus in ein paar Stunden wahrscheinlich voll sein wird, was dieser nicht glauben wollte. Doch so kam es dann, gegen 21 Uhr war der Gasthof ausgebucht. Eine Familie hat sogar mit 4 Personen in einem 2er Zimmer geschlafen.
Es war Ausnahmezustand!
Am Abend schneite es dann auch in Nesselwang.

Am nächsten Morgen war dann wieder eine riesige Kolonne unterwegs in Richtung Fernpass und es schneite glaube ich immer noch. Wir sind aber dann auf Nummer sicher gegangen und sind zurück zum Bodensee gefahren um dann über den Arlberg zu fahren. Schließlich sind wir dann einen Tag später als geplant am frühen Nachmittag in Südtirol angekommen. Dadurch wurde uns ein Urlaubstag "geraubt". In Südtirol war hingegen Sonnenschein, dort hatte es kein bisschen geschneit...

Wie wir dann später erfahren haben, war es goldrichtig über Bodensee+Arlberg zu fahren, denn der Fernpass war wohl an diesem Tag wieder total überlastet und wohl auch wieder gesperrt...


Grüße,
Piotre
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016

Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pälzer85 »

Das gleiche Habe ich auch schon erlebt von Seeg nach pfronten 6 Stunden gebraucht..
seitdem fahren wir immer mit dem Zug MAnnheim>Landeck (imst) 7 Stunden STAUFREI :lach: :biggrin:
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Freerider97 »

http://www.bergfex.at/hochzillertal/wetter/

Wow beim Niedeschlag wird nicht weniger angezeigt anl gestern, das lässt hoffen.

Bloß eine Frage: wann stellen sie in kaltenbach den Liftbetrieb ein, es könnte ja bis zu 70KM/H kommen :(
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Den Prognosen nach sind in weiten Teilen der Alpen, vor allem in der 2.Wochenhälfte, kräftige Schneefälle unterwegs.
Bei mir daheim (Landkreis Hof, Nordbayern) sollen es 50cm. werden. Aber mittlerweile kenn ich ja GFS - später u. weniger.

Auch die Schweiz erwartet 2 Niederschlagsgebiete, dabei, siehe Karte, ist die schon gut bedient.
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Freerider97 hat geschrieben:Bloß eine Frage: wann stellen sie in kaltenbach den Liftbetrieb ein, es könnte ja bis zu 70KM/H kommen :(
Ich hab auf der Piste am Wedelexpress schon mal über 80 oder sogar über 90 km/h gemessen. Kommt halt immer drauf an, aus welcher Richtung er bläst.
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Freerider97 »

starli hat geschrieben:
Freerider97 hat geschrieben:Bloß eine Frage: wann stellen sie in kaltenbach den Liftbetrieb ein, es könnte ja bis zu 70KM/H kommen :(
Ich hab auf der Piste am Wedelexpress schon mal über 80 oder sogar über 90 km/h gemessen. Kommt halt immer drauf an, aus welcher Richtung er bläst.

Okay danke, hauptsache der Neuhütten läuft, dann gehts hintenrum in den Tiefschnee^^
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kaldini »

@piotre: puh, bevor ich zurück zum Bodensee fahr würde ich dann aber immer nach Garmisch und dann über Seefeld und den Zirler Berg bzw. Mösern/Telfs ins Inntal fahren.
State buoni, se potete

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“