ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Da muss es ja gewaltig gewindet haben. Das ist wohl auch der Grund warum es so viel geschneit hat.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Nö - wetterstatistisch kriegt Z den meisten Schnee aus W -NW von Nordatlantik- bzw. Islandtiefs. Ist einfach die häufigste Wetterlage was Niederschläge betrifft.Statist hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wann zuletzt solche Schneeverhältnisse im Ort waren. Ich dachte immer, so viel Schnee
bringt nur ein "Genua-Tief" und dann auch nur manchmal Richtung Zermatt, eher weiter östlich in den Südalpen.
Das von Nord-West so viel Schnee bis nach Zermatt hineinschneit, ist doch eher ungewöhnlich, oder?
In Z muß auch der Anströmwinkel passen. Das gilt aber auch für Mittelmeetiefs. Allerdings wenn die Niederschlagsgebiete vom Orkan getrieben werden, wie gestern, spielt der Winkel keine Rolle mehr. Da werden die Wolken bis ins letzte Tal gepresst.
Aber ich weiss schon was du meinst. Ein Tief im Mittelmeer (zw. Löwengolf u. Genua) bringt viel mehr als alles was vom Nordatlantik kommt.
Die jetzige Schneelage resultiert aus mehreren (mm. 5) Einzelniederschlägen seit Anfang Dezember.
Wenn ein "Genuatief" mit niedrigem Kerndruck seine Wolken gen Z schickt und der Wind dann noch aus Südost bläst, die Einheimischen nennen diesen Wind "Rofel", fallen schon mal 120cm in 36 Stunden. Davon 80cm in 6 Stunden.
Sehr niederschlagsreich sind auch die riesigen Biskaya-Tiefs.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die MGB fährt wieder fahrplanmässig zwischen Visp und Zermatt.
Nicht zu vergessen: der erste Schneefall war am 8./9. Oktober. Über 2'000 Meter hatte es da (praktisch nur Umgebung Zermatt) schon eine nicht unerhebliche Schneemenge. Dank der durfte ich ja Anfangs überhaupt Dezember SkifahrenFab hat geschrieben: Die jetzige Schneelage resultiert aus mehreren (mm. 5) Einzelniederschlägen seit Anfang Dezember.

- wupperskier
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 299
- Registriert: 14.08.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Als ich Ende Oktober in Zermatt war lag unterhalb 3000 Meter noch fast garnichts an Schnee. Am 4.-6. November hat dann vor allem die italienische Seite viel Schnee abbekommen, aber in Zermatt gab es eins der schwächsten Saisonopenings Ende November

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hab ich gestern vergessen. Hab 2 Bilder aus den Jahren 2008 u. 2009 gefunden. Schnee ist doch nicht so selten in ZStatist hat geschrieben:Hallo!
Mich würde mal interessieren, wann zuletzt solche Schneeverhältnisse im Ort waren.....

Dezember 2008
Dezember 2009
- Statist
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.12.2011 - 08:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Dankeschön!Fab hat geschrieben:Hab ich gestern vergessen. Hab 2 Bilder aus den Jahren 2008 u. 2009 gefunden. Schnee ist doch nicht so selten in ZStatist hat geschrieben:Hallo!
Mich würde mal interessieren, wann zuletzt solche Schneeverhältnisse im Ort waren.....![]()
Beide Jahre war ich nicht in Zermatt. Ich fahre auch eigentlich immer in der zweiten Märzhälfte Ski und dann
sieht es natürlich (in der Regel) eher ganz anders aus.
- rvepp
- Massada (5m)
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.10.2010 - 12:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hallo,
bin gerade in Z und zurzeit schneit es recht kräftig!
Über Nacht hat es bestimmt 10-15cm Neuschnee gegeben!
bin gerade in Z und zurzeit schneit es recht kräftig!
Über Nacht hat es bestimmt 10-15cm Neuschnee gegeben!
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rvepp
- Massada (5m)
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.10.2010 - 12:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bilder von vor ca. 10 Minuten (Datum auf den BIldern stimmt leider nicht):


Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Glückspilz. Ab morgen setzt sich ein Hoch durch. Wirst nur noch Sonne haben. Z im Normalbetrieb
Wird sogar zwischendurch richtig warm werden.

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Da "directupload" grad nicht erreichbar ist , heute keine Bilder aus dem wieder sonnigen Z und vom Status. Da wird die "obere National" als offen gemeldet.
- rvepp
- Massada (5m)
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.10.2010 - 12:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Dafür von mir 2 Bilder vom Gornergrat, die in etwa die aktuelle Schneehöhen zeigen:Fab hat geschrieben:Da "directupload" grad nicht erreichbar ist , heute keine Bilder aus dem wieder sonnigen Z und vom Status.
Sehr schöner Skitag heute, allerdings schade dass die italienische Seite nicht auf hatte!
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Interessanterweise wird "Berter" in der Liste der geöfneten/geschlossenen Pisten gar nicht aufgeführt. Was auch immer das zu bedeuten hat.
- wupperskier
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 299
- Registriert: 14.08.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wenn Pisten in einer Saison noch garnicht geöffnet waren werden sie, glaube ich, auch nicht in dieser Liste aufgeführt!
Lg
Lg
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Weitgehend alle Pisten auf. Berter u. Matterhorn fehlen noch. Dazu noch, vermutlich wg. Lawinengefahr, die Tourenabfahrten am Rothorn u. die Tiefbach.
Auf den Webcambildern sieht man wenig Leute an den Liften. Um die Uhrzeit ist normalerweise am meisten Betrieb.

