Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

mehr als ideale Beschneiunstage im Laufe der nächsten Woche, genau richtig für den Ferienbeginn.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Die für die schweizer Alpensüdseite angesagten Schneefälle sind eher mager ausgefallen. Nix 40cm - 50cm sondern 5cm - 20cm (Tessin)
GFS, Bergfex, MeteoSchweiz lagen schwer daneben - Kachelmann traf es auf den Punkt.

Jaja die Großrechner -liefern dank irriger Matrix falsche Ergebnisse nur schneller :lach:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von mic »

Nitram70 hat geschrieben:Darf man hier eigentlich Karten von anderen Wetterseiten posten :?: :?:
Nein darf man nicht. Es sei den Du hast die Rechte dafür!!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Sebastian_S hat geschrieben:Perfekte Aussichten!!
Wo sind denn bitte diese Aussichten perfekt fürs Skifahren? Generell wär ich dafür, dass du mal einen Schneebericht verfasst - möchte sehen, was du dir unter perfekten Bedingungen vorstellst!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Janni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34439 Willebadessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Janni »

Der GFS 06z proggt für der zum 5.2 -48°C in den Alpen 8O 8O
Hinten raus,etwas milder aber dafür Schnee bis ins Flachland :) :)

Bild
Skitage 2011/2012

4x Oberwiesenthal
1x Alpin-Center Bottrop
2x Flutlicht Willingen
1x Winterberg

7-14 April: Kaprun Kitzsteinhorn :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von scratch »

-48°C ...das ist sowas von unrealistisch. Warum werden solche absurden Berechnungen überhaupt veröffentlicht?
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

scratch hat geschrieben:-48°C ...das ist sowas von unrealistisch. Warum werden solche absurden Berechnungen überhaupt veröffentlicht?
Wieso ? In hochgelegenen Alpentälern kann es sowas schon geben.
Der Funtensee hatte schon -45 Grad, die Glattalp in der Schweiz schon -52 Grad.
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von scratch »

Ja ok, für so einzelne Orte vielleicht, aber nicht für die ganzen Alpen.
Mal schaun, wie es wirklich wird. Wird halt ein Tshirt mehr eingepackt :D

/edit:
Hab mal bisl im Net gesucht und z.B. folgendes gefunden:
"Zu Weihnachten 2001 registrierte die Station mit −45,9 °C die tiefste je in Deutschland gemessene Temperatur; daher gilt der Funtensee als der „Kältepol“ Deutschlands": Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Funtensee

Wenn man sich z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturextrema durchliest, dann komme ich trotzdem zu der Ansicht, dass auch in den Alpen alles unter -40°C absolute Einzelausreißer sind.
Zuletzt geändert von scratch am 29.01.2012 - 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Hintenraus ist der GFS 6z ja auch sehr interessant, mit einer zyklonalen Nordlage, mit viel Schnee bei Dauerfrost. Der Winter ist noch lange nicht vorbei :)
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

Arlbergfan hat geschrieben:
Sebastian_S hat geschrieben:Perfekte Aussichten!!
Wo sind denn bitte diese Aussichten perfekt fürs Skifahren? Generell wär ich dafür, dass du mal einen Schneebericht verfasst - möchte sehen, was du dir unter perfekten Bedingungen vorstellst!
Dann schau mal ins Forum Schneeberichte Deutschland, da hab ich bereits nen Bericht verfasst.
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Südwand »

Bei mir in Graz seit ca. 12:30 leichter Schneefall, liegen geblieben sind bisher vielleicht 3cm. Zwar nicht viel, aber in den Skigebieten (Weststeiermark, Kärnten, Slowenien) auf über 700m könnten es schon um die 10cm sein.

Nach den Satellitenbildern könnte es für die Südalpen demnächst ein Adriatief geben :D
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Achso, diese Prognose geht ja angesichts der Vorhersagen aber mal völlig in die Hose :mrgreen: :D :lach:
Fab hat geschrieben:Künftiges Winterwetter langfristig vorhersagbar?

