Werbefrei im Januar 2024!

Liftbetreiber vs. Tourengehern

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von Richie »

Liftbetreiber will Schadenersatz von Tourengehern
Ich habe mal den Titel des Threads geändert...
Zuletzt geändert von Richie am 07.02.2012 - 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Liftbetreiber will Schadenersatz von Tourengehern

Beitrag von Richie »

Betrifft auch das Thema Tourengeher: Tourengeher planen Demo
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von schifreak »

ja das hab ich heut im Bayern 1 auch gehört -- also Tourengeher würd ich nicht da zu sagen, das is die Geiz-is-geil Pistengeher Gsellschaft, echte Tourengeher lachen doch über diese Pistengeher.

Und zwegs Parkplätze, die solln an den großen Parkplätzen Schranken aufstellen wie an der `` Olympia Bahn ´` am Patscherkofel auch, zahlende Fahrgäste zahlen nix, und wer sich dort hinstellt um die Bobfahrer zuzusehn der zahlt. Ganz einfach . Ich find das ganze so einen Schmarrn mit dem `´ Recht auf Berge``, da wo nix planiert is kann ma Touren gehn soviel man will, aber gesicherte planierte Pisten gehören nicht zur normalen Bergwelt, da sind Menschen am Werk die nicht umsonst die Pisten herrichten . So würd ich das sehn .
Ich würd das auch so sehn, wenn schon das Tourengehen erlaubt wird, dann nur zu schwachen Zeiten, nicht an Wochenenden und auch net bei Nebel, Schneefall etc. Hab das an der Axamer Abfahrt im Nebel gesehn, da sind n Haufen Leut hochgestiegen ... jaja man muß nur ziemlich nah an denen vorbeigehn, damit s ihnen irgendwann selber zu blöd wird. Und im Nebel fährt sich s halt mal am Pisten ( Wald)rand am Besten wegs Kontraste ... und ich bin der Meinung, eine offizielle Schiabfahrt darf ich auch auf der kompletten Breite benutzen, weil -- eine der Schiregeln besagt dóch, die Piste darf nur für Schifahrer benutzt werden ... und für Rodler und Fußgänger gesperrt und verboten . Und wer raufgeht is nix anderes als n zu Fuß gehender Pistenbenutzer . In der Gegenrichtung -- auf der Autobahn sagt man Geisterfahrer dazua. ( Geistergeher )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von schneesucher »

Also ich bin ja beides Tourengeher und Pistenfahrer. Für mich sind Tourengeher, die die Piste entlang hochlaufen, ein merkwürdiges Rätsel. Gerade in der Zentralschweiz gibt es nun wirklich genug Tourenmöglichkeiten. Warum man dann ausgerechnet der Piste entlang hochlaufen möchte erschliesst sich mir nicht.
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von ChiliGonzales »

Alleine diese Aussage:
Robert Herz, der Vorsitzende der "Skitourensportler" hält dagegen: "Ich lasse mir nicht von der BZB erlauben oder verbieten, wie ich auf das Kreuzeck gehe."
zeigt doch ganz gut, dass es hier in erster Linie um verletzten Stolz und um Prinzipien geht. Ich kann den Standpunkt der Bergbahnen gut verstehen, insbesondere, da man den Pistengehern offensichtlich entgegengekommen ist und das dann trotzdem wieder nicht recht ist.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von molotov »

Wenn ich in den Bergen wohnen würde wäre das durchaus eine Möglichkeit für mich meinen Sport zu machen!
In den Pistenregeln ist übrigens auch etwas zum aufsteigen drin:

7. Aufstieg und Abstieg

Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.

Selbst in Laterns finde ich es nicht störend und da sind ne Menge unterwegs!
Toleranz!
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von Stäntn »

Also mich stören die Pistentourengeher nicht wirklich, ich weiß aber nicht wie gefährlich das ist wenns Rushhour auf der Piste hat und dann auch noch Gegenverkehr herrscht.

Warum man als Skitourengeher AUF der Piste geht und nicht in die ruhige Natur ist mir das allergrößte Rätsel. Warum tut man sich das an?
Ich muss auch sagen dass ich noch nie SO VIELE die Piste habe bergauf gehen sehen wie diesen Winter. Boomt das irgendwie? Dieser Schmarrn AUF der Piste zu laufen??
Subjektiver Eindruck...

