Nicht gegen die alte Girak

@AF. das sind ja erfreuliche Neuigkeiten und mich würde es freuen, wenn im Sommer die Bagger anrollen würden. Hmm, aber zweite Sektion, da gibt es ja nur zwei Varianten, entweder rüber nach Hochfügen, aber dann würde die zweite Sektion bergab führen, was aber bei der Variante Richtung Schwarz/Kellerjoch genauso wäre!? Wo soll die zweite Sektion denn hinführen?Af hat geschrieben:Wir sind hier in Tirol. Wenn ich das weitergeben würde, was mir ein Insider vom Spieljoch erzählt hat, würde Dachstein wohl die Antikorruptionsbehörde einschalten und mich Sperren.Richie hat geschrieben:Ist ja ein positives Zeichen, wenn der Landeshauptmann dafür ist, aber was ist mit dem bislang entscheidenden Amt für Wildbach und Lawinenverbauung?![]()
Hab heute so einiges gehört und erlebt am Spieljoch:
- 8EUB Geolsbahn samt neuer Pisten kommt zu 99% dieses Jahr. Die neuen Seilbahngrundsätze + Rückhalt in der Politik wirken sich dem Projekt gegenüber positiv aus.![]()
- Geolsbahn wird wohl nur eine "Erste Sektion"Jetzt überlegt mal wohin die Zweite Sektion gehen wird.
![]()
- Das somit angebundene Skigebiet erhält dann wohl einen neuen Einstieg und einen neuen Investor, der bereits ein paar Seilbahnunternehmen besitzt(nein nicht Schulz, Fröschl, Dengg oder Schröcksnadel)![]()
- 3SB Onkeljoch gehört schon lange ersetzt. Mir würde ja ein Umbau auf ne 4KSB samt Verwendung der alten Stützen schon reichen, das macht heutzutage aber wohl keiner mehr. Ein konkretes Datum gibt es jedoch nicht.
- Bzgl. der Zubringergondel hab ich nichts gehört. Vorerst wird die laaaaaaaaange Girak EUB wohl weiter schreien und tapfer Hauptsächlich Einheimische transportieren.
ich fände es gut wenn das jetzt so bleiben würde, und die alle Hindernisse überdacht haben.Richie hat geschrieben:Wird die Geolsbahn doch noch gebaut? Geolsbahn in Bereich Talegg verlagert
...Obmann Hubert Leo eröffnete die JHV und nahm unter anderem Bezug auf die Forderungen der Gemeinden, welche, laut Leo, so nicht erfüllt weren könnten. Unter anderem geht es um ein 614 ha großes Grundstück welches man für den Bau der Geolsbahn in das Eigentum der Gemeinde übertragen solle...
berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber so wie ich das verstanden hatte, soll man von der Talstation der Metzenjochbahn mit dem Bus nach Hochfügen fahrenkaldini hat geschrieben:hmm, bin mir nicht ganz so sicher dass hier von der selben Bahn geredet wird. Ziel ist ja irgendwie, rüber nach Hochfügen zu kommen. Die Geolsbahn wäre ein erster Schritt, die Bahn zum Metzenjoch, wenn ich mir die Kompasskarte so anschaue, der logische Zweite... Problem ist halt der Kuhmesser mit seinem Lawinenhang dann.
Das Liftprojekt „Geols neu“ war laut Bürgermeister Höllwarth bereits eingereicht und vor der Genehmigung. Doch die Wildbach- und Lawinenverbauung hatte Bedenken angemeldet. Also wurde eine neue Variante gesucht. Diese heißt „Metzenjoch-Bahn“. Die Idee dahinter: Eine Verbindung vom Geols-Kessel zur Fügener Straße, wo eine Bushaltestelle Richtung Hochfügen wäre
...im vorderen Zillertal auf Infrastruktur. Allem voran auf den Bau der Metzenjochbahn im Skigebiet Spieljoch. 2013 könnte laut Erlebach mit dem Bau begonnen werden, sofern die Grundbesitzer ihr Okay geben. „Es ist grausig, dass einem da die eigenen Leute im Weg stehen“, schoss er scharf in Richtung Agrargemeinschaft...
Naja der Satz verbietet ja schon fast was zu hoffen!2013 könnte laut Erlebach mit dem Bau begonnen werden, sofern die Grundbesitzer ihr Okay geben
8er Kabinenbahn Metzenjochbahn, Tirol