Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Nach einem Aufenthalt im Seilbahnparadies Lanersbach 1976 wollte ich mir unbedingt eine Materialbahn nach den dortigen Vorbildern erschaffen.
Mittels Holz, Rädern eines ehemaligen Einkaufstrolleys , Matadorrädern , 2ehemalige Fahrradfelgen ( Umläufe) und Einziehdraht als Tragseil sowie Polyethenseil aus dem Baumarkt ( Zugseil, mit Feuerzeug gespleisst) ist mir das auch gelungen.
Die Bahn wurde sukzessive verbessert und war in der schulfreien Zeit mein geliebtes Hobby. Bei Gartenfesten war die Bahn zum Getränke und Knabbereientransport eingesetzt und eine kleine Attraktion.
Signalanlage waren Fahrradglocken an den Stationen , Vorbild für die Signalordnung war die Gletscherpendelbahn Kaprun I II +III sowie die Maiskogelpendelbahn.
Antrieb per aufgesteckter Kurbel an die Fahrradfelge.
Nach Betriebsschluß nahm man die Kurbel ( quasi das Fahrbesteck) mit heim.
Nach dem Abitur änderten sich die Interessen mehr auf die Eisenbahn als mein zukünftiger Beruf als Fahrdienstleiternachwuchskraft der ÖBB und meiner ersten Freundin. Die Bahn fuhr nur noch selten und wurde 1988 von mir abgetragen.
Mittels Holz, Rädern eines ehemaligen Einkaufstrolleys , Matadorrädern , 2ehemalige Fahrradfelgen ( Umläufe) und Einziehdraht als Tragseil sowie Polyethenseil aus dem Baumarkt ( Zugseil, mit Feuerzeug gespleisst) ist mir das auch gelungen.
Die Bahn wurde sukzessive verbessert und war in der schulfreien Zeit mein geliebtes Hobby. Bei Gartenfesten war die Bahn zum Getränke und Knabbereientransport eingesetzt und eine kleine Attraktion.
Signalanlage waren Fahrradglocken an den Stationen , Vorbild für die Signalordnung war die Gletscherpendelbahn Kaprun I II +III sowie die Maiskogelpendelbahn.
Antrieb per aufgesteckter Kurbel an die Fahrradfelge.
Nach Betriebsschluß nahm man die Kurbel ( quasi das Fahrbesteck) mit heim.
Nach dem Abitur änderten sich die Interessen mehr auf die Eisenbahn als mein zukünftiger Beruf als Fahrdienstleiternachwuchskraft der ÖBB und meiner ersten Freundin. Die Bahn fuhr nur noch selten und wurde 1988 von mir abgetragen.
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Dieseltom am 01.09.2012 - 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Sehr Schöne Bahn =) gefällt mir bist ja so ein Bastler wie unser Markus gewesen.

- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Dank Dir!!!!4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Sehr Schöne Bahn =) gefällt mir bist ja so ein Bastler wie unser Markus gewesen.
....hab die Eltern zur Verzweiflung gebracht......stundenlang an Liftantrieben verbracht.....jetzt hab ich mich der Jugend wieder besonnen.....
GlG Tom
Herzbullialmbahner
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Richtig so! Zurück zu den Wurzeln


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Völlig richtig wobei ich gestehen muß, das an meinen Wiedereinstieg in den Modellliftbau größtenteils das AF (bzw. damalige LSAP - Forum) "schuld" war weil ich mir und den damaligen Mitglieder beweisen wollte, daß den Modellliftbau auch noch andere Leute als ATV (damals noch als Michael Meier angemeldet) beherrschen...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87



Grüße vom Dieseltom
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Dieseltom am 01.09.2012 - 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Gartenseilbahn Aufnahmen aus 1983
Ich hab hier noch ein paar S/W Aufnahmen von meiner Bahn aus 1983 ausgegraben. Die letzte Sommersaison mit regelmäßigem Fahrbetrieb.
- Dateianhänge
-
- Antrieb der verlängerten Anlage mit aufgesteckter Fahrkurbel unter der Scheibe. Die Fahrkurbel wurde nach Betrieb abgezogen um unbefugte Inbetriebnahme zu verhindern. Am Antrieb vorne das kleine Gegengewicht war für die Zugseilspannanlage ( Flaschenzugsystem indirekte Umlenkung) . Das große Gegengewicht war die direkte Tragseilspannanlage . Tragseil = Kupfereinziehdraht schwarz kunstoffisoliert) .Rechts das Signalhaus mit der mechanischen Glocke und der signalordnung.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- gipfelstürmer1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 487
- Registriert: 05.06.2011 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
War damals mein ein und alles!



Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Heute ist nichts mehr davon übrig, außer dem verrosteten Körbchen an der ehem. Bergstation mit den Ziegeln . ( ehem.Gegengewicht Tragseilspanner) . Nach Beginn der Berufstätigkeit 1984 wurde nur mehr sporadisch gefahren, 1985 noch für eine neue Freundin, zum Vorführen, ab 1987 Betrieb für immer eingestellt , nachdem ich von den eltern ausgezogen war und die Interessen andere waren....die Anlage verfiel zusehends und die morschen Reste wurden 1988 von mir abgetragen.





Zuletzt geändert von Dieseltom am 01.09.2012 - 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- gipfelstürmer1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 487
- Registriert: 05.06.2011 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Schade, die sah nämlich sehr interessant aus! Hättest du auf der Herzbullialm als Materialseilbahn wiederverwenden können!

- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Damals , 1988 , war ich 23 Jahre alt und mein Interesse galt den Mädchen, erste fixe Freundin, neue Wohnung ( heute Seilbahnwerkstatt und Gästewohnung)
dem Beruf, Urlaub fahren..... da war noch lang nix mit Herzbullialm......





Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Wirklich eine sehr tolle Bahn hast du da damals im Besitz gehabtPetz hat geschrieben:Völlig richtig wobei ich gestehen muß, das an meinen Wiedereinstieg in den Modellliftbau größtenteils das AF (bzw. damalige LSAP - Forum) "schuld" war weil ich mir und den damaligen Mitglieder beweisen wollte, daß den Modellliftbau auch noch andere Leute als ATV (damals noch als Michael Meier angemeldet) beherrschen...


@Petz - Der Meier Michael ist ATV? Das hab ich ja nie gewusst ..

BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Tom, das sieht wunderbar und auf den Bildern auch professionell aus, eben wie eine echte Transportseilbahn mit den Stützen und all drum und dran. Die Portalstütze gefällt mir am aller Meisten! Wie viel Last konntest Du den damit transportieren? Du Schreibst im ersten Beitrag, Knabberzeug und Getränke, aber das war nicht gerade eine Harasse Bier oder?
Sonst Hut ab, was Du damals errichten konntest ist wirklich herausragend!

Sonst Hut ab, was Du damals errichten konntest ist wirklich herausragend!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
1,5 Kilo konntest Du befördern mit dem Wagen. Mit der am Wagerl befindlichen Wäscheleine (im Bild sichtbar) wurde für Sperrgut einfach ein geflochtener Einkaufskorb unter dem Wagen angebunden, in diesem waren dann die Colaflaschen , Fanta, etc. Es gab damals noch keine Petplastikflaschen, alles waren Glasflaschen. Bei solchen Transporten war es wichtig sanft und langsam über die Stützenkufen zu fahren. Der " Maschinist " an der Kurbel mußte Gefühl haben. Auf Stabilität hab ich Wert gelegt.
Die Portalstütze war aus Fichtenholzleisten und war einbetoniert. Kalk und Zement erhielt ich von unserem Hausmeister.Sand von unserer Blumenfrau Frau Tauber welche im Kellergeschoss ihre Gärtnerei hatte ( mit den Schwestern Elsa und Anni Wägerle), deren Neffe bei der Stubaitalbahn war. Die alte Frau Tauber ( 75J) war ein Fan meiner Bahn der ersten Stunde. Sie hatte so einen lieben wienerisch-tirolerischen Akzent drauf. Schalformen waren leere Omo/Dixan -Trommeln. Stundenlang haben wir über Seilbahnen geplauscht. Nach dem Tod meiner Großtante 1981 hab ich das ganze Werkzeug und Material meines Großonkels bekommen . Der war Modellbahner und Heimwerker, Camper..... das war für mich ein echtes wertvolles Geschenk. Mein größter Schatz war die Schrauben und Mutternsammlung, und eine METABO Ständerbohrmaschine mit Kurbelantrieb. Das war ein Aufschwung für meinen "Seilbahnbetrieb" . Papa hat dann den alten Mietkeller renoviert, elektrifiziert, und ich hatte mit Blick auf die Bergstation eine tolle Bastel - und Seilbahnwerkstatt. Mir war nie langweilig, die Freunde vom Nachbarhaus waren immer da wenn die Seilbahn gefahren ist, es war einfach schön damals.
Die Portalstütze war aus Fichtenholzleisten und war einbetoniert. Kalk und Zement erhielt ich von unserem Hausmeister.Sand von unserer Blumenfrau Frau Tauber welche im Kellergeschoss ihre Gärtnerei hatte ( mit den Schwestern Elsa und Anni Wägerle), deren Neffe bei der Stubaitalbahn war. Die alte Frau Tauber ( 75J) war ein Fan meiner Bahn der ersten Stunde. Sie hatte so einen lieben wienerisch-tirolerischen Akzent drauf. Schalformen waren leere Omo/Dixan -Trommeln. Stundenlang haben wir über Seilbahnen geplauscht. Nach dem Tod meiner Großtante 1981 hab ich das ganze Werkzeug und Material meines Großonkels bekommen . Der war Modellbahner und Heimwerker, Camper..... das war für mich ein echtes wertvolles Geschenk. Mein größter Schatz war die Schrauben und Mutternsammlung, und eine METABO Ständerbohrmaschine mit Kurbelantrieb. Das war ein Aufschwung für meinen "Seilbahnbetrieb" . Papa hat dann den alten Mietkeller renoviert, elektrifiziert, und ich hatte mit Blick auf die Bergstation eine tolle Bastel - und Seilbahnwerkstatt. Mir war nie langweilig, die Freunde vom Nachbarhaus waren immer da wenn die Seilbahn gefahren ist, es war einfach schön damals.





Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
danke für die schönen Bilder von deiner tollen Seilbahn. Was alte Fotos betrifft kann wohl keiner im AF sonst mithalten, egal ob Modellseilbahn oder echte Seilbahn

Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Toms Teeniezeit - GARTENSEILBAHN 1979-87
Auch hier wurde eine Aufräumaktion fällig! Jungs, bitte hört mit der chaterei auf! Einige der notorischen Plaudertaschen sind nicht mehr weit von einer Verwarnung entfernt!
Hibernating