Also die Geiz-ist-Geil Erklärung lässt sich doch irgendwie ausschließen, die paar Euro für nen Liftpass grad als Einheimischer über die Saison...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von powder-fan »

ich glaube es gibt noch die 4. kategorie:

abends nach der arbeit kurz als sport noch die piste hoch, falls vorhanden oben an einer hütte gemütlich ein weißbier zischen und dann wieder runter ins tal. würde ich auch so machen wenn ich direkt in den bergen wohnen würde. das problem lässt sich aber meines erachtens in den griff bekommen, indem man einfach skitourenabende (1-2 pro woche) ausweist. da freut sich die hütte im skigebiet, für das parken kann man etwas verlangen und den tourengehern passts dann denke ich auch. im berchtesgadener land ist das ganze dann noch unter den liftbetreibern abgesprochen, sodass man jeden wochentag was zum hochlaufen hat... also kein problem wenn alle seiten etwas einsicht zeigen!
Leute, die es sich nicht zutrauen eigenverantwortlich "auf Tour" zu gehen und daher die gesicherte Umgebung der Pisten nutzen - erschliesst sich mir von der Idee her nicht so richtig, aber soweit ich die Berichte verstehe scheint das die größte Gruppe zu sein.
es gibt glaub auch zum teil auch noch leute die meinen auf skitour zu müssen aber im gelände nicht abfahren können... hab ich zumindest letztens mal mitbekommen :-)
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von baeckerbursch »

joggen macht man auch auf gehwegen
radfahren macht man auch auf straßen
wandern kann ich auch auf forststraßen
.......
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von McMaf »

Unser Ziel ist es, bayernweit die Belange des vernünftigen Skitourensportlers auf demokratischem, rechtsstaatlichem Wege zu vertreten und die positiven Aspekte dieses naturverträglichen gesunden Sportes, in ein richtiges Licht zu stellen.

Quelle: www.skitourensportler.de

Das wird mir alles irgendwie ein wenig zu hoch gegangen. Besonders mit der Berufung auf die Landesverfassung.
Aber mit dem guten Gewissen im Rücken, (im Gegensatz zu den Skifahrern) "naturverträglich" unterwegs zu sein, kann man in Deutschland immer einen guten Aufriss starten. Die Wutbürger haben die Pisten erreicht.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von baeckerbursch »

Besonders mit der Berufung auf die Landesverfassung.
Nein! Genau diese sichert uns allen den freien Zugang zur Natur. Keiner darf irgendwen aussperren. Und das ist damit gemeint.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von McMaf »

baeckerbursch hat geschrieben:
Besonders mit der Berufung auf die Landesverfassung.
Nein! Genau diese sichert uns allen den freien Zugang zur Natur. Keiner darf irgendwen aussperren. Und das ist damit gemeint.
Nur weil etwas in einer Verfassung steht, heißt das nicht, dass dieses eingeräumte Recht nicht eingeschränkt werden könne. Ich denke das ist ein grundlegendes Misverstädnis das sich der Verein hier zu Nutze machen möchte. Mit dem Vorwurf des Verfassungsbruches lässt sich eben viel mehr Aufheben machen. Selbst unsere wichtigsten Grundrechte wie die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Freiheit der Person oder das Recht auf Gleichheit werden täglich ganz verfassungskonform eingeschränkt.
Will heißen: Ich halte nichts von diesem Rumreiten auf dem Absoluten.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von falk90 »

schneesucher hat geschrieben:Also ich bin ja beides Tourengeher und Pistenfahrer.
Dann bin ich alle vier, Tourengeher, Variantenfahrer, Pistengeher und Pistenfahrer.

Es gibt nicht schöneres als bei strahlendem Sonnenschein eine Schitour auf einem einsamen Gipfel zu gehen, meine Pistentage sind mittlerweile sehr dünn gesäht.

Aber: Das Pistengehen hat den Vorteil, dass man auch Abends nochmal die Tourenski anschnallen kann und sich sportlich betätigt.
Geht natürlich im freien Gelände auch, ist aber relativ gefährlich!
Zudem braucht man beim Pistengehen keinerlei Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel usw.), ist durchaus eine Preisfrage.

Und so wie es heuer bis Ende Dezember war, konnte man fast alle Touren im freien Gelände vergessen, weil einfach kein Naturschnee lag.
Auf den weißen Kunstschneebändern in Gurgl waren eine stattliche Anzahl von Leuten bergauf unterwegs.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von GMD »

Ausserdem hat man als Abendpistengeher den Vorteil, auf der Abfahrt als erster die frisch präparierten Pisten entjungfern zu können. Ha, andere stehen dafür extra am Morgen früh an der Talstation und zahlen auch noch für einen Skipass, also die sind ja schön deppert! Was, das Walzen kostet Geld? Mir Wurscht, Hauptsache ich habe meinen Spass gratis!
Hibernating
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von baeckerbursch »

Ausserdem hat man als Abendpistengeher den Vorteil, auf der Abfahrt als erster die frisch präparierten Pisten entjungfern zu können. Ha, andere stehen dafür extra am Morgen früh an der Talstation und zahlen auch noch für einen Skipass, also die sind ja schön deppert! Was, das Walzen kostet Geld? Mir Wurscht, Hauptsache ich habe meinen Spass gratis!
Schon etwas weit hergeholt das man am Abend extra auf einen Berg geht nur um eine frisch gewaltzt Piste zu fahren :rolleyes:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Das ist sicher nur ein Grund. Und auch nicht von jedem!

