



Also mir kann einer, der mit solcher Meinung rumprotzt, nicht den Brei verderben

Ja, ich dache der sei 3000 Franken?! Naja, kann sein... Aber man verdient sicher mehr! Ich mein, sogar in der Mirgros verdient man mehr beim Gestelle einräumen... Hungerlohn.PB260D hat geschrieben: Hallo Pilatus ,in der Schweiz gibts keinen Mindestlohn in dieser Sparte Berufe , die sind nirgends festgehalten soviel ich weiss.
Wie die anderen schon geschrieben haben, hängt das vom Gebiet ab!SnowFreak hat geschrieben: Stimmt das Wirklich das es so ist das man sich die Unterkunft selber suchen müsse ?
SnowFreak hat geschrieben:Was spricht der Lohn?
Festgehalt oder eher Std. Lohn ?
SnowFreak hat geschrieben:Hat man den die Möglichkeit mal Reinzuschnuppern auch ohne Erfahrung ?
Das ist genau der Grund warum ich dir von einem Sprung ins kalte Wasser abrate!SnowFreak hat geschrieben:Ja gut ok, aber es steigen ja immer mehr Fahrer oder Mitarbeiter in den Betrieben ab weil sie den leistungen nicht standhalten!
Natürlich gibts auch andere Tage, aber im Prinzip hat Charly recht!seilbahner hat geschrieben:@yeti, Du sprichst mir aus der Seele.
Da gebe ich Seilbahner recht - bin selber schon öfters mitgefahren auch bei Sauwetter und bei starken Nebel das man keine 10m weit sieht. Hier fängt man an dann die Heizwendel in den Scheiben zu zählen um nicht ganz verrückt zu werden. Ich persönlich müsste bei solchen Wetter immer aspirin mitnehmen, da einen Anfängt der Kopfweh zu tun durch das Konzentrierte schauen!seilbahner hat geschrieben:Das sind keine schönen Bilder, sondern eine veranschaulichung, wie gefährlich das Maschinenfahren sein kann.
Und auch wie anstrengend, wenn mann Stundenlang bei null Sicht am Berg herumfahren ...
Pistenbully's haben in der Schweiz zumindest auch Nummern. Und daher denke ich, dass man irgend eine Prüfung brauchen wird. Evtl. in der CH die Traktorenprüfung mit dem Kurs für die grossen o.Ä.PistenbullyMG hat geschrieben:alles klar...Danke...klingt logisch...mit Fachhandel![]()
Ist es schwer an solche Jobs zu kommen?
oder muss man da bestimmte vorkenntnisse haben??
oder sogar eine Ausbildung? Ich habe mich auch schon Informiert, ob es einen
Führerschein braucht...es gibt in der Schweiz einen Lehrgang...aber es steht niergendwo
was von Führerschein brauchen...!
PistenbullyMG hat geschrieben:Danke euch...ja ich bin "erst" 20. Also noch etwas jünger....Komme aus Deutschland...und wollte 1-2 Jahre oder Saisonen, nach Österreich oder in die Schweiz. Um mir dort das Geld als Pistenbullyfahrer zu verdienen.
Ich interessiere mich total für diese Fahrzeuge...
Also wie sich das jetzt anhört....gibt es für mich, eine reale Chance...so einen Job wirklich zu bekommen....find ich schon mal sehr positiv.
Einen Autoführerschein habe ich...und für einen Fahrerkurs wäre ich sofort dabei...![]()
eine Frage noch....TITLIS und rhs....seit ihr Bullyfahrer? oder wart ihr mal?
Gruß MG
Da gibts in einer Saison unzählige solcher Vorfälle, wo man am liebsten die Maschine abstellt und nachhause gehst.Weiter oben im Thread sind ein paar "schöne" Bilder die dich zu gehörigem Fluchen animieren und du fragst dich warum du nach einer Doppelschicht noch eine Dritte dranhängen musst und völlig übermüdet durch so eine blinde Suppe gurken musst, und als Krönung reisst dir dann noch das Windenseil eine halbe Stunde vor Feierabend an der steilsten Piste bei 600 Meter ausgerolltem Seil oder ein Hydraulikschlauch am Endantrieb platzt noch... tja, du wirst den Tag verfluchen an dem du in eine Pistenraupe gestiegen bist.
Aber trotzdem ist es einer der schönsten Jobs der Welt, die Meisten die jemals gefahren sind, werden dies bestätigen!