Werbefrei im Januar 2024!

Rund um Inzell 25.02.2009

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Fiescher »

Angeregt durch den Sommer-Berichte von den Kollegen Münchner & Vovo von Ende April diesesn Jahres, (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 49&t=39353) gibt es heute diese Skilift-Exkursion vom tief verschneiten Februar 2009, als ich die hier besagten Lifte abgefahren bin.

Begonnen hatte der Tag am Teisenberglift in Teisendorf, der direkt an der A 8 liegt und nach 2 Stunden fuhr ich dann in Richtung Inzell zum Skilift Meisau in Hammer, danach waren die Kessel-Alm in Inzell und der Sonnenlift in Inzell-Pommern an der Reihe. Eigentlich war auch noch der Skilift in Weißbach geplant, aber da die direkte Bundes-Straße von Inzell nach Weißbach für einige Tage wegen Lawinengefahr gesperrt war, hätte das einen größeren Umweg erfordert.

Das Wetter war nicht das beste, teilweise starker Schneefall und immer wieder zugezogen. Aber für eine gemütliche Voralpen-Exkursion durchs tiefverschneite Chiemgau ideal und nicht störend.

Skilift Meisau in Hammer

Der ca. 500 Meter lange Stemag-Schlepplift erschließt insgesamt 4 Abfahrts-Varianten, 2 direkt am Lift und 2 rechts vom Lift etwas weiter weg durch den Wald. Präpariert waren alle 4 Abfahrten und bei frischem Pulver-Schnee auch traumhaft zu fahren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar Pisten-Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Fiescher »

Skilifte Kessel-Alm in Inzell

Bekannt ist die Kessel-Alm über Inzell hinaus, durch sein idealles Anfänger-Gebiet, das durch eine Beschneiungs-Anlage auch noch recht Schneesicher ist und sogar Flutlicht-Betrieb anbietet. Es befinden sich dort 3 Seil-Lifte aber auch einen DM-Tellerschlepplift. Auf diesen hatte ich es auf der 3. Station des Tages abgesehen. Das Gelände am Tellerlift ist für ein Anfänger-Gebiet recht anspruchsvoll und im Normalfall braucht man als geübter Skifahrer die Seil-Lifte nicht zu benutzen. An der Kessel-Alm angekommen, zog es sich teilweise recht stark zu und der Schneefall wurde immer stärker. Aber Skifahren ist nunmal Wintersport.

Zuerst ein erster Blick vom oberen Pistenbereich auf die Alm, die 3 Seil-Lifte und die Pisten. Der Tellerlift befindet sich rechts außerhalb vom Bild
Bild

Talstation der 2 recht langen Seil-Lifte
Bild

Bild

Und die Bergstation mit Kassen, Restaurant und Schneilanzen
Bild
Bild

Blick auf den 3. Seil-Lift im Gebiet

Bild

Aber jetzt kommen wir zum Grund des Besuches, der Tellerlift an der Kessel-Alm
Bild

Bild

Bild

Umleknung; als geübter Skifahrer durfte man bis auf den Kamm, also kurz vor die Umlenkung fahren
Bild

Ausstiegs-Stelle für die weniger geübten. die letzten Meter waren auch nicht präpariert und mit einem Schild wurde drauf hingewiesen
Bild
Bild

Bild

Und hier fährt sogar noch ein Ratrac über die Wiesen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Fiescher »

Aufgrund der Tatsache, daß wie Eingangs schon erwähnt die direkte Verbindung ins Weißtal wegen Lawinen-Gefahr gesperrt war und es für Ruhpolding oder diverse Lifte in Reit im Winkel schon zu spät war, fuhr ich noch in den Inzeller Ortsteil Pommer zum dortigen Sonnnen-Lift. Denn vielleicht erwartete einen dort ja noch eine Überraschung. Aber man wurde schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt, denn außer einem langen Seillift gibt es dort nix, so daß ich nur schnell zum Fotographieren ausstieg.

Sonnenlift in Inzell-Pommern

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Schluß noch 2 Bilder von der dortigen Raupe, die man problemlos ins Museum stellen könnte.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von ATV »

Wenigstens Einer der mal wieder tolle Reportagen bringt nicht nur immer der gleiche langweilige Berichtebrei alla Gurgl vs. Kitzsteinhorn usw.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Zottel »

Besten Dank für den nachgereichten Bericht!! Dass der Stemag 4 Varianten erschließt war mir noch nicht klar, aber das macht ihn doch umso interessanter :D
Eine kurze Frage, fehlt da nicht eine deiner Stationen (oder kommt die, mit Blick auf die Uhr, gleich noch nach)?
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Schneestern »

Das waren noch Zeiten wo es richtig viel Schnee hatte, auch wenn es nur 2 Jahre her is..und heute muss man um ne Saisoneröffnung bangen. :cry:
Hoffen wir das Beste, dass es im Laufe des Winters geanuso schneereich wird wie auf den Bildern hier.
Ansonsten sehr schöner Bericht, ich will SCHNEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von münchner »

Super, danke für die Bilder.

