Werbefrei im Januar 2024!

Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von starli »

Le Grand Froid (Genève-Grenoble), 29.1.-6.2.2012 - Teil 5

Do, 2.2.2012 - Albiez-Montrond & Les Karellis

Hatte gestern Abend der Wetterbericht generell noch recht sonnig für heute gemeldet, war das heute Vormittag schon wieder ganz anders. Eigentlich sollte es überall bedeckt sein in den nördlichen Alpen. Erst ab la Grave sollte es Wolkenlücken geben.

Webcams abgecheckt. Semnoz+Revard wieder fetter Nebel. La Clusaz, wo eine Gruppe Alpinforumsmitglieder heute gewesen wäre, ebenfalls sehr bedeckt. Weitere Skigebiete abgegrast - in Albiez wolkenloser Sonnenschein. Müssen wohl die Webcambilder von gestern sein. Les Karellis daneben - auch wolkenlos. Datum auf der Cam? 2.2.? Also doch von heute? Aber der Wetterbericht?? Egal, da fahr ich jetzt hin.

Das ganze Wetter/Webcam-Zeugs hat natürlich wieder ewig Zeit gekostet - mit einer Stunde Verspätung, um 9 Uhr, kam ich erst weg. Und war somit erst gegen 10:30 in Albiez-Montrond. Tatsächlich, wolkenloser Sonnenschein. Cool.

(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet.)

Bild
^ Ankunft in Albiez

Hab mich für 'ne Halbtageskarte entschieden (€ 19,70), da ich ja später noch nach Les Karellis wollte. Eigentlich hätte ichs in beiden Gebieten einen ganzen Tag ausgehalten, aber einerseits gibts hier eh so viel Gebiete, die ich noch fahren könnte, und andererseits kam es mir ganz gelegen, mich Mittags die Stunde im Auto aufzuwärmen. Und selbst in der Stunde und trotz Skischuheizung sind meine Füße fast nicht warm geworden... Denn die sibirische Kälte ist jetzt auch in den französischen Alpen angekommen.

Albiez hat mir ganz gut gefallen - erstens ist es für die Größe relativ verwinkelt und hat versteckte Lifte, zweitens hat es ein paar nette KSSL, einen sehr steilen und einen doppelkurvigen. Dazu ein paar 4SBs und 3SBs, kurvige und hügelige Abfahrten, .... nett.

Bild
^ Pistenplan, KSSL 11+12 haben 1 Kurve, KSSL 13 hat 2 Kurven

Wobei ich den Sinn der linken 4SB nicht ganz versteh - hat sie doch egtl. nur 1-2 Abfahrten, und die Hauptabfahrt unten kann auch mit dem KSSL gefahren werden. Vielleicht wäre das mal als 1. Sektion einer Verbindung zu Les Karellis angedacht gewesen? Denn mit einer kurzen, vmtl. stützenlosen PB käme man da problemlos rauf!

Bild
^ GPS-Track Albiez-Montrond

Bild
^ 4SB Grand Loup (1), links im Hintergrund 4SB Blanche (5)

Bild
^ 4SB Grand Loup (1) und KSSL Loup (8)

Bild
^ 3SB Vernette (2), am Hügel dahinter die Abfahrt am KSSL Chatel (11), der rechts die steile Flanke hinauf führt. Dahinter La Toussuire vom Skigebiet Les Sybelles.

Bild
^ 4SB Echaux (3) und SL Polytre (6)

Bild
^ 3SB Vernette (2) mit Glitzerschnee

Bild
^ Im SL Polyret (6), Ortsteil Mollard

Bild
^ Pano in den Talschluss mit den charakteristischen Gipfel der Aiguilles d'Arves

Bild
^ KSSL Chatel mit den steilen Abfahrten

Bild
^ Skigebiet im Überblick von der KSSL Chatel Bergstation aus

Bild
^ .. gleicher Standort, Zoom zur 4SB Blanche (5, links), KSSL Crêt de l'Ane (13, mitte) und 4SB Grand Loup (1)

Bild
^ .. gleicher Standort, Zoom ins mittlere Skigebiet, SL Polyret, 3SB Vernette, 4SB Echaux, und im Schatten DSB Teppes (4) und KSSL Aplanes (12)

Bild
^ Bergstation KSSL Chatel mit Blick ins Dorf

Bild
^ KSSL Chatel. Ganz schön steil.

