
2. Die Pisten, die gefährdet sind werden immer gesperrt( siehe Steißbachtal) und wer dann noch von einer Lawine erwischt wird, hat dies ausschließlich selbst zu verantworten!
Also, bleib mal ganz ruhig
Mal den aktuellen Lawinenwarnbericht gelesen?Olli_1973 hat geschrieben:Na klar, haben ja oben lediglich über 4 Meter, da muss wegen der "geringen Lawinengefahr" unbedingt noch nen Meter drauf.............. ist absolut logisch!!!! Und wenn da Menschen zu schade kommen, machen wir doch einfach noch so ein schönes Smiley rein...... Oder???????wupperskier hat geschrieben:Der Arlberg dürfte mal wieder nen Meter Schnee bekommen und der GFS-Lauf sieht für nächste Woche knackige Kälte mit strengem Frost deutlich unter -20 grad
Olli_1973 hat geschrieben:Na klar, haben ja oben lediglich über 4 Meter, da muss wegen der "geringen Lawinengefahr" unbedingt noch nen Meter drauf.............. ist absolut logisch!!!! Und wenn da Menschen zu schade kommen, machen wir doch einfach noch so ein schönes Smiley rein...... Oder???????wupperskier hat geschrieben:Der Arlberg dürfte mal wieder nen Meter Schnee bekommen und der GFS-Lauf sieht für nächste Woche knackige Kälte mit strengem Frost deutlich unter -20 grad
Wieso kriechst du nicht einfach wieder zurück unter deinen Stein?Sebastian_S hat geschrieben:Wieso klaust du die Karten von Wetteronline.de und setzt dein Kürzel drauf?
Werd bei denen mal Meldung machen...
Naja, bis jetzt ist ja noch viel Schnee angesagtFab hat geschrieben:
Die Niederschlagsprognosen fürs Wochenende wurden deutlich zurückgenommen. Soll aber immer noch ordentlich werden.
Für Mitte Jan. liegt schon viel Schnee. Könnte wieder mal ein Lawinenwinter werden, in dem auch der Talgrund betroffen ist.
Darf mal an Galtür erinnern.
Okay, für einen Kurztrip gebe ich dir rechtSkihase hat geschrieben:ThomasZ hat geschrieben:Mir kommen die Tränen.Skihase hat geschrieben: das könnte wieder so ne 4 Stunden- statt 2 Stunden-Tour wie letzten Freitag werden...Selbst wenn ich gut durchkomme, brauche ich 7-8 Stunden, "Rekord" liegt bei 16,5 Stunden für 830km
Aber das machst du wohl nicht für zwei Tage Freitag abends nach der Arbeit um 19 Uhr, oder?
Ich fahre auch gerne und oft bis Südtirol für zwei bis drei Tage an die 5 Stunden (was viele schon für verrückt halten), aber Freitagabend nach der Arbeit um 19 Uhr Abfahrt ins Skigebiet und dann dauert die eben doppelt so lang wie sonst und Sonntag wieder heim und Montag um 6 Uhr aufstehen nervt schon etwas...
Danke, das ist Balsam für meine Ich-bin-doch-kein-Weichei-SeeleThomasZ hat geschrieben:
Okay, für einen Kurztrip gebe ich dir recht
War ja wieder klar. In ganz Österreich Niederschlag nur bei mir nichtRüganer hat geschrieben:Naja, bis jetzt ist ja noch viel Schnee angesagtFab hat geschrieben:
Die Niederschlagsprognosen fürs Wochenende wurden deutlich zurückgenommen. Soll aber immer noch ordentlich werden.
Für Mitte Jan. liegt schon viel Schnee. Könnte wieder mal ein Lawinenwinter werden, in dem auch der Talgrund betroffen ist.
Darf mal an Galtür erinnern.
Na wenn das so istPistenbully 400 hat geschrieben:@südwand Und was nützt mir der Niederschlag wenns bis auf 1500m Regnen wird.
Womit SFG auch geklärt wäre
Im Sommer ist die Sonne willkommen, aber so ein Winter wie letztes Jahr mit fast einem halben Meter Schnee in Graz und bis -20C wären wieder wasFab hat geschrieben:@Südwand
Meine Heimat Deutschlandsberg, Weststeiermark - ein südliches Sonnenparadiessag ich doch immer.
*
Da die obigen Karten keinen Unterschied zw. Regen u. Schnee machen
http://s7.directupload.net/images/user/ ... im7wco.gif