Werbefrei im Januar 2024!

Lofer - allgemeine Diskussion

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von Naturschneeliftler »

Glaube ja,
Sagt mal ist eine 8KSB wirklich notwendig?????, nur mal angenommen, es wird 2014 die Almbahn 2 neugebaut, so kann die 8KSB genau die Leute wegbringen, die bei voller Auslastung die Gondelbahn hochkommen, dann gibt es auch noch die 6KSB.
MAl ehrlich, auf das Schwarzeck brauchst du sicher KEINE 8KSB.

Ich finde man sollte vorerst lieber den Grubhörndllift erneuern, dann fahren da auch mehr Leute.
Die Rote Variante vom Grubhörndl ist meistens so leer, weil sich viele Leute den relativ steilen Schlepper nicht hochtrauen.da sollte man wenn dann die moderne Bahn hinstellen!

Bild[/URL]
Made myself-Pistenplan
http://s1.directupload.net/images/120217/bn6axfyd.jpg[/URL]
im Orginal, den Einblickwinkel sollte man mit der Schwarzeckbahn auf jeden Fall verändern!

Nachdem du vermutlich keine Genehmigung von den Loferer Almbahnen hast, den Pistenplan zu posten, wurde das Bild durch einen Link ersetzt.

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 20.02.2012 - 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von Richie »

Ich denke bei Deinen Überlegungen wird eines nicht berücksichtigt und zwar wer ist die Hauptzielgruppe der Loferer Alm und das sind nach m.E. nicht ambintionierte Skifahrer, sondern Familien mit Kindern und daher macht die neue KSB durchaus Sinn, weil dadurch ein weiteres familienfreundliche Areal erschlossen wird.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von Naturschneeliftler »

Das schon, aber mit der jetzigen 6EUB ist eine 8KSB sinnlos, wenn dann eine 6KSB.
Außerdem Die Abfahrt vom Grühhörndl ist auch Familienfreundlich (3), (2), die meist nur so leer sind, weil sich die Fahrer, für die das Areal dort ideal ist, den Schlepper nicht zutrauen!
(am Schlepper ist ja auch des Schild Nur für Geübte, welches sich nur auf den Schlepper bezieht!)
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von Ram-Brand »

Naturschneeliftler hat geschrieben:Das schon, aber mit der jetzigen 6EUB ist eine 8KSB sinnlos, wenn dann eine 6KSB.
Aso?! Also sollen sie jetzt eine 6-KSB bauen und wenn in 3 bis 4 Jahren die 8-EUB kommt sollen sie gleich die 6KSB abreissen und dann gegen eine 8KSB tauschen? :roll: :tot:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von baeckerbursch »

Ich hin sowieso fpr ein funifor, alles andere ist da oben nicht annähernd zukunftssicher :tot:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von Dachstein »

Naturschneeliftler hat geschrieben:Das schon, aber mit der jetzigen 6EUB ist eine 8KSB sinnlos, wenn dann eine 6KSB.
Dass auch eine 6 EUB eine 8 KSB beliefern kann, sollte eigentlich klar sein. Denn es kommt nicht auf die Anzahl der Personen an, die am Sessel sitzen können, sondern wie hoch die Kapazität der Sesselbahn sein wird... Und wer sich so eine Bahn mal anschaun will, bitte nach Serfaus fahren und anschaun, was dort alles an der Familienbahn Gampen fährt.
baeckerbursch hat geschrieben:Ich hin sowieso fpr ein funifor, alles andere ist da oben nicht annähernd zukunftssicher :tot:
Diskussionsqualität pur... Ich denke, du hast oft genug ausgedrückt, dass dir das Projekt missfällt, muss es unbedingt mit solch einem kontraproduktivem und an Spam grenzenden Post sein?

MFG Dachstein
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von kaldini »

Zuallererst: hat das noch was mit dem Bautagebuch für die 8EUB zu tun?
und dann verstoss ich mal genauso :-) Eine 8KSB mit Kindersicherung ist für Kinderschischulen optimal (zumindest aus Gewinnmaximierung), da man damit 7 Kinder und 1 Skilehrer transportieren darf.

Erster Kritikpunkte wurde erledigt. ;)

MFG Mod. Dachstein
State buoni, se potete

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von baeckerbursch »

Mir missfällt das Projekt keineswegs. Doch frage ich mich warum in diesem kleinen Gebiet, das auch schon mal mit Geldproblemen zu kämpen hat, der Beförderunswahn ausgebrochen ist.

Nebenan an der Steinplatte gibts doch, bis aus eine Ausnahme, auch "nur" 6er.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ram-Brand hat geschrieben:
Naturschneeliftler hat geschrieben:Das schon, aber mit der jetzigen 6EUB ist eine 8KSB sinnlos, wenn dann eine 6KSB.
Aso?! Also sollen sie jetzt eine 6-KSB bauen und wenn in 3 bis 4 Jahren die 8-EUB kommt sollen sie gleich die 6KSB abreissen und dann gegen eine 8KSB tauschen? :roll: :tot:
Nein natürlich nicht. so hab ich es ja auch nicht gemeint, das wäre ja :nichtzufassen: und unwirtschaftlich!

