Werbefrei im Januar 2024!

Speicherteiche

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Speicherteiche

Beitrag von PlAnAi »

seilbahner hat geschrieben:@Planai,
schon mal was von Groß und Kleinschreibung gehört?
In der Schule schon Satzzeichen gelernt?
,.!?- usw?
Wenn nicht, dann lies Dir mal die Forumsregeln durch!
Ja natürlich Herr Seilbahner!
Nur ich bin teilweise zu faul für das!

@Lachtal

Der Speicherteich am Kreischberg ist aber auch nur so groß weil sie keine direkte Wasserzufuhr aus einem Fluss haben.
In der Dachstein Tauern Region beschneien alle 4 Berge Hauptsächlich mit direkter Wasserzufuhr aus der Enns. Meiner Meinung muss man das so richtig ausnützen. Erspart man sich viele Kosten für den Bau von Speicherteichen.

Mit sportlichen Grüßen

Edit: In der Netiquette steht klar und deutlich, dass die deutsche Rechtschreibung so gut wie möglich einzuhalten ist. Das gilt auch für Herr PlAnAi!

Ausserdem kommen so freche Kommentare im Allgemeinen gar nicht gut an! Da Du schon mehrere grenzwertige Beiträge produziert hast, stehst du auf der Beobachtungsliste, sei dir das bewusst!

Viele Grüsse
GMD, Moderator Technisches
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)

Lachtal
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 23.01.2008 - 21:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Speicherteiche

Beitrag von Lachtal »

@ Planai

Auch am Kreischberg hätte die Möglichkeit bestanden eine direkte Zufuhr von der Mur zu errichten jedoch machten sie dies nicht da sie wahrscheinlich mit dem Teich günstiger kommen.

Mit freundlichen Grüßen

OffT. : @ Planai

Auch wenn du deine Region immer vertreten willst wirst du auch mal einsehen müssen das es nicht nur die Skiregion Schladming gibt und das die auch nicht immer das größte und beste haben oder sind !
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Speicherteiche

Beitrag von PlAnAi »

Ja das ist mir auch bewusst das wir auf der Planai keine großen Beschneiungsteich haben.
Aber dafür eine Schneeanlage mit 50km Wasserleitung. und 730 Zapfstellen.
@Lachtaler: Aber das größte und beste Skigebiet der Steiermark, größte Beschneiungsanlage Österreichs und vor kurzem bekamen wir die Auszeichnung zum BESTEN Skiresort. :D

Es wäre echt langsam mal an der Zeit, dass du dir was anderes einfallen lässt (zum Beispiel wertfreie Postings schreiben), weil die Dauerwerbesendung, die du hier abziehst, vielen Usern (und auch mir) schön langsam extremst auf den Geist geht.
Und denke nicht im Traum daran, Zauchensee mit der Planai zu vergleichen. Nur mal so zur Vorwarnung - das Ergebnis können wir uns nämlich eh schon denken. Und verlass dich drauf, wenn jetzt dann die Werbeshow nicht aufhört, wird es Konsequenzen geben.

MFG Mod. Dachstein


Aber jetzt back to Topic

Aber ich glaube auch das der Speicherteich in Zauchensee einer der größten ist. Vielleicht kann ich morgen ein paar Bilder vom See machen denn ich bin morgen dort Ski fahren. :wink:

Mit sportlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Dachstein am 20.02.2009 - 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Modhinweis
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Speicherteiche

Beitrag von snowflat »

PlAnAi hat geschrieben:Ja das ist mir auch bewusst das wir auf der Planai keine großen Beschneiungsteich haben.
Aber dafür eine Schneeanlage mit 50km Wasserleitung. und 730 Zapfstellen.
@Lachtaler: Aber das größte und beste Skigebiet der Steiermark, größte Beschneiungsanlage Österreichs und vor kurzem bekamen wir die Auszeichnung zum BESTEN Skiresort. :D

Aber jetzt back to Topic

Aber ich glaube auch das der Speicherteich in Zauchensee einer der größten ist. Vielleicht kann ich morgen ein paar Bilder vom See machen denn ich bin morgen dort Ski fahren. :wink:
BildSuper, ist ja der Hammer ...

Also mir geht das ganze Geblubber, dass an der Planai alles besser, größter, geiler etc. ist langsam auf den Geist (unabhängig ob man das Gebiet kennt oder nicht). Es wurde schon von anderen mehrere Male ebenso bekundet. Es ist ja schön für Dich, dass Du Dich derart mit dem Skigebiet identifizierst, aber bitte lasse das nicht bei jedem Post so dick raushängen.