Bild
^ KSSL Aplanes (12)

Bild
^ Tête d'Albiez, auf der Rückseite befindet sich das Skigebiet von Les Karellis

Bild
^ Tête d'Albiez mit der Bergstation des gleichnamigen KSSL (Skigebiet Karellis)

Bild
^ Sehr nette Abfahrt Plan Corbé, zwischen DSB Teppes (rechts, außerhalb des Bildes) und KSSL Aplanes (links)

Bild
^ Nette Abfahrt Praz Radet, quasi die einzige Abfahrt an der 4SB Blanche (5)

Bild
^ Sehr nette Abfahrt Praz Radet zur 4SB Blanche

Bild
^ 4SB Blanche (5), leider nur 1,5 Abfahrten, da könnte man schon noch die eine oder andere Abfahrt oder Route ausstecken, dann wär vielleicht auch mehr los ...

Bild
^ 4SB Blanche (5), wie fast alles hier in der Gegend von Montaz Mautino

Bild
^ Blick ins Skigebiet von kurz unterhalb der der 4SB Blanche aus

Bild
^ KSSL Crêt de l'Ane (Zubringer zur DSB Blanche) und darüber DSB Teppes (diese war heute nicht in Betrieb, man kommt mit einem kurzen flachen KSSL auch retour)

.. und ein paar Zooms:

Bild
^ La Toussuire (Les Sybelles) von Albiez-Montrond

Bild
^ La Toussuire (Les Sybelles) von Albiez-Montrond

Bild
^ La Toussuire (Les Sybelles) von Albiez-Montrond

Bild
^ Zoom ins Skigebiet von Les Sybelles von Albiez Montrond aus, Bereich Balme-Perrons, auf dem Gipfel leicht rechts der Bildmitte enden 2 Sessellifte, die sowohl vorne wie auch hintenrum einige Täler erschließen. Coole Ecke.

Um 12:45 war ich mit der Runde durch - wenn auch nicht mit allen Abfahrtsvarinten - und bin weiter nach Les Karellis, wo ich eine Stunde später ankam, Halbtageskarte kostete hier 19,45. (Kurvige Fahrerei, viel Höhenmeter, langsam, weil schneebedeckte Straßen, etc)

Auch Les Karellis fand ich ganz nett - weitläufig, 3 unterschiedliche Geländekammern in 2 Richtungen, dazu ein interessanter SL bis ganz rauf zum Grat mit ein paar netten, steilen Abfahrten, einige nette Außenrumabfahrten etc. Leider nachmittags alles sehr schattig. Lifte fahren teilweise bis 17:00 (4KSB bis 16:50, die oberen Lifte fahren z.T. bis 16:40).

Auch hier konnte ich nicht alle Abfahrten fahren, schaffte aber die Runde, die ich fahren wollte.

Bild
^ Pistenplan

Bild
^ GPS-Track Les Karellis

Bild
^ Kostenlose DSB Granges

Bild
^ DSB Granges, 6KSB Vinouve, 4KSB Plan du Four, oben links am Gipfel KSSL Tête d'Albiez

Bild
^ Talpano

Bild
^ KSSL Plagne

Bild
^ An der Bergstation KSSL Plagne mit Blick zum KSSL Tête d'Albiez (die schwarze Abfahrt beginnt an der vorletzten Stütze!); dazwischen nicht zu sehen 4SB Chaudannes

Bild
^ 4SB Arpons

Bild
^ 4SB Arpons mit der netten und unmodellierten Abfahrt Somma.