Gibt da sicher noch andere Gründe.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von Rüganer »

Ich kann aber diesen teilweise krankhaften Geiz einiger Tourengeher nicht verstehen.
Wenn sie abseits der Pisten aufsteigen, ist doch alles ok.
Aber wenn ich eine mit viel Geld errichtete und gepflegte Infrastruktur wie eine beschneite und gewalzte Piste benutze, dann beteilige ich mich doch freiwillig an den Kosten. und wenn es nur ein Fünfer fürs Parken ist.
Ist das Geld bei euch unten wirklich so knapp ?
Danke Bulgarien !
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von tom03 »

Gott sei Dank hat nicht jeder diese "Geiz ist geil" Mentalität ! :?

Es zeugt auch nicht gerade von allzu viel Intelligenz, diejenigen die durch den Kauf Ihrer Skipässe das Präparieren von Pisten ermöglichen, als "deppert" darzustellen.
GMD hat geschrieben:Ausserdem hat man als Abendpistengeher den Vorteil, auf der Abfahrt als erster die frisch präparierten Pisten entjungfern zu können. Ha, andere stehen dafür extra am Morgen früh an der Talstation und zahlen auch noch für einen Skipass, also die sind ja schön deppert! Was, das Walzen kostet Geld? Mir Wurscht, Hauptsache ich habe meinen Spass gratis!
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von baeckerbursch »

Mich wundert schon lange nicht mehr, aber ab und an muss ich mich schon fragen wie egozentrisch und verbissen bis in den Schließmuskel der 08/15 Pistenfahrer ist.

Den wenigsten Pistengehern gehts um "Geiz" und abends die erste Spur in eine frisch präparierte Piste zu legen mag zwar schön sein, aber deshalb extra schweißtreibend Aufsteigen? Fragt euch doch selber, wäre euch das der Aufstieg wert? Wenn ja dürft Ihr ja auch gerne! Eine schöne tourenausrüstung kostet auch richtig Geld, mehr jedenfalls als eine 08/15 Skiausrüstung.

Und einige Gebiete können sehr wohl mit den Tourgengehern und haben daraus schon ein Geschäft gemacht, was ja völlig ok ist. Da gibt es extra Tourengeherparkplatze die was kosten (ich finde die üblichen 2,- ja fast noch zu billig) und die BB verdient am Gipfelbier im Resti auch noch was mit. Beispiele gibt es im Bayrischen Voralpenland genügend: Blomberg, Brauneck, Spitzing, Kampenwand usw...... Und deise Angebote werden auch angenommen!

Ich kann auch die Garmischer Kollegen verstehen die seit jeher im Winter auf den Hausberg gehen (im Einklang mit den FIS Regeln), aber plötzlich das nur noch auf einer genehmigten Ausfstiegsspur dürfen.

Meine eigene Therie ist ja, das fast alle lässigen, coolen Skifahrer von früher dem ganzen Skischaukelwahnsinn und den Metrosexuellen Pisten überdrüssig geworden sind (abfahren ist ja kein "Sport" mehr) und deshalb zum Tourengehen übergelaufen sind. Auf Tour triffst du immer nette Leute, in Schlagen am Lift herrscht schon fast Faustrecht. Für die verbleibende Masse werden jetzt die letzten Buckel auch noch aus den Pisten planiert und Popowärmer im Lift installiert.

Jetzt dürft ihr mich schlagen :D

Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von LiftFreak »

Paradebeispiel hier, dort gibt es eine sogenannte Tourengeherregelung seit rund 7 Jahren, nur es interessiert einfach keinen.

http://www.bgland24.de/schoeau-am-koeni ... 78112.html

Dann hat das die tolle DAV community aufgeschnappt:

http://www.dav-community.de/invisionboa ... 40714.html

Zitat aus einem der posts in Bezug auf den Tourengeherabend (Donnerstags): "Ich vermut, dass an dem Tag mehr Leute Abends ohne Bahn dort waren als den gasamten Tag zusammen mit der Seilbahnnutzung. Wäre es daher nicht vielleicht sogar angebracht, dass sich der Alpenverein dafür einsetzen sollte, Pistenpräparieung mit Seilwinde bei Dunkelheit ganz zu verbieten?
"