Man könnte echt meinen, Du hast einen Werbevertrag dort laufen ... ist schon auffällig penetrant.

Warum fährst Du denn nach Zauchensee? Die Planai ist doch DAS beste Skigebiet ... verstehe wer will ...

Und der Inhalt Deiner Posts beschränkt sich mittlerweile auf nichts anderes mehr als die Lobpreisung eines Skigebietes. Ich will Dich nicht überfordern, aber denke mal darüber nach!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Speicherteiche

Beitrag von seilbahner »

Solange der Kerl nicht mal für 100 Tage gesperrt wird, hört das nie auf.
Der Kapiert das nicht.

Edit:

PlAnAi's Verhalten ist beim Forumsteam durchaus ein Thema. Wir beobachten ihn und werden nötigenfalls Massnahmen einleiten, bzw. haben das bereits getan. Doch nun bitte ich euch, wieder zum Thema zurückzukehren, danke!

Viele Grüsse
GMD, Moderator Alpinforum
gregorgadermaier
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2012 - 16:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Speicherteiche

Beitrag von gregorgadermaier »

Hallo!
Im Zuge meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit Speicherteichen für Beschneiungsanlagen. Ich bin gerade dabei mittels Internetrecherche Seen aufzufinden und bin dabei auf dieses Forum gestossen. Die Liste ist sehr hilfreich für mich, doch leider wurde sie nicht fortgeführt. Ich wollte fragen, ob wer aktuelle Daten posten kann bzw. ob wer weiß wo man Daten zu diesen Speicherseen erhält.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße, Gregor
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Speicherteiche

Beitrag von Seilbahnfreund »

Schau mal hier:
http://www.klenkhart.at/jahresberichte
Beim Jahresbericht 2010 kommt leider eine Fehlermeldung.

Gruß Seilbahnfreund

gregorgadermaier
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2012 - 16:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Speicherteiche

Beitrag von gregorgadermaier »

Hallo Seilbahnfreund!

Danke für den Link. Sehr informativ. Hat mir wirklich sehr weitergeholfen :D. Falls du (oder sonst jemand) noch Ähnliches findet wäre ich dankbar über jeden Hinweis.

mfg gregor
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Speicherteiche

Beitrag von margau »

Ich mach einfach mal weiter.
Liste von oben kopiert, neues Fett

Österreich:
Axamer Lizum: Speicherteich (1998) - 16.000 m³
Brixen im Thale: Filzalmsee, Kapazität unbekannt
Berglifte Lermoos: Speicherteich (1997) - 45.000 m³
Fiss: Speicherteich "Frommes" (2005) - 120.000 m³
Fiss: Speicherteich "Schönjöchl" - 38.500 m³
Galtür : Kopsee (größter "Speichersee")
Gasteiner Bergbahnen AG: Speicherteich "Schloßalm" (2003) - 70.000 m³
Gosau: Mittelstation Zwieselalm
Gosau: Edtalm (geplant für 2006) - 300.000 m³ (!!!)
Hinterstoder: Schafkogelsee (2005) - 100.000 m³
Hinterstoder: Hutterer See - 50.000 m³
Hochkönig Bergbahnen: Speicherteich "Rossboden" (2005) - 34.000m³
Hochpustertaler Bergbahnen - Silian: Thurntaler Speicherteich (1999) - 36.000 m³
Katschberg Bergbahnen: 150.000 m³ (2003) - vor zwei Jahren der 2.Größte und einer der höchst gelegenen Speicherteiche in Österreich
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Taxermoos - Hochstein (2005) - 36.000m³
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Moosalm 2 - Hochstein - 52.000m³
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Zettersfeld (2002)- ??? m³
Matreier Goldriedbahnen: Speicherteich Goldried - 90.000m³
Obergurgl-Hochgurgl: Staubecken Gaisbergtal - 10.000m³
Planai - Hauser Kaibling: Teich Dürrenbach-Gföhl (1998) - 45.000 m³
Reiteralm (4-Berge Skischaukel): Speicherteich Reiteralm-See (Baujahr 2001) -100.000m³
Rußbach: Mittelstation Horn
Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Speicherteich Wildenkarkogel
Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Speicherteich "Asitzmulde" (2004)
Scheffau am Wilden Kaiser: Jochstubnsee, Kapazität unbekannt
Schmittenhöhebahn AG: Speicherteich "Brunnermais" (2003) - 55.000 m³
Serfaus: Speicherteich "Komperdell"
Sölden: Speicherteich Rotkogel (2007) - 155.000m³
Wagrainer Bergbahnen: Speicherteich "Wagrainer Höhe" (2002) - 60.000 m³
Waidring/Steinplatte: Speicherteich Kapellen (1991)
Waidring/Steinplatte: Speicherteich Plattenkogel (1999)

