Latemar hat geschrieben:In Teilen Südtrols und des Trentins derzeit überraschend starker Schneefall.
Obereggen meldet + 20cm in den letzten Stunden. Alpe Lusia auch ähnliche Werte.
Piz La Ila von 43cm auf 55cm - na immerhin - man wird ja bescheiden.
Der Süden scheint deutlich mehr abgekriegt zu haben: Obererggen von ca. 45 auf 75cm.
Aber wie du sagst: Man wird bescheiden.
Stani hat geschrieben:wie sieht ihr die Faschingwoche ab 17. Feber weg? In Kaprun sehe ich Dauerschneefall.. (Quelle Accuweather.com)
Hallo,
da kann man überhaupt noch nicht sagen,verlässliche Prognosen gibt es z.Zt.bis nächsten Dienstag,ab da gehen dann die Modelle recht weit auseinander.
Es sollte auf jedenfall milder werden,aber nach wie vor winterlich.
Dadurch ist natürlich auch Schneefall möglich.
Aber es ist noch nix entschieden.
Wir liegen da immer zwischen einem trocken kalter Luft aus Russland oder Nass kalter Luft aus Nordwest.
Da kann sich immer sehr schnell was verschieben.
Nach einer Woch Dauerfrost nun auch hier im Rheinland erste Schneeflocken, Schneehöhe ca. 1mm (nicht cm), aber auf dem gefrorenen Boden wirds trotzdem weiß. Mehr wird wohl auch nicht mehr werden.
Dito, Herr Nachbar
Könnte heute Nacht spassig werden beim Weg zur Arbeit. Und das wo ich so ein totaler Morgenmuffel bin und dann früher los als sonst (1:30 Uhr sollte ich in der Backstube sein) (Also mit MI-Fahrenzhausen-Großnöbach in 21min wird das heut nacht eher nix. 31min schon eher!), bloss ohne Arbeit leider nix mit Schifahren und ich würd gern meinen Rekord brechen (bei 22 steh ich schon, 31 aus letzter Saison sind bis Mitte-Ende April zu toppen)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Gestern und heute wurde es hier im Schwarzwald nahezu sommerlich. Die Tageshöchstwerte lagen mal wieder im einstelligen Bereich.
Jetzt schneit es schon seit gut 3 Stunden.
Hier bei mir im schwarzwald hat es die kälte geschafft einen Pistenbully lahm zu legen. Laut Betreiber ist er eingefroren (Hydraulik). Kommt das öfters vor bei Pistenraupen die nicht in einer Garage sind und ohne Heizung?
Whistlercarver hat geschrieben:Hier bei mir im schwarzwald hat es die kälte geschafft einen Pistenbully lahm zu legen. Laut Betreiber ist er eingefroren (Hydraulik). Kommt das öfters vor bei Pistenraupen die nicht in einer Garage sind und ohne Heizung?
Arlbergfan hat geschrieben:Ich sehe schon wieder knapp nen Meter Schnee fürn Arlberg...
Jep aus dem Grund hab ich fürs Wochenende 17-19 mal ENDLICH wieder Landeck gebucht, mit Option auf Verlängerung
Hoffen wir mal dass sich die Prognosen nicht wie so oft deutlich abschwächen sondern wirklich was runter kommt. Dann gibts Kappl rereloaded
Nix da - fremde Franken müssen draußen bleiben - hast du das Schild noch nicht gesehen, dass ich vor dem Eingang Paznauntal/Stanzertal aufgestellt habe?
Ein paar Bilder aus Italien, besonders in Mittelitalien, so zwischen Bologna und Pescara, schauts sehr problematisch aus, aufgrund viel Neuschnee + viel Wind. Leider sind da nur wenige spektakuläre Bilder dabei..
langsam neight sich die Kältewelle zu Ende ab mitte nächster Woche Dauerschneefall auf der Alpennordseite, danach wirds markant milder mit Sonnenschein ab Freitag, hoffe, dass es so kommt
[img]Die extreme Kältewelle geht zu Ende.
Am Dienstag in weiten Teilen Österreichs stark bewölkt und etwas Schneefall. Trocken und zeitweise sonnig im Süden. Mäßiger Nordwestwind und weniger kalt, minus 4 bis plus 3 Grad.
Am Mittwoch verbreitet Schneefall oder Schneeregen, der im Lauf des Tages zum Teil auch auf Südösterreich übergreift. An der Alpennordseite schneit es ergiebig. Starker bis stürmischer Westwind und minus 3 bis plus 5 Grad.
Am Donnerstag weitere Schneeschauer, wobei es an der Alpennordseite mitunter den ganzen Tag schneit. Im Osten und Süden zeitweise auch sonnig. Teils stürmisch und minus 4 bis plus 3 Grad.
Am Freitag im Norden und Osten unbeständig mit Regen und Schnee, im Westen und Süden zeitweise sonnig. Generell milder.[/img]
accuweather prognostizier für Kaprun Sonnenschein ab Freitag
Ich will nach Kuusamo/Ruka. Da ist es schön warm. Die haben nur -7°C und das mitten in der Nacht. Wir hatten heute nicht einmal -13°C als Tageshöchstwert und dazu ein eisiger Ostwind. Mir ist jetzt noch kalt obwohl ich schon seit Stunden in der wärme bin.
Das schlimmste bei den - 22°C am Hochzeiger war heute, dass im Lift oder wenn man mal stand der aufsteigende Atem an der Sonnenbrille gefroren ist ... wenn man sich warm einpackt kann man es auch aushalten, man muss nur daran denken regelmäßig Zehen und Finger zu bewegen, damit der Körper die Durchblutung nicht einstellt Und solange die Sonne scheint, kann es gerne auch knackig kalt sein
Am Brauneck wars heute auch frisch, knapp ohne Schal machbar (der lag und blieb im Auto) Was nervt, dass es nächste Woche deutlich wärmer wird, tw. ein paar Grad im Plus, also milder gern, aber dann bitte um oder etwas unter 0°C, nicht darüber. Kurioserweise wars auf den Talabfahrten richtig kalt und Nachmittags ging ein bissiger Ostwind. Oben gut auszuhalten, auch ohne Vollvermummung. Ok da gehts aber auch nicht weiter als auf etwa 1600m rauf. Naja die Hüttenpause zum frühen Mittag fiel mit 1h recht lang aus, irgendwie wollte ich ned gleich wieder aus der Finstermünzalm raushetzen (Klar bei dem gemütlichen Stüberl, dass aus genau 3 Tischen besteht, direkt daneben die Küche mit Holzherd)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Aktuell berechnen die Wettermodell ab nächsten Sonntag tagelange Schneefälle für die Südseite.
Für die Woche hoffe ich mal, dass das nicht so kommt. Aber bis dahin fließt auch noch so manches Wasser die Etsch hinunter.