War heute in Alpbach, wollte nicht weit fahren und seit heute gelten die Gutscheine vom Spar wieder (Tageskarte 10 Euro macht Spass ).
Schneefall fast den ganzen Tag, Pisten ok, war öfters neben der Piste unterwegs - aber nur unterhalt der Waldgrenze, gibt ja einige alte Schneisen und die sind nun sehr schön zu fahren. Los war wenig, keine Wartezeiten. Schnee genug, wobei das untere Stück der Talabfahrt zur 6EUB etwas eisig hier und da ist. Aber oben alles schön weich. Zweitausender bin ich nicht hin, wollte mich nicht in Versuchung führen (geht momentan sogar mit nem Race SL ganz gut neben der Piste, die Unterlage ist schön hart und darauf dann der Neuschnee). Bilder gibts keine.
Hier sind ein paar Bilder vom heutigen Sonntag 29.1.12
Ich war überhaupt erst zwei Mal in diesem Skibiet, das mich heute recht überzeugt hat, vor allem die langen Talabfahrten sowohl nach Alpbach, als auch nach Inneralpbach.
Wie nicht anders zu erwarten, sind die Pistenbedingungen top, nur am Nachmittag finden sich ein paar abgefahrene Stellen.
Pöglbahn, in der Bildmitte ist der Schatzberg zu sehen, links hinten der Kaiser
Brandegglift
Talabfahrt nach Alpbach
Talstation Pöglbahn Inneralpbach. Der Zugang zum Acherfeldlift ist schon hergestellt, jetzt fehlt nur noch der Lift, der dann die Verbindung zum Schatzberg herstellen soll
Talstation Pöglbahn Inneralpbach. Der Zugang zum Acherfeldlift ist schon hergestellt, jetzt fehlt nur noch der Lift, der dann die Verbindung zum Schatzberg herstellen soll
der Acherfeldlift ist meines Wissens nach der Seillift im Tal, wenn man die Talabfahrt runter kommt kurz vor der Pöglbahn.
Talstation Pöglbahn Inneralpbach. Der Zugang zum Acherfeldlift ist schon hergestellt, jetzt fehlt nur noch der Lift, der dann die Verbindung zum Schatzberg herstellen soll
der Acherfeldlift ist meines Wissens nach der Seillift im Tal, wenn man die Talabfahrt runter kommt kurz vor der Pöglbahn.
Da hast du natürlich vollkommen recht, und unser local guide hat mir bezüglich Verbindung Schatzberg einen sauberen Bären aufgebunden.
Das wird schon passen. Die Talstation der Verbindungsbahn auf den Schatzberg soll ja dort gebaut werden, wo derzeit der Seillift steht. Somit muss halt für die nächste Saison das Schild "Zugang Acherfeldlift" gegen "Zugang Verbindungsbahn Schatzberg" ausgetauscht werden.
So, waren heute sage und schreibe 2 Stunden in Alpbach und sind dann wieder nach Hause geflohen:
- Ankunft Inneralpbach.... boah sind hier viele Busse.
- Einstieg Gondel ohne grössere Wartezeit
- Mitfahrerin brüstet sich damit, dass se alleine von Radio Charivario Ostbayern 18 Busse mit über 900 Leuten nach Alpbach zusammenbekommen haben Erste Zweifel kommen auf.
- Oben gute Schnee, etwas kühl, aber geht. Aus den Massen rausschälen auf die Talabfahrt
- Bei der Pistenkante unter der 3SB fliegen mir direkt 2 Skifahrer um die Ohren, die erst nach ettlichen Überschlägen weiter unten zum stehen kommen... zum Glück nix passiert. Weitere Zweifel.
- Talabfahrt ist echt nett, breit, dazu noch wenig los... unteres Drittel ist etwas eisiger (bei der Menge Schnee?) Noja, typisch Österrreichischer "Kunstschnee" halt. (Kunsteis triffts eher) Geht so leer aber noch überraschend gut.
- Nach der erneuten Auffahrt wollten wir rüber zur Hornbahn. Nur wie kommt man da rüber? Also direkt durchs Gelände und irgendwelche Pisten queren.
- Verbindung zur Hornbahn ok, zurück nur ein Ziehweg, tw. Bergauf. Die Pisten an der Hornbahn sind durchaus ok, Offpiste gibst aber massig Varianten. (Die auch ordentlich zerfahren sind.)
- Da es immer voller wird und um 9.30 bereits der erste Skidoo die ersten Verletzten abtransportiert, sind wir zurück zum Wiedersbergerhorn gelaufen. Dort glich Alpbach einem Ameisenhaufen. Bereits um 10 Uhr waren die Pisten abgerutscht und leicht hügelig.
- Finale Talabfahrt und nix wie Heim.
Fazit: Alpbach schön und gut, aber die Ziehwege, die chaotischen Pistenverbindungen und heute die Massen an Bustouris sind eindeutig nix für mich. Schade eigentlich, ein paar Pisten waren echt gut zum fahren. Für Freerider dürfte das Gebiet aber der Traum sein. Vorallem an der Hornbahn ins Tal runter. Unter der Woche dürfts auch ganz entspannt sein.
Mein Gott, dann hat sich ja in all den Jahren (ca. 7 oder so), seit ich mal da war, NICHTS geändert... ; also immer noch das blödeste Skigebiet, das ich je erlebt habe...
Was ist der Vorteil wenn man da arbeitet wo andere Urlaub machen? Genau, man holt sich im November Gutscheine für Tageskarten a 10 Euro biem Spar und macht dann einen schönen Vormittag in Alpbach - als der Sulz kam gings dann in die Arbeit (und statt urig-gemütlciher Hütte gabs Kantine )
Los war morgens nix, um 10 kamen dann ein paar Leute.
Schnee war gut. Morgens erst ein paar Mal nach Inneralpbach, ab 10 wirds da weich. Dann ein paar Fahrten oben am 2000er, dann noch die bis 11:45 wunderbare Abfahrt zur 6EUB runter.