Werbefrei im Januar 2024!

Prinoth BIG

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

:arrow:
Dateianhänge
DSC01629.JPG

froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

:lol:
Dateianhänge
DSC01630.JPG
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

sind aber vom letzten winter die bilder,oder?euer lift war ja diesen winter noch nicht in betrieb.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

Ja leider,dieses Jahr ist halt ein bisschen verrükt mit dem Schnee! :oops: :oops:
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

Weiss niemand wo solche Maschienen noch herrumstehen?
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

Hier habe ich mal ein paar Bilder einer Prinoth BIG Bj.1980 mit 160 PS
diese einal den Fahler-Liften (Feldberg)gehörte,und sie später nach Gersbach verkauft wurde wo sie auch noch heute steht.
Dateianhänge
P1000727(1).JPG
P1000728(1).JPG
P1000729(1).JPG
P1000726(1).JPG
P1000724(1).JPG
P1000723(1).JPG
P1000722(1).JPG
P1000721(1).JPG
P1000721(1).JPG
P1000720(1).JPG
BIG in Gersbach
BIG in Gersbach
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

Hier eine BIG deise steht an einem Skilift bie Offenburg ( HUNDSECK).
Dateianhänge
P1000658(1).JPG
P1000661(1).JPG
P1000658(1).JPG
P1000657(1).JPG
P1000655(1).JPG
P1000654(1).JPG
P1000653(1).JPG
P1000652(1).JPG
P1000650(1).JPG
P1000649(1).JPG
P1000648(1).JPG
P1000647(1).JPG

Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG

Beitrag von Kapitaen »

Arabba, Parkplatz Porta Vescovo am 25.09.2007 >>
Verwendungszweck, Eigentümer und Herkunft unbekannt.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Kapitaen am 28.11.2007 - 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prinoth BIG

Beitrag von everest428 »

Kapitaen hat geschrieben:Arabba, Parkplatz Porta Vescovo am 25.09.2007 >>
Verwendungszweck, Eigentümer und Herkunft unbekannt.
Diese Big wird im winter zum praeparieren einer motorschlitten strecke verwendet!
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

Wer weiss wo die Berichte über die Prinoth BIG hingekommen sind, es war unter anderem ein Bericht in schwarz-weiss (glaube von Jürgen Pellengahr aus Mountain Manager) und der Übertitel von diesem Forum war glaube ich (Schwarzwald und Hallo oderso ähnlich)? :lupe: :hoffhoffhoff:
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von froehnder »

Prinoth S-Junior in Dornhahn bei Freudenstadt
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG (erste Generation)

Beitrag von Kapitaen »

Eine Prinoth BIG der ersten Generation.
Photographiert am 20.09.2010 in Ligurien (I) an der Landstrasse
zwischen dem Passo del Giova und Brallo di Pregola.

Interessant, dass diese Maschine mit einer Nachlauffraese (ich meine sogar
es war eine Schlegelfraese) ausgeruestet ist. Die erste Generation BIG hatte
meines Wissens nach lediglich den 160 PS DEUTZ Turbodiesel BF6L913 ohne
LLK und wurde in der Regel mit Virbro-Glaettebrett ausgeliefert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

@ froehnder:
Schoen, dass Du Dich auch fuer die alten Prinoth Maschinen interessierst!
Bitte beachte dabei aber das Copyright der Bilder bzw. nenne die Quelle, wenn
Du diese an anderer Stelle verwendest ...

Viele Gruesse von der Kueste, Peter
8)
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG (erste Generation)

Beitrag von Kapitaen »

Eine Prinoth BIG der ersten Gerneration.
Photographiert am 22.09.2010 in Reggio Emilia (I)
an der Talstation von Prato Spilla.

Ausgeruestet mit 160 PS DEUTZ Turbodiesel BF6L913,
Virbro-Glaettebrett und Transportschaufel. Offensichtlich
mit neuen Antriebs(zahn)raedern ausgeruestet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Gruesse von der Kueste, Peter
8)
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG (zweite Generation)

Beitrag von Kapitaen »

Eine Prinoth BIG der zweiten Generation.
Photographiert am 22.09.2010 in der Toscana (I)
an der Talstation von Lago del Cerreto.

Ausgeruestet mit 192 PS DEUTZ Turbodiesel BF6L913C,
mit LLK und Nachlauffraese.

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Gruesse von der Kueste

Peter

8)
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prinoth BIG

Beitrag von derschwabe »

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Bilder! Vor allem die 1. Generation ist ein echter Hingucker!