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 36,00.html
Spiegel am 18.1.2012 hat geschrieben: "Nach einer massiven Abkühlung sieht es derzeit nicht aus", sagt Frank Böttcher vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

@Janni: Die Karte der 2m Temperaturen ist für Prognosen im Bergland nicht zu gebrauchen. Der Grund ist, dass die Modellorografie im Gebirge nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Auf der von Janek Zimmer visualisierten Karte sieht man wie die Alpen im GFS modelliert werden:

Bild

Keine Täler und keine Berge, einfach ein zusammenhängender Gebirgszug. Dadurch ergeben sich im Bergland diese 'Fehler'. Im Flachland bilden die Wettermodelle die Realität hingegen recht gut ab. Dort kann man die 2m Werte auch verwenden (mit leichter Korrektur je nach lokalen Gegebenheiten). In der von dir geposteten Karte erkennt man nördlich der Alpen Werte zwischen -13 und -15 Grad, das könnte hinkommen als Tiefstwerte fürs Alpenvorland. In den Alpen selbst ist das Ganze noch eher unsicher, weil recht viele Wolken berechnet werden. Damit wirds beispielsweise im Inntal nur schwer unter -15° gehen. Wäre es in dieser Luftmasse mehrere Tage hintereinander wolkenlos, könnte es auch deutlich unter -20° kalt werden...

Grüße
Manu

Janni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34439 Willebadessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Janni »

Manu hat geschrieben:@Janni: Die Karte der 2m Temperaturen ist für Prognosen im Bergland nicht zu gebrauchen. Der Grund ist, dass die Modellorografie im Gebirge nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Auf der von Janek Zimmer visualisierten Karte sieht man wie die Alpen im GFS modelliert werden:

Bild

Keine Täler und keine Berge, einfach ein zusammenhängender Gebirgszug. Dadurch ergeben sich im Bergland diese 'Fehler'. Im Flachland bilden die Wettermodelle die Realität hingegen recht gut ab. Dort kann man die 2m Werte auch verwenden (mit leichter Korrektur je nach lokalen Gegebenheiten). In der von dir geposteten Karte erkennt man nördlich der Alpen Werte zwischen -13 und -15 Grad, das könnte hinkommen als Tiefstwerte fürs Alpenvorland. In den Alpen selbst ist das Ganze noch eher unsicher, weil recht viele Wolken berechnet werden. Damit wirds beispielsweise im Inntal nur schwer unter -15° gehen. Wäre es in dieser Luftmasse mehrere Tage hintereinander wolkenlos, könnte es auch deutlich unter -20° kalt werden...

Grüße
Manu
Ja,das hatte ich vergessen zu schreiben.

Das wollte ich schreiben hatte es aber vergessen: Die Tiefsttemps im Bereich der Alpen sind wegen der GFS-Topographie mit Vorsicht zu genießen.

Sry..
Aber schauen wir mal was der 18z hinten raus simuliert ob es kalt bleibt oder voller Durchschlag aus West.
Skitage 2011/2012

4x Oberwiesenthal
1x Alpin-Center Bottrop
2x Flutlicht Willingen
1x Winterberg

7-14 April: Kaprun Kitzsteinhorn :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von dani »

gut das ich nicht im Skiurlaub bin...
ORF hat geschrieben:Am Samstag Höhepunkt der Kältewelle. Der Frost verschärft sich speziell auf den Bergen weiter. In 2000m sinken die Temperaturen auf bis zu minus 25 Grad.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

Wepowder wurde umgestaltet - dort findet man jetzt nicht nur einen aktuellen "Schneefallbericht", sondern auch Schneefall-Grafiken und ein Neuschnee-Ranking. Sehr zu empfehlen: http://www.wepowder.eu
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

starli hat geschrieben:
terestric hat geschrieben:Deine Gebete werden wohl erhört:
ne, nicht ganz, ich will Schnee in den bergamasker Alpen und im Appennin, der wurde wieder ziemlich rausgerechnet.

