Werbefrei im Januar 2024!

Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Hibbe »

Hey,

über die Suchfunktion hab ich gerade keinen bestehenden Thread gefunden deswegen stelle ich meine Frage hier.

Welches Skigebiet in den Alpen ist das höchstgelegenste? Dabei würde mich halt vorallem interessieren auf welcher Höhe die Bergstation ist. Das es einige Skigebiete gibt die oberhalb von 3000m liegt ist mir klar nur würde mich halt die absolut höchste Höhe interessieren.

Wenn ihr auch noch Fachwissen darüber habt wie hoch bei einem Skigebiet die höchste Talstation (inkl. Zubringer Liften usw) ist dann auch gerne her damit :)

Wäre vllt auch interssant wie die Leute damit umgehen wenn sie der doch relativ dünnen Luft ausgesetzt werden die dort oben vorhanden ist.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von jens.f »

Hibbe hat geschrieben:
Welches Skigebiet in den Alpen ist das höchstgelegenste? Dabei würde mich halt vorallem interessieren auf welcher Höhe die Bergstation ist. .
Höchste Seilbahnstation in den Alpen: Klein Matterhorn in Zermatt mit 3'820 m.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klein_Matterhorn
Hibbe hat geschrieben:Wäre vllt auch interssant wie die Leute damit umgehen wenn sie der doch relativ dünnen Luft ausgesetzt werden die dort oben vorhanden ist.
Es sollen dort immer wieder Leute umkippen - habe ich aber persönlich noch nicht erlebt.
Ich persönlich habe damit keine grossen Probleme - klar, man merkt es, aber schlimm ist es nicht.
Zuletzt geändert von jens.f am 12.01.2012 - 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von 3303 »

Zermatt - Skilift Gobba Di Rollin bzw. Grenzlift 3899m -müssten die höchsten Lifte sein. Laufen allerdings nur im Sommer, und das auch nicht immer.
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von i-Sl »

Bei der Talstation kommts natürlich darauf an, was du unter Talstation verstehst. Val Thorens (2300m) wirbt zumindest damit der höchste Skiort der Alpen zu sein. Es gibt dort aber natürlich auch Lifte die weiter unten starten und im Restskigebiet der Trois Vallées, wozu Val Thorens gehört erst recht.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von 3303 »

i-Sl hat geschrieben:Bei der Talstation kommts natürlich darauf an, was du unter Talstation verstehst. Val Thorens (2300m) wirbt zumindest damit der höchste Skiort der Alpen zu sein. Es gibt dort aber natürlich auch Lifte die weiter unten starten und im Restskigebiet der Trois Vallées, wozu Val Thorens gehört erst recht.
Da kommt's in der Tat drauf an, welche Bedingungen man setzt.
Realistisch betrachtet ist eigentlich der Passo Stelvio die höchste Skistation. Die ist allerdings nicht ganzjährig erreichbar.
Der höchste mir bekannte "Ort", der keine Skistation ist, sondern ein "normales" Dorf, welches auch vor dem Skibetrieb bereits existierte, ist Loretsch Hus im Avers auf 1982m, wo zwei (bzw. drei) Lifte stehen.
Vielleicht gibt es aber auch noch Alpen, Almen oder Maiensäße mit Skigebiet, die höher liegen. Nur liegen die dann in der Regel nicht im Talboden.
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von jens.f »

3303 hat geschrieben: Der höchste mir bekannte "Ort", der keine Skistation ist, sondern ein "normales" Dorf, welches auch vor dem Skibetrieb existierte ist Loretsch Hus im Avers auf 1982m, wo zwei (bzw. drei) Lifte stehen.
Vielleicht gibt es aber auch noch Alpen, Almen oder Maiensäße mit Skigebiet, die höher liegen.
Breuil-Cervinia - 2003m.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von 3303 »

jens.f hat geschrieben:
3303 hat geschrieben: Der höchste mir bekannte "Ort", der keine Skistation ist, sondern ein "normales" Dorf, welches auch vor dem Skibetrieb existierte ist Loretsch Hus im Avers auf 1982m, wo zwei (bzw. drei) Lifte stehen.
Vielleicht gibt es aber auch noch Alpen, Almen oder Maiensäße mit Skigebiet, die höher liegen.
Breuil-Cervinia - 2003m.
Stimmt :top: das liegt ja ein paar Meter höher und ist glaub ich kein reiner "Retortenort", sondern existierte auch schon vor dem Skibetrieb?

Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von eMGee »

Der Ort existiert wohl seit ca. 200 Jahren. Hab grad mal gesucht :D
War wohl bis in die 30er Jahre ein Nest mit 5 Häusern. Meinte mal gelesen zu haben, dass sie den Zusatz "Cervinia" dem Duce zu verdanken haben? Alles in allem also kein Retortenort.
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Luisenhang »

Kühtai liegt doch sogar noch ein bisschen höher (2020m).
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Fab »

Cervinia heisst ursprünglich Breuil
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Kris »

Breuil war in der Tat bis in die 1930er Jahre nur ein kleiner Weiler... Mussulini wollte dann dort einen Musterort faschistischer Willenskraft hinstellen, was ihm mit der Krönung, der Seilbahn auf das "Plateau Rosa (auch ein Kunstname glaube ich) gut gelungen ist. Im Ort selbst wurde von den ursprünglichen Planungen nicht viel realisiert. Eine Busgarage bzw. Busbahnhofsplatz und unterirdische Werkstatt existieren heute noch. Der soziale zwang war in der Zeit ein besonderes Dogma, daher Bus und nicht Auto... Und dann die bekannte und jetzige (geschützte) Ruine der Seilbahntalstation.
Ein Architektenauge enteckt auch heute noch die Formensprache der damaligen Zeit.... muss mir mal mehr Zeit nehmen wenn wieder mal dort:
Kleine Bilderstrecke dazu:
http://www.retrofutur.org/retrofutur/ap ... #100003939

Das Breuil Cervinia der höchstgelegene Skiort der Alpen ist, war mir bislang nicht bewusst. Spannend :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Janni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34439 Willebadessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Janni »

Kleines Matterhorn..