Bild
zur Verdeutlichung: die 6KSB Schwarzeck (Kapazität ca. 3000 Pers/h) in Kombination mit der 6KSB Family-Express ergiebt eine Förderleistung von also 5400 Pers/h
Die 8EUB Almbahn 2 hätte (gemessen an der ersten Sektion) eine Förderleistung von 2400 Pers/h
übrig bleibt die Förderleistung von 3000 Pers/h für Wiederholungsfahrer
bei einer 8KSB würden nochmal 800 Pers/h dazukomen, ist das wirklich notwendig
Natürlich ist die Stör-zeit nicht mit einbezogen
baeckerbursch hat geschrieben:Ich hin sowieso fpr ein funifor, alles andere ist da oben nicht annähernd zukunftssicher :tot:
Wo willst du denn den Funifor hinstellen? das einzige, was ich mir annähernd vorstellen kann wäre vom Loderbichl aus aufs Grubhörndl aber sonst????? Einen Funifor anstatt des Family-Express? :totlach:
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von Dachstein »

baeckerbursch hat geschrieben:Doch frage ich mich warum in diesem kleinen Gebiet, das auch schon mal mit Geldproblemen zu kämpfen hat, der Beförderunswahn ausgebrochen ist.
Und wo steht geschrieben, dass die 8er auch 4000 Personen in der Stunde befördern wird? Wenn die Bahn nur 2800 befördern wird, passt doch alles? Schöngampbahn hat beispielsweise im Anfangsausbau nur 2400 gehabt... Des weiteren stellt sich die Frage, wie groß der Preisunterschied zwischen 6 KSB/B und 8 KSB/B ist. Denn eine 8er hat bei gleicher Förderleistung weniger Fahrbetriebsmittel - damit weniger Kuppelvorgänge, geringeren Verschleiß, etc. und hat den Vorteil, dass beim Einstieg und Ausstieg die Sesselfolgezeit größer ist, was für Anfänger weniger Stress bedeutet. Dazu ziehen solche Bahnen bei der Werbung auch noch.

Und Lofer mit der Steinplatte vergleichen - das ist ein höchst unzulässiger Vergleich...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von baeckerbursch »

Was wäre dann ein richtiger Vergleich?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von Dachstein »

Vergleiche mal die Pistenfläche. Dann siehst du, dass die Steinplatte mehr oder weniger eine breite Almwiese ist, wo faktisch nebeneinander eine 8 KSB/B, zwei 6 KSB/B und eine 4 KSB stehen. Lofer ist hier schon etwas gegliederter und in meinen Augen überhaupt schwer mit anderen Gebieten zu vergleichen. Nur weil der Nachbar etwas auch nur einmal hat, kann es aufgrund der anderen Topographie der andere Nachbar 5 oder 0 Mal haben. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von Naturschneeliftler »

So gesehen ist die 8KSB besser, stimmt!

Wenn man Lofer mit etwas vergleichen sollte, dann vielleicht mit Kössen oder dem Sudelfeld, nur das Kofer um einiges moderner, schneesicherer und komfortabler ist!
die förderleistung der Almbahn 2 entnehme ich der Förderleistung der jetzigen Almbahn 1 und die ist laut Liftworld bei 2400 Pers/h
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von manitou »

An einer detaillierten Diskussion über das Skigebiet möchte und kann ich mich nicht beteiligen, da ich das Skigebiet nicht kenne.

Aber was mich interessiert ist, ob die vor ca. 2-3 Jahren mal geplante Verbindung mit der Steinplatte noch aktuell ist oder nicht?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von jonsson »

manitou hat geschrieben:An einer detaillierten Diskussion über das Skigebiet möchte und kann ich mich nicht beteiligen, da ich das Skigebiet nicht kenne.

Aber was mich interessiert ist, ob die vor ca. 2-3 Jahren mal geplante Verbindung mit der Steinplatte noch aktuell ist oder nicht?
Nein ist sie nicht mehr.

Gründe dafür:

Unterschiedliche Ausrichtung Lofer Familien / Steinplatte Industriepistenfahrer ( böse ausgedrückt )
Naturschutzgebiet zwischen den beiden ( Müsste man eine PB bauen um es zu überbrücken ) sprich zu hohe Kosten
Gesellschaften Lofer GmbH Steinplatte Privatbesitz
No friends on powder days!
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von Naturschneeliftler »

Es ist auch vernünftig die Steinplatte nicht mit Lofer zu verbinden, das kann man doch gleich als Skizirkus Lofer-Heutal-Dürnbachhorn-Steinplatte bezeichnen!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von Af »

Heutal-Dürnbachhorn-Steinplatte ist lt. Gerüchten wieder aktiv im Gespräch.

@ Verbindung: Kosten eine Verbindungs PB sind Peanuts, Gesellschaftsformen der BB sind hierbei auch irrelevant. Richtig ist, dass das Naturschutzgebiet im Weg ist und die BB Lofer Aufgrund ihrer Familienskigebietsausrichtung sich wohl nicht verbinden wollen, was ich nachvollziehen kann, wenn man das gewusel auf der Steinplatte zur Hochsaison anschaut.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lofer - allgemeine Diskussion

Beitrag von Naturschneeliftler »

Lt. Gerüchten also... hoffen wir, dass es bei Gerüchten bleibt wobei Lofer-Heutal sicher auch Familiengerecht wäre
Heutal-Dürrnbachhorn geht eher schlecht, einmal wegen naturschutzrechtlichen Gründen und einmal wegen der moralischen Gründen.
Das ist eine der Letzten orginal Pohlig-Sesselbahnen
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“