Bild
^ 4SB Arpons, genügend Freiraum

Bild
^ Blick von der 4SB Arpons zur Bergstation 4SB Chaudannes

Bild
^ Das kleine Dörfchen Albanne mit dem gleichnamigen KSSL

Bild
^ Bergstation 4KSB Plan du Four, wie fast alles hier von Montaz-Mautino

Bild
^ KSSL Tête d'Albiez

Bild
^ Zoom ins Skigebiet von Albiez-Montrond von der Bergstation des KSSL Tête d'Albiez (Les Karellis) aus

Bild
^ Bergstation KSSL Tête d'Albiez

Bild
^ Auf der schwarzen Enfers von der Bergstation KSSL Tête d'Albiez (in die rechte Geländekammer) zu 4SB Fontagnoux und KSSL Casse-Massion

Bild
^ 4SB Fontagnoux und KSSL Casse-Massion

Bild
^ Abfahrt Vordaches (die ganz rechte im Plan)

Bild
^ In der 4SB Chaudannes, Blick zur Abfahrt vom KSSL Plagne

Bild
^ Abfahrt Combe de la Rama

Bild
^ GPS-Track Karellis-AlbiezMontrond. Viel tät da nicht fehlen ...


Fazit: 2 nette mittelgroße Gebiete, die man egtl. leicht verbinden könnte, für die ich mir aber beide jeweils einen Tag hätte Zeit nehmen sollen. Glaub da könnte ich mal nochmal vorbei schauen.

Bild
^ ... also das ist schon eine etwas niedrige Unterführung ...

Übernachtet wird heute im Fasthotel bei Grenoble, bissl teurer zwar, 41,- das Zimmer (1-2 Personen) plus 6,30 das Frühstück (mehr hätte es aber nicht kosten dürfen, sonst hätte ich drauf verzichtet) - aber für französische Verhältisse immer noch recht günstig (selbst wenn man das Zimmer nur allein bewohnt). Und bis man da lang wo anders rumsucht...

Bild
^ Zimmer im Fasthotel bei Grenoble

Gegessen hab ich wieder in einem Buffalo Grill. Da gibt's egtl. noch einiges auf der Karte, das mich interessieren würde :) Wieder gratis der kleine Salat als Intro und die 1-Liter-Karaffe Leitungswasser (die ich wieder fast komplett ausleerte). Entschieden hab ich mich diesmal für das Shérif-Menü mit einem zarten Stück gegrilltem Rind (ca. 180g oder so), mit Pommes (kostet so um die 10-12,- €) und als Nachspeise American Profiteroles (2 Stück, jeweils mit einer Kugel Eis zwischen den beiden Hälften und Schokosauce, kostet um die 5-6,-€) bzw. in Summe als Menü dann 15,30 €.

Wenn man bedenkt, dass man beim McDonalds oder Quick für ein (kleineres) Burger-Menü und Nachspeise auch um die 9,50-10,50 zahlt.... Ok, ein paar andere Speisen sind auf den ersten Blick nicht so günstig, allerdings muss man immer vergleichen, dass dieser kleine Vorspeisensalat mit 2-3 kleinen Semmeln gratis dabei ist, ebenso wie der Liter Leitungs-/Tafelwasser.

Der Wetterbericht kotzt mich dagegen wieder an. Die letzten Tage hieß es immer, am Freitag oder spätestens Samstag würde es im Raum Grenoble sonnig werden. Und heute? Morgen bedeckt und Samstag SCHNEEFALL! Und am Sonntag ein bisschen Sonne. Mir bleiben die Skigebiete, die ich unbedingt hätte fahren wollen, mit Blick übers Flachland, wohl verwehrt. Hat keinen Sinn. Villard-de-Lans, Semnoz, Revard ... jeden Tag Nebel, Bedeckt, Schnee.mUnd ausgerechnet heut hab ich mich für 2 Nächte einquartiert.