Traumskifahrwetter
Auf den Webcambildern sieht man wenig Leute an den Liften. Um die Uhrzeit ist normalerweise am meisten Betrieb.
Traumskifahrwetter
- wupperskier
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 299
- Registriert: 14.08.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ist die "Matterhorn" immernoch wegen Lawinengefahr gesperrt, weil die war ja schonmal vor einigen Wochen geöffnet?!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Glaub eher das war eine Falschmeldung. Letztes Jahr als ich Anfang März da war wurde die "Matterhorn" erst geöffnet. Gehörte zu den ersten 50 Personen die die letzte Saison auf der Matterhorn eröffneten.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wow, Fab! Was für eine Ehre - hast Du dafür auch eine Medaille der Burgerschaft Z. erhalten???Fab hat geschrieben:Gehörte zu den ersten 50 Personen die die letzte Saison auf der Matterhorn eröffneten.

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Brauch kein Altmetall am Bergintermezzo hat geschrieben:Wow, Fab! Was für eine Ehre - hast Du dafür auch eine Medaille der Burgerschaft Z. erhalten???Fab hat geschrieben:Gehörte zu den ersten 50 Personen die die letzte Saison auf der Matterhorn eröffneten.

War am Furggsattel unterwegs und hab den P.-Bullyfahrer an der Abzweigung werkeln gesehen. Der hat mir die Öffnung für kommenden Tag "definitiv" versprochen. Also gings früh rauf.
- wupperskier
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 299
- Registriert: 14.08.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Könnten da Spalten im oberen Teil sein? Weil eigentlich hat es doch genuegend Schnee oder?
- rvepp
- Massada (5m)
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.10.2010 - 12:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
bisher herrlichster Skitag seit Samstag. Kaum Wind und eine Wolke hab ich trotz sehr anstrengender Suche nicht gefunden!!! Besser geht das nicht!Fab hat geschrieben:Auf den Webcambildern sieht man wenig Leute an den Liften. Um die Uhrzeit ist normalerweise am meisten Betrieb.
Traumskifahrwetter

Am MEX kaum Wartezeit (1-2 Minuten) Allerdings vom Trockenen Steg Richtung Klein Matterhorn sehr großer Andrang. Meine Frau ist hochgefahren (kein Skifahrer) und hat ca. zwischen 35-40 Minuten warten müssen.
Mein Kollege und ich haben uns den Schlepper angetan und waren den ganzen Tag in Italien. Talabfahrt Valtournenche sehr schön zu fahren. Allerdings merkt man, dass hier im Tal etwas weniger Schnee ist und vereinzelt sieht man auch ein paar Steinchen. Ist aber nicht schlimm!!!
Ja es hat sehr viel Schnee da oben. Alllerdings war es in den letzten Tagen sehr windig und dieser hat doch viel verweht. Auf den Pisten ist aber nichts davon zu sehen-wupperskier hat geschrieben:Könnten da Spalten im oberen Teil sein? Weil eigentlich hat es doch genuegend Schnee oder?
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hab auch gehört, dass Spalten verfüllt werden müssen um die "Matterhorn" befahrbar zu machen. Dauert eben, da in Z alles eine Nummer größer ist und auf der Prio-liste ganz hinten.wupperskier hat geschrieben:Könnten da Spalten im oberen Teil sein? Weil eigentlich hat es doch genuegend Schnee oder?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Tourenabfahrten Mitteilritz, Chamois und Marmotte offiziell geöffnet! Selten, selten...
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
yepp, der Schneedeckenaufbau scheint dieses Jahr recht vorteilhaft, lässt auf einen "gelben" Feb. hoffen, so das Wetter mitspielt
Was mich mehr enttäuscht ist die immer noch geschlossene Rio angesichts der Schneemengen, hat mal jemand runter geschaut, sieht's noch schlecht aus?
Früher hatte sie ja auch keine Hemmungen Skifahrer runter zu lassen, zum Büsche kürzen
Was mich mehr enttäuscht ist die immer noch geschlossene Rio angesichts der Schneemengen, hat mal jemand runter geschaut, sieht's noch schlecht aus?
Früher hatte sie ja auch keine Hemmungen Skifahrer runter zu lassen, zum Büsche kürzen

Schöne Pisten sind GELB!
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
So, Matterhornpiste ist wieder als offen gemeldet! Auch der "Arbzug" ist jetzt offen. Weiß jemand, wie die Vorbereitungen im Stockhorngebiet aussehen (besonders, die benötigte Brücke über die Felsen beim Triftji Lift), denn laut Fahrplan soll das Gebiet ja morgen öffnen.
Fassa-Tal rockt