Schweiz:
Fiescheralp (Aletschgebiet): Speicherteich an der Elsenlücke (1996/97) - 48.000m³
Kleine Scheidegg: Speichersee Arven
Mürren: Speichersee Maulerhubel
Parsenn-Gotschna: Speichersee Parsenn (im Bau, Fertigstellung 2006) - 100'000m³
Jakobshorn: Stadlersee (2001)

Italien:
Olanger Seilbahnen / Kronplatz: Speicherteich "Pracken" (2004) - 70.000 m³St. Vigil: Speicherbecken am Furkelpass (2003) - 45.000 m³
St. Vigil: zwei unterirdische Wasserspeicher auf der Skipiste "Erta"
(2003) - je 5.000 m³
Kronplatz: Unterirdischer Speicher auf der Olanger Seite im Bereich Plateau Talstation. Kapazität leider unbekannt.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Speicherteiche

Beitrag von whiteout »

Österreich:
Axamer Lizum: Speicherteich (1998) - 16.000 m³
Brixen im Thale: Filzalmsee, Kapazität unbekannt
Berglifte Lermoos: Speicherteich (1997) - 45.000 m³
Fiss: Speicherteich "Frommes" (2005) - 120.000 m³
Fiss: Speicherteich "Schönjöchl" - 38.500 m³
Galtür : Kopsee (größter "Speichersee")
Gasteiner Bergbahnen AG: Speicherteich "Schloßalm" (2003) - 70.000 m³
Gosau: Mittelstation Zwieselalm
Gosau: Edtalm (geplant für 2006) - 300.000 m³ (!!!)
Hinterstoder: Schafkogelsee (2005) - 100.000 m³
Hinterstoder: Hutterer See - 50.000 m³
Hochkönig Bergbahnen: Speicherteich "Rossboden" (2005) - 34.000m³
Hochpustertaler Bergbahnen - Silian: Thurntaler Speicherteich (1999) - 36.000 m³
Katschberg Bergbahnen: 150.000 m³ (2003) - vor zwei Jahren der 2.Größte und einer der höchst gelegenen Speicherteiche in Österreich
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Taxermoos - Hochstein (2005) - 36.000m³
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Moosalm 2 - Hochstein - 52.000m³
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Zettersfeld (2002)- ??? m³
Matreier Goldriedbahnen: Speicherteich Goldried - 90.000m³
Obergurgl-Hochgurgl: Staubecken Gaisbergtal - 10.000m³
Planai - Hauser Kaibling: Teich Dürrenbach-Gföhl (1998) - 45.000 m³
Reiteralm (4-Berge Skischaukel): Speicherteich Reiteralm-See (Baujahr 2001) -100.000m³
Rußbach: Mittelstation Horn
Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Speicherteich Wildenkarkogel
Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Speicherteich "Asitzmulde" (2004)
Neustift/Stubaier Gletscher:Speicherteich Gamsgarten und Speicherteich unter der Eisgratbahn 2-Kapazitäten nicht bekannt

Scheffau am Wilden Kaiser: Jochstubnsee, Kapazität unbekannt
Schmittenhöhebahn AG: Speicherteich "Brunnermais" (2003) - 55.000 m³
Serfaus: Speicherteich "Komperdell"
Sölden: Speicherteich Rotkogel (2007) - 155.000m³
Wagrainer Bergbahnen: Speicherteich "Wagrainer Höhe" (2002) - 60.000 m³
Waidring/Steinplatte: Speicherteich Kapellen (1991)
Waidring/Steinplatte: Speicherteich Plattenkogel (1999)

Schweiz:
Fiescheralp (Aletschgebiet): Speicherteich an der Elsenlücke (1996/97) - 48.000m³
Kleine Scheidegg: Speichersee Arven
Mürren: Speichersee Maulerhubel
Parsenn-Gotschna: Speichersee Parsenn (im Bau, Fertigstellung 2006) - 100'000m³
Jakobshorn: Stadlersee (2001)