Und kälter wirds auch noch. La Grave am Samstag bis zu -25° (also, im Ort, nicht am Berg oben). Wenigstens kriegt der Appennin diese Woche einiges an Schnee ab, und zwar bis auf 0m, und zwar 'ne ordentliche Packung. Jetzt ist wenigstens meine Appennin-Rundreise gerettet :-)

Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von taunussi »

Danke für den wie immer tollen Bericht. Du müßtest ja eigentlich die aperen Hänge mitsamt den dazugehörigen Talabfahrten vermissen... :wink:
Eine kleine Anmerkung: Deine Pano-Fotos Richtung les Sybelles haben nicht nur La Toussuire im Visier, sondern weiter links liegt noch -wenn mich nicht alles täuscht - Le Corbier, zu erkennen an den Hochhäusern. La Toussuiere liegt in der Schneeschüssel, Le Corbier "am Hang". Die beiden sind ja liftmäßig untereinander verbunden. Warst Du auch dort?
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von starli »

Corbier, ja, könnte hinkommen.

Nein, hab ich leider nicht besucht - war in den Folgetagen einfach zu kalt und in den ganzen Les Sybelles gibt es ja keine einzige Kabinenbahn! Für Frankreichs zweitgrößtes (?) Skigebiet schon ein bissl schwach ;-)

Steht aber auf meiner Frankreich-ToDo-List ziemlich weit oben (ebenso wie Vars-Risoul).
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von TVT »

starli hat geschrieben:Corbier, ja, könnte hinkommen.

Nein, hab ich leider nicht besucht - war in den Folgetagen einfach zu kalt und in den ganzen Les Sybelles gibt es ja keine einzige Kabinenbahn! Für Frankreichs zweitgrößtes (?) Skigebiet schon ein bissl schwach ;-)

Steht aber auf meiner Frankreich-ToDo-List ziemlich weit oben (ebenso wie Vars-Risoul).
Laut Skiatlas ist les Sybelles Frankreichs 4. größtes skigebiet.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von starli »

TVT hat geschrieben:Laut Skiatlas ist les Sybelles Frankreichs 4. größtes skigebiet.
Steht auf deren Homepage auch. Ich frag mich nur gerade, was auf den Plätzen 1-3 ist?

- 3V - ist klar größer

- Paradisiki mit Plagne & Les Arcs ist größer

- Portes du Soleil: Ist ja ein Skipassverbund aus mehreren Gebieten, die untereinander nicht alle zusammenhängen, zusätzlich ist ein Teil in der Schweiz. Ob es in Frankreich einen zusammenhängenden Teil gibt, der mehr als 310km hat? Oder was ist sonst noch größer?

Was man aber vielleicht sogar weltweit sagen kann: Sybelles ist das größte Skigebiet mit NUR Sesselbahnen und Skilifte. Ha, endlich haben wir das richtige Skigebiet für die EUB-Hasser im Forum ;-)
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von TVT »

starli hat geschrieben:
TVT hat geschrieben:Laut Skiatlas ist les Sybelles Frankreichs 4. größtes skigebiet.
Steht auf deren Homepage auch. Ich frag mich nur gerade, was auf den Plätzen 1-3 ist?

- 3V - ist klar größer

- Paradisiki mit Plagne & Les Arcs ist größer

- Portes du Soleil: Ist ja ein Skipassverbund aus mehreren Gebieten, die untereinander nicht alle zusammenhängen, zusätzlich ist ein Teil in der Schweiz. Ob es in Frankreich einen zusammenhängenden Teil gibt, der mehr als 310km hat? Oder was ist sonst noch größer?

Was man aber vielleicht sogar weltweit sagen kann: Sybelles ist das größte Skigebiet mit NUR Sesselbahnen und Skilifte. Ha, endlich haben wir das richtige Skigebiet für die EUB-Hasser im Forum ;-)
Es kommt einfach darauf an ob man die Skigebiete mitzählt die in 2 Ländern liegen.

