
Aus dem Bautagebuch extrahiert.
MFG Mod. Dachstein
Das tat Serfaus auch und das Echo, das von der Familienbahn Gampe ausgelöst wurde, war enorm. Du hast mehr Zeit beim Einsteigen, du hast weniger Fahrbetriebsmittel bei entsprechend gleicher Förderleistung; solche Anlagen haben durchaus auch betriebliche Vorteile. Zusammen mit der 6 KSB/B erschließt die neue 8er KSB wohl ein interessantes und dann auch komfortables und hochmodernes Familien- und Anfängergebiet.baeckerbursch hat geschrieben: Das man den Grashügel als Anfängergebiet erschließt leuchtet mir ein. Das man dafür gleich eine 8er KSB braucht nicht.
Dachstein hat geschrieben:Das ist ein alter Hut - denn es sollen bereits alle 3 neuen Bahnen (2 8er EUB und 1 8 KSB) bei DM bestellt sein.M.winkel hat geschrieben:Ich habe nämlich gehört,das der 8er sessel auf schwarzeck zu 95% schon diesen sommer statt 2013/2014 gebaut werden soll...
MFG Dachstein
Nicht immer ICH ICH denken.baeckerbursch hat geschrieben:....
Zudem erschließt die 8er KSB!!! eine unbedeutenden Grashügel.
die 2. Sektion soll ersetzt werden weil man 30 Meter gehen muss. (wie oft gehe ich in Hintertux?)
bei allem???mic hat geschrieben:HALLO! Baeckerbursch hat ein SPAß gemacht!!
Lift Nr. Mwo soll den genau der gegeanstieg sein... meinst du das stück mit dem seil???
Ja schon klar. Wird die im Winter freigehalten?baeckerbursch hat geschrieben:Auf die Alm führt übrigens eine Straße.
mic hat geschrieben:Ja schon klar. Wird die im Winter freigehalten?baeckerbursch hat geschrieben:Auf die Alm führt übrigens eine Straße.
Sek 1 war glaub ich sogar noch etwas teurer.baeckerbursch hat geschrieben:Im endeffekt könnt "Ihr" bauen was Ihr wollt. Aber ihr könnt mir nicht erzählen das ein Skigebiet:
ca. 6 Mio für die 1. Sektion
das gleich noch mal für die 2. Sektion
und noch mal evtl. das gleiche für die "gerade so ausrechende" 8er KSB
und die dazu passende Schneeanlage (3 Mio) auszugeben
Summe: 21 Mio. vielleicht mehr. Und davon soll der Tagespreis nicht betroffen sein![]()
![]()
Die ist im Winter zu, Wintersperre ab Faistau. Steht zumindest angeschrieben.baeckerbursch hat geschrieben:Auf die Alm führt übrigens eine Straße. Ein einfacheren Materialtransport gibt es gar nicht.
Die Gaststätten oben nutzen die Straße auch im Winter regelmäßig, wird auch mit einem Schneepflug freigehalten.Dachstein hat geschrieben:Die ist im Winter zu, Wintersperre ab Faistau. Steht zumindest angeschrieben.baeckerbursch hat geschrieben:Auf die Alm führt übrigens eine Straße. Ein einfacheren Materialtransport gibt es gar nicht.
MFG Dachstein
Für dich ja, für die Hüttenwirte nicht.Die ist im Winter zu, Wintersperre ab Faistau. Steht zumindest angeschrieben.
Dafür die Schranke an der Mittelstation ?baeckerbursch hat geschrieben:Für dich ja, für die Hüttenwirte nicht.Die ist im Winter zu, Wintersperre ab Faistau. Steht zumindest angeschrieben.