Italien:
Olanger Seilbahnen / Kronplatz: Speicherteich "Pracken" (2004) - 70.000 m³St. Vigil: Speicherbecken am Furkelpass (2003) - 45.000 m³
St. Vigil: zwei unterirdische Wasserspeicher auf der Skipiste "Erta"
(2003) - je 5.000 m³
Kronplatz: Unterirdischer Speicher auf der Olanger Seite im Bereich Plateau Talstation. Kapazität leider unbekannt.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
icebear
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 07.07.2012 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mörfelden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Speicherteiche

Beitrag von icebear »

Österreich:
Axamer Lizum: Speicherteich (1998) - 16.000 m³
Brixen im Thale: Filzalmsee, Kapazität unbekannt
Berglifte Lermoos: Speicherteich (1997) - 45.000 m³
Fiss: Speicherteich "Frommes" (2005) - 120.000 m³
Fiss: Speicherteich "Schönjöchl" - 38.500 m³
Galtür : Kopsee (größter "Speichersee")
Gasteiner Bergbahnen AG: Speicherteich "Schloßalm" (2003) - 70.000 m³
Gosau: Mittelstation Zwieselalm
Gosau: Edtalm (geplant für 2006) - 300.000 m³ (!!!)
Hinterstoder: Schafkogelsee (2005) - 100.000 m³
Hinterstoder: Hutterer See - 50.000 m³
Hochkönig Bergbahnen: Speicherteich "Rossboden" (2005) - 34.000m³
Hochpustertaler Bergbahnen - Silian: Thurntaler Speicherteich (1999) - 36.000 m³
Katschberg Bergbahnen: 150.000 m³ (2003) - vor zwei Jahren der 2.Größte und einer der höchst gelegenen Speicherteiche in Österreich
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Taxermoos - Hochstein (2005) - 36.000m³
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Moosalm 2 - Hochstein - 52.000m³
Lienzer Bergbahnen AG: Speicherteich Zettersfeld (2002)- ??? m³
Matreier Goldriedbahnen: Speicherteich Goldried - 90.000m³
Obergurgl-Hochgurgl: Staubecken Gaisbergtal - 10.000m³
Planai - Hauser Kaibling: Teich Dürrenbach-Gföhl (1998) - 45.000 m³
Reiteralm (4-Berge Skischaukel): Speicherteich Reiteralm-See (Baujahr 2001) -100.000m³
Rußbach: Mittelstation Horn
Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Speicherteich Wildenkarkogel
Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Speicherteich "Asitzmulde" (2004)
Neustift/Stubaier Gletscher:Speicherteich Gamsgarten und Speicherteich unter der Eisgratbahn 2-Kapazitäten nicht bekannt

Scheffau am Wilden Kaiser: Jochstubnsee, Kapazität unbekannt
Schmittenhöhebahn AG: Speicherteich "Brunnermais" (2003) - 55.000 m³
Serfaus: Speicherteich "Komperdell"
Sölden: Speicherteich Rotkogel (2007) - 155.000m³
Wagrainer Bergbahnen: Speicherteich "Wagrainer Höhe" (2002) - 60.000 m³
Waidring/Steinplatte: Speicherteich Kapellen (1991)
Waidring/Steinplatte: Speicherteich Plattenkogel (1999)

Schweiz:
Fiescheralp (Aletschgebiet): Speicherteich an der Elsenlücke (1996/97) - 48.000m³
Kleine Scheidegg: Speichersee Arven
Mürren: Speichersee Maulerhubel
Parsenn-Gotschna: Speichersee Parsenn (im Bau, Fertigstellung 2006) - 100'000m³
Jakobshorn: Stadlersee (2001)

Italien:
Olanger Seilbahnen / Kronplatz: Speicherteich "Pracken" (2004) - 70.000 m³St. Vigil: Speicherbecken am Furkelpass (2003) - 45.000 m³
St. Vigil: zwei unterirdische Wasserspeicher auf der Skipiste "Erta"
(2003) - je 5.000 m³
Kronplatz: Unterirdischer Speicher auf der Olanger Seite im Bereich Plateau Talstation. Kapazität leider unbekannt.
Carezza-Karersee: Speicherteich oberhalb Moseralm (2008) - 100.000 m³

Edit: Ins wiki verlagert, bitte dort weiterführen und aktualisieren. Besten Dank!

Gruss
GMD, Moderator Technisches
Saison 2013/14: Obergurgl/Hochgurgl, 3x Sölden, Hochoetz, Kühtai, 6x Kronplatz
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gesperrt

Zurück zu „Schneeerzeugung“