Hast Du in Deinem umfangreichen Archiv eigentlich zufällig auch eine (technische) Zeichnung/Skizze der Big oder Junior!? Ich bin im "Nebenhobby" Modellbauer und eine Big oder Junior (vor allem der 1. Gen) wäre ein super Vorbild... :-)
Zuletzt geändert von derschwabe am 15.02.2019 - 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth JUNIOR

Beitrag von Kapitaen »

Anbei ein paar Bilder von der kleinen Schwester der BIG.
PRINOTH Junior (erste Generation) fotographiert am Passo Pradarena, 22.09.2010.
Motorisiert mit einem luftgekuehlten DEUTZ Dieselmotor Typ F5L912.
Mit 100 PS recht ueppig motorisiert ... fuer die damalige Zeit ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Gruesse von der Kueste

Peter
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re:

Beitrag von derschwabe »

everest428 hat geschrieben:wann war eigentlich das letzte produktionsjahr der big? ende 70 anfang 80iger jahre?
Hallo zusammen,

die Antwort kommt zwar 6 Jahre zu spät, aber ich habe jetzt noch mal in meinen Motor im Schnee (MiS) Ausgaben aus den 70ern und 80er nachgeschaut:

Die sogenannte B-Big (die 2. Generation mit dem stylischen GFK-Führerhaus) wurde von 1976 bis 1983 produziert. Danach kamen dann die T4, T3 und 200 statt Big und Junior.

Viele Grüße,

derSchwabe
POGLED
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2011 - 17:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prinoth BIG 2.Generation - Kabine

Beitrag von POGLED »

Stylish war das Plastikgehäuse auf jeden Fall, aber technisch gesehen zumindest am Anfang eine Katastrophe.
Ich habe die Erstmodelle gehasst wie die Pest.

Bei Sturm ist Dir die Tür wegen zu schwacher Verankerung im GFK weggebrochen, der Scheibenwischer ebenso, da zu schwach für die Panoramascheibe.
Die Heizung war ein Kapitel für sich, da die luftgekühlen Deutz und VM Motoren als Heizquelle zu schwach waren und die Eberspächer fielen bei Schräglage aus.

Über die Überrollfestigkeit schweigen wir lieber, Gott sei Dank ist es praktisch unmöglich (im Gegensatz zu einem P4, der rollte gerne vorwärts über) einen BIG oder JUNIOR zu werfen.

Aber _schön_ waren sie doch ! Und der Mensch kauft mit dem Auge.

Bin die Geräte alle Anfang der 70iger gefahren. P15 (den legendären Zweiteiler), P4, BIG, JUNIOR und MULTI.
Niemals wieder war Pistengerätefahren (wir nannten sie zärtlich Minnerle - das kommt vom südtiröler Ausdruck für Kätzchen) so lustig wie mit den hebelgesteuerten superleichten hydraulischen mit dem elastischen Rohrrahmen.

(War Anfangs der 70iger der Junior-Techniker bei der Firma)

Und ein kleiner Hinweis: die Geräte waren alle männlich. Der Big usw...

Eine kleine Anekdote zum P15:

Unser allseits geliebter Chef-Vorführer, Im Nebenberuf trinkfester Gastwirt, hat sich mit der Führerstandshälfte des P15 in eine Gletscherspalte versenkt. Sein erster Wunsch, als endlich die Rettung nahte, war etwas zum Saufen - ansonsten hatte er keinerlei Beschwerden.
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prinoth BIG 2.Generation - Kabine

Beitrag von derschwabe »

POGLED hat geschrieben:Stylish war das Plastikgehäuse auf jeden Fall, aber technisch gesehen zumindest am Anfang eine Katastrophe.
Ich habe die Erstmodelle gehasst wie die Pest.

(...)

Niemals wieder war Pistengerätefahren (wir nannten sie zärtlich Minnerle - das kommt vom südtiröler Ausdruck für Kätzchen) so lustig wie mit den hebelgesteuerten superleichten hydraulischen mit dem elastischen Rohrrahmen.

Hallo!

Als Fahrer kenne ich leider nur die aktuellen Pistenraupen-Generationen. Gerne wäre ich aber mal so eine tolle und kultige Maschinen gefahren.

Leider sind die Maschinen ja wirklich kaum noch zu finden.

Falls es noch irgendwo einen Liftbetreiber geben sollte, der sich von seinem gepflegten Museumsstück Big oder Junior trennen wollen würde, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar!

Viele Grüße,

derSchwabe

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“