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Widdi »

Schneestern hat geschrieben:Das waren noch Zeiten wo es richtig viel Schnee hatte, auch wenn es nur 2 Jahre her is..und heute muss man um ne Saisoneröffnung bangen. :cry:
Hoffen wir das Beste, dass es im Laufe des Winters geanuso schneereich wird wie auf den Bildern hier.
Ansonsten sehr schöner Bericht, ich will SCHNEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich auch, hoffe der kommt baldmöglichst, oder später dafür dann aber richtig, was auch was wäre. Kampenwand ohne Steinkontakt z.B: (die braucht mindestens 1,5m oben dass das hinhaut, ähnlich wie der Wendelstein, der bei mir auch im to do ist und ebenfalls viel Schnee benötigt) Sonne schön und gut, aber ideal wär sowas wenns mal 1-2m Naturschnee auf den Gipfeln hat (Bayrische Voralpen) und kalt bliebe dazu.

mFG Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
flomann16
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2012 - 13:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von flomann16 »

Servus
Der Ratrac 265 in Inzell wurde durch eine PB 300 ersetzt

Mit freundlichen Grüßen

Florian
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von münchner »

Bilder vom Teisenberglift hast du nicht gemacht, oder?
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Fiescher »

münchner hat geschrieben:Bilder vom Teisenberglift hast du nicht gemacht, oder?
Doch klar, da bin ich damals als erste Station für 2 Stunden im schönsten Powder gewesen. Die poste ich dann im Frühjahr wenns recht ist.

Die Tour war damals folgendermaßen geplant:

Teisenberglift, Skilift Meisau, Skilift Weißbach.

Da aber die Straße von Inzell in Richtung Lofer wegen Lawinengefahr gesperrt war, kamen die beiden "Gebiete" in Inzell als Ersatz dazu.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von vovo »

Der Teisenberglift wäre halt deswegen interessant, finde ich, weil er wirklich DIREKT an der A8 steht. Das hat irgendwie was. Außerdem ist er mir schon als Kleinkind immer beim Vorbeifahren aufgefallen. Auf ne 10er Karte schau ich da mal hin, wenn es mit ner Fahrt Richtung BGL oder so zusammengeht. (Bin vor drei Jahren im Frühjahr mal die Trasse hochgelaufen.)

Jetzt dürfte ja jeder Einzellift in Südbayern dokumentiert sein. (Außer der in XXX :wink: )
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von münchner »

Fiescher hat geschrieben:
münchner hat geschrieben:Bilder vom Teisenberglift hast du nicht gemacht, oder?
Doch klar, da bin ich damals als erste Station für 2 Stunden im schönsten Powder gewesen. Die poste ich dann im Frühjahr wenns recht ist.
Ja, schon ok. Nehmen wir gerne auch früher. ;)

Der Lift in Meisau erinnert irgendwie stark an den in Sachrang. Klar, gleicher Typ, aber auch wegen der Piste, Länge, etc.. Schade, dass es bisher nach den guten Schneefällen immer wieder sofort wärmer wurde und es damit teilweise unmöglich war, die Einzellifte in Betrieb zu nehmen. Vielleicht haben wir jetzt ja etwas Glück.

Ein paar Einzel-SL, die nicht LSAP sind, gibt es ja noch, von denen hier Winterberichte fehlen: der in Moosburg, Scharnitz (gut, knapp hinter der Grenze), Grainau, Habach (oder warst du da bei deiner Tour, Fiescher?), der alte Seba in Halblech, der Tellerlift auf der Reitealpe, der Setzberglift am Wallberg (beide ja nicht öffentlich), Blomberg?, der SL bei Tölz am Golfclub, Ronsberg, Stixner und sicher noch viele andere im Allgäu...

schigerhard
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 25.03.2011 - 23:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von schigerhard »

Hallo , der Lift in Meisau wurde offensichtlich abgebaut, zumindest ist er nicht mehr da wo er war ! Weiß jemand wann die Anlage abgebaut wurde ?
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Rund um Inzell 25.02.2009

Beitrag von Zottel »

Oh, nun ist er doch weg? Im Juni stand er noch. Aussage des Besitzers im Januar war, dass man noch nicht wisse, was mit dem Lift passieren soll.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“