Abfahrt Armarentarola
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.01.2012 - 22:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Abfahrt Armarentarola
Hallo,
Öfters habe ich schon von dieser Abfahrt gelesen. Hierzu 2 Fragen:
-kann die Abfahrt auch von einer etwas ängstlicheren "fortgeschrittenen Anfängerin" gemeistert werden
(blaue und leichte rote werden problemlos gefahren)
-handelt es sich um die Abfahrt, wo man am Ende von Pferden gezogen wird ?
Danke für kurze Info!
Liebe Grüße
Hans-Peter
Öfters habe ich schon von dieser Abfahrt gelesen. Hierzu 2 Fragen:
-kann die Abfahrt auch von einer etwas ängstlicheren "fortgeschrittenen Anfängerin" gemeistert werden
(blaue und leichte rote werden problemlos gefahren)
-handelt es sich um die Abfahrt, wo man am Ende von Pferden gezogen wird ?
Danke für kurze Info!
Liebe Grüße
Hans-Peter
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abfahrt Armarentarola
Ich nehme an Du meinst die Lagazuoi-Abfahrt? Armentarola ist erstmal einfach ein Dorf (http://maps.google.ch/maps?q=Armentarol ... 0&t=m&z=11). Hier ist die Tour beschrieben: http://www.altabadia.org/de-DE/dolomite ... azuoi.html
Ich denke die Abfahrt ist schon nicht ganz trivial, ich erinnere mich an ein paar steilere Stücke, aber auch lange Geraden. Ich würde sagen mit etwas Geduld und die Leute von der Pendelbahn erstmal abfahren lassen sollte es gehen. Es gibt halt keinen Plan B. Ich würde sagen jemanden der nur blaue fährt würde sie klar überfordern, das mit den leichten Roten könnte gerade passen.
Ja am Ende holen Euch die Pferde ab und bringen Euch nach Armentarola, oder man skatet für 10 Minuten.
Ich denke die Abfahrt ist schon nicht ganz trivial, ich erinnere mich an ein paar steilere Stücke, aber auch lange Geraden. Ich würde sagen mit etwas Geduld und die Leute von der Pendelbahn erstmal abfahren lassen sollte es gehen. Es gibt halt keinen Plan B. Ich würde sagen jemanden der nur blaue fährt würde sie klar überfordern, das mit den leichten Roten könnte gerade passen.
Ja am Ende holen Euch die Pferde ab und bringen Euch nach Armentarola, oder man skatet für 10 Minuten.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Abfahrt Armarentarola
Auch ich meine mich daran zu erinnern, dass grade der Starthang oben recht steil war. Ob es da eine Umfahrung gab? Kann ich leider nicht mehr so genau sagen. Es gibt hier im Forum aber einige Experten, die diese Frage sicher besser beantworten können. Und dann solltest Du die Suchfunktion benutzen und nach "Lagazuoi" unter Schneeberichte-Italien suchen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abfahrt Armarentarola
Also der Abfahrt vom Lagazuoi hinten runter nach Armentarola, wo man dann unten von Pferdeschlitten (bis 16:00, danach Taxi oder Skaten) gezogen wird, habe ich einen eigenen Bericht gewidmet
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=42372
Also ich würde die 3 steileren Hänge (am Start, kurz vor und dann kurz nach der Hütte bei den gefrorenen Wasserfällen) noch als leicht rot betrachten. Es kommt natürlich auf die Tageszeit an, bei mir waren das kurz vor Betriebsschluss schon enorme Eisplatten.
Ist die fortgeschrittene Anfängerin Snowboarderin oder Skifahrerin? Ein Snowboarder hat auf den schmalen Ziehwegen keinen Spaß, da man doch 2-3mal abschnallen müsste und Anfänger-Snowboarder auf so schmalen Stücken Probleme mit Schwüngen haben.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=42372
Also ich würde die 3 steileren Hänge (am Start, kurz vor und dann kurz nach der Hütte bei den gefrorenen Wasserfällen) noch als leicht rot betrachten. Es kommt natürlich auf die Tageszeit an, bei mir waren das kurz vor Betriebsschluss schon enorme Eisplatten.
Ist die fortgeschrittene Anfängerin Snowboarderin oder Skifahrerin? Ein Snowboarder hat auf den schmalen Ziehwegen keinen Spaß, da man doch 2-3mal abschnallen müsste und Anfänger-Snowboarder auf so schmalen Stücken Probleme mit Schwüngen haben.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- schneetiger
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.11.2006 - 18:31
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 40
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Millstätter See
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abfahrt Armarentarola
Habe die Abfahrt gerade in der vergangenen Woche erfolgreich mit einer Begleiterin gemacht, die ich auch in die Kategorie "fortgeschrittene Anfängerin" einordnen würde, und die infolge eines Sehfehlers immer sehr "vorsichtig" unterwegs istbzw. sein muss. Natürlich fährt jeder/jede anders, aber bei guten Bedingungen, die wir hatten (gute Sicht- und Schneeverhältnisse) sollte es kein Problem sein. An den 3 beschriebenen, etwas steileren Stücken kann man ja skischulmäßig vorfahren
Die sind, gemessen an der Gesamtlänge der Abfahrt auch eher kurz und auch recht breit. Ich empfehle, wenn das Wetter gut ist, die Abfahrt sehr früh am Tag zu machen, dann findet man am ehesten die südtiroltypische, ausgezeichnete Pistenpräparierung (ohne Buckel und eisige Stellen), die den Anfängern ja das Leben leicht macht
Das Pferdetaxi kostet zZt 2 € p.P. und ist eine sehr empfehlenswerte Alternative für die letzten ca. 2 Km nach Armentarola.


Das Pferdetaxi kostet zZt 2 € p.P. und ist eine sehr empfehlenswerte Alternative für die letzten ca. 2 Km nach Armentarola.
- Dolomitenfan
- Massada (5m)
- Beiträge: 99
- Registriert: 13.01.2010 - 17:04
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 19
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Abfahrt Armarentarola
Ich habe bei meinen ersten Südtirolurlauben die Piste vom Lagazuoi als durchaus anspruchsvoll erlebt, da ich damals auch eine fortgeschrittene Anfängerin war. Aus eigener Erfahrung ist eigentlich schin beim ersten Hang oben klar, ob man die Piste schaffen kann oder nicht, denn steiler wirds nicht mehr. Es folgt gleich nachher nochmal ungefähr im gleichen Gefälle eine ebensolcher Pistenabschnitt, dann geht gemütlich dahin. Nach der Hütte kommt noch mal ein steileres Stück mit den Eiswasserfällen, dann folgt nur noch ein Ziehweg und der Pferdeschlitten oder das Taxi.
Ich würde auf jeden Fall so früh als möglich oben am Lagazuoi losstarten, die Piste ist sehr beliebt und arbeitet sich deshalb auch ordentlich ab. Ideal ist es am Lagazuoi bei der Gondel (gratis) zu parken, dann kann man die erste Gondel verwenden und ist noch vor dem Massenansturm wieder zurück in Armentarola. Das Auto kann man auch noch am Ende des Schitages abholen - hier empfiehlt sich der Linienbus von Armentarola aus - ist wesentlich günstiger als der Taxibus!
Ich würde auf jeden Fall so früh als möglich oben am Lagazuoi losstarten, die Piste ist sehr beliebt und arbeitet sich deshalb auch ordentlich ab. Ideal ist es am Lagazuoi bei der Gondel (gratis) zu parken, dann kann man die erste Gondel verwenden und ist noch vor dem Massenansturm wieder zurück in Armentarola. Das Auto kann man auch noch am Ende des Schitages abholen - hier empfiehlt sich der Linienbus von Armentarola aus - ist wesentlich günstiger als der Taxibus!
Saison 2021/22: 2x Jauerling, 2x Mönichkirchen, 1x Annerlbauer (Krieglach), 1x Strallegg, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm, 1x Teichalmlifte
Saison 2020/21: 3x Kinderland St. Corona, 2x Schieferwiese, 4x Mönichkirchen, 4x Schmolllifte, 2x Annaberg, 1x Niederalpl, 1x Jauerling, 1x Grebenzen, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm
Saison 2020/21: 3x Kinderland St. Corona, 2x Schieferwiese, 4x Mönichkirchen, 4x Schmolllifte, 2x Annaberg, 1x Niederalpl, 1x Jauerling, 1x Grebenzen, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.01.2012 - 22:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Abfahrt Armarentarola
Hallo,
Danke für Eure Tips. Ist die Abfahrt vom Lagazuoi auch so zu machen, dass man mogens sein Auto so parkt, dass man nachmittags mi Ski dort wieder ankommt, oder liegt die Abfahrt derart isoliert dass sie nur als einzelne Abfahrt zu machen ist?
Danke für Eure Tips. Ist die Abfahrt vom Lagazuoi auch so zu machen, dass man mogens sein Auto so parkt, dass man nachmittags mi Ski dort wieder ankommt, oder liegt die Abfahrt derart isoliert dass sie nur als einzelne Abfahrt zu machen ist?
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abfahrt Armarentarola
jein, Du musst in jedem Fall mit einem Taxi oder Skibus fahren. Du kannst kostenlos sowohl oben am Lagazuoi parken als auch abends unten am Langlaufzentrum (nach einer großen Brücke, kurz vorm Pass, sind riesige Parkflächen, wo niemand steht).
Langlaufzentrum bietet sich eigentlich nur an, wenn irgendwer die Tour vom Lagazuoi (nach einem gemütlichen Skitag an den Cinque Torri mit parken an der Talstation Lagazuoi) NICHT fährt sondern mit dem Auto Euch an diesen Parkplätzen unten an der Brücke abholt.
Die Frage ist, was willst Du den Tag über machen? Cinque Torri ist ja zuwenig für einen ganzen Tag. Du kannst natürlich nach Armentarola fahren, dort parken. Dann kannst Du entweder morgens oder abends die Lagazuoi-Tour machen (einmal Taxi hoch bezahlen) und den Rest des Tages im Blauen Meer von Alta Badia verbringen.
Langlaufzentrum bietet sich eigentlich nur an, wenn irgendwer die Tour vom Lagazuoi (nach einem gemütlichen Skitag an den Cinque Torri mit parken an der Talstation Lagazuoi) NICHT fährt sondern mit dem Auto Euch an diesen Parkplätzen unten an der Brücke abholt.
Die Frage ist, was willst Du den Tag über machen? Cinque Torri ist ja zuwenig für einen ganzen Tag. Du kannst natürlich nach Armentarola fahren, dort parken. Dann kannst Du entweder morgens oder abends die Lagazuoi-Tour machen (einmal Taxi hoch bezahlen) und den Rest des Tages im Blauen Meer von Alta Badia verbringen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abfahrt Armarentarola
EinspruchFoto-Irrer hat geschrieben:Cinque Torri ist ja zuwenig für einen ganzen Tag.

Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abfahrt Armarentarola
kommt drauf an, was für ein Snowboarder. Allein wär mir das halt zuwenig, da quasi 6 Lifte (ohne PB) mit eigentlich nur 1 Abfahrt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abfahrt Armarentarola
Die Abfahrt an den Cinque Torri (runter zur belluneser Seite des Falzarego, wo man früher mir dem Bus hoch zum Lagazuoi musste) allein reicht für einen halben Tag Spaß, das ist eine der schönsten Pisten, die ich kenne. Allerdings schon ziemlich rot, somit eher nix für die Fragerin.