Allein dieser Satz zeugt von der Einstellung und der geistigen Reife mancher Nachtbesucher.
Mein Vorschlag: Abschaffen, einfach verbieten und aus. Dazu kommt in diesem Fall dass die meisten Tourengeher aus dem benachbarten Salzburger Land kommen, da es ja dort das 'freie Betretungsrecht' in dieser Form nicht gibt (Verfassung) und wenn dort eine Bergbahn die Piste sperrt ist zu. Also kommen sie hier her, können nicht lesen, interessieren sich nicht für Absperrungen, nur rauf auf die Hütte, dann mit 3promill wieder auf die Ski, durch unterm seil aufs frisch präparierte und ab ins Tal.
Als auch Tourengeher für mich nicht nachvollziehbar dieses Verhalten.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von DAB »

http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 98120.html

Also ich finde es unverantwortlich, dass man ausgerechnet auf einer präparierten Familienpiste den Berg hoch muss, zumal man ja am Wank faktisch ein Gebiet für sich hat!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von Kris »

Man wird in diesem Forum lange diskutieren können...es ist sinnlos.

Feststellen kann man, dass die Anzahl an Skitourengehern Jahr für Jahr rasant mehr werden (Gelände und Piste), und dass dieser Trend den Bergbahnbetreibern verständlicherweise nicht genehm ist.

Für die einen handelt es sich um Berge mit "inhärent natürlich" gegebenen Betretungsrechten, für die anderen um private Wirtschaftsräume unter freier Verfügungsgewalt.


Mache jeder was ihm gefällt, sofern die Handlungen ethisch vollumfänglich reflektiert und begründbar sind...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von falk90 »

GMD hat geschrieben:Ausserdem hat man als Abendpistengeher den Vorteil, auf der Abfahrt als erster die frisch präparierten Pisten entjungfern zu können. Ha, andere stehen dafür extra am Morgen früh an der Talstation und zahlen auch noch für einen Skipass, also die sind ja schön deppert! Was, das Walzen kostet Geld? Mir Wurscht, Hauptsache ich habe meinen Spass gratis!
Man merkt, dass du mit Tourengehern / Pistengehern überhaupt nichts anfangen kannst.
Es sind Relativ viele Tourengeher die auch eine Saisonkarte für das Skigebiet besitzten (Regio Card, TSC usw.)
Ich bin heuer im Herbst auch mit einem gültigen Skipass in der Tasche in Gurgl am Pistenrand aufgestiegen, und das nicht nur ein mal!
Man muss wohl einen sinvollen Weg für ein "Miteinander" finden, nicht für ein "Gegeneinander"!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von schifreak »

also eins zu den Abendtourengeher -- wenn die Piste abends gesperrt is , gilt das auch für Tourengeher , für alle souzusagen, so habs ich gestern an der Wagstätt Talstation gelesen, -- Seilwindenpräparierung -- das gilt auch für Fußgänger etc.
Heut hab ich auch ein paar `G I G Pistengeher `` gesehn, die sind aufs Hornköpfl hoch, aber um dahin zu gelangen muß man über die ganze Piste rübergehen ... von wegen Pistenrand. Nur heut kam s ma so vor, daß die meisten Schifahrer angst vor Kälte hatten, es war so gut wie nix los auf den Pisten, da isses kein Problem gewesen. Horngipfelabfahrt warn grad 5 Leut auf der Piste -- an solchen Tagen kann ma gehn so viel ma will, aber man sollte aufpassen bei eisigen Pisten, wenn jemand nicht mehr bremsen kann, dann hilft oft nur noch der Pistenrand, hab das heut auf der Kandlerpiste ghabt, das Problem -- auf der ehemaligen Schleppliftspur ( hinter den Lanzen ám Waldrand) konnt ma noch guat fahrn . Aber die Piste -- steile Nordpiste war ganz schön eisig -- allerdings war ausser mir überhaupt niemand mehr auf der Abfahrt . lass da mal viel los sein ...da sind auch die gefährdet, welche gern am Pistenrand stehnbleiben.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Liftbetreiber vs. Tourengehern

Beitrag von Emilius3557 »

GMD hat geschrieben:Ausserdem hat man als Abendpistengeher den Vorteil, auf der Abfahrt als erster die frisch präparierten Pisten entjungfern zu können. Ha, andere stehen dafür extra am Morgen früh an der Talstation und zahlen auch noch für einen Skipass, also die sind ja schön deppert! Was, das Walzen kostet Geld? Mir Wurscht, Hauptsache ich habe meinen Spass gratis!

Man merkt, dass du mit Tourengehern / Pistengehern überhaupt nichts anfangen kannst.
Ich glaube, dass GMD hier nicht für sich gesprochen hat, sondern versucht hat, sich in Nacht-Pistentourengeher hineinzuversetzen und diese Aussage entsprechend ironisch zu verstehen ist.

Ich bitte um Korrektur, falls dies nicht so sein sollte.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“