Foto von mir :lol:

Bild
Skitage 2011/2012

4x Oberwiesenthal
1x Alpin-Center Bottrop
2x Flutlicht Willingen
1x Winterberg

7-14 April: Kaprun Kitzsteinhorn :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Fab »

Kris hat geschrieben:...... auf das "Plateau Rosa (auch ein Kunstname glaube ich)....
Beim Pl. Rosa vermute ich, bin aber nicht sicher, aber vom Monte Rosa weiß ich, dass das "Rosa" nix mit der Farbe zu tun hat. Kommt von "ruiza", einem altwallisischenen Wort für vereist.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das hatten wir doch schon geklärt, der höchste Ort ist Val Thorens, bzw. eigentlich das Stilfser Joch. Sind aber natürlich Retorten. Da das Stilfser Joch jedoch auch keine Zubringerbahn besitzt dürfte klar sein, dass es das Schigebiet mit der höchstliegenden Talstation ist. Soll natürlich heisen die höchstgelegene tiefste Talstation im Gebiet. :wink:
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von noisi »

Was war mit dem Sommerskigebiet am Siedelgletscher das einige Forumaner vor einiger Zeit mal besucht hatten? Eine Zubringerstraße ist ja nicht unbedingt relevant.
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Schwiiiiiz »

jens.f hat geschrieben:
Es sollen dort immer wieder Leute umkippen - habe ich aber persönlich noch nicht erlebt.
Ich persönlich habe damit keine grossen Probleme - klar, man merkt es, aber schlimm ist es nicht.
Meine Mutter ist vor 20 Jahren einmal umgekippt. Der Arzt meinte es sei die Höhenluft und sie solle mehr frühstücken.
Ich persönlich merke die Höhe etwas in den Oberschenkel!
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
GregorH
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 04.01.2010 - 20:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von GregorH »

Mit einer Höhe von 3'899 m ist Gobba di Rollin der höchste Punkt eines europäischen Skigebiets.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gobba_di_Rollin
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Hibbe »

Danke für eure Antworten.

Vor allem interessant find ich die Höhe der Bergstation in Zermatt. Im Winter würden sich die Touristen hier vermutlich Erfrierungen holen wenns mal ein bisschen frischer ist :lol:

Ich werde im Sommer evtl auch mal dort vorbeischauen um ein bisschen im Sommerschnee hinab zu gleiten. Da ich aber vorher eh ein paar Touren, auch im Hochgebirge, machen werde werde ich wohl soweit akklimatisiert sein, dass ich mit der schon recht ordentlichen Höhe keine Probleme haben werde.

Gibt es eigentlich eine Auflistung der Sommerskigebiete inkl. der Öffnungszeiten? Durchgängig haben ja nur noch die wenigsten auf.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von 3303 »

Kannst mal hier stöbern:

http://www.sommerschi.com/forum/sommerschi-f5/

In den oberen threads könnte etwas debei sein, was Dir weiterhilft.

Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von Fizzy »

noisi hat geschrieben:Was war mit dem Sommerskigebiet am Siedelgletscher das einige Forumaner vor einiger Zeit mal besucht hatten? Eine Zubringerstraße ist ja nicht unbedingt relevant.
Rifugio 3A liegt auf 2922m und der Skilift beginnt einiges weiter unten. Von dem her kein Kandidat.

Edit: Habe gerade eine alte Landeskarte ausgegraben. Laut dieser geht der Lift von ca. 2840m bis 3080m.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von 3303 »

Naja, wenn man die "Tal"station betrachtet liegt die aber schon ziemlich hoch. Allerdings nicht unbedingt höher als die PB am Stelvio. Leider habe ich zum Lift keine belastbaren Daten zur Hand.
Die einsamen Sommer SLS ohne richtigen Zubringer sind bzw. waren aber in jedem Fall extrem cool. Man denke an die Verschwundenen am Scerscen Inferiore oder Sommeiller und den bei Sulden beispielsweise.
Fizzy hat geschrieben: Edit: Habe gerade eine alte Landeskarte ausgegraben. Laut dieser geht der Lift von ca. 2840m bis 3080m.
Das könnte der alte Lift sein. Der Neue müsste nach meinem Empfinden weiter unten starten. Aber ich weiß es nicht genau.
Alerdings gibt es hier user, die es wissen ;)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Höchstgelegenes Skigebiet in den Alpen

Beitrag von k2k »

3303 hat geschrieben:
Fizzy hat geschrieben: Edit: Habe gerade eine alte Landeskarte ausgegraben. Laut dieser geht der Lift von ca. 2840m bis 3080m.
Das könnte der alte Lift sein. Der Neue müsste nach meinem Empfinden weiter unten starten. Aber ich weiß es nicht genau.
Alerdings gibt es hier user, die es wissen ;)
Ich bin mir ziemlich sicher dass die Karte den alten Lift zeigt. Der neue startet deutlich weiter unten, grob geschätzt wahrscheinlich so im Bereich 2750 m.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“