Wobei sich die Wetterberichte mit der kommenden Schlechtwetterfront noch nicht so ganz im klaren zu sein scheinen und auch snow-forecast den Schneefall immer mal wieder anders legt, wieder ganz rausrechnet, wieder wo anders drin hat ... ;)
Also im Appennin sollte bis Ende der Woche etwas mehr Schnee runterkommen:
Laut Bergfex werden es 20 bis 40 cm. Ahnlich sieht es in den Südwestalpen aus. Für die Bergamasker Alpen ist aber leider wieder nichts dabei. Schade ich will doch unbedingt nach Gaver...
http://www.bergfex.it/italien/wetter/sc ... e/?t=0_144

In Ligurien scheint ja in den letzten Tagen endlich mal ordentlich Schnee runtergekommen zu sein. 79-80 cm sinn es laut Simolimo geworden und damit kann dort die Saison (Ende Janurar!) endlich auch beginnen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

für Westungarn melden diversen Vorhersagen bis zu 50 cm Neuschnee, wenn das so kommt, dann wäre es der größte Schneefall seit 1987...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Endlich wird es mal richtig kalt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Stani hat geschrieben:für Westungarn melden diversen Vorhersagen bis zu 50 cm Neuschnee, wenn das so kommt, dann wäre es der größte Schneefall seit 1987...
Der fällt wohl weitgehend aus. Im letzten GFS-Lauf weggerechnet.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

im Westen schon, hingegen bekommt der östliche und südliche Landesteil eine schöne Packung; ca 30-40cm Neuschnee, dazu Wind = Verkehrschaos in der Tiefebene
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piano »

Bin mal gespannt, wie es sich die nächsten paar Tage in den Bergen anfühlen wird, bei Tageshöchsttemperaturen im Tal von -15°.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Ach komm mir doch nicht mit solchen Horrormeldungen.... für heute war gestern noch auf allen Wetterseiten strahlender Sonnenschein und -15° vorhergesagt. Tatsächlich hatte es Wolken und -4° Mittags.... die ganzen Meteorologen könnens echt aufn Mond schiessen. Da ist echt das Kaffeesatzgelese realistischer.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dachstein »

Af hat geschrieben:Ach komm mir doch nicht mit solchen Horrormeldungen.... für heute war gestern noch auf allen Wetterseiten strahlender Sonnenschein und -15° vorhergesagt. Tatsächlich hatte es Wolken und -4° Mittags.... die ganzen Meteorologen könnens echt aufn Mond schiessen. Da ist echt das Kaffeesatzgelese realistischer.
Von Schneefall in Innsbruck war gestern auch nicht die Rede - aber heute am Abend hat's dann angefangen... zwar nur leichter Schneefall, aber vorhergesagt habens das nicht.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piano »

Af hat geschrieben:Ach komm mir doch nicht mit solchen Horrormeldungen.... für heute war gestern noch auf allen Wetterseiten strahlender Sonnenschein und -15° vorhergesagt. Tatsächlich hatte es Wolken und -4° Mittags.... die ganzen Meteorologen könnens echt aufn Mond schiessen. Da ist echt das Kaffeesatzgelese realistischer.
Horrormeldung? Hab ich so nicht geschrieben... Bei uns trafen während den letzten Tagen die Prognosen ziemlich genau ein, und für die nächsten Tage sagen sämtliche Modelle so ziemlich dasselbe aus. Werds ja dann merken, ob alles Unfug ist. Persönlich kenn ich z.B. die Abläufe bei MeteoSchweiz ziemlich genau und glaube nicht, dass sie bei den derzeitigen Verhältnissen gross falsch liegen.
Nebenbei: Bist du von Beruf Meteorologe? Vermutlich nicht. Ist natürlich sehr einfach, die zu kritisieren, wenn mal eine Prognose falsch ist.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“