Denn dann wäre Via Lattea auch noch größer.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von starli »

TVT hat geschrieben:Denn dann wäre Via Lattea auch noch größer.
Da der größte Teil der VL in Italien liegt, hätten die Italiener vmtl. was dagegen, wenn man die Vialattea als zweitgrößtes Skigebiet Frankreichs bezeichnen würde ;-)

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von Mt. Cervino »

Also die 310 km bei Les Sybelles halte ich für deutlich übertrieben. Kenn zwar das Gebiet nicht, aber vom Pistenplan sieht das nach deutlich weniger aus.
Val d`Isere etc. hat angeblich nur 300 km. Dagegen können die 310 km von Les Sybelles nicht stimmen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von Roderich »

M.W. sind die französichen TOP 5:

1. 3V
2. Evasion Mont-Blanc
3. Paradiski
4. Espace Killy
5. Grand Massif

Ist aber alles ein Frage der gesetzten Kriterien. Kann man auchganz anders sortieren.

Gruss vom
Roderich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von Chasseral »

Roderich hat geschrieben:M.W. sind die französichen TOP 5:

1. 3V
2. Evasion Mont-Blanc
3. Paradiski
4. Espace Killy
5. Grand Massif

Ist aber alles ein Frage der gesetzten Kriterien. Kann man auchganz anders sortieren.

Gruss vom
Roderich
Die Kriterien, die dieser Reihenfolge zugrunde liegen, sind mir schleierhaft.

Denn:
Jedes verbundene Teilgebiet der Evasion ist kleiner als alle anderen genannte und einige weitere.
Grand Massiv und Evasion sind kleiner als das grösste verbundene Teilgebiet der PdS und kleiner als Serre Che umd kleiner als Espace Diamant.
Les Sybelles kenne ich nicht, ist aber wohl auch grösser.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von Bjoerndetmold »

Meine Meinung ist, dass es wenig aufschlussreich ist, die Gebiete nach den angegebenen Pisten-km zu sortieren.
Portes du Soleil ist z.B. letztlich kein (vollständig) zusammenhängendes Skigebiet, sondern ein Skipassverbund, genau wie Dolomiti Superski.
Selbst wenn man die "zusammenhängenden" Pisten-km ermitteln würde, handhabt jedes Resort die Zählung anders.

Was Les Sybelles angeht, laut Liftpass ist das zwar alles miteinander verbunden, aber doch irgendwie mehr "pro forma". Alle Teilgebiete angeln sich über ewige Liftketten zum L'Ouillon, ohne dass es großartig andere Verknüpfungen zwischen den Teilgebieten gäbe (von Le Corbier und la Toussuire mal abgesehen).
Andererseits - Von Ladis zum Masnerkopf muss ich auch 7 Lifte nehmen...
starli hat geschrieben:Bild
^ La Toussuire (Les Sybelles) von Albiez-Montrond
Apropos: Ist das nicht Le Corbier?
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von Chasseral »

Auf offizielle km-Angaben gebe ich überhaupt nichts. Ich beziehe mich auf die Wahrnehmung bei meinen Besuchen. Und hier ergeben sich deutliche Größenunterschiede, die der genannten Auflistung deutlich widerspechen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albiez-Montrond & Les Karellis, 2.2.2012 // {LGF 5/9}

Beitrag von starli »

Mt. Cervino hat geschrieben:Also die 310 km bei Les Sybelles halte ich für deutlich übertrieben. Kenn zwar das Gebiet nicht, aber vom Pistenplan sieht das nach deutlich weniger aus.
Val d`Isere etc. hat angeblich nur 300 km. Dagegen können die 310 km von Les Sybelles nicht stimmen.
Interessant, mir kommt beim Anblick der beiden Pistenpläne Les Sybelles größer vor als Isere/Tignes! Die beiden Gebiete sind allerdings auch etwas anders strukturiert, Isere/Tignes eher eine Linie und Sybelles eher ein Kreis....

Antworten

Zurück